International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Mikel265, Stefan6666, Gina, andyk, EpiKlix, Baghira, m.indurain, 4 invisible), 418 Guests and 1067 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538417 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1118158 - 04/02/15 12:05 PM Alpen Innsbruck->Linz->Wien
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Hallo, könnt Ihr mir eine Route (gerne auch mit schönen Umwegen) empfehlen - das Inntal habe ich bereits als weniger schön kennengelernt, zumindest auf dem ersten Stück Flussabwärts nach Innsbruck.

Als einzige Randbedingung: Die genannten Städte Innsbruck, Linz und Wien möchte ich besuchen und dazwischen schöne Landschaft genießen.

- Extreme Pässe wollte ich nicht unbedingt auf die Route nehmen, auch wenn ich den ein oder anderen Anstieg doch auch mal genieße (hinterher).
- Macht der Start ab Bodensee Sinn, ist der Weg zwischen Langen und St. Anton am Arlberg z.B. schön zu fahren? Oder ist ein Start in der Schweiz vielleicht auch empfehlenswert, z.B. wegen der Landschaft?
- Welche Jahreszeit ist denn empfehlenswert, wirklich September wegen des stabileren Wetters oder doch eher Juli oder August wegen der höheren Temperaturen? (gerne hüpfe ich mal in den ein oder anderen Alpsee)

Danke!

Edited by Spinatspinat (04/02/15 12:05 PM)
Top   Email Print
#1118161 - 04/02/15 12:21 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Spinatspinat]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
(Gerlospass/Salzach hatte ich bisher gefunden, aber das wenig hübsche Inntal bleibt wohl auf der Route?)
Top   Email Print
#1118177 - 04/02/15 01:31 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Spinatspinat]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Jahreszeit: September geht meist gut, fürs Baden in den Alpenseen ist es da auch immer noch gut warm genug (Wasser kühlt ja nicht so schnell ab).

Bodenseestart 1: Eine einfachere Variante ware den Bodensee-Königssee-Radweg zunächst zu befolgen, über Immenstadt (anbei der schöne Alpsee, auch gut zum Baden) bis nach Füssen. Dort wechseln Richtung Reutte/Tirol und weiter über Plansee nach Garmisch. Der Übergang ist Piste, aber gut zu fahren. Ab Garmisch nach Mittenwald, dort recht einfacher Passübergang via Leutasch und Buchensattel ins Inntal bei Telfs. In Mittenwald bieten sich an die Leutaschklamm zu besuchen, ggf. interessieren dich auch Geigen. Anfang Juni die Gegend meiden (G8-Gipfel auf Schloss Elmau)! Sinnvolle Erweiterung ab Leutasch nach Mösern, dort Friedensglocke und berühmter Dürer-Blick auf den Inntal-Määnder. Auch von dort Abfahrt nach Telfs. Seefeld sollte man meiden, Abfahrt nach Zirl zudem offiziel für Radler verboten.

Bodenseestart 2: Wie du angesprochen hast, via Arlberg empfehle ich vom Bodensee ab Dornbirn bzw. Lindau via Götzis, Satteins nach Nenzing, dann ab Bludenz Arlbergroute, Radweg ist zuweilen Schotter, die Lokal-Straße ist aber weitgehend verkehrsberuhigt. Zwischen Langen und Stuben gibt es eine asphaltierte Nebenstrecke ohne Autos. Ab Stuben muss man mit den Autos konkurrieren - an Ausflugstagen sehr viel Verkehr. Landschaftlich ist wohl die Westseite (offene Serpentinen) attraktiver als die Ostseite. Weitere Alternativen sind entweder schwieriger (Zeinisjoch, Bieler Höhe) oder eher weniger schön und insgesamt verkehrsreicher (Hochtannbergpass, ggf. mit Flexenpass zum Arlberg oder Anschluss an obige Route im Lechtal). Nachteil der Arlberg-Route: Das eher unschöne Stück Inntal zwischen Landeck und Innsbruck musst du erneut fahren.

Durch die Schweiz via Engadin, um das gesamte obere Inntal zu fahren, ist natürlich anspruchsvoller. Über Albula und Oberengadin sicherlich wohl der attraktivste Weg. Über Wolfgangpass (Davos) und Flüela nach Zernez lohnt in der Summe dann weniger, weil dir das Oberengadin fehlt und nur der Flüela als schön einzustufen ist.

Weiter nach Innsbruck: In Linz war ich noch nicht. Der Möglichkeiten gibt es fast zu viele. Ich mache folgende reizvollen, eher einfachen Vorschlag: Das Inntal nach Wörgl. Hier macht es Sinn, die Nebentalrotue zu fahren Kramsch - Reintaler See - Angerberg, noch etwas aufwändiger lohnt auch über Schönau. In Wörgl Richtung Ellmau und Going am Wilden Kaiser einschlagen (Truamkulisse, Filmkulisse vom "Bergdoktor"). Was es an Radwegen gibt, musst du schauen. Scheffau - Ellmau gibt es jedenfalls Radweg. Falls Zeit übrig, lohnt ein allerdings steigungsstarker Abstecher zum Hintersteiner See (ab Scheffau). St. Johann/Tirol ist sehenswert, gute Schokolade!

Weiter Nach Reit im Winkl zur Deutschen Alpenstraße. Es folgen mehrere Seen, die hübsch in der Landschaft liegen. Steigungen sind hier moderat. Von Inzell recht einfach auch weiter nach Bad Reichenhall. Wenn du nicht nach Salzburg "musst", dann bietet sich an: weiter nach Berchtesgaden - Oberau - Bad Dürnberg - Hallein. Der Übergang ist etwas kräftiger, ganz einfach wäre über Marktschellenberg nach Taxach/Anif.

Jetzt kommen viele Seen: Wiestalstausee - Strubklamm - Hintersee - Fuschlsee - St. Gilgen/Wolfgangsee - Mondsee - Attersee - Weißenbachsattel - Traunsee - Gmunden - Steinbach am Ziehberg - Micheldorf - Steyrdurchbruch - Steyrtal-Radweg - Steyr - Linz.

Nach Wien: Zwischen Salzburg und Wien bin ich recht komplizierte und Pass-reiche Route gefahren, eben nicht über Linz (Bericht "Ostalpen Salzburg - Wien - Maribor - Salzburg"), die Seen sind auch behandelt in "See la Vie, ggf. weitere Alpenberichte (die meisten im Profil).
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1118183 - 04/02/15 02:04 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Spinatspinat]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Wer fährt freiwillig nach Linz ? ok du wirst deine Gründe haben. Bis Linz gäbe es mehrere Varianten - auf der österr. Randoneuursseite http://members.liwest.at/jungferdinand/ sind GPS-Tracks für mehrere verkehrsarme Nebenstraßen von bzw. nach Linz (der 200er bzw. der 400 wären diesbezüglich bes. interessant). Von Linz nach Wien böte sich die Strecke Steyr-Waidhofen/Ybbs - Gresten - Scheibbs - Mank - St.Pölten und dann auf der B 44 nach Wien an.

Gibt natürlich noch dutzende andere Möglichkeiten, wenn es ganz schnell gehen soll halt der radfahrerisch völlig uninteressante DRW...

gute Fahrt wünscht Gerold
Top   Email Print
#1118187 - 04/02/15 02:53 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Spinatspinat]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Ganz schlau werde ich aus deiner Anfrage nicht. Welches sind denn - außer dem Bodensee - die möglichen Startorte?

Den Arlberg kenne ich nur Kfz-verseucht und mit Kirmes-artigen Zuständen auf der Passhöhe.

Wenn du unbedingt Innsbruck mitnehmen willst, dann kommst du um mehr oder weniger lange Abschnitte im Inntal nicht herum.

Wenn du zusätzlich Linz mitnehmen willst, bringst du dich um eine schöne Tour durch die Ostalpen.

Wenn du möglichst wenig auf Straßen fahren willst und Radfernwege bevorzugst, bleibt nicht viel mehr als Inn und Donau übrig, was ich ab Rosenheim nicht wirklich schlimm finde.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1118190 - 04/02/15 02:59 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: gerold]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
Toll! Danke Gerold, Matthias für die Tipps. Ich schaue mir das grade in Google Earth an..
Top   Email Print
#1118191 - 04/02/15 03:00 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Uli]
Spinatspinat
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 288
In Antwort auf: Uli
Ganz schlau werde ich aus deiner Anfrage nicht. Welches sind denn - außer dem Bodensee - die möglichen Startorte?

Den Arlberg kenne ich nur Kfz-verseucht und mit Kirmes-artigen Zuständen auf der Passhöhe.

Wenn du unbedingt Innsbruck mitnehmen willst, dann kommst du um mehr oder weniger lange Abschnitte im Inntal nicht herum.

Wenn du zusätzlich Linz mitnehmen willst, bringst du dich um eine schöne Tour durch die Ostalpen.

Wenn du möglichst wenig auf Straßen fahren willst und Radfernwege bevorzugst, bleibt nicht viel mehr als Inn und Donau übrig, was ich ab Rosenheim nicht wirklich schlimm finde.

Gruß
Uli

Der Startort ist noch nicht festgelegt. In den genannten Städten möchte ich Freunde besuchen, daher..
Danke für die Tips in Bezug auf Arlberg.

Schöne Tour Ostalpen wäre was ca...?
Top   Email Print
#1118205 - 04/02/15 04:27 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Uli]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
In Antwort auf: Uli
Wenn du zusätzlich Linz mitnehmen willst, bringst du dich um eine schöne Tour durch die Ostalpen.

Definitionsgemäß spielt sich die gesamte Tour in den Ostalpen ab (Grenze Splügenpass/Rheintal), sofern man die Dreiteilung der Alpen mit Zentralalpen wählt, markiert das Inntal die Grenze. Ich ahne aber was du meinst. Wenn er nach Linz rein fährt, etwa über die Steyr (oder auch früher vom Traunsee direkt), dann kann er ja auch aus Linz über Steyr und/oder Ennstal in die Alpen wieder reinfahren und "verliert" dabei wenig bis nichts. Man muss ja nicht der Donau nach Wien folgen, siehe auch Anmerkung Georg. Dann ist immer noch Eisenwurzen, Gesäuse usw. drin. Oder man fährt gar im großen Bogen bis zur Mur und via Semmering in die Wiener Region. Am Ende ist alles eine Zeitfrage.

Wichtig zu wissen: Teile des Enns-Radweges (weniger Steyr-Radweg, ein bisschen aber auch) enthalten ziemlich heftige Rampen, die man nach Karte kaum erahnen kann. Diesbezüglich sind aber alle scheinbar einfachen Flussrouten in der Eisenwurzen-Region verdächtig. Man achte auf die Steigungshäkchen, die sich zumindest auf Papier-Straßenkarten befinden.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1118232 - 04/02/15 06:18 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: veloträumer]
Joelle
Member
Offline Offline
Posts: 54
Hallo,
Diese Sommer, und Sommer 2017, ist die Arlbergtunnel wegen Bauarbeiten gesperrt. Es könnte sein das es jetzt erheblich mehr Verkehr gibt auf die alte Arlbergstrasse ..?
Grüsse,
Top   Email Print
#1118253 - 04/02/15 07:23 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Spinatspinat]
gerold
Member
Offline Offline
Posts: 2,417
Wenn du vom Bodensee wegfahren willst böte sich die Route vom 600er an (GPS-Daten mWn auch auf der HP ersichtlich). Geht von Bregenz relativ steigungsarm und direkt nach Haid (Vorort von Linz) - aber auch die weitere Route könnte noch ein Stück interessant sein - sie geht südlich an Wien vorbei, du müsstest halt im Wienerwald irgendwo nach Norden abbiegen um in die Stadt zu kommen (bei Interesse könnte ich dir dafür eine genaue Streckenbeschreibung zukommen lassen, dass ist mein Haus- und Heimrevier...).

Gruß Gerold
Top   Email Print
#1118404 - 04/03/15 04:55 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Spinatspinat]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
Schöne Tour Ostalpen wäre was ca...?

In anderer Richtung beschrieben: Ab Wien Richtung Wiener Neustadt, nach Westen abbiegen und über Rohr im Gebirge nach Mariazell und weiter durch's Salzatal nach Altenmarkt b. St.Gallen. Dann weiter Enns aufwärts auf dem Enns-Radweg bis Radstadt und über die Wagrainer Höhe Richtung Zell a. See (alternativ Dientner Sattel). Nordwärts bis Lofer und über den Paß Strub und Walchsee ins Inntal. Du könntest diese Strecke umgedreht ab Innsbruck einbauen. Möglich wären dann auch das Ennstal ganz runter nach Linz zu fahren oder ab Linz das Ennstal hoch und in Radstadt in diese Tour einzusteigen.

Wenn du im Südwesten starten willst, würde ich über den Bodensee-Königssee-Radweg nachdenken und über Garmisch / Mittenwald nach Innsbruck fahren.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1118621 - 04/04/15 06:00 PM Re: Alpen Innsbruck->Linz->Wien [Re: Spinatspinat]
Hansflo
Member
Online and content Online
Posts: 3,920
Hallo,

von Innsbruck nach Linz könnte ich empfehlen: Inntal bis Wörgl (muss ja nicht immer exakt der Radweg sein; auch auf den ruhigen Straßen am Talrand lässt es sich sehr schön fahren). Von Wörgl nach Lofer gibt es entlang dem Kaisergebirge eine sehr schöne Radroute. Von Lofer der Saalach entlang nach Bad Reichenhall und Salzburg. Von dort auf der Ischlerbahn-Trasse ins Salzkammergut und entweder vom Attersee oder vom Traunsee nach Wels und dort weiter der Traun bis Linz folgen.

Von Linz bis Wien wär natürlich der Donauradweg der Klassiker.

Hans
Top   Email Print

www.bikefreaks.de