International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (thomas-b, Meillo, gedi, Lionne, 10 invisible), 234 Guests and 925 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97943 Topics
1538499 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 85
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1122227 - 04/17/15 08:47 AM Belgrad an montenegrinische Küste
copperhead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Servus zusammen,

wir planen im Mai u.a. von Belgrad über den Tara- und Durmitor-Nationalpark an die montenegrinische Küste (z. B. Bucht von Kotor) zu radeln.

Ist das schon einmal jemand (teilweise) gefahren und kann uns darüber die ein oder andere Erfahrung schildern bzw. Routenvorschläge bzw. allgemeine Tipps geben?

Beste Grüße
copperhead schmunzel
Top   Email Print
#1122229 - 04/17/15 08:58 AM Re: Belgrad an montenegrinische Küste [Re: copperhead]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Fährst du mit dem MTB ? Hab in der Gegend erst im Sept. eine 10-Tages-Tour gemacht, die asphaltlosen Strecken konnten aber wirklich nur mit MTBs (und Leichtgepäck !) befahren werden (eher so Gardasee-like) - bei Bedarf könnte ich dir die GPS-Trackes (teilweise selbst gesucht, teilweise auch vorhandene von MTB-Reiseveranstaltern).

Ansonsten ist Montenegro ein sehr angenehmes Land mit nnetten Leuten, deutlich günstiger als Slowenien oder Kroatien. Unterkünfte und Verkerhrsaufkommen waren mit Ausnahme des Großraums Podgorica nie ein Problem, meist waren wir die einzigen Gäste. Ich nehme das wird zu eurer Reisezeit nicht viel anders sein.

gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#1122241 - 04/17/15 10:25 AM Re: Belgrad an montenegrinische Küste [Re: copperhead]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo copperhead, willkommen im Forum!
Hier bekommst du Lese- und Bilderstoff: schmunzel Meine Via Dinarica 2013.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1122246 - 04/17/15 10:39 AM Re: Belgrad an montenegrinische Küste [Re: gerold]
copperhead
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo Gerold,

wir sind mit den Tourenbikes unterwegs. Richtige MTB-Routen können wir wohl nicht fahren.
Glaubst du, dass es Sinn ergibt, wenn wir die Trackdaten von dir besitzen (um so unsere Routenmöglichkeiten einzuschränken)?

@Matthias: Danke!

Edited by copperhead (04/17/15 10:41 AM)
Top   Email Print
#1122294 - 04/17/15 02:08 PM Re: Belgrad an montenegrinische Küste [Re: copperhead]
MapaMundi
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 277
Im Serbischen Teil kenne ich da in der Gegend nur die Straße von Belgrad direkt nach Süden über Topola und Kragujevac in Richtung Kraljevo. Das war ganz nett, aber richtig toll wurde es erst dahinter, was aber schon ziemlich abseits eurer Route liegt. Weiter westlich (Cacak, Uzice...) ist sicher besser- also schön hügelig bis bergig.
In Montenegro würde ich empfehlen, über Pljevlja und Zabljak zu fahren und dann die schöne Bergstraße durch den Durmitor durch oder nördlich an der Schlucht entlang (schwierige Entscheidung, am besten beides). Wenn noch Zeit ist, über Sarajevo und Mostar nach Kotor oder aber direkt.
Top   Email Print
#1122311 - 04/17/15 03:21 PM Re: Belgrad an montenegrinische Küste [Re: copperhead]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
In Antwort auf: copperhead
Hallo Gerold,

wir sind mit den Tourenbikes unterwegs. Richtige MTB-Routen können wir wohl nicht fahren.
Glaubst du, dass es Sinn ergibt, wenn wir die Trackdaten von dir besitzen (um so unsere Routenmöglichkeiten einzuschränken)?


Der GPS-Track ist kein Geheimnis und ich gebe ihn auch gerne weiter, aber euch wird er nicht helfen. Ich habe sogar vorher überlegt den Cyclocrosser zu nehmen (meine Mitfahrer haben nur MTBs und standen daher nicht vor dieser Wahl) - den Göttern sei Dank dass ich auch mit dem MTB geradelt bin (und selbst damit waren die 2,1er Reifen an manchen Strecken grenzwertig). Zum Auffinden der kleinen, oft unbefahrenen Asphaltstraßen reicht die gute und detaillierte Straßenkarte von Montenegro aus dem Freytag & Berndt Verlag - sehr viele Straßen gibt es eh nicht. Die Fahrt auf der Küstenstraße in und um die Bucht von Kotor war landschaftlich sehr schön. Im Gebirge scheint das Wetter übrigens ganzjährig ziemlich instabil zu sein, wir hatten öfter Regenschauer.

gute Fahrt !
Top   Email Print
#1122361 - 04/17/15 08:04 PM Re: Belgrad an montenegrinische Küste [Re: gerold]
leler
Member
Offline Offline
Posts: 29
Hallo,

bin vorigen August mit dem Flugzeug nach Dubrovnik und dann weiter durch Montenegro (Herceg Novi > Kotor > Ivanova Korita > Cetinje > Niksic > Zabljak > Tara-Schlucht > Mojkovac > Plav > Berane) und anschließend durch Serbien (Novi Pazar > Raska > Cacak > Lazarevac) nach Belgrad und von dort per Zug via Prag zurück. (ges. ca. 1200km & 15000hm mit einem MTB und wenig Gepäck)
Aus meiner Sicht sehr zu empfehlen.
Richtung Meer wäre vielleicht psychologisch cleverer gewesen, aber das lag daran, dass ich mir den Stress mit Radverpackung vor Flug nicht antun wollte und die Zugverbindungen an die Küste nicht so reichhaltig sind, um es vorsichtig auszudrücken.
Wunderbar ruhige, einsame Straßen in MNE, herrliche Landschaft und super freundliche Menschen - kann auch ich nur bestätigen!

Was Serbien angeht, ist es mit den einsamen Straßen aber nicht ganz so leicht: Die Täler entlang führen die Fernstraßen, die für meinen Geschmack recht viel LKW-Verkehr haben. Alternativen über Nebenstraßen finden sich auch, aber diese führen dann über zig Hügel und Pässe. Mein Rat daher: Genug Zeit und Kraft dafür einplanen. Belohnt werdet ihr dann mit interessanten Einblicken in ruhige Regionen und deren Menschen. (Als ich 1/2 Tag vor Belgrad im Regen den geplatzen Reifen wechseln musste, kam ein freundlicher Opa hinzug, versuchte, zu helfen, und "zwang" mich quasi auf einen Kaffee auf seine Terasse, um mich mit der Familie bekannt zu machen. Unterhalten haben wir uns mehr mit Händen als mit Worten .-) Trotzdem interessant...

Wünsche Euch viel Spass auf dem Balkan! Und wenn ich Fragen beantworten kann, jederzeit gerne (kann nur ein paar Tage dauern)...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de