International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (ChrisG76, Netsrac, DerlePimpf, immergegenwind, 6 invisible), 431 Guests and 866 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538425 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#112747 - 09/01/04 06:48 AM Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU
Landor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 200
Hallo,

Samstag geht's endlich auch bei mir los zur großen Sommertour 2004. Fliege nach Prag, von dort nordöstlich durchs Böhmische Paradies ins Riesengebirge nach Polen. Zugfahrt nach Czestochowa, dann Adlerhorstroute bis Krakau, weilter südlich nach Nowy Targ und östlich entlang der Dunajec in den Pieniny NP. Nach Süden in die Slowakei, durch die Zips und am Rande der Tatra entlang, durchs Slowakische Paradies runter nach Nordungarn. Durch Aggtelek, Bükk, Matra und Cserhat nach Budapest.

Freue mich riesig und bin dabei, meine letzten Vorbereitungen zu treffen. Habe mal mein Zelt imprägniert. Ich weiß noch nicht, ob ich meinen Benzinkocher (MSR Whisperlite) oder des Trangia meines Nachbarn mitnehme. Im Moment tendieren ich zum Benziner. Mein Rad kommt in eine große Plastikplane, wird mit Isoliermaterial, Schaumstoff und Luftpolsterfolie verpackt. Am meisten hab ich Respekt vor den 4 Sprachen, die mir begegnen werden, vor allem der ungarischen. Hab mir dazu einen Mini-Sprachführer aus Kopien diverser Reiseführer zusammengestellt.

Ich bin super gespannt,
Jens
Top   Email Print
#112849 - 09/01/04 02:00 PM Re: Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU [Re: Landor]
Kruschi
Member
Offline Offline
Posts: 917
Hallo Jens,
wünsche Dir viel Spaß, habe an einige von Dir aufgeführte Stationen sehr schöne Erinnerungen. In der Slowakei wird es schon recht kühl sein, wenn Du Dich mal so richtig durchwärmen willst, kann ich Dir das Thermalbad von Vrbov sehr empfehlen. Um das Thema Sprachen brauchst Du Dir wirklich keine Gedanken zu machen, mit Deutsch kommst Du in diesen Ländern sehr gut übe die Runden, ganz besonders in Ungarn.
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#112852 - 09/01/04 02:39 PM Re: Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU [Re: Landor]
jutta
Unregistered
Von mir ebenfalls gute Reise!
Ich denk, in der Slowakei wird es nur in höheren Lagen kühl sein, von kontinentalem Kaltlufteinbruch mal abgesehen. Und in der Eishöhle Dobsina natürlich! Levoca solltest du dir anschauen, und im Slowakischen Paradies einen Tag ohne Rad (Leitern steigen geht nicht so gut)
In Nordungarn, um Eger, gibts viele Thermalbäder, in einem konnte man nur mit den äußersten Zehenspitzen in eins der Becken, so heiß wars. In Eger ist ein abendlicher Ausflug ins Schönfrauental (Weinkeller an Weinkeller) ganz nett, möglichst aber in einer Truppe.
In Aggtelek ist ein großes Höhlensystem.
Zu ungarisch: wenn du mal "Nep" liest, so bedeutet das nicht unbedingt, dass du dort geneppt wirst, sondern das heißt "Volk"
(inwieweit das heute noch vorkommt /ich meine nicht das Neppen/, weiß ich nicht)

Gruß Jutta
Top   Email Print
#112963 - 09/02/04 06:35 AM Re: Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU [Re: Anonymous]
Landor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 200
In Antwort auf: Anonym

Von mir ebenfalls gute Reise!
Ich denk, in der Slowakei wird es nur in höheren Lagen kühl sein, von kontinentalem Kaltlufteinbruch mal abgesehen. Und in der Eishöhle Dobsina natürlich! Levoca solltest du dir anschauen, und im Slowakischen Paradies einen Tag ohne Rad (Leitern steigen geht nicht so gut)


Da ich (mit der Seilbahn) auf die Lomnitzer Spitze will, nehme ich natürlich einen dicken Fleece-Pullover, Jacke und denn Buff mit. Ob ich die Eishöhle besuche, weiß ich noch nicht. In der Aggtelek-Höhle bin ich aber.

Jens
Top   Email Print
#113062 - 09/02/04 04:35 PM Re: Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU [Re: Landor]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hallo Jens,
viel Spaß auf dieser tollen Strecke. Bin gespannt auf deine Erlebnisse. (etwas neidisch bin ich ja schon wirr )
Gruß Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print
#113134 - 09/02/04 09:01 PM Re: Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU [Re: bille]
LaHood
Member
Offline Offline
Posts: 59
Hi Jens,

auch viel Spaß von mir. Und schöne Eindrücke auf deiner Reise.

Grüße
LH
Top   Email Print
#117853 - 09/27/04 12:45 PM Re: Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU [Re: Landor]
Landor
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 200
Hallo,

bin Samstag von meiner dreiwöchigen Tour zurückgekommen. Alles in allem großartig! Die erste Hälfte nur Sonnenschein, dann ein paar Tage bewölkt, wieder 3 Tage Sonne und 5 oder 6 Tage bewölkt mit einem halben Tag Regen. Nette Leute, schöne Landschaft, tolle Kultur.

Besonders gefallen hat mir Prag, das Böhmische Paradies, Teile des Riesengebirges, Ojcow-Nationalpark nördlich von Krakau, tolles Krakau, Dunajec-Radweg (das absolute Highlight bei perfektem Wetter), Solwakisches Paradies, Dobschauer Eishöhle und Baradla-Höhle in Nordungarn, Hollokö, Budapest.

Ich habe nur 3 mal gezeltet am Anfang, weil es nachher nachts richtig kalt wurde. In der Slowakei hatte ich einmal Frost (passenderweise in der Nähe der Dobschauer Eishöhle), ansonsten habe ich bis auf eine Ausnahme immer problemlos eine Unterkunft gefunden, zwisschen 4,50 (Riesengebirge) und 36 Euro (Budapest).

Habe nur wenige Reiseradler unterwegs getroffen. Die konnte man an einer Hand abzählen. An Höhenmetern habe ich noch nie soviel absolviert wie bei dieser Tour. Rekord waren über 1600 HM, weitere Tage über 1000 HM. Das war für mich verdammt viel.

Na ja, ich bin gesund und heil angekommen und kann die Länder als Radreiseländer durchaus empfehlen. Zwar hatte ich häufig Flickenteppiche als Straßenbelege, viele Landstraßen waren aber sehr wenig befahren. Eine Hauptstraßen dagegen sehr. Geärgert hat mich z.B. Budapest. Ich durfte mit dem Rad nicht die Metro benutzen. Die Straße zum Flughafen war für Fahrräder gesperrt. So konnte ich zwischen 2 Übeln auswählen.

Ein ausführlicher Reisebericht folgt in einem Monat oder so. Ganze 7 Filme hab ich verknipst. Bin seht darauf gespannt (ja, bin Anaogknipser).

Gruß,
Jens
Top   Email Print
#117912 - 09/27/04 05:55 PM Re: Samstag geht's los: CZ, PL, SK, HU [Re: Landor]
bille
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 243
Hallo Jens,
schön, dass deine Tour gut verlaufen ist und so toll war. Da ich einen kleinen Teil der Strecke auch kenne, kann ich das gut nachvollziehen - leider hatten wir ja nur Regen am Dunajec - ich denke, dass wir irgendwann da noch mal hinfahren. Warte auf deinen weiteren Bericht.
Gruß Bille
Wer auf jede Wolke achtet, wird nie eine Reise machen!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de