International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (smergold, Igel-Radler, Falk, Hartmut.L, 8 invisible), 177 Guests and 586 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97910 Topics
1537818 Posts

During the last 12 months 2210 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 73
Sickgirl 63
panta-rhei 60
Juergen 60
Rennrädle 48
Topic Options
#1126300 - 05/01/15 09:33 AM Nordspanien - Camino del Norte Rückweg
11111
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 735

Hallo Forum,

In diesem Jahr soll es der Camino del Norte in Nordspanien werde. Als Zeitraum ist vom 15. bis zum 29. Juni vorgesehen. Startpunkt: St Jean de Luz (F). Anreise geschieht mit dem TGV. Ziel der Radreise wäre Oviedo oder Gijon. Rückfahrt wird ebenfalls mit dem TGV aber von Hendaye (F) geschehen. Der Hinweg ist geplant, nun brauche ich jetzt noch eine Streckenführung mit dem Fahrrad von Gijon oder Oviedo zurück nach Hendaye.

Meine Frage lautet, ob im Forum mir jemand hierbei einen Tip geben könne, möglich im Landesinneren durch die Region der Picos de Europa. Auch bräuchte ich noch als Plan B eine Rückreise mit dem Zug von Gijon oder Oviedo nach Hendaye.

Olivier
Top   Email Print
#1126306 - 05/01/15 10:05 AM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: 11111]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,018
Sowohl von Gijón als auch von Oviedo kommst Du am einfachsten mit den Meterspurzügen von FEVE und EuskoTren / Ferrocarriles Vascos nach Hendaye. Umsteigen musst Du sehr wahrscheinlich in Santander, Bilbao und San Sebastián und möglicherweise ist es an einem Tag nicht zu schaffen. Dafür ist die Fahrradmitnahme problemlos, obwohl die FEVE inzwischen zur Renfe gehört. Um die Großstädte gibt es auch auf den Meterspurnetzen einen dichten S-Bahn-Betrieb, zwischen ihnen ist der Fernbahnbetrieb eher dünn. Hafas kennt die Fahrpläne im spanischen Meterspurnetz von FEVE und FV zumindest bisher nicht. In Bilbao musst Du ein Stück durch die Stadt. Mit dem Fahrrad kein Problem, der Bahnhof der FEVE ist Concordia, direkt neben dem Renfe-Breitspurbahnhof Abando. In Fahrtrichtung raus, nach rechts über die Brücke und dem Straßenbahngleis folgen. Der FV-Bahnhof Atxuri ist das Gebäude, vor dem die Straßenbahnstrecke nach rechts in die Sackgasse abbiegt. In San Sebastián ist das Umsteigen Richtung Hendaye einfach. Die Renfe-S-Bahn, die von San Sebastián bis Irún theoretisch schneller wäre, nur liegen die beiden Bahnhöfe von FV und Renfe nicht in Sichtweite. Außerdem endet die Breitspur-S-Bahn in Irún und eben nicht in Hendaye.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1126307 - 05/01/15 10:11 AM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: Falk]
11111
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 735
Ok, das mit dem Zug wäre geklärt. Danke Falk schmunzel Jetzt noch einen Tip zurück mit dem Fahrrad
Top   Email Print
#1126494 - 05/02/15 11:21 PM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: 11111]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo Olivier,
den Camino del Norte bin ich nicht geradelt, habe den Pilgerweg jedoch mehrfach gekreuzt. Inspirationen für Weg an der Küste, noch mehr aber fürs bergige Binnenland (inkl. Picos de Europa) dort findest du in meiner Vuelta Verde. Dort beginnt der echte Bericht mit #455436, beginnend mit Portugal, Galicien usw., letztlich bin ich noch durch die Pyrenäen - das letzte Kapitel kannst du also auch weglassen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1126742 - 05/04/15 07:59 AM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: 11111]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,448
Hi,

die Picos kannst Du eigentlich nur umfahren. Es gibt einen Wanderweg durch die Caín Schlucht. Verboten - größtenteils fahrbar ca. 1 km tragen (Bergauf und -ab). (Wenn Du den Norte Wanderweg radelst, dann sollte das kein Problem für Dich sein)

wenn es nur alphalt sein sollte: In Covadonga kannst Du eine Stichstraße hochradeln und oben wandern.

Wenn Du Dich für eine Umfahrung entscheidst empfehle ich Dir die Nordumfahrung, aber am schönsten ist es durchzufahren...

Es gibt 2 Papier Karten für Picos die enthalten auch MTB Strecken

Die Picos sind sehr empfehlenswert

Grüße
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#1126812 - 05/04/15 10:51 AM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: JohnyW]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,018
Ich hoffe, Du meinst die Caresschlucht. Der Weg dort ist wegen des Wartungszuganges für den Wasserkanal tatsächlich theoretisch größtenteils fahrbar, doch die Stellen, die es nicht sind, verderben den Spaß an der Sache ziemlich. Einen Versuch wert wäre Poncebos–Sotres, dort beginnen mehrere zumindest anscheinend befahrbare Pisten. Ich kann aber nicht sagen, ob sie bis auf und über Passhöhen führen. Beim letzten Mal war das Wetter einfach nicht nach Hochgebirge (und das fast eine ganze Woche). Irgendwie muss »España verde« ja zu seiner Farbe kommen.
Ich würde auch sagen, ranfahren und dann Wandern, wenn es das Wetter hergibt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1126834 - 05/04/15 11:30 AM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: Falk]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,448
Hi Falk,

ja meine ich Cares-Schlucht und ich bin durch gefahren. Beim Tragen wurde mir von Wanderern geholfen...

Grüße
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#1126838 - 05/04/15 11:36 AM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: JohnyW]
Falk
Member
Online and content Online
Posts: 34,018
Beladen wie ein Goldgräber? Die Treppe an der Wasserfassung für das Kraftwerk Poncebos unterhalb von Caín und der Galerieabschnitt danach dürften die miesesten Stellen sein, außerdem die Steilrampe bei Poncebos.
Bist Du berg- oder talwärts gefahren?
Falk, SchwLAbt

Edited by Falk (05/04/15 11:37 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1126856 - 05/04/15 12:26 PM Re: Nordspanien - Camino del Norte Rückweg [Re: Falk]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,448
Hi Falk,

6 Packtaschen (Rad+Gepäck min. 50kg) war talwärts unterwegs. Hoch muß man von beiden Seiten, und schieben ist oft nicht möglich, aber wie gesagt die Wanderer halfen immer.

ich schätze max. 1 km Tragepassage und wenn mman sich 1-2 h fürs Tragen Zeit nimmt ist das machbar die Schlucht in einem halben Tag machbar.

an eine Treppe kann ich mich nicht mehr erinnern, aber insgesamt lief es unkomplizierter als geplant. (auf jeden Fall war es deutlich schneller als rein wandern, zurück wandern und außen rum radeln)

Grüße
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print

www.bikefreaks.de