1 registered (1 invisible),
599
Guests and
783
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98641 Topics
1551045 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1127078 - 05/05/15 04:40 AM
Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und finde es toll, was hier für wertvolle Tipps gegeben werden. Wir wollen in ca. 6 Wochen mit dem Fahrrad die Via Claudia Augusta (beginnend ab Füssen) bis zum Gardasee radeln. Nun sind wir auf der Suche nach dem geeigneten Rücktransport an den Bodensee/ Friedrichshafen. Ich habe eine Verbindung mit meinfernbus von Mailand nach Bregenz gefunden. Aber ob Mailand mit dem Fahrrad das ideale Ziel ist? Außerdem ist es ja noch mal ein ganzes Stück vom Gardasee nach Mailand. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie wir den Rücktranport am einfachsten bewältigen könnten? Was für Verbindungen gibt es noch?
Herzlichen Dank im voraus
|
Top
|
Print
|
|
#1127085 - 05/05/15 06:01 AM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 40
|
Hallo, Von Desenzano fahren stündlich Züge nach Mailand. Ansonsten fliegt Air Dolomiti nach München von Bergamo und Verona aus. Von Mailand Easyjet. Fahrradmitnahme musst Du selber mal schauen. Aber Mailand - Bregenz klingt doch gut! Musst nur noch schauen, wo der Bus abfährt. Viele Grüsse Ilona
|
Top
|
Print
|
|
#1127087 - 05/05/15 06:14 AM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,085
|
Ab Verona mit 2x Umsteigen (in München und Ulm) mit dem Zug: - ab 9.04 an 18.24 - ab 11.02 an 19.24 - ab 13.04 an 21.24 - ab 15.02 an 0.45
|
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort) | |
Top
|
Print
|
|
#1127162 - 05/05/15 09:35 AM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Seghal]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20
|
Ist das was für dich? Shuttle
|
Top
|
Print
|
|
#1127171 - 05/05/15 10:18 AM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,028
|
Aber ob Mailand mit dem Fahrrad das ideale Ziel ist? Wenn Ihr noch ein paar Tage Zeit habt, auf jeden Fall. Hans PS: übrigens: Herzlich Willkommen im Forum!
|
|
Top
|
Print
|
|
#1127222 - 05/05/15 12:41 PM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,028
|
Ich habe eine Verbindung mit meinfernbus von Mailand nach Bregenz gefunden. ach ja, die Radmitnahme im MeinFernbus solltest du jedenfalls vorweg klären. Mitte März ließen mehrere probeweise durchgeführte Buchungen von Mailand nach München keine Radmitnahme zu. Auf eine diesbezügliche Anfrage per Mail bei MeinFernbus (am 20. März) erhielt ich lediglich eine automatisch generierte Antwort, dass man sich um mein Anliegen kümmern werde. Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#1127226 - 05/05/15 12:49 PM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Hansflo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 20,643
|
Ich habe kürzlich einen "meinFernbus", der die Linie Köln-Mailand fuhr, gesehen. Der hatte keinen Heckfahrradgepäckträger, dafür aber so ein am Heck befestigtes Gepäckfach für Taschen. Der Bus selbst war im vorderen Teil ein Doppeldecker, so dass sich Stauraum also nur in diesem externen Kasten und im Heck des Busses unten befand. Mit Quetschen bekommt man da ein Rad rein. Da aber auch sehr viele Passagiere in solch einem großen Bus fahren, kann ich gut nachvollziehen, wenn da die Radmitnahme aufgrund des doch begrenzten Ladevolumens ausgeschlossen ist.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1127231 - 05/05/15 12:54 PM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Online and content Online and content](/images/moods/default/content.gif)
Online
Posts: 25,209
|
Aber ob Mailand mit dem Fahrrad das ideale Ziel ist? In Milano zu radeln ist kein Problem. Das geht für eine Großstadt durchaus entspannt, man sollte in den Peripherien natürlich die ungeeigneten Straßen kennen und meiden. Für Unelektrische: es tut auch ein ganz normaler Stadtplan. Gibts noch.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1127242 - 05/05/15 01:19 PM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Bist Du wirklich auf Busfahren und die Ehrenrunde über Mailand scharf? Wenn nicht, noch sollte genug Zeit sein, um die Heimfuhre mit dem Zug in die Reihe zu bekommen. Entweder Fernbahn mit einem der Brenner-IC und leider nur wenigen Fahrradstellplätzen oder eben mit dem Regionalverkehr und Umladen in Brenner. Wenn Ihr nicht gerade Sonntag nachmittag nach einem sonnigen Sommerwochenende zurückfahren wollt, ist das in aller Regel nicht problematisch. Wenn man den Fernverkehr ausschließt, dauert die Fahrt etwa zwei Stunden länger. Möglicherweise gibt es über den Arlberg keinen Regionalverkehr.
Noch eine Idee: Mit dem Zug bis Glurns, durch das Münstertal und über den Ofenpass mit dem Fahrrad oder der Schweizer Reisepost und dann durch den Vereinatunnel. Die Alpenpost ist allerdings fahrradplatzkartenpflichtig. Glurns–Friedrichshafen dauert ohne Fahrradeinsatz so etwa sechs bis sieben Stunden. Wenn Ihr natürlich auf den Fernbusunfugbetrieb scharf seid, dann kann ich nicht helfen.
|
Edited by Falk (05/05/15 01:21 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1127265 - 05/05/15 01:54 PM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 202
|
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und finde es toll, was hier für wertvolle Tipps gegeben werden. Wir wollen in ca. 6 Wochen mit dem Fahrrad die Via Claudia Augusta (beginnend ab Füssen) bis zum Gardasee radeln. Nun sind wir auf der Suche nach dem geeigneten Rücktransport an den Bodensee/ Friedrichshafen. Ich habe eine Verbindung mit meinfernbus von Mailand nach Bregenz gefunden. Aber ob Mailand mit dem Fahrrad das ideale Ziel ist? Außerdem ist es ja noch mal ein ganzes Stück vom Gardasee nach Mailand. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie wir den Rücktranport am einfachsten bewältigen könnten? Was für Verbindungen gibt es noch?
Herzlichen Dank im voraus http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query2....afasScrollDir=2
|
|
Top
|
Print
|
|
#1127281 - 05/05/15 02:23 PM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 17,527
|
Ich habe eine Verbindung mit meinfernbus von Mailand nach Bregenz gefunden. Aber ob Mailand mit dem Fahrrad das ideale Ziel ist? Außerdem ist es ja noch mal ein ganzes Stück vom Gardasee nach Mailand. Kann mir jemand von euch einen Tipp geben, wie wir den Rücktranport am einfachsten bewältigen könnten? Was für Verbindungen gibt es noch? Wenn ihr mit Bus ab Mailand zurückfahren wollt, geht das auch mit Zug. Dazu ist es besser, erst gar nicht nach Mailand zu radeln. Sofern es ohne größere Berge gehen soll, gelangt man recht gut vom Gardasee via Bergamo an den Comer See (Lecco), weiter bis Bellagio, dort mit Schiffchen übersetzen nach Menaggio. Am Nordufer Luganer See entlang nach Lugano oder ggf. weiter bis Bellinzona - jeweils dort Bahnhöfe und im Schweizer Bahnnetz mit weitgehend garantierter Fahrradmitnahme. Entweder über Schaffhausen oder Romanshorn + Fähre retour. Theoretisch könntet ihr natürlich auch in Como in den Zug einsteigen - das sind meist die selben, die auch weiter durch die Schweiz fahren und häufig aus Mailand kommen. Für Como würde ich alles belassen wie gesagt, nur ab Menaggio nach Como. Ab Bellagio ist die Strecke schwieriger, schattiger, aber auch etwas ruhiger. Direkt von Lecco nach Como dürfte weniger hübsch sein.
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Top
|
Print
|
|
#1127560 - 05/06/15 10:07 AM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Hansflo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3
|
Vielen Dank für den Willkommensgruß und den Link zu deinem Reisebericht ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Tolle Bilder - muss ich gleich mal meinem Mann zeigen.
|
Top
|
Print
|
|
#1127563 - 05/06/15 10:18 AM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Schreckschraube]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 4,028
|
Wenn du uns jetzt auch noch deinen Namen verrätst, müssen wir dich nicht mit "Hallo Schreckschraube" anreden.
Ich greife den Gedanken von Veloträumer noch einmal auf: Como liegt an der Schweizer Grenze und damit in Griffweite des guten Schweizer Bahnnetzes; entweder direkt ab Bahnhof Como San Giovanni oder sonst einige (steile) Kilometer weiter gleich im schweizerischen Chiasso.
Hans
|
|
Top
|
Print
|
|
#1127574 - 05/06/15 10:46 AM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Hansflo]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 142
|
Allerdings müßte er dann die horrenden SBB-Preise zahlen. Wenn man schon nicht über den Brenner will oder kann und wenn es mit dem Bus ab Mailand wirklich funktioniert, wäre das konkurrenzlos einfach und billig.
Reini
|
Top
|
Print
|
|
#1128872 - 05/10/15 06:48 PM
Re: Rücktransport vom Gardasee an den Bodensee
[Re: Juno234]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 7
|
Garda Augsburg kostet dort 130 Euro, ist wahrscheinlich recht enstpannt wenn man das mit dem Zug und mehrmals umsteigen vergleicht. Was kostet die Zugfahrt ca.?
|
Top
|
Print
|
|
|