29553 Members
98579 Topics
1550562 Posts
During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1130058 - 05/17/15 02:02 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14
|
Hallo Holger,
leztes Jahr bin ich 2 wochen von Wien an der Hohen Tatra entlang zurück nach wien mit dem Fahrrad gefahren, so wie ich herausgefunden habe lässt sich das Hohe Tatra Gebirge nur umrunden aber nicht ,,Überfahren" ausser man nimmt Trampelpfade in kauf. Empfehlen kann ich dir aber die Straße 537 von Lipt. Hradok nach Tatranska Lomnica.
Grüße aus Urbach
Daniel
|
Top
|
Print
|
|
#1130062 - 05/17/15 03:14 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,275
|
Hallo Holger,
ich habe nächstes Jahr vor, von Wien aus unter anderem auch durch die Slowakei zu fahren. Mein Vater ist in der Zips geboren und ich war schon sehr oft in der Slowakei, allerdings noch nicht mit dem Fahrrad. Bei meiner ersten Planung hatte ich auch nach Wegen über die Höhenzüge der Hohen Tatra gesucht. Es scheint aber - und das stimmt mit meiner "Wandererfahrung" dort überein - nur unbefestigte Wege nach Polen zu geben. Einige sind wohl MTB-geeignet. Ob man die aber mit dem Reiserad befahren kann, würde ich zunächst einmal bezweifeln. So habe ich den Weg über Kezmarok, Rakusy, Osturna, Velka Frankova, Spisska Stara Ves und schließlich über die polnische Grenze anvisiert.
Ich werde aber in Deinem Faden mitlesen - vielleicht kommt ja ein Vorschlag zu einer fahrbaren Alternative über die Berge, der mich dann auch interessieren würde.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1130077 - 05/17/15 06:05 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,436
|
Ich habe die Hohe Tatra mit dem RR schon mehrmals umrundet. Quer durch geht meines Wissens nach nicht einmal mit dem MTB (außer man nimmt lange Tragepassagen in Kauf). Außerdem gibt es sowohl auf slowakischer als auch auf polnischer Seite Bikeverbote -keine Ahnung ob die überwacht werden. Die hier schon genannte Tatra-Höhenstraße ist nett zu fahren, allerdings ist der Wald an der Südseite seit einem starken Sturm vor ein paar Jahren richtiggehend verwüstet.
gute Fahrt wünscht Gerold
|
Top
|
Print
|
|
#1130082 - 05/17/15 06:29 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: gerold]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 106
|
Hallo,
die Wege über den Tatra-Hauptkamm sind alpine Pfade, die teilweise mit Ketten gesichert sind. Von den Naturschutzaspekten abgesehen, bin ich nicht sicher, ob Du Dir das wirklich antun magst.
Die Straße über den Grenzübergang Lysa Polana ist ziemlich befahren.
Die Hohe Tatra IST ein wunderschönes kleines Gebirge, aber m.E. nicht unbedingt radkompatibel.
Tip: Werfe doch mal einen Blick auf Niedere Tatra (Niske Tatry) sowie kleine und große Fatra (Mala/Velka Fatra). Da sollte eher was gehen.
Gruß Frank
|
Edited by Frank_MTK (05/17/15 06:30 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1130083 - 05/17/15 06:37 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,316
|
Normalerweise würde ich zuerst den Blick auf die Karte von cykloserver.cz/cykloatlas empfehlen. Momentan scheint die Kartenanzeige leider nicht zu funktionieren. Dasselbe Kartenmaterial steht für diverse GPS-Programme auch offline zur Verfügung. Ich sehe dort keine Querverbindung über die Berge und kann mir nach meinen Rucksackwanderungen dort auch keine Strecke mit "Tragestrecken" vorstellen, ganz abgesehen von den Vorschriften des Nationalparks, die das Radfahren nur auf markierten Radwegen und "öffentlichen Wegen" gestatten. Wanderwege sind damit nicht gemeint. Der Cykloatlas zeigt einige wenige Routen in die Hohe Tatra zu Seen oder Hütten, z.B. die Radwege-Nummern 5859, 2867, 2866, 2865, 2864, 5860, 2860 (mit MTB) - Nummern von West nach Ost aufgezählt. Alles "Stichstraßen" ohne Querverbindung oder "Überquerung". Alle enden an Hütten, Seen oder Aussichtspunkten. Weiterführend nur Bergpfade.
|
Edited by Freundlich (05/17/15 06:37 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1130115 - 05/17/15 08:47 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Freundlich]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,275
|
Das entspricht auch dem, was ich gefunden habe. Ich hatte mich bereits damit abgefunden - man muss ja nicht in jedem Gebirge mit dem Rad unterwegs sein. Tatsächlich sind Niedere Tatra, slowakisches Paradies usw. für Radfahrer auch sehr interessant und durchaus anspruchsvoll. Dort gibt es einige deftige Steigungen ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Dort würde ich - wenn ich meinen Plan verwirkliche - nächstes Jahr unterwegs sein. Anlässlich des 90-sten Geburtstags meines Vaters, den er leider nicht mehr erleben kann, wollte ich eine "Gedenktour" machen. Diese etwas sentimentale Tour würde durch sehr schöne Landschaften und durch den Besuch von Verwandten in Österreich, Slowakei und Deutschland sicherlich ein schönes Erlebnis werden. In diesem Fall kenne ich die verschiedenen Abschnitte der Tour bereits aus der Perspektive des Autofahrers oder Wanderers. Dobrú noc!
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1130125 - 05/18/15 12:22 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
|
Hallo Holger, die Hohe Tatra läßt sich in der Tat besser umfahren als überqueren. Außerdem gibt es auf beiden Seiten der Grenze Nationalparks und es sind nur wenige Stichwege für Radfahrer freigegeben. Wenn du aber z.B. von Liptovský Mikuláš auf schnellstem Weg nach Zakopane wolltest, dann könntest du nach Oravice, dann auf einem teilweise asphaltierten Waldweg ins Oravica-Tal hinein, bis der Weg einen scharfen Knick macht, dann querfeldein mehrere hundert Meter schieben bzw. stellenweise tragen, bis du bei Siwa Polana (Einfahrt ins Chocholowska-Tal) auf die Straße nach Zakopane triffst. An dieser Stelle gibt es nur einen "Schmuggler-Pfad", du würdest eventuell Privatgrund betreten, und es ist natürlich nichts ausgeschildert. Die Idee ist nicht von mir, dieser Weg ist bis auf das kritische Stück fast eben und wurde deshalb schon vor Jahren als möglicher Grenzübergang SK-PL für Wanderer, Radfahrer ![bravo bravo](/images/graemlins/default/clap.gif) und Langläufer diskutiert. Siwa Polana mögen außer mir auch andere, Johannes Paul II ist dort mit dem Hubschrauber gelandet und die Präsidenten von SK und PL treffen sich dort auch gern. robbie
|
Top
|
Print
|
|
#1130131 - 05/18/15 05:24 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Ich war dort nur zum Wandern, zu CSSR-Zeiten. Ich erinnere mich, dass wir die Rückwege von den Hütten ins Tal teilweise auf dem Rucksack “bewältigt“ haben (Schnee). Selbst die “Magistrale“ (Ost-West) dürfte nicht unbedingt radtauglich sein. Und Privat-PKWs war die Zufahrt nur zu Parkplätzen außerhalb gestattet, dann mit Bus weiter. Ich erinnere mich auch an eine Wanderung in der Orava-Gegend in Grenznähe. Dort nahm der slowakische Weg jeden Huckel mit, während der polnische etwaaas ebener war. Aber zu damaliger Zeit wäre es bestimmt nicht angenehm gewesen, dort als Ausländer angezroffen zu werden Aber lohnenswert ist die Gegend schon, radelnd mit Wanderaufenthalten. Auf der Site des slowakischen Touristen-Verbandes www.kst.sk/index.php/cykloturistika-cinnosti-67 sind einige Mail-Adressen zu finden.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1130171 - 05/18/15 08:21 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 363
|
Hi, wir werden wahrscheinlich dieses Jahr in der Gegend unterwegs sein, aber West nach Ost. Grob wollen wir von Zilina nach Kosice. Wie fahre ich am bestens? Ich dachte zwischen die Hohe und Niedrige Tatras. Das sieht nach einen Tal aus. Oder lohnt sich über die Niedrige Tatra? Da ist aber nichts West nach Ost, nur Nord-Süd. Vielen Dank an alle !!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1130265 - 05/18/15 04:21 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ich kann Dir auch nur sagen, dass die Hohe Tatra nur zu umfahren ist. Der leichteste und niedrigste Pass wäre der Kopské sedlo im Osten zwischen Hoher und Belaer Tatra mit gut 1700 Metern und selbst der wäre ein echtes Scheißspiel. Bis zur Brnčalová chata am grünen See darf man sogar fahren, aber der Weg dorthin ist so ausgewaschen und grobschotterig, dass er nur mit einem vollgefederten Gebirgsesel passierbar ist. Ich habe den Versuch vor drei Jahren nach einer Weile übler Holperei aufgegeben. Ab der Brnčalová chata haben die Kollegen vom Nationalpark was gegen Fahrradbetrieb, auch wenn er physisch möglicherweise möglich wäre. Der Weg wird später im Javorová dolina (bitte, bitte nicht wieder »Javorinatal« draus machen, dabei rollen sich die Zehennägel genauso auf wie bei »Prinzensattel« für den Priečné sedlo) wieder zu einer Forstpiste, doch auch die ist sehr grob und ausgewaschen. Es ist aber gut möglich, dass dieses Tal durchaus mit dem Fahrrad befahren werden darf. Die Scheitelstrecke aber eben nicht. Alle anderen Überschreitungsmöglichkeiten wie Poľský hrebeň, Široké sedlo und Prielom sind nur zu Fuß und mit Handeinsatz passierbar. Das macht doch gerade den Reiz aus. Eine Straße durch die hohe Tatra wäre furchtbar. Die Übergänge weiter westlich kenne ich nicht, wegen der Grenzlage durfte man sie vor 1990 nicht überschreiten. Sie sehen jedoch nicht viel anders aus. Wie es mit den beiden westlichsten Tälern Tichá und Koprová dolina aussieht, kann ich nicht sagen. Fahrwege über den Hauptkamm enthalten die Karten jedoch auch dort nicht.
|
Top
|
Print
|
|
#1130619 - 05/19/15 08:08 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3,343
|
Du weißt, wie lange die Hohe Tatra ist?
Sie ist wohl das kleinste Hochgebirge der Welt.
Sie ist meiner Erinnerung nach 25 km lang.
Da lohnen sich nicht wirklich, nach Durchquerungen zu suchen.
Sigi
|
|
Top
|
Print
|
|
#1130700 - 05/20/15 10:47 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: der tourist]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,275
|
Wer die Berge liebt und gerne über Pässe fährt, für den wird sich selbst eine Überfahrt über so ein kleines Gebirge lohnen. Ich wäre hier bei Bremen glücklich, wenn es nur einen 1 km breiten Höhenzug geben würde, aber die einzigen Höhenzüge hier sind die Deiche, die zwar lang sind aber für eine Überquerung keine echte Herausforderung darstellen ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif)
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1130701 - 05/20/15 10:58 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Ich wäre hier bei Bremen glücklich, wenn es nur einen 1 km breiten Höhenzug geben würde, aber die einzigen Höhenzüge hier sind die Deiche, die [...] für eine Überquerung keine echte Herausforderung darstellen Einmal reicht nicht, du musst das zigfach drüber fahren - das summiert sich dann auch. ![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1130720 - 05/20/15 11:30 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,517
|
Wer die Berge liebt und gerne über Pässe fährt, für den wird sich selbst eine Überfahrt über so ein kleines Gebirge lohnen. Ich wäre hier bei Bremen glücklich, wenn es nur einen 1 km breiten Höhenzug geben würde, aber die einzigen Höhenzüge hier sind die Deiche, die zwar lang sind aber für eine Überquerung keine echte Herausforderung darstellen Was ist mit eurer Mülldeponie, die soll Bremens höchster Berg sein? ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1130766 - 05/20/15 01:59 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 6,267
|
Dass ich da war, ist schon etwaaas her, und eben zum Wandern. Schon damals war die Tatra Nationalpark, und ich hoffe, dass die Marktwirtschaft das nicht verwässert hat. Im Touristenführer sind vier Fuß-Überquerungen des Hauptkamms beschrieben (“auch bei guten Wetterverhältnissen anspruchsvolle touristische Unterfangen“), durchschnttlich 6,5 bis 10 Stunden. Wer dahin möchte, sollte seine Tour mit Wanderungen “auflockern“ und Bergschuhe mitführen. In der Umgebung gibt's genügend Ziele mits Rad zu erreichen, wie die Eishöhle, Slovensky,Raj. Levoca, Zuberec/Westtatra, ... Die NiedERE Tatra hatte schon zu CSSR-Zeiten Straßen drüber und ist nicht so schroff. In der Rückerinnerung denke ich, dass man da durchaus manche Wege mits Rad machen könnte, was ich allerdings nicht hoffe!!! Ich hatte schon auf die Site des KST (slow. Touristenverband) mit Mailadressen verwiesen. Ich denke, dass man da zumindest Englisch versteht
|
Edited by jutta (05/20/15 02:03 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1130789 - 05/20/15 04:09 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
|
Hallo Holger,
nochmal ergänzend zu dem schon gesagten: die Niedere Tatra ist da wohl besser geeignet. Wenn du schöne und ggf. unbefestigte Übergänge von der Slowakei nach Polen suchst, dann schau mal östlich der hohen Tatra (bis zu ukrainischen Grenze). Da gibt es einiges, und es ist deutlich weniger überlaufen als die Hohe Tatra. So eine Art Geheimtipp.
Selbst gefahren bin ich den östlichsten möglichen Übergang im Nationalpark Poloniny von Snina (SK) nach Majdan bzw. Cisna (PL). Sehr schöne einsame Strecke und weitgehend autofreie Strecke (okay, ein Betonlaster kam, weil im Nationalpark irgendwas gebaut wurde). Die slowakische Seite ist am Schluss unbefestigt. Ich musste mal 30 m schieben, weil der Regen den Sand zwischen den Steinen herausgewaschen hatte, aber im Großen und Ganzen war es gut fahrbar. Und auch landschaftlich hat es mir sehr gut gefallen.
Ich habe noch touristische Landkarten von der Region (Polnische Hohe Tatra bis Bieszczady an der ukrainischen Grenze, und die reichen auch in die Slowakei hinein). Bei Interesse borge oder verkaufe ich sie dir (--> PN an mich).
Gruß Thoralf
|
|
Top
|
Print
|
|
#1164382 - 10/13/15 10:19 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Hänge das mal hier dran, Israel scheint als Reiseziel für nächstes Frühjahr auszufallen, fürchte ich ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) . Also Slowakei. Und ein Ziel, dass ich ganz sicher besuchen muss, habe ich schon. Mit dem Zug ins Stadion. (Mal sehen, ob jetzt noch Antworten zur Pässefrage kommen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) )
|
|
Top
|
Print
|
|
#1164398 - 10/13/15 11:25 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,275
|
Im Juni werde ich voraussichtlich auch in der Slowakei unterwegs sein - wann willst Du dorthin?
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1164406 - 10/13/15 11:42 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Ob denn den Zeitungsschreibern mal jemand den Unterschied zwischen einer Diesel- und einer Dampflokomotive erklärt? Die sind sich so verdammt ähnlich…
|
Top
|
Print
|
|
#1164407 - 10/13/15 11:44 AM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Hänge das mal hier dran, Israel scheint als Reiseziel für nächstes Frühjahr auszufallen, fürchte ich ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) . Warum das denn?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1164424 - 10/13/15 01:15 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Falk]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Ob denn den Zeitungsschreibern mal jemand den Unterschied zwischen einer Diesel- und einer Dampflokomotive erklärt? Die sind sich so verdammt ähnlich… Ja, da musste ich auch grinsen. Andererseits ... ist halt Springerverlag...
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1164427 - 10/13/15 01:17 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: derSammy]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Hänge das mal hier dran, Israel scheint als Reiseziel für nächstes Frühjahr auszufallen, fürchte ich ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) . Warum das denn? Weil ich derzeit wieder eine Eskalation der Gewalt befürchte. Und ich möchte auch nach Jerusalem und auch ein bisschen durch palästinensische Gebiete. Aber ich beobachte noch, entschieden habe ich noch nichts.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1164428 - 10/13/15 01:18 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Keine Ahnung]
|
Moderator
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 18,387
|
Im Juni werde ich voraussichtlich auch in der Slowakei unterwegs sein - wann willst Du dorthin? Juni nicht, da bin ich möglicherweise in Frankreich - EM. Außerdem muss dieser Verein natürlich ein Heimspiel haben, also eher August/September.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1164447 - 10/13/15 03:00 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Dann schau auf die Seite des Auswärtigen Amtes. Etwas angespannt ist die Lage schon, aber bis in ein paar Monaten kann sich da auch wieder einiges entspannt haben. Syrische, lybische und ägyptische Grenze und Gaza gehen gerade nicht, bei Jerusalem liegt es wohl auch in deinem Ermessen und das kann sich bis dahin auch wieder entspannen. Auch wenn es schade ist, so kann man doch Jerusalem besuchen und dabei um die Altstadt und den Tempelberg einen Bogen machen. Das Westjordanland geht eigentlich, mit der gebotenen Vorsicht an den Brennpunkten. Jericho und Totes Meer/Massada/Jordantal sind wie immer unproblematisch.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1164458 - 10/13/15 03:34 PM
Re: Pässe über die Hohe Tatra
[Re: Holger]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,517
|
(Mal sehen, ob jetzt noch Antworten zur Pässefrage kommen ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) ) Ich habe heute eine Wanderkarte im Maßstab 1:50000 in der Hand gehabt. Da sind recht viele Pässe (Name, Höhe) drauf vermerkt (deckt die gesamte Hohe Tatra ab). Logisch, keiner der Pässe liegt an einer Straße. Zufahrtsstraßen (Stichstraßen) und Parkplätze zu den Wanderrouten sind ebenfalls verzeichnet. Es finden sich auch nur Hinweise auf Wanderwege (markierte, nicht markierte usw., in verschiedenen Farben eingetragen), nicht aber auf Rad-/MTB-Routen und deckt sich mit der bereits o.a. Radfahruntauglichkeit des Gebirges.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
|