International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 239 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1124957 - 04/27/15 02:44 PM Mit dem Rad durch Afrika
D-Kay
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Underway in Tanzania

Hi Leute,

ich plane mich im Sommer 2016 auf den Weg zu machen um den Afrikanischen kontinent einmal von oben nach unten zu durchradeln. Quasi die "legendäre" Route Cairo-Cape Town.

Die Strecke soll wie folgt aussehen:

Ägypten
Sudan
Südsudan
Uganda
(alternativ: Äthiopien)
Kenia
Tanzania
Zambia
Simbabwe
Botswana
Namibia
Südafrika

Nun ist die Sache die, dass ich außerhalb Europas null Reiseerfahrung besitze, was für mich bedeutet, dass ich auf dieser Tour extrem vorsichtig vorgehen muss. Immerhin weiß ich weder, wie die Menschen sich dort verhalten, noch wie ich selbst auf sie reagiere.
Und ja, ich weiß auch, dass genaue (pessimistische) Planung extrem wichtig sein wird. Wenn ich durch die Wüste fahre, kann mein Leben von guter Planung abhängig sein.

Aber eben aufgrund mangelnder Erfahrung frage ich jetzt euch, ob ihr nicht ein paar Tipps für mich habt.
Tobt euch ruhig aus.
keep rollin'
Top   Email Print
#1125096 - 04/27/15 08:03 PM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
uri63
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 928
Schau mal auf die Seite von Walter Leppers, der ist gerade in Afrika unterwegs.

Grüsse uwe
Top   Email Print
#1125219 - 04/28/15 06:58 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Hi D-Kay


Prima Idee.

In Antwort auf: D-Kay
Hi Leute,

Die Strecke soll wie folgt aussehen:

Ägypten
Sudan

...
Nun ist die Sache die, dass ich außerhalb Europas null Reiseerfahrung besitze, was für mich bedeutet, dass ich auf dieser Tour extrem vorsichtig vorgehen muss. Immerhin weiß ich weder, wie die Menschen sich dort verhalten, noch wie ich selbst auf sie reagiere.


Aber eben aufgrund mangelnder Erfahrung frage ich jetzt euch, ob ihr nicht ein paar Tipps für mich habt.


Ein bisschen konkreter wäre gut! :-) ...
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
#1125256 - 04/28/15 07:58 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

aufgrund der null Reiseerfahrung im Ausland würde ich die Route umdrehen. Das passt vom Kulturschock besser. Gerade Kairo, Sudan, Südsudan und Äthiopien können für einem Rookie den Spaß verderben.

Bzgl Tips: Ist halt schwierig, wo wir anfangen sollen. Sonntags wird in Schwarzafrika viel Alkohol (mit neg. Begleiterscheinung getrunken), da sollte man den Radltag eher früh beenden und evtl. sichere Unterkünfte besuchen. In Townships hat man nachts nichts zu suchen, usw.
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#1125311 - 04/28/15 10:28 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

Hi, super Plan zwinker

Habe selber noch keine wirklichen Insider-Infos aus eigener Erfahrung, fahre eine ähnliche Route selber ab August diesen Jahres. Aber dennoch zwei Anmerkungen, aus meinen bisherigen Recherchen resultierend:

1. Du willst durch den Südsudan? Halte das für keine gute Idee...das ist Kriegsgebiet...siehe z.B. hier: Reisewarnung

2. Der Vorschlag meines Vorredners ist sicherlich sinnvoll, ggf. gibt's dabei aber andere, rein praktische Probleme. Z.B. bekommt man für Äthiopien meines Wissens nach von Süden kommend kein Visum auf dem Landweg. In Nairobi nicht und an der Grenze sowieso nicht. Man muss nach Addis fliegen um sich das Visum zu besorgen, was für eine Radreise jetzt nicht unbedingt die tollste Option ist. Andersrum, von Norden aus dem Sudan kommend, bekommst du das Visum wohl problemlos in Khartoum (habe die Info von einem Radler der jetzt im Januar dort unterwegs war).

Viele Grüße und viel Erfolg, lass mal in Kontakt bleiben!
Dominik
Top   Email Print
#1125314 - 04/28/15 10:33 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

Vielleicht noch ganz interessant für die Routenplanung:

World Risk Map

zwinker

Wenn man unter den jeweiligen Reitern "Political" / "Security" / etc. auf die einzelnen Länder klickt bekommt man noch ein paar mehr Infos...

Achso, und schau auch mal auf den Seiten des englischen Pendants zum Auswärtigen Amt (weiß grad nicht wie das heißt), die Ausführungen dort sind teilweise differenzierter und weniger "übervorsichtig" als die vom deutschen AA.

Edited by Dombybike (04/28/15 10:35 AM)
Top   Email Print
#1125337 - 04/28/15 11:37 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Hi

Du hast ja noch massig Zeit.

DIE würde ich nutzen:

- Sprachen lernen (gehe davon aus, dass Du Englisch kannst): Arabisch und Suaheli fände ich besonders sinnvoll, gibts in grösseren Städten an der VHS, sicher auch an der Uni (nicht perfekt, sondern eine Idee haben!)

- LESEN, beginnen würde ich mit den politisch-kulturell dominierenden Ländern Deiner Route: Ägypten, Kenia, Südafrika Zum Start würde ich ein paar Euronen investieren in Papier: http://www.sympathiemagazin.de/

- Route geographisch NICHT detailliert planen, zeitlich jedoch grosszügig (z.B. pro Woche 1-2T Pause und max. 300km)

- reisetechnisch autonom werden (Wildcampem, die wichtigsten Rad-Pannen, Essenorganisieren, Behördenkontakte, SmalTalk mit Locals etc.) sollten kein Drama sein, sondern Dir leicht von der Hand gehen.
In Antwort auf: D-Kay

Die Strecke soll wie folgt aussehen:

Ägypten
Sudan
Südsudan
Uganda
(alternativ: Äthiopien)
Kenia
Tanzania
Zambia
Simbabwe
Botswana
Namibia
Südafrika
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Edited by panta-rhei (04/28/15 11:44 AM)
Top   Email Print
#1125542 - 04/28/15 08:09 PM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Dombybike]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,007
Zitat:
Vielleicht noch ganz interessant für die Routenplanung:

World Risk Map


Sorry, von der "World Risk Map" halte ich absolut gar nichts.
Top   Email Print
Off-topic #1125625 - 04/29/15 06:20 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Thomas1976]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Thomas1976
Sorry, von der "World Risk Map" halte ich absolut gar nichts.

Kein Wunder, Reiseradler sind ja auch nicht die Zielgruppe.
Aber der Markt mit der Angst boomt, und wer es meint zu brauchen, kann bei der Firma Geld gegen "Sicherheit" tauschen.

Grüße

zaher

Edited by zaher ahmad (04/29/15 06:20 AM)
Edit Reason: vertippt
Top   Email Print
#1125649 - 04/29/15 07:36 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: panta-rhei]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,069
In Antwort auf: panta-rhei
Hi

Du hast ja noch massig Zeit.

DIE würde ich nutzen:

- Sprachen lernen (gehe davon aus, dass Du Englisch kannst): Arabisch und Suaheli fände ich besonders sinnvoll, gibts in grösseren Städten an der VHS, sicher auch an der Uni (nicht perfekt, sondern eine Idee haben!)

- LESEN, beginnen würde ich mit den politisch-kulturell dominierenden Ländern Deiner Route: Ägypten, Kenia, Südafrika Zum Start würde ich ein paar Euronen investieren in Papier: http://www.sympathiemagazin.de/


Gute Tipps, allerdings ist es nicht so einfach mal kurz nen (exotischen) Sprachkurs an der VHS zu machen, die finden i.d.R. nicht jeden Monat statt und ob sie stattfinden richtet sich auch nach der Teilnehmerzahl. In Stuttgart z.B. ist es nicht so trivial einen Chinesischkurs an der VHS zu machen - wohl aber möglich.

Auch wäre ich zu faul für so eine umfangreiche Vorbereitung. Kommt unterwegs doch immer anders und vor Ort bekommt man relativ schnell ein Bild davon wie was ist...
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#1125678 - 04/29/15 08:35 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: macrusher]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: simon adventures
Auch wäre ich zu faul für so eine umfangreiche Vorbereitung. Kommt unterwegs doch immer anders und vor Ort bekommt man relativ schnell ein Bild davon wie was ist...

Das mag in vielerlei Hinsicht zwar stimmen, aber die Sprachen vor Ort ändern sich nicht so schnell. Da lohnt es sich, die Faulheit zu überwinden. Ohne ein paar Worte Arabisch machst Du Dir das Leben z.B. in Ägypten und im Sudan unnötig schwer.
Falls die VHS oder Uni nichts passendes anbietet, gibt es heute von fast allen Sprachen gute Selbstlernkurse (Bücher, Hörbeispiele, Videos, Vokabeltrainer etc. inclusive).

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1125681 - 04/29/15 08:40 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: macrusher]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Hallo!

Du schilderst in der Tat das Problem korrekt. Arabisch wird beispielsweise in der VHS Heilbronn angeboten und findet auch statt. Suaheli sieht da schon anders aus. Das ist hierzulande schon sehr exotisch und jedenfalls hier nicht im Programm. Zudem wird es wohl nur in Kenia und Tansania in den weitesten Teilen gesprochen. Ein Bekannte von mir aus Uganda kann es kaum. Ich selber bin in Kenia und Tansania auch gut ohne Suaheli-Kenntnisse durchgekommen. Die gebräuchlichen Floskeln zum Gruß und die Zahlen eignet man sich unterwegs an.

Wie es mit Fremdsprachenkenntnissen in den arabischen Ländern auf der Liste des Fragestellers aussieht, kann ich nicht sagen. Ich weiß aber von einigen Reisenden, die jeweils ohne Arabischkenntnisse gut durchgekommen sind.
Natürlich steigt die Reisequalität, wenn man die Landessprache (etwas) kann. Es empfiehlt sich aber in erster Linie dann, wenn man beabsichtigt, in einem Sprachgebiet längere Zeit zu verweilen. Wenn man auf der Tour dauerhaft in Bewegung ist, kommt man bei so vielen Ländern und Sprachen ohnehin mit den Lernen nicht mehr nach.

Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
#1125685 - 04/29/15 08:42 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: zaher ahmad]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,069
In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: simon adventures
Auch wäre ich zu faul für so eine umfangreiche Vorbereitung. Kommt unterwegs doch immer anders und vor Ort bekommt man relativ schnell ein Bild davon wie was ist...

Das mag in vielerlei Hinsicht zwar stimmen, aber die Sprachen vor Ort ändern sich nicht so schnell. Da lohnt es sich, die Faulheit zu überwinden. Ohne ein paar Worte Arabisch machst Du Dir das Leben z.B. in Ägypten und im Sudan unnötig schwer.
Falls die VHS oder Uni nichts passendes anbietet, gibt es heute von fast allen Sprachen gute Selbstlernkurse (Bücher, Hörbeispiele, Videos, Vokabeltrainer etc. inclusive).

Grüße

zaher


Das ist richtig. Die Frage ist wie gut man die Sprache beherrschen können will und wieviel Zeit man hat, also wie schnell man unterwegs ist. Meine Erfahrung ist, dass man das nötigste unterwegs gut aufschnappen kann, wenn man etwas mehr Zeit hat. Andererseits vergisst man das meiste wieder wenn zu viel Zeit zwischen Kurs und Anwendung liegen.
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1125691 - 04/29/15 08:53 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: zaher ahmad]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

In Antwort auf: zaher ahmad
In Antwort auf: Thomas1976
Sorry, von der "World Risk Map" halte ich absolut gar nichts.

Kein Wunder, Reiseradler sind ja auch nicht die Zielgruppe.
Aber der Markt mit der Angst boomt, und wer es meint zu brauchen, kann bei der Firma Geld gegen "Sicherheit" tauschen.

Grüße

zaher


Thomas, Zaher, mögt ihr evtl. kurz erklären, warum ihr davon nix haltet?
Klar, Zaher, deinen Einwand hab ich verstanden, andererseits deckt sich ja so die grobe Risiko-Einschätzung doch weitestgehend z.B. mit den Sicherheitshinweisen vom AA... (zumindest für die Länder, die ich mir etwas genauer angeschaut habe, Ägypten, Sudan, Äthiopien, Kenya...). Manipulationen oder gekaufte "Sicherheitseinstufungen" würden meiner Meinung nach auffallen wenn man verschiedene Quellen miteinander abgleicht.

Bin hier aber auch ganz und gar nicht als "Verfechter" der World Risk Map unterwegs, lass mich gerne davon überzeugen, dass das Humbug ist, aber dann bitte mit ein paar Infos.
Wenn überhaupt sehe ich sowas auch nur als eine Möglichkeit, sich erstmal einen ganz groben Überblick zu verschaffen.
Top   Email Print
Off-topic #1125701 - 04/29/15 09:16 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Dombybike]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Dombybike
Bin hier aber auch ganz und gar nicht als "Verfechter" der World Risk Map unterwegs, lass mich gerne davon überzeugen, dass das Humbug ist, aber dann bitte mit ein paar Infos.
Wenn überhaupt sehe ich sowas auch nur als eine Möglichkeit, sich erstmal einen ganz groben Überblick zu verschaffen.

Humbug ist das sicher nicht, sonst hätten sie ihren Laden schon längst dicht machen müssen. Man sollte sich eben im klaren darüber sein, dass man dort weniger auf Privatreisende abstellt, sondern eher hochrangiges Businesspersonal im Blick hat. Und deren Gefährdung im Ausland unterscheidet sich oft deutlich von den Problemen, die ein Reiseradler hat. Die ansprechende Gestaltung und Vereinfachung suggerieren aber eine Verbindlichkeit der Angaben, die so nicht gegeben ist (das steht sicherlich auch irgendwo im Kleingedruckten, aber wer liest das schon).
Insofern hast Du natürlich recht: das Ding taugt als grober Überblick.

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1125708 - 04/29/15 09:39 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Bernie]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Salut Bernie


In Antwort auf: Bernie
Zudem wird es wohl nur in Kenia und Tansania in den weitesten Teilen gesprochen. Ein Bekannte von mir aus Uganda kann es kaum. Ich selber bin in Kenia und Tansania auch gut ohne Suaheli-Kenntnisse durchgekommen.

Stimmt ist exotisch, vielleicht lohnt der Aufwand nicht.

In Antwort auf: Bernie

Wie es mit Fremdsprachenkenntnissen in den arabischen Ländern auf der Liste des Fragestellers aussieht, kann ich nicht sagen. Ich weiß aber von einigen Reisenden, die jeweils ohne Arabischkenntnisse gut durchgekommen sind.
Natürlich steigt die Reisequalität, wenn man die Landessprache (etwas) kann.


DAS finde ich ahlt auch. Nicht bei allen Sprachen natürlich. Im Sudan und Ägypten fand ich AR sehr gewinnbringend!
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1125709 - 04/29/15 09:39 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Dombybike]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

Zur world risk map

Deine Hauptgefahren sind:
- Straßenverkehr
- Kriminalität (Überfall, Diebstahl)

Deine Nebengefahren sind
- Terroranschläge
- Kidnapping

und die Gefahren werden für Radreisende (im Gegensatz zu Geschäftsreisende) anders gewichtet.

Grüße
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#1125722 - 04/29/15 10:21 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
flotter
Member
Offline Offline
Posts: 99
In Afrika ist eine genaue Planung sehr wichtig weil dann alles ganz anders kommt:) War vor zwei Jahren in Juba (Südsudan) einen Freund besuchen, dort ändert sich die Lage sehr schnell (im Bezug Bürgerkrieg, Sicherheit..) Wenn du dann gerade im Sudan bist und im Südsudan es mit dem Kämpfen wieder losgeht wäre ein Plan B wie Ausweichroute Äthiopien nicht schlecht. Uganda, Kenia, Tanzania, Zambia kenne ich und würde sie als tolle Radländer bezeichnen. Als Radfahrer habe ich in Afrika so die Erfahrung gemacht Bad Roads, Good People, Good Roads... Würde dort eher Nebenstraßen fahren. Vergiss das europäische Zeitgefühl, bei einer Grenze kann es schon mal ein einige Zeit dauern, bis man einen Weissen ohne "Gebühr" einreisen lässt. Andererseits kann ein Zwanziger da und dort dein Leben viel leichter machen. Kann man nutzen muss man nicht, siehe Zeit. Habe in Afrika einige Länder besucht wobei mich Äthiopien am meisten beeindruckt hat. War allerdings auch das härteste Land für eine Radreise.
Top   Email Print
#1125803 - 04/29/15 03:32 PM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Bernie]
D-Kay
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Underway in Tanzania

Hi,

schön, dass sich doch einige Antworten gefunden haben, obwohl ich doch recht unspezifisch gefragt habe.

In Antwort auf: Bernie
Wie es mit Fremdsprachenkenntnissen in den arabischen Ländern auf der Liste des Fragestellers aussieht, kann ich nicht sagen.

Ich spreche Deutsch, Englisch und ein wenig Französisch.
Zusätzlich besitze ich noch Sprachführer für Arabisch und Kisuaheli (ich muss aber gestehen, dass ich sie bisher nur überflogen habe)


In Antwort auf: flotter
Habe in Afrika einige Länder besucht wobei mich Äthiopien am meisten beeindruckt hat. War allerdings auch das härteste Land für eine Radreise.


Deswegen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich durch den Südsudan und Uganda oder doch durch Äthiopien fahren soll.
keep rollin'
Top   Email Print
#1125876 - 04/29/15 07:43 PM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
zulukurt
Member
Offline Offline
Posts: 165
Hallo!

Ich kann mich dem Tipp von Flotter nur anschließen: Auf Nebenrouten sind die Menschen in der Regel freundlicher und hilfsbereiter.
Ich konnte auf meiner Radreise in Tansania ca. 40 Vokabeln in Suaheli. Wenn Du grüßen kannst und ein paar Höflichkeitsflosken beherrscht, öffnet das die Herzen. Wenn Du die wichtigsten Zahlen kannst steigt der Respekt und Du wirst nicht so schnell übers Ohr gehauen. Wenn Du dann noch die wenigen Grundnahrungsmittel (viel gibt es in den Dörfern eh nicht) kennst, macht das das Leben leichter.
In tansanischen Dörfern können oft nur die Dorflehrer Englisch, frag also nach dem Teacher, wenn Du Hilfe brauchst. Oft wird der aber eh sofort geholt.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1125946 - 04/29/15 11:07 PM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Moin,

ich war etwas über 17.000 km in Afrika mit dem Rad unterwegs und dazu etwa 4.500 km per Anhalter. Ich finde Afrika eignet sich gut zum Reisen mit dem Rad, aber ein paar Dinge muss man beachten.

Wenn Du schon mit dem Rad Richtung Cairo fährst, wirst Du Dich langsam dem Chaos nähern. Fliegst Du dorthin, wirst Du vom Verkehr schockiert sein. Man fährt hier nicht nach Regeln, sondern pragmatisch. Wenn man z.B. hierzulande in einen Kreisverkehr fährt und "links abbiegen" müsste, fährt man halt den Kreisel drei Viertel gegen den Uhrzeigersinn. In Ägypten fährt man durchaus auch mal ein Viertel im Uhrzeigersinn gegen alle anderen Autos.
Schau auch mal, wie lange Du in einer deutschen Großstadt mit dem Auto fahren kannst ohne anzuhalten. Ich bin mal eine Stunde mit dem Taxi durch Cairo gefahren und der Fahrer hat nie gehalten. Der ist nie schnell gefahren (max. 40 km/h), aber er hat nicht ein einziges Mal bis zum Stillstand abbremsen müssen. Ich dachte anfangs, ich könne hier keinen Kilometer mit dem Auto ohne Unfall fahren. Hier fährt einfach alles kreuz und quer und verständigt sich durch Hupen. Was das Hupen aber jeweils bedeutet, versteht man nicht so schnell.

Autofahrer in Afrika sind nicht unbedingt an Radfahrer gewöhnt bzw. rechnen oft damit, dass diese bei Begegnungen die Straße verlassen. Wenn es hinter einem hupt, kann das zum Gruß sein. Es kann aber auch sein, dass ein LKW von hinten kommt, der gerade selbst überholt wird und weder ausweichen noch rechtzeitig bremsen kann. Ohne Rückspiegel wäre ich vermutlich schon tot.

Was die erwähnte Wüste angeht, unterschätze den Wasserverbrauch bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit nicht. Ich habe in solchen Regionen etwa 13 Liter täglich im Schnitt getrunken, ohne tagsüber noch Urin zu produzieren.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#1125956 - 04/30/15 04:49 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Wolfgang]
panta-rhei
Member
Offline Offline
Posts: 8,146
Underway in French Southern Territories

Hi
In Antwort auf: Wolfgang

Wenn Du schon mit dem Rad Richtung Cairo fährst, wirst Du Dich langsam dem Chaos nähern.


Würde ich auch empfehlen, der Verkehr in Cairo per Rad ist echt heftig... also, viel schlimmer geht eigentlich nicht. Lagos ist vielleicht noch härter, aber sonst?
In Antwort auf: Wolfgang
Ohne Rückspiegel wäre ich vermutlich schon tot.

Gute Idee, hatte ich nicht.

In Antwort auf: Wolfgang

Was die erwähnte Wüste angeht, unterschätze den Wasserverbrauch bei hohen Temperaturen und niedriger Luftfeuchtigkeit nicht.


Wichtiger Aspekt. Zumindest den SUdan würde ich versuchenim Winter zu durchqueren.
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet
Top   Email Print
Off-topic #1125973 - 04/30/15 06:37 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Wolfgang]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: Wolfgang
Man fährt hier nicht nach Regeln, sondern pragmatisch. Wenn man z.B. hierzulande in einen Kreisverkehr fährt und "links abbiegen" müsste, fährt man halt den Kreisel drei Viertel gegen den Uhrzeigersinn. In Ägypten fährt man durchaus auch mal ein Viertel im Uhrzeigersinn gegen alle anderen Autos.
Das ist dann aber leider auch häufiger als in D wörtlich zu nehmen und endet statistisch gesehen auch häufiger als in D mortal. Als nützlich würde ich das höchstens als Mittel gegen Überbevölkerung bezeichnen.
------------------------
Grüsse
Stephan

Edited by StephanBehrendt (04/30/15 06:39 AM)
Top   Email Print
#1125987 - 04/30/15 07:20 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
Hi,

In Antwort auf: D-Kay

Deswegen bin ich mir noch nicht sicher, ob ich durch den Südsudan und Uganda oder doch durch Äthiopien fahren soll


Das würde ich situativ entscheiden.

Wobei Du hast schon in Ägypten das Problem der Route:

Laut dem letzten Stand was ich hier gelesen habe herrscht im Niltal Konvoipflicht und ob die Oasen Route für Touristen nach dem IS Angriff auf Farafra offen ist wage ich zu bezweifeln...

Grüße
Thomas
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007

Edited by JohnyW (04/30/15 07:20 AM)
Top   Email Print
#1126005 - 04/30/15 08:31 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: D-Kay]
cocovelo88
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 50
Bisch du ja verukt ? zur zeit viel zu gefarlich !

fahre doch nach Silkroad, China, Thailand, Burma, Vietnam !
cool, schon, netten menchen und sehr sehr gut essen !

good luck
Die Jungen fahrt schnell aber die Alten kennt die Strassen
Top   Email Print
#1126036 - 04/30/15 09:34 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: cocovelo88]
Bernie
Member
Offline Offline
Posts: 1,155
Ja ja... Wie oft habe ich mir das anhören müssen, bevor ich gefahren bin. Gefährlich ist der tägliche Weg mit dem Rad zur Arbeit.
Und die Faszination, die von Afrika ausgeht, ist sicherlich elektrisierender als Thailand (wobei es dort sicher auch schön und toll und interessant ist).

Don't feed the trolls.


Es grüßt

Bernie
Wer Alu kennt nimmt Stahl.
Top   Email Print
Off-topic #1126040 - 04/30/15 09:43 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Bernie]
zaher ahmad
Member
Offline Offline
Posts: 2,164
In Antwort auf: Bernie
Don't feed the trolls.

Warum tust Du's dann lach

Grüße

zaher
Top   Email Print
#1126065 - 04/30/15 11:04 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: JohnyW]
Dombybike
Member
Offline Offline
Posts: 109
Underway in Germany

In Antwort auf: JohnyW
Hi,
Wobei Du hast schon in Ägypten das Problem der Route:
Laut dem letzten Stand was ich hier gelesen habe herrscht im Niltal Konvoipflicht und ob die Oasen Route für Touristen nach dem IS Angriff auf Farafra offen ist wage ich zu bezweifeln...
Grüße
Thomas


Die Oasen-Route geht meines Wissens nach derzeit leider, leider nicht. Ist zwar nicht komplett gesperrt, aber Touristen dürfen sich nur tagsüber mit Begleitung dort aufhalten. Also mit Rad und Zelt nicht machbar. Von einem deutschen Guide, der dort bis vor dem Anschlag Wüsten-Touren angeboten hat, wurde mir auch ausdrücklich davon abgeraten, es trotzdem zu versuchen. Er macht da im Moment auch selber keine Touren.
Aber der TE ist ja erst in einem Jahr unterwegs...bis dahin wird bestimmt alles viel besser. lach

Die Konvoipflicht am Nil gibt es wohl grundsätzlich noch, lässt sich aber umgehen. Habe mit Arne (hier: "radowner") geschrieben, er ist im Januar am Nil entlang bis in den Sudan und weiter gefahren. Hat bei Einheimischen die Standorte der Checkpoints erfragt und diese dann umfahren. Teilweise auch mit Militär/Polizei diskutiert, die dann 20 km hinter ihm her fahren lassen bis die keinen Bock mehr hatten etc.

Ist nur EIN Bericht, evtl. hat er einfach viel Glück gehabt oder sich ganz besonders geschickt angestellt, wie auch immer. Ob man das riskieren will muss jeder selber wissen.
Ich werd's versuchen.
Top   Email Print
#1126083 - 04/30/15 11:42 AM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: Dombybike]
JohnyW
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,452
In Antwort auf: Dombybike
Hat bei Einheimischen die Standorte der Checkpoints erfragt und diese dann umfahren.

Ja das geht ist aber aufwendig und dumm ist die Polizei nicht

In Antwort auf: Dombybike
Teilweise auch mit Militär/Polizei diskutiert, die dann 20 km hinter ihm her fahren lassen bis die keinen Bock mehr hatten etc.

Üblich sind 120 km Etappen mit Übernachtung in Polizeistation, Pausen nur in Polizeistationen. Bock hatten die 2004 immer. 2004 wurden einzelne Dörfer von einer Miliz bewacht so unbegründet sind die Konvois anscheinend nicht, aber man ist im Gegensatz zur World Risk map kein pot. Opfer. Außerhalb von Luxor, Assuan und Kairo war die Geheimpolizei unser ständiger Begleiter, habeen das aber nur selten mitbekommen. Es hat sich sicherlich viel geändert im arab. Frühling.

Ich würde sagen, die Nilroute geht, schön angehnehm ist aber anders.
Evtl. am roten Meer entlang
Homepage: http://thomasontour.de
Neu 21.10.2009: 2. Bericht Projekt Hessen aus dem Jahr 2007
Top   Email Print
#1126120 - 04/30/15 01:05 PM Re: Mit dem Rad durch Afrika [Re: JohnyW]
D-Kay
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18
Underway in Tanzania

In Antwort auf: JohnyW

Ich würde sagen, die Nilroute geht, schön angehnehm ist aber anders.
Evtl. am roten Meer entlang


Die Idee hatte ich auch schon. Das geht, glaube ich, aber nur bis Höhe Luxor.
keep rollin'
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de