Ich wünsche Euch viel Spaß und gutes Gelingen.
Ich stelle mir das nicht ganz unkompliziert vor: Wenn der Hund läuft, geht's nicht richtig vorwärts, um den Hund nicht zu überfordern. Wenn der Hund im Hänger sitzt, würde es bei mir auch nicht richtig vorwärts gehen, weil meiner über 30kg wiegt. Das geht im flachen Land einigermaßen, aber Berge kann ich dann nicht gebrauchen. Außerdem versucht sich mein Hund immer vorm Hänger zu drücken

Futter ist an sich wahrscheinlich eher kein Problem, aber wenn dann doch Verletzungen/Krankheiten dazukommen und kein Geld für den Tierarzt an Bord ist, wird's schwierig. Von irgendwelchen Vorschriften/Verboten bei der Einreise in manche Länder mal ganz abgesehen.
Aber vielleicht klappt auch alles, wie Du Dir das vorstellst. Denn eigentlich gibt's nicht
viel Schöneres, als mit seinem Hund unterwegs zu sein.
bicicleta