International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Biketourglobal, amseld, Bafomed, Calu, Meillo, 2 invisible), 434 Guests and 1054 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538415 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 78
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1121210 - 04/14/15 07:01 AM Römerrouten
Odenthaler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo zusammen,

ich überlege im Sommer (Ferienzeit NRW) mal wieder in die Alpen zu fahren. Geplant ist, die Alpe Adria Strecke zu nehmen (Start Salzburg), dann in Grado nach Venedig abzubiegen und schließlich in Bozen zu enden (dann Via Claudia Augusta).

Nun meine Frage: Kann ich problemlos von Bozen per Zug retour nach Salzburg? Muss ich das vorbuchen? Ich hätte durchaus die Zeit, noch einen Wartetag anzuhängen.

LG

Odenthaler

Edited by Odenthaler (04/14/15 07:02 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1121244 - 04/14/15 08:01 AM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
Holger
Moderator
Offline Offline
Posts: 18,163
Zur Sache kann ich leider nichts sagen, allerdings ein Tipp: Aus dem Betreff kann man beim besten Willen nicht erkennen, was Deine Frage ist. "Bozen-Salzburg mit der Bahn" wäre da klarer gewesen, nur als Beispiel. Wenn Du möchtest, kannst Du die Moderatoren fragen, ob sie den Betreff anpassen.

Beste Grüße,
Holger
Top   Email Print
#1121279 - 04/14/15 08:57 AM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
Kann ich problemlos von Bozen per Zug retour nach Salzburg? Muss ich das vorbuchen?

Kommt darauf an was du als problemlos ansiehst. Im Fernverkehr muss reserviert werden, im Nahverkehr nicht. Nahverkehr heißt mehrfach umsteigen und um die 6 Std. Fahrzeit. Durchgehende Fernverkehrszüge gibt es aber auch nicht. Wenn's zeitlich passt, würde ich von Bozen noch weiter über Brenner (kürzer) oder Reschen (schöner) radeln.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1121281 - 04/14/15 09:02 AM Re: Römerrouten [Re: Uli]
Odenthaler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo Uli,

umsteigen ist kein größeres Problem und 6 Std. finde ich ok. Danke für die schnelle Antwort.

LG

Martin
Top   Email Print
#1121291 - 04/14/15 09:20 AM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
Danke für die schnelle Antwort.

Du kennst die online-Auskunft der DB - http://reiseauskunft.bahn.de/bin/query.exe/d - ?
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1121297 - 04/14/15 09:30 AM Re: Römerrouten [Re: Uli]
Odenthaler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,365
Ist mir bekannt - nur die sagt ja nichts über etwaige Überbelegung zu Stoß/Ferienzeiten
Top   Email Print
#1121302 - 04/14/15 09:45 AM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Das Problem bekommst Du garantiert an Sonntagen ab Mittag, wenn das Wetter schön ist. Der kritische Abschnitt ist Bozen–Brenner. Gegen Ende August dürfte es am problematischsten sein.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1121304 - 04/14/15 09:48 AM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
nur die sagt ja nichts über etwaige Überbelegung zu Stoß/Ferienzeiten

Dannach hattest du aber auch nicht gefragt und meine Antworten sagen dazu auch nichts aus. Falk hat dazu schon geantwortet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1121308 - 04/14/15 10:11 AM Re: Römerrouten [Re: Uli]
Odenthaler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,365
Ich sagte doch "Muss ich das vorbuchen?"

Egal, danke

-->Sonntage kann ich umgehen

Edited by Odenthaler (04/14/15 10:12 AM)
Top   Email Print
#1121339 - 04/14/15 12:00 PM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Wenn du EC oder IC benutzt, muss der Radstellplatz reserviert werden. Es macht auch Sinn das Personenticket zu buchen, weil es im Fernverkehr Sonderpreise gibt (Europa-Spezial; je mehr man die Stoßzeiten meidest, desto günstiger) und das oft günstiger kommt als eine lange Strecke mit Normalpreis im Nahverkehr. Es gibt mehrere ECs aus Italien, da musst du nur einmal in Rosenheim umsteigen - das würde Sinn machen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1121342 - 04/14/15 12:20 PM Re: Römerrouten [Re: veloträumer]
Odenthaler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,365
Hallo Matthias,

mein Problem ist etwas, dass ich nicht genau abschätzen kann, wann ich wo bin und ob ich dann tatsächlich von Innsbruck oder doch schon ab Bozen fahren möchte. Die Unsicherheit liegt darin begründet, dass ich nicht weiß, welche Tagesetappen ich schaffen werde (Fitness, aber auch Wetter).

LG

Martin
Top   Email Print
#1121353 - 04/14/15 01:02 PM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Das Hauptproblem ist eben in diesem Fall die noch immer anhaltende Unterbrechung des Regionalverkehrs am Bahnhof Brenner wegen der unterschiedlichen Fahrdrahtspannung und die dünne Fahrradtransportkapazität der nur noch wenigen Fernzüge. Die Abschottung, die schon die alte Ferrovie dello Stato nach der Verschiebung der Grenze zum Alpenhauptkamm begonnen hat, wirkt noch immer. Verkehre zwischen Nord- und Südtirol waren aus römischer Sicht immer nur störend (und wirklich besser ist es nicht geworden). Die Trenitalia und RFI könnten hier und auch auf anderen Strecken wie der über Tarvis mit wenig Aufwand viel gewinnen, doch (siehe oben), von Rom aus ist das alles weit weg.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1121360 - 04/14/15 01:37 PM Re: Römerrouten [Re: Falk]
Odenthaler
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,365
Na ja,


dann werde ich wohl doch irgendeine Verbindung (EC) buchen müssen und dann hoffen, dass Wetter und Zeiten passen Ich habe gerade mal geschaut, die Verbindungen als Frühbucheroption sind ja wirklich günstig.

LG

Martin

PS Ich war als Kind (laaaang her) mal in Bozen und erinnere mich nur noch an hervorragendes Obst und fremde Gerüche, hervorgerufen durch irgendwelche riesigen Würste... lang ists her, müsste mal die alten Bilder suchen...
Top   Email Print
#1124607 - 04/26/15 04:14 PM Re: Römerrouten [Re: Odenthaler]
kaspress
Member
Offline Offline
Posts: 159
In Italien kann es öfters mal vorkommen, dass wenn der Zug (Regionalzug) voll ist man mit dem Rad nicht mehr reinkommt. Das ist vor allem an Wochenende so. Somit würde ich jeden raten unter der Woche zurückzufahren.

Mit dem Regionalzug muss man dann aber oft umsteigen ca. 3 - 4 Mal.

EC zu reservieren der bis München fährt (Umsteigen in Rosenheim) wäre praktischer.
Mtb- und Wanderblog mit kulinarische Tipps:

www.kaspressknoedel.com
Top   Email Print

www.bikefreaks.de