International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
13 registered (Stefan6666, Gina, andyk, EpiKlix, Baghira, m.indurain, 5 invisible), 423 Guests and 1062 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538417 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1117945 - 04/01/15 05:22 PM Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen
tm52
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Underway in Germany

Hallo Radreiseforum, nachdem wir dieses Forum entdeckt hatten und nun mehr als zwei Jahre fleißig die tollen Berichte über Radreisen gelesen haben. Wurden auch wir irgend wie infiziert und unsere erste Radreise im Sommer steht bevor.
Sicher ist unsere Reise für viele von euch Kinderkram aber jeder fängt mal klein an. wirr
Auch wenn wir bereits wissen wo wir hinwollen und was wir fahren wollen hätte ich da doch noch ein paar Fragen hier ins Forum.

Startpunkt wird in Mannheim sein das ist schon mal klar, da wir uns dort noch mit Freuden treffen werden. Klar ist für uns auch das wir den Süd-Schwarzwald-Radweg als Rundkurs fahren wollen. Unklar ist aber noch wie wir dahin kommen.

Variante 1.
Wir fahren den Rheintal Radweg bis nach Freiburg wo man ja bekanntlich dann auf den Süd-Schwarzwald-Radweg stoßen. Vorteil es sind mehr Campingplätze an der Strecke.

Variante 2.
Wir fahren den Neckartal Radweg bis nach Villingen. Nachteil es gibt weniger Campingplätze.

Hierzu meine Frage:
Welche Route wäre besser. Und wie kommt man am besser von Villingen nach Neustadt oder Freiburg auf den

Wir wollen dann vom Süd-Schwarzwald-Radweg auf den Donauradweg wechseln und da unsere Reise fortzusetzen.

Somit stellt sich folgende Frage.

Wie kommt man am besten nach Tuttlingen von Neustadt aus, oder ist ein anderer Weg besser. Bevorzugt werden auch hier Strecken mit wenig bis gar kein Autoverkehr.

Von Tuttlingen soll es dann den Donauradweg lang gehen, mit zwei alternativen zur Weiterreise.

Variante 1.
Die Donau entlang bis Donauwörth und dann auf die Romantische Straße weiter nach Wertheim auf den Main Radweg.

Variante 2.
Die Donau entlang bis nach Regensburg (besichtigen) und dann das kurze Stück wieder zurück nach Kelheim und den Altmühltal Radweg hinauf nach Rothenburg ob der Tauber, von da aus weiter nach Wertheim.

Hierzu meine Frage:
Welche Variante wäre die schönere Route oder auch sonst die bessere Alternative.

Fortsetzen werden wir unser Reise auf den Mainradweg von Wertheim nach Wiesbaden wo es keine Fragen gäbe.

Ich habe die angedachte Route HIER mal hochgeladen und ich hoffe das es verständlich rüber kommt was mein Anliegen ist.
Top   Email Print
#1117965 - 04/01/15 06:00 PM Re: Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen [Re: tm52]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Wie definierst du "besser" und "schöner"?

Landschaftlich netter als Mannheim-Freiburg am Rhein ist der Neckarradweg. Ich würde allerdings von Mannheim durch die Pfalz und dann durchs Elsass im Bereich der Vorbergzone bis Colmar fahren und dann am Kaiserstuhl vorbei nach Freiburg.

Beim Südschwarzwald-Radweg fand ich die Passage Basel-Freiburg uninteressant. Auch da ist ein Abstecher durchs Elsass eine Möglichkeit.

die Plsnung hängt auch davon abm wofür ihr euch interessiert. In Heilbronn und Mulhiuse gibt es z.B. gute Technikmuseen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1117989 - 04/01/15 06:39 PM Re: Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen [Re: tm52]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hallo tm, willkomen im Forum!
Deine Frage ist ein wenig schwer verständlich, ich versuche es aber trotzdem mal. Wenn ihr den Rheinradweg stur fahren wollt, um Hügel zu vermeiden, würde ich zum Neckarradweg raten. Die Rheinroute wird eigentlich erst interessant, wenn man den Rhein verlässt bzw. etwas in die Hügel am Rande ausweicht, z.B. Bergstraße, ggf. gar etwas Odenwald, Kraichgau, etwas am Rande der Weinberge im bereich Büchlertal bis hin zur teils schon ordentlichen Ortenauweinstraße. Es gibt wohl nicht immer Radwege auf den schönsten Routen dort oder es wird schnell noch schwieriger. Falls Interesse besteht, kann ich eine Randroute zusammenstückeln. Die Campings in der Rheinebene sind übrigens teurer als am Neckar. Der Schwabe muss sparen. zwinker

Wenn ich es recht verstehe, soll es von Villingen nicht direkt nach Donaueschingen an die Donau gehen, sondern zunächst Rundkurs Südschwarzwaldradweg. Ohne Überschneidungen zu machen, gibt es natürlich viele Möglichkeiten, wohl aber fällt da auch wieder Bergarbeit an. Von Villingen z.B. über Tannheim nach Eisenbach nach Neustadt. Besser wäre es mehr Nebenstrecke zu wählen, etwa nach Hammereisenbach über Schollach, Schwarzenbach zu fahren oder gar gleich von Hammereisenbach das Urachtal. Es gibt dann eine Nebenstraße zur Ordnach, ggf. geht auch ein Stück Bundesstraße. So käme man nach Neustadt. Mein landschaftlicher Favorit wäre noch mehr Umweg: von Hammereisenbach das Linachtal rauf, dann auf Bundesstraße bis zum Abzweig Jostal und Jostal ab nach Neustadt.

Rückroute würde ich wohl die Variante mit Altmühltal wählen, obwohl ich es aus eigener Anschauung noch nicht kenne, wohl aber aus Beschreibungen und Dia-Vortrag. "Romantische" Route bezieht sich auf die Orte die verbunden werden, nicht auf die Route selbst - das sollte man wissen, damit die Erwartungen nicht zu hoch hängen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1118123 - 04/02/15 09:06 AM Re: Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen [Re: tm52]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Moin!

Wenn ich die Wahl zwischen Rhein oder Neckar hätte, würde ich den Neckar nehmen und Stuttgart umfahren. Vorschläge dazu gibt es hier im Forum.

Dass mit dem Süd-Schwarzwald-Radweg solltest du vielleicht nochmal erklären, ich habe es wahrscheinlich nicht richtig verstanden. Meine Vermutung: Ihr wollt weiter den Rhein hoch und dann von Süden her auf dem SSwRw Richtung Neustadt und von dort weiter zur Donau. Von Neustadt bis Donaueschingen ist es nur ein Katzensprung, wie man am besten fährt wissen andere besser.

Die Frage Romantische Straße oder Altmühl ist für mich einfach zu beantworten: Altmühl! Der Radweg Romantische Straße ist (war) abschnittsweise besch... zu fahren und schlecht ausgeschildert. Auch landschaftlich ist es entlang der Altmühl deutlich schöner.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1118149 - 04/02/15 11:25 AM Re: Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen [Re: tm52]
Mikel265
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 346
Hallo

ich finde den Südschwarzwaldradweg nicht schlecht, zum einen wohne ich direkt dran und zum anderen weiß ich das aus eigener Erfahrung.

Wie schon geschrieben, kann man von Donaueschingen nicht nach Neustadt fahren, ohne das es mal bergauf geht.

Mögliche Routen wurden ja schon beschrieben. Mögliche andere Querungen der Wutach sind von Löffingen über die Schattenmühle (dort eine radl Pause einlegen und in die Lothenbachklamm wandern, ist sehr empfehlenswert) über Boll nach Bonndorf oder über Mundelfingen zur Wutachmühle und dann nach Bonndorf. Das ist zwar etwas mehr von Autos befahren aber in der Ecke gibt es nur von mir nicht zu empfehlende Autofreie Wege.

Wenn ihr euch entschieden habt, kann ich auch gerne noch genauere Tips und Wegbeschreibungen liefern. In die andere Richtung geht es da natürlich auch lang, ist sogar dann mit etwas weniger Steigung.

Viele Grüße

Michael
Top   Email Print
#1118201 - 04/02/15 04:07 PM Re: Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen [Re: veloträumer]
tm52
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Underway in Germany

In Antwort auf: veloträumer
Hallo tm, willkomen im Forum!
Deine Frage ist ein wenig schwer verständlich, ich versuche es aber trotzdem mal. Wenn ihr den Rheinradweg stur fahren wollt


Ich hatte geschrieben Rheintal-Radweg und nicht Rheinradweg, das sind zwei verschiedene Routen.
Top   Email Print
#1118203 - 04/02/15 04:13 PM Re: Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen [Re: tm52]
tm52
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 90
Underway in Germany

Zwei Fragen sind bis jetzt wohl entschieden, zum einen werden wir den Neckar Radweg nehmen und zum anderen den Altmühltal Radweg.

Jetzt müssen wir nur noch sehen wir man am besten vom Südschwarzwald Radweg zur Donau gelangen. Wenn da noch jemand Tipps hat sehr gerne. Berg, Anstiege etc. sind da jetzt nicht das gnz große Problem da wir alle vom Mountain-Biken kommen.
Top   Email Print
#1118210 - 04/02/15 04:45 PM Re: Von Mannheim nach Wiesbaden über Umwegen [Re: tm52]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Hm, einen solchen Weg hattest du doch auf deiner Route eingetragen. Deswegen habe ich ja für den Hinweg versucht, eine Alternative zu beschreiben, damit sich die Wege nicht doppeln. Ihr könntet auch soweit ihr den S-Radweg bei Neustadt antreten wollt, beim den Rundkurs ein wenig offen lassen und gleich bei Bonndorf in Richtung Donaueschingen abzuzweigen. Da gab es ja oben auch noch Vorschläge, etwa die Wutachschlucht etc. per Wanderung einzubauen. Die Strecke Bonndorf - Lenzkirch - Neustadt finde ich jetzt nicht so einen Brüller, ist eher verzichtbar (überwiegend Nadelwald). - Oder wolltet ihr ggf. ab Breg- oder Brigachquelle die Donau beradeln?

Rheintal-Radweg: Ja, sorry, ich kenne eigentlich Radwege nur partikulär, im Zweifel auch gar nicht, wusste nicht, dass es solche Unterschiede gibt. Habe die Route studiert, in der Tendenz ändert sich nichts an der Wertung, weil auch dort der Weg zu oft zu lange in der Rheinebene verweilt und die randbergigen Bereiche umfährt. Da sieht man dann fast nur Äcker - zu Ostern allerdings auch Feldhasen. schmunzel
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print

www.bikefreaks.de