International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2171217, 1 invisible), 253 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1127 - 07/25/01 12:06 PM Groß Glockner
Arni
Unregistered
Moin an alle,

ich möchte von Zell am See nach Lienz über die Groß Glockner Hochalpenstraße. Wer kann mir da eine gute Karte oder ein sehr detaillierter Höhenprofil vermitteln wodrin einzelne Teilstrecken mit ihre Steigungen stehen ?

Ist mitte September immer noch der richtige Zeit ?

Gruß
Arni

Top   Email Print
#1136 - 07/26/01 07:21 PM Re: Groß Glockner [Re: Anonymous]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Arni,
bin den Glockner vor 12 Jahren gefahren, daher ist meine Erinnerung nicht mhrh so gut, habe den Anstieg aber recht eindrucksvoll im Kopf, bin nach nunmehr knapp 150 Pässen immer noch der Meinung, er ist (mit vollem Gepäck) eine echte Herausforderung.
Schau mal unter
http://www.ticino.com/usr/livio/grossglo1.htm
das gibt einen guten Eindruck.

Viel Spaß beim Bezwingen,

Jan

Top   Email Print
#1192 - 08/08/01 12:43 PM Re: Groß Glockner [Re: Arni]
Bernhard
Member
Offline Offline
Posts: 136
Servus Arnie,

der Großglockner ist quasi meine Hausstrecke, ich find' ihn recht ok, herrliches Panorama, moderate Steigung (auch mit Tourengepäck, max. 12-14%). Der September ist durchaus noch ok, Wochenenden wurde ich - verkehrsbedingt - aber meiden (wie fast überall).

Viel Spaß,
Bernhard
Top   Email Print
#1213 - 08/10/01 08:37 AM Re: Groß Glockner [Re: Bernhard]
Arni
Unregistered
Servus Bernhard,

danke für dein Antwort. Wenn es deine Hausstrecke ist, kannst Du mir aus deiner Erfahrung sagen welche Richtung schöner ist ? Von Zell am See nach Lienz oder andersrum ?
Wie ist der Belag der Strecke ? Gibt es absolute Gefahrenpunkte z.B in einer Abfahrt, schlechte Wegstrecke ? Wo gibt es z.B. einen Jausen o.ä. (ausser natürlich an der Franz-Josef-Höhe)
Welche Zeit müßte man ca. einplanen inkl. ein bißchen Sightseeing ?

Ich habe von der Groß Glockner Hochalpenstraße AG eine sehr detailliertes Höhenprofil bekommen (inkl. Anzeige der Kehren, Entfernungen, Steigungen, Durchschnittssteigungen, Max Steigungen, Höhenmeter usw.). Bin also in der Lage die Tour, welches nur mit einem 8,5 kg Rennrad ohne Gepäck gemacht wird, durch zu planen.

vielen Dank im voraus für deine Antworten

Arni
Top   Email Print
#1214 - 08/10/01 11:49 AM Re: Groß Glockner [Re: Arni]
Anonym
Unregistered
Hi Arni,
die N-S Richtung, also von Zell nach Lienz ist, was das Paorama betrifft, um einiges schöner. Die Straße ist sehr gut ausgebaut (fast zu gut, für meinen Geschmack), Gefahrenstellen gibt es keine wirklichen. Ein paar Kehren sind etwas enger, also nicht unbedingt "Tempo bolzen" wenn ein Reisebus entgegenkommt, aber das versteht sich eh von selbst.
Jausenstationen/Restaurants an der N-Auffahrt: in Ferleiten bei der Maut, Piffkar (Brunnen gibt's hier auch), Fuschertörl.
Eine Zeitangabe ist natürlich schwierig, meine Spitzenzeiten (Ferleiten-Fuschertörl) mit dem Mountainbike lagen bei ca.1,5 Std., mit Gepäck und gemächlich hat's ab Zell am See auch schon gut 3 Std. gedauert. Es ist aber sowieso besser zeitig loszufahren, weil je später der Vormittag desto mehr Verkehr.

Gruß, Bernhard
Top   Email Print
#1359 - 08/30/01 06:49 PM Re: Groß Glockner [Re: Arni]
Anonym
Unregistered
Gruss Arni!
Ich weiß zwar nicht ob du schon auf Deiner Tour übern Glockner bist aber eins sage ich Dir, Du wirst es nicht bereuhen egal bei welchem Wetter Du die gut 2500m in Angriff nimmst.
Ich bin zwei mal über die Nordseite mit dem Rennrad und Gepäck gefahren (Rucksack). Und hatte mit unterschiedlichsten Bedingungen zu kämpfen. Dieses Jahr unter anderen mit minus Grade (-3°c) und Neuschnee. Es war aber der 21.07.2001 und nicht Winter. Das wichtigste ist auf jeden Fall wetterfeste Kleidung und ausreichend Getränke die Du mit nehmen solltest, sonst kann Deine Tour zur Totour werden. Wenn Du dich für die N-S-Route entscheidest (ist landschaftlich sehr reizvoll) vergiß nicht das Du um nach Lienz zu kommen noch über den Iselsbergpaß mußt, der ist zwar nicht weiter dramatisch aber wenn man sich mit hängen und würgen über die Hochalpenstraße quält, kann dieser Paß auch noch recht schwierig werden.
So, dann möchte ich Dich nicht mehr alt so viel schocken sonst vergrauel ich Dir noch die Tour!
Bye und maximale Erfolge Thomas aus Cottbus, Germany

P.S. Kannst mir ja mal Deine Erlebnisse der Tour schildern, wäre echt nett
cool
Top   Email Print
#1360 - 08/30/01 06:56 PM Re: Groß Glockner [Re: Arni]
Anonym
Unregistered
Ich sehe gerade das Die E-Mail-Adressen gar nicht eingeblendet werden. Hahe die Mail über Dieser geschrieben.
Falls Du Antworten möchtest Hier ist sie: Rosse-Thomas-S.A.V.@gmx.netschmunzel
Top   Email Print
#1361 - 08/30/01 07:04 PM Re: Groß Glockner [Re: Arni]
Maze
Administrator
Offline Offline
Posts: 3,649
Äh, kurze Verständnisfrage am Rande: eMail-Adressen einblenden? Was meinst Du damit? Es wird nur das gezeigt, was Du geschrieben hast. Woher soll das Forum Deine eMail-Adresse wissen? grins
Top   Email Print
#1404 - 09/06/01 08:47 AM Re: Groß Glockner [Re: Anonym]
Anonym
Unregistered
hallo du

habe anfang juli den glochner gemacht war echt klasse. zu empfehlen ýst von ferleiten aus zu fahren liegt auf 1100 m und dann ist der pass auch nicht mehr so hoch. nach gut 2.5 stunden fahzeit waren wir mit 30 kg gepack oben.

war nicht gerade warm so 12 grad. denke aber der müsste im september zu fahren sein.

melde dich do mal wenn du naheres haben willst holger.wagner@web.de

holger
Top   Email Print
#1476 - 09/21/01 09:33 PM Re: Groß Glockner [Re: Arni]
Anonym
Unregistered
Hi,

ich kann mich an dichtes Schneetreiben und lange dicke Eiszapfen im Hochtortunnel erinnern. Das war Ende August 1995. Im September waere ich daher vorsichtig. Von der Landschaft habe ich natuerlich nicht viel gesehen.

Gruss

Dirk

Top   Email Print
#3403 - 01/18/02 01:49 PM Re: Groß Glockner [Re: Arni]
Anonym
Unregistered
Hallo
Die Durchschnittstemp im langjährigen mittel liegt oben bei -3°C. Schneien kann es immer, doch ist dieser Pass immer ganz schnell wieder von Schnee befreit. So wie auch letzten September, als er für 2 Tage gesperrt war, und als ich tags drauf fuhr bei blenden Wetter wieder alles super war. Traumhafte Schneelandschaft ab 2500m bei Sonnenschein.
Übrigens: letztes Jahr konnte man den Glockner bis ende Oktober noch bei Traumwetter befahren !!!!

Also, einfach machen - no Problem!!!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de