29553 Members
98633 Topics
1550966 Posts
During the last 12 months 2161 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#11217 - 05/30/02 07:22 AM
Ortlieb Roller
|
Sonja
Unregistered
|
Hi, ich hab dam mal ne doofe Frage. Macht ihr eure Front- oder Back-Roller eigentlicher mit den komischen Schulterriemen nach unten zu oder macht ihr sie einfach oben zusammen und lasst den Riemen zu hause?
|
Top
|
Print
|
|
#11218 - 05/30/02 07:29 AM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Anonymous]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,758
|
Hallo Sonja,
für die Lowrider lasse ich die Riemen zuhause, die Hinterradtaschen verschliesse ich jedoch immer mit den Riemen unten rum. Und zwar deswegen weil ich sie meistens bis zum Rand fülle und sie dann nur mehr mit dem Riemen zumachen kann. Ausserdem kann es beim Umsteigen auf Bahnhöfen hilfreich sein, wenn man sich die beiden hinteren Taschen mit den Riemen über die Schulter hängen kann.
Gruss Martin
|
Top
|
Print
|
|
#11220 - 05/30/02 07:36 AM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Sonja]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,704
|
Hallo Sonja, so doof ist die Frage nun auch wieder nicht. Ich hab am anfang auch überlegt und getestet, wie es am sinnvollsten ist. Im allgemeinen brauch ich die Trageriemen eigentlich nicht. Wenn ich vom Einkaufen nach Hause komme, sin die Taschen in der Regel so schwer, daß sie sich amTragegriff immernoch besser tragen, als mit diesen Riemen über die Schulter zu hängen. Und im Urlaub hängen die Dinger sowieso am Rad, meisten jedenfalls, da braucht man die Schulterriemen auch nicht. Ich finde, wenn mann die Schulterriemen benutzt, baumeln die einem so blöd an den Beinen rum, da nehm ich sie lieber in die Hand. Mitnehmen in den Urlaub, maximal ein oder zwei, irgendwo verstaut, als Notpackriemen oder sonstige eigentlich nicht gedachten Aufgaben, für die Ortliebs kaum. Bikebiene ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif)
|
|
Top
|
Print
|
|
#11265 - 05/30/02 06:32 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Sonja]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 112
|
Vorne lasse ich die Riemen weg, hinten benutze ich sie zum Tragen. Wenn die Taschen am Fahrrad sind, lasse ich die Riemen allerdings oben, insbesondere beim taeglichen Betrieb, da ist mir "untenrum" zu aufwaendig. Ausserdem zurre ich damit die quer ruebergelegte Isomatte und das Zelt fest, haelt ganz gut. Uebrigens, im taeglichen Betrieb mit ca. 6 mal Rollen am Tag hat mein erster Backroller nach drei Jahren (also rund 6000-7000 Rollungen) erste Schwaecheerscheinungen.
|
Top
|
Print
|
|
#11266 - 05/30/02 06:47 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Sonja]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,823
|
Wenn es regnet brauchst du diese doch? Oder habe ich die Taschen nun jahrelang falsch verschlossen? Um die Taschen wirklich wasserdicht zu verschliessen bin ich der Meinung, dass es unabdingbar ist, die Enden mit den Schulterriemen nach unten zu verschliessen. Andererseits sind die Taschen auf der Seite nicht ganz dicht verschlossen. Wenn es trocken ist verschliesse ich diese auch nicht.
Gruss
|
|
Top
|
Print
|
|
#11353 - 05/31/02 06:39 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: bikebiene]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 186
|
Hallo bikebine, ich bin zwar 24cm grösser als Du, aber wenn ich die Umhängeriemen ganz kurz mache hängt mir der Back-Roller genau Oberkante von meinem verlängerten Rücken ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) . Den Umhänger benutz ich aber eher selten, nur wenn das Rad längere Zeit unbeaufsichtigt rumsteht. Ansonsten hab ich die Taschen (Front/Back) mit der Ortlieb "Diebstahlsicherung" gegen Gelegenheitsdiebe provisorisch abgesichert, was aber auch wieder die QL2-Aufhängung voraussetzt. Gruss, radmatz ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
#11354 - 05/31/02 06:39 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: bikebiene]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 3
|
Hallo Tanja,
bei den Front Rollern benutze meistens die Riemen um die Taschen zu schließen. den oberen Verschluß mache ich zwar auch zu, kann aber damit auf der Tasche noch etwas dunterspannen auch wenn es feucht oder gar nass (Handtuch T-Shirt oder änhliches) sein sollte und deshalb nicht mit in die Tasche kann.
Bei den Back Roller kann der Riemen mit dazu verwendet werden das Gepäck oben auf dem Gepäckträger zu sichern.
Gruß
Walter
|
Top
|
Print
|
|
#11363 - 06/01/02 07:33 AM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Urs]
|
Commercial Participant
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 147
|
Hallo,
Ich habe die selbe meinung wie Urs. Wann du in Schneesturm oder Regen fährst muss mann die Tasche mit den Riemen schliessen. Sonst kommt noch immer Wasser/Schnei inein.
Gruezi, Erwin
|
Top
|
Print
|
|
#11372 - 06/01/02 09:38 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Erwin]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 701
|
Nöööö lieber Urs und Erwin,
ich clicke die Taschen immer oben zusammen und fahre auch bei 'Wind und Wetter - biesher ohne jeglichen Wasserschaden. Wie soll das auch gehen? Also keine unpraktischen Trageriemen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#11376 - 06/01/02 10:52 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Gerhard]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 5,687
|
Ich halte es auch wie Gerhard. Alles bleibt trocken.
Wolfrad
|
Top
|
Print
|
|
#11399 - 06/02/02 09:16 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Sonja]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 14,163
|
Hallo Sonja, habe die Tragriemen bei meinen Frotrollern noch nie mitgenommen und noch keinen Wasserschaden erlitten, auch nicht bei heftigem Regen.
mfg HvS
|
***************** Freundliche Grüße | |
Top
|
Print
|
|
#11402 - 06/02/02 09:48 PM
Zusatz-riemen zu umständlich
[Re: Sonja]
|
hilsi
Unregistered
|
Moin Also ich hab das Ortlie-einfachModell, das hat die zusatzriemen gar nicht. Ich hatte schon zweimal wasser im Beutel, jeweils nach Geitter-Wolkenbruch. Wie es da reinkam ist mir auch nicht ganz klar, möglicherweise nur, wenn zum Gepäckträger hin zugerollt war. Wenn dann die Tache nicht ganz vollgepackt ist, dreht man eine kleine Pfütze wasser, die sich oben auf der Tasche bildet. quasi in den Verschluss 'rein. (Verstänlich??) kann eigentlich nicht anders, denn nach zweimal rollen sind die Beutel Luftdicht/man kann keine Luft 'rausdrücken, wie kann dann wasser rein?.
Seit ich immer vom Gepäckträger weg rolle, ist auch kein ´Wasser drin.
Meine Herzliebste hat das etwas luxuriösere Modell mit diesen Riemen, aber das' ein elender Tüddelkram die damit zuzumachen. ham wir noch nie gemacht. Gruss aus Norddeutschland Hilsi
|
Top
|
Print
|
|
#11709 - 06/06/02 07:47 PM
Re: Ortlieb Roller
[Re: Urs]
|
Möre
Unregistered
|
Also den Schulterriemen brauchst du nur wenn die Dinger wirklich wasserdicht sein sollen, d.h. wenn du sie mit nem Stein im See versenken willst, und erst nach 2 Tagen wieder hochholst. Regendicht (und ich hatte schon schweren Schlagregen fies von der Seite) sind sie ohne auch ![lach lach](/images/graemlins/default/laugh.gif)
|
Top
|
Print
|
|
|