5 registered ( iassu, bodu, 3 invisible),
700
Guests and
748
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98632 Topics
1550956 Posts
During the last 12 months 2163 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#112685 - 08/31/04 08:39 PM
Suche Schutzbleche aus echtem Blech
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 65
|
Hallo,
da ich z.Zt. dabei bin meinen Rahmen zu wechseln brauche ich neue Schutzbleche für 28 Zoll. Allerdings sollen die möglichst aus richtigem Blech ( Alu) sein. Wo gibt es so was im Netz ? Bei meinem altem Schutzbleche konnte man auch das Lichtkabel am Rand der Unterseite des Bleches führen. Wer weiß was ?
schon mal Danke !
Gruß
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#112688 - 08/31/04 08:44 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Thomas_Cs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,687
|
Edelstahlbleche für auch für 28'' Räder und in verschiedenen Breiten gibt es von Cagnion aus Frankreich. Bemühe mal die Kugelsuche.
WdA
|
Top
|
Print
|
|
#112690 - 08/31/04 08:54 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Wolfrad]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 65
|
Hallo Wolfrad,
das googeln hat leider nicht viel gebracht, aber ohnehin wäre Edelstahl nicht nötig; Alu wäre i.O. , nur auf Plastik stehe ich nicht. Trotzdem Danke für den Tipp.
Gruß
Thomas Cs
|
Top
|
Print
|
|
#113337 - 09/03/04 08:52 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Thomas_Cs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,512
|
Hallo Thomas,
aber Edelstahlschutzbleche haben den Charme das sie nahezu unverwüstlich sind. Allerdings muss man darauf achten das das Blech nicht zu dünn ist, denn sonst kann es doch reissen.
Ich habe an 2 Fahrrädern Edelstahlschutzzbleche - an dem einem seit 21 Jahren - und bin sehr zufrieden.
Gruß, Bernhard
|
Top
|
Print
|
|
#113432 - 09/04/04 07:27 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Thomas_Cs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,516
|
Versuch es mal ineinem ganz normalen Radladen. Ich habe noch vor 1-2 Jahren in einem normlen Radgeschäft Edelstahlbleche in nicht zu breit (für die klassischen "Rennsporträder" ) bekommen, waren auch nicht teuer. Vermutlich gibt es so etwas heute noch, zumindest in älteren Läden liegt bestimmt noch der ein oder andere Satz herum - falls sie nicht mehr hergestellt werden, was ich aber nicht glaube.
Dittmar
|
Top
|
Print
|
|
#113435 - 09/04/04 08:05 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Thomas_Cs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 257
|
Hallo Thomas! Bei Brügelmann gibt es welche in schwarz aus asiatischer Produktion. Schau mal hier. Ist aber leider ohne Bild. Gruß, Gomer
|
|
Top
|
Print
|
|
#113451 - 09/04/04 09:23 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Gomer]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 257
|
Hallo! Habe gerade gesehen das die Bleche für 26" sind. Wer lesen kann ist klar im Vorteil... Gruß, Gomer
|
|
Top
|
Print
|
|
#113596 - 09/05/04 09:35 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Gomer]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 65
|
Hallo Gomer, ich lese du hast wirklich Humor ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) . Mittlerweile habe ich meiner Fahrradwerkstatt den Auftrag erteilt, richtige BLECHE zu bestellen, mal sehen was das dann für welche sind ?Edelstahl wäre wahrscheinlich optimal, aber da ich bisher kein Fahrrad mehr als 20 Jahre gefahren bin ist das nicht wirklich wichtig für mich(bin 33 J). Auch danke an die anderen netten Antworten. Jetzt warte ich nur noch, dass ich endlich meinen Drahtesel mit dem neuen FORT- Rahmen zurückkriege, und ich die BLECHE dranschrauben kann, zzgl. der Elektrik. Gruß Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#113608 - 09/06/04 05:31 AM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Thomas_Cs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Auch wenn die Schutzbleche schon leitfähig sind, ist es besser, Du verlegst die Rückleitung der Funzeln separat und möglichst ohne Massekontakt.
Falk
|
Top
|
Print
|
|
#113635 - 09/06/04 08:00 AM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Falk]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 65
|
Hallo Falk,
getreu dem "Maus-Motto" : Wer nicht fragt bleibt dumm , würde mich mal interessieren, warum ich nicht die Masse des Rades nutzen sollte. Bisher habe ich das immer so gemacht, und hatte auch keine Probleme damit. Mein Dynamo hat auch eine zweite Anschlussstelle für die Masse, die ich jedoch bisher nicht genutzt hatte.
Gruß
Thomas
|
Top
|
Print
|
|
#113636 - 09/06/04 08:00 AM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Falk]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 422
|
Sind die Dinger echt so selten? Hab auf dem Dachboden noch ein paar Gefunden und jetzt gegen die Steckschutzbleche am Alltagsradl getauscht ![bäh bäh](/images/graemlins/default/tongue.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#113649 - 09/06/04 09:07 AM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Thomas_Cs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 34,232
|
Die Rückleitung über die Fahrzeugkonstruktion ist bei Weitem nicht so sicher, wie sie scheint. Es geht über viele Schraubverbindungen, jede kann und wird untergammeln, ausserdem auch noch über den Steuersatz (nicht der bei Herrn Eichel!!!). Hast Du einen Schluss mit Glühlampe? Wenn ja, dann ist die sicher öfters durch. Meistens ist der Generator am Hinterbau eingebaut, eine Ader geht zum Scheinwerfer, die Andere zum Schluss. Durch Korrosion steigt der Schleifenwiderstand zum Scheinwerfer, damit die Generatorspannung, diese zerschiesst dann regelmässig die Schlusslampe. Deshalb 2polig vom Generator zum Scheinwerfer, von da ebenfalls 2polig zum Schluss. Wenn Du alles massefrei verlegst, manchmal schwierig, die meisten Leuchten stützen die Masse zwangsweise, spielen Falschpolungen keine Rolle mehr und die Lampen halten (bis zum Leuchtdiodeneinbau).
Falk
|
Top
|
Print
|
|
#113685 - 09/06/04 12:23 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Thomas_Cs]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 672
|
Hallo Thomas, hab noch fast neue im Keller gefunden. Ich denke, so für Reifen um die 37mm. Wenn Du noch Interesse hast, melde dich. Streben sind allerdings keine dabei.
Ringo
|
Top
|
Print
|
|
#113750 - 09/06/04 04:51 PM
Re: Suche Schutzbleche aus echtem Blech
[Re: Ringo]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 65
|
Danke Ringo, aber meine Werkstatt hat mittlerweile welche besorgt, die Entfernung von Rhein-Main (Karben) nach Dresden wäre auch ein bissi zu groß gewesen.
Gruß Thomas (Ex-Hallenser)
|
Top
|
Print
|
|
|