International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (Thomas S, Rennrädle, dmuell, Barrie, 3 invisible), 717 Guests and 761 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551105 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#112011 - 08/29/04 01:16 PM Passendes GPS Gerät für Bike+Auto?
Ted
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Hallo,

wer kennt sich mit Hand-GPS Geräten aus und kann mir ein paar Tipps geben?
Ich suche ein Mobiles GPS-Gerät fürs Bike was ich auch fürs PKW nutzen kann.

In betracht genommen habe ich bisher :
Magellan Meridian Platinum
Garmin eTrex Vista C
Garmin GPSMAP 60 C
Navmann GPS 3300 Terrain

Gruß Ted
Top   Email Print
#112023 - 08/29/04 02:12 PM Re: Passendes GPS Gerät für Bike+Auto? [Re: Ted]
wolfi
Unregistered
Zitat:
wer kennt sich mit Hand-GPS Geräten aus und kann mir ein paar Tipps geben?

Guckst Du hier lach lach
Top   Email Print
#112029 - 08/29/04 02:32 PM Re: Passendes GPS Gerät für Bike+Auto? [Re: Ted]
Anonym
Unregistered
Hallo Ted,

bin zufällig auf diese web-site gestoßen.

ich benutze seit 2 Jahren für Auto, MTB, Rennrad und Trecking:

Hardware: (eine für alles, incl. WLAN-Hotspot)
PDA (z.Zt.hp-iPAQ, mit Bluetooth.) + Fortuna GPS Maus (wird demnächst erneuert für noch mehr accu-zeit und mehr Bildschirm-Info, fast wie am PC)

Software:
Auto: Destinator für 18 Länder Europas (kann aber alles andere sein, z.B. TOM-Tom o.ä).
Vektor-Karte (intelligente Routenplanung mit Ansage)

Bike: Fugawi + TOP 50 Karten (landesvermessungsämter
Vorteil: 1:50.000 Karte, freie Routenwahl, auch unterwegs
Top   Email Print
#112030 - 08/29/04 02:46 PM Re: Passendes GPS Gerät für Bike+Auto? [Re: ]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
oder guckst du hier

BITTEschön listig
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#112854 - 09/01/04 02:45 PM Re: Passendes GPS Gerät für Bike+Auto? [Re: wolfi]
doe
Member
Offline Offline
Posts: 62
In Antwort auf: Anonym

Hardware: (eine für alles, incl. WLAN-Hotspot)
PDA (z.Zt.hp-iPAQ, mit Bluetooth.) + Fortuna GPS Maus (wird demnächst erneuert für noch mehr accu-zeit und mehr Bildschirm-Info, fast wie am PC)

Software:
Auto: Destinator für 18 Länder Europas (kann aber alles andere sein, z.B. TOM-Tom o.ä).
Vektor-Karte (intelligente Routenplanung mit Ansage)

Bike: Fugawi + TOP 50 Karten (landesvermessungsämter
Vorteil: 1:50.000 Karte, freie Routenwahl, auch unterwegs


Hallo,
ich bin seid kurzem stolzer Besitzer eines Navman Bluetooth GPS Receivers, der prima mit meinem iPaq 5450 und TomTom funktioniert. Jetzt suche ich eine Software fürs Bike. Kannst Du etwas näheres zu Fugawi und den Karten erzählen?

Vielen Dank, dö
Top   Email Print
#139280 - 12/28/04 09:01 PM Re: Passendes GPS Gerät für Bike+Auto? [Re: Ted]
fghpw
Member
Offline Offline
Posts: 1,646
PDA mit GPS! Erste Fahrradhalterungen gibt es mittlerweile schon . schmunzel Meine eigene hatte ich mir noch selbst gebastelt gehabt. Etwas teuere Geräte haben Wechselakkus, die meisten davon besitzen auch Hochleistungs-Akkus, welche fast einen ganzen Tag lang durchhalten. Freie Wahl an Programmen und Karten ist schon etwas wert. Wenn alles gut geht, sollen ab nächsten Jahr die ersten Brennstoffzellen auf den Markt kommen. Vermutlich aber nur zum Aufladen der Akkus. Der große Vorteil ist das man eine Vielzahl von elektrischen Geräten auf ein Minimum bergrenzen kann, ohne auf deren Funktionen zu verzichten. Also habe ich Navigationsystem, Handy, Radio und einiges anderes über den PDA kordiniert und brauche mich nur um die Energieversorgung eines Gerätes zu kümmern. Nachteil zu den Kompacktgeräten von Garmin ist, das sie etwas empfindlicher auf Nässe und Kälte reagieren. Wer damit nicht in Extrem-Bereiche vordringen will, ist mit dem PDA gut bedient. Man kann auch den PDA gut verpacken, das hilft gegen Nässe aber weniger gegen Kälte. zwinker
Tschüs Guido!
Top   Email Print
#139316 - 12/29/04 06:39 AM Re: Passendes GPS Gerät für Bike+Auto? [Re: fghpw]
Georg
Member
Offline Offline
Posts: 2,269
In Antwort auf: fghpw

PDA mit GPS! Erste Fahrradhalterungen gibt es mittlerweile schon . schmunzel Meine eigene hatte ich mir noch selbst gebastelt gehabt. Etwas teuere Geräte haben Wechselakkus, die meisten davon besitzen auch Hochleistungs-Akkus, welche fast einen ganzen Tag lang durchhalten. Freie Wahl an Programmen und Karten ist schon etwas wert. Wenn alles gut geht, sollen ab nächsten Jahr die ersten Brennstoffzellen auf den Markt kommen. Vermutlich aber nur zum Aufladen der Akkus. Der große Vorteil ist das man eine Vielzahl von elektrischen Geräten auf ein Minimum bergrenzen kann, ohne auf deren Funktionen zu verzichten. Also habe ich Navigationsystem, Handy, Radio und einiges anderes über den PDA kordiniert und brauche mich nur um die Energieversorgung eines Gerätes zu kümmern. Nachteil zu den Kompacktgeräten von Garmin ist, das sie etwas empfindlicher auf Nässe und Kälte reagieren. Wer damit nicht in Extrem-Bereiche vordringen will, ist mit dem PDA gut bedient. Man kann auch den PDA gut verpacken, das hilft gegen Nässe aber weniger gegen Kälte. zwinker
Tschüs Guido!


Hallo,

ich habe da mal ein paar Fragen:

Ich selber nutze ein GPS 60 C von Garmin mit zugehöriger City Select-Karte, sowie TOP50 und Fugawi und bin damit auch was die Wetterfestigkeit und Nutzung bei Kälte anbelangt sehr zufrieden.

Nun die Fragen:
1.) Wie empfindlich ist das Display beim PDA?
2.) Wie lange hält der Akku wirklich?
3.) Kann man eigene Tracks mit der Software zeichnen und auf den PDA laden oder besteht nur die Möglichkeit die Routingfunktion zu nutzen? Meiner Ansicht nach sehr wichtig im MTB -Bereich.
4.) Für Kälte und Nässe gilt bei den Garmin Geräten der IPX7-Standart (30 Minunter unter 1m Wassertiefe müssen sie aushalten!). Für einen PDA gilt das wohl kaum.
5.) Kann man mit dem PDA eigene Tracks, Routen und Wegpunkte sinnvoll verwalten wie z.B. bei den Garmin-Geräten mit der Fugawi-Software?
6.) Wie Erschütterungsfest ist ein PDA wirklich auf Mountainbikestrecken?

Fragen über Fragen! Ich selber halte einen PDA nur für bedingt einsatzfähig. Der Einsatz mag für Touren auf glattem Asphalt noch möglich und sinnvoll sein, spätesten im rauhen MTB-Bereich werden die Geräte zu starken Erschütterungen ausgesetzt.

Gruß

Georg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de