PDA mit GPS! Erste Fahrradhalterungen gibt es mittlerweile schon .
![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif)
Meine eigene hatte ich mir noch selbst gebastelt gehabt. Etwas teuere Geräte haben Wechselakkus, die meisten davon besitzen auch Hochleistungs-Akkus, welche fast einen ganzen Tag lang durchhalten. Freie Wahl an Programmen und Karten ist schon etwas wert. Wenn alles gut geht, sollen ab nächsten Jahr die ersten Brennstoffzellen auf den Markt kommen. Vermutlich aber nur zum Aufladen der Akkus. Der große Vorteil ist das man eine Vielzahl von elektrischen Geräten auf ein Minimum bergrenzen kann, ohne auf deren Funktionen zu verzichten. Also habe ich Navigationsystem, Handy, Radio und einiges anderes über den PDA kordiniert und brauche mich nur um die Energieversorgung eines Gerätes zu kümmern. Nachteil zu den Kompacktgeräten von Garmin ist, das sie etwas empfindlicher auf Nässe und Kälte reagieren. Wer damit nicht in Extrem-Bereiche vordringen will, ist mit dem PDA gut bedient. Man kann auch den PDA gut verpacken, das hilft gegen Nässe aber weniger gegen Kälte.
Tschüs Guido!
Hallo,
ich habe da mal ein paar Fragen:
Ich selber nutze ein GPS 60 C von Garmin mit zugehöriger City Select-Karte, sowie TOP50 und Fugawi und bin damit auch was die Wetterfestigkeit und Nutzung bei Kälte anbelangt sehr zufrieden.
Nun die Fragen:
1.) Wie empfindlich ist das Display beim PDA?
2.) Wie lange hält der Akku wirklich?
3.) Kann man eigene Tracks mit der Software zeichnen und auf den PDA laden oder besteht nur die Möglichkeit die Routingfunktion zu nutzen? Meiner Ansicht nach sehr wichtig im MTB -Bereich.
4.) Für Kälte und Nässe gilt bei den Garmin Geräten der IPX7-Standart (30 Minunter unter 1m Wassertiefe müssen sie aushalten!). Für einen PDA gilt das wohl kaum.
5.) Kann man mit dem PDA eigene Tracks, Routen und Wegpunkte sinnvoll verwalten wie z.B. bei den Garmin-Geräten mit der Fugawi-Software?
6.) Wie Erschütterungsfest ist ein PDA wirklich auf Mountainbikestrecken?
Fragen über Fragen! Ich selber halte einen PDA nur für bedingt einsatzfähig. Der Einsatz mag für Touren auf glattem Asphalt noch möglich und sinnvoll sein, spätesten im rauhen MTB-Bereich werden die Geräte zu starken Erschütterungen ausgesetzt.
Gruß
Georg