International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Gina, m.indurain, Hansflo, extraherb, Baghira, Elch, qrt, Tom72, 3 invisible), 357 Guests and 1058 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97939 Topics
1538416 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 79
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1117358 - 03/30/15 02:46 PM übern Berg von Spree- zur Elbequelle
bikehaha
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 214
Hallo, Freunde des Radelvergnügens,

ich hab vor, dieses Jahr einmal den Elberadweg von der Quelle im Riesengebirge aus zu befahren. Da es umständlich ist, vom Raum Hamburg dorthin per Bahn zu gelangen, hatte ich die Idee, den Spreeradweg von Berlin aus bis zur Quelle zu fahren und dann übern Berg zur Elbequelle zu gelangen (braucht wahrscheinlich nur unwesentlich länger als mit der Bahn dort runter). Meiner Meinung nach dürften die beiden nicht allzuweit auseinanderliegen.

Kennt sich jemand dort aus oder ist die Strecke übern Berg vielleicht schon mal gefahren oder kann mir da irgendwas drüber sagen? Würde mich über jedwede Information freuen.

viele Grüße und Dank im Voraus Horst-H.

Edited by bikehaha (03/30/15 02:48 PM)
Top   Email Print
#1117377 - 03/30/15 03:25 PM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: bikehaha]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
"Übern Berg" klingt nicht ganz so danach, als ob du klare Vorstellungen von der Topografie der Gegend hättest (die Fläche, auf der die Elbe zunächst recht flach entspringt, liegt auf 1400m!). Ich finde die besagte Gegend sehr schön und deutlich spannender als die flachen Unterläufe der Flüsse, aber schnell ist das nicht abzuhandeln. Auch die Bahn ist in der Gegend durchaus eine Option. Es gibt ein Nahverkehrsticket für den grenzüberschreitenden Verkehr, der sich für den Start an der Elbquelle anbietet. Das nur als Gegenargument, dass die Anreise problematisch wäre. Und außerordentlich lange dauert sie sicher auch nicht.

Ich war zu grauen Vorzeiten mal an der Elbquelle, zu Fuß. Mit dem MTB ist die sicher zu erreichen, aber fürs Reiserad ist das grenzwertig. Mir scheint es sinnvoller, dass man da hin wandert (wenn du unbedingt an der Quelle starten willst). Der offizielle Elberadweg scheint erst in Vrchlabi loszugehen.

Für die Verbindung von Spreeradweg und Elberadweg bietet sich der Rübezahlradweg an. Ich kenne nur den Teil von Bad Schandau bis Zittau, der ist ganz passabel, aber nur im deutschen Teil um Zittau eigenständig ausgeschildert. Er führt da an der Mandau lang, das ist sehr schön. Hinter Zittau wird es wieder bergiger, aber das bin ich noch nicht selbst gefahren.

Bei der Verknüpfung von Spreeradweg und Rübezahlradweg kannst du wenig falsch machen (sprich einfach nach Nase/Karte fahren). Die Straßen in der kleinen tschechischen Einstülpung da in Sachsen kann man eigentlich alle ganz gut fahren und der Verkehr hält sich in Grenzen. Nur die ganz großen Straßen (die 9 und eventuell auch die 263, 265, 266) sollte man, wenn man kein ganz so dickes Fell hat, vielleicht meiden.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (03/30/15 03:26 PM)
Top   Email Print
#1117431 - 03/30/15 05:56 PM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: bikehaha]
martinbp
Member
Offline Offline
Posts: 3,163
In Antwort auf: bikehaha
. Meiner Meinung nach dürften die beiden nicht allzuweit auseinanderliegen.



Weit ist halt relativ, von Neugersdorf (Spree) bis Vrchlaby (Elbe) zeigt gpsies mal so 116 km an. Außerdem geht es nicht nur über einen Berg, sonder zumindest noch ins Neiße- und ins Isertal (und die kleineren Anstiege und Abfahrten sind da nicht berücksichtigt).
Ob du das schneller schaffst, als die Eisenbahn musst du selber wissen.

VG aus Budapest
Martin
Top   Email Print
#1117495 - 03/30/15 09:31 PM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: bikehaha]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: bikehaha
Kennt sich jemand dort aus oder ist die Strecke übern Berg vielleicht schon mal gefahren oder kann mir da irgendwas drüber sagen?

verwirrt Ich raffe ich nicht so recht, was du willst... Hast du schonmal auf eine Landkarte geguckt? Von der Spreequelle zur Elbequelle ist es ein ganzes Ende. Wie Martin schon schrieb, sind es ca. 120 km über sehr hügelige Topographie. Da gibt es viele Wege, die nach Rom führen:

Du könntest von Zittau aus die Neiße hochfahren und in Liberec auf den Radweg 22, der übers Isergebirge bis Vrchlabí führt. Einen Teil des Weges bin ich im letzten Jahr gefahren, landschaftlich ist er ganz außerordentlich schön. Von Vrchlabí nach Spindlermühle führt nur eine Stichstraße, zur Elbequelle musst du von Spindlermühle aus wandern oder ein MTB haben.

Du kannst auch "von hinten" durch Polen kommen und übers Riesengebirge drüberfahren. Allerdings ist diese Richtung sehr heftig. Das Riesengebirge ist auf polnischer Seite sehr steil. Der Anstieg zum Riesengebirgspass geht dort über mehrere Kilometer mit einer Durchschnittssteigung(!) von 15% bergan. Die tschechische Seite hingegen ist mit Steigungen von deutlich unter 8% dagegen lächerlich flach. Landschaftlich ist auch dieser Weg ausgesprochen schön und zu empfehlen. Einen 1200 m hohen Pass findet man im Umkreis von vielen hundert Kilometern nicht.

Schau mal in unser Wiki:
http://radreise-wiki.de/Elbe

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1117552 - 03/31/15 08:37 AM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Zitat:
Ich war zu grauen Vorzeiten mal an der Elbquelle, zu Fuß. Mit dem MTB ist die sicher zu erreichen, aber fürs Reiserad ist das grenzwertig.

So ähnlich geht mir das auch, die grauen Vorzeiten hat der Chronist mit 1977 und 1988 aufgezeichnet. Seinerzeit wären der Förster und seine Mitarbeiter über radfahrende Naturfreunde im Nationalpark Riesengebirge sehr ungehalten gewesen. Rein technisch befahrbar dürfte der Weg größtenteils sein. Die Steigung vom Gebirgsfuß bei Jilemnice bis zur Wendeplatte an der Vrbatabaude dürfte deutlich mehr Brennstoff kosten. So richtig sinnvoll ist es aber sowieso nicht, dem Elblauf von der Quelle an mit dem Fahrrad folgen zu wollen. Spätestens an der Elbfallbaude, die ihren Namen nicht ganz zufällig bekommen hat, wird es verdammt holperig.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1117603 - 03/31/15 09:44 AM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: bikehaha]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,732
Zitat:
braucht wahrscheinlich nur unwesentlich länger als mit der Bahn dort runter. Meiner Meinung nach dürften die beiden nicht allzuweit auseinanderliegen.

Meinung zählt bei Fahrplänen und Geographie wenig zwinker
Von Hamburg bis Kuncice nad Labem gibt es zwei tägliche Verbindungen mit einmal Umsteigen. Umständlich sieht m.E. anders aus, mit 11 Std. Fahrzeit dauert es allerdings etwas. Die ca. 120 höhenreichen Kilometer von Zittau bis zur Elbequelle mit der Bahn zu überbrücken dauert zwar deutlich weniger, das erfordert aber drei Umstiege. Ich möchte dich aber trotzdem ermutigen den Spree-Radweg von Berlin aus zu fahren, er gehört für mich zu den schönsten Radfernwegen in Deutschland.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1117670 - 03/31/15 02:19 PM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: bikehaha]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
In Antwort auf: bikehaha
Da es umständlich ist, vom Raum Hamburg dorthin per Bahn zu gelangen...

Ich habe noch mal geschaut. Du kommst mit zweimal Umsteigen von Hamburg bis nach Liberec. Das ist geographisch schon ziemlich nah dran. Von Liberec kannst du an einem Tag bis Vrchlabí bzw. Spindlermühle radeln. Wie ich schon schrieb, ist die Strecke schön, aber auch bergig.

In Antwort auf: bikehaha
...den Spreeradweg von Berlin aus bis zur Quelle zu fahren und dann übern Berg zur Elbequelle zu gelangen

Wenn du noch mehr radfahren willst, dann empfiehlt es sich eher, entlang von Oder und Neiße zu fahren als die Spree entlang. Liberec liegt übrigens an der Neiße. Das ist insgesamt kürzer und vermutlich auch schneller als der Spreeradweg.

Wobei natürlich gar nichts gegen die Spree spricht, wenn du unbedingt da lang willst. schmunzel Die Spree fließt aber recht schlängelig. Von der Spreequelle nach Zittau (an der Neiße) ist es nicht weit.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1117678 - 03/31/15 02:39 PM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Weiter geht auch. In zweieinhalb Stunden bis Martinice, allerdings mit noch einmal Umladen in Stara Paka und mit nochmal Umladen bis Jilemnice.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1118165 - 04/02/15 12:34 PM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: Toxxi]
bikehaha
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 214
Hallo,

erstmal vielen Dank für Eure Kommentare. Als ich etwas lax von "über'n Berg" schrieb, war mir schon klar, dass es sich um das Riesengebirge mit Höhen um die 1200 m handelt. Ebenso war es nicht ganz ernst gemeint, dass ich mit dem Rad via Spreeradweg nicht viel langsamer als die Bahn sei. Ich mag halt u.U. tagelange Bahnfahrten mit x-mal Umsteigen, Verspätungen etc. nicht.
Am wertvollsten scheint mir Tipp zu sein, den Neiße-Radweg, statt des Spree-Radweges für die Anreise zu benutzen. Die Idee hatte ich auch schon, konnte aber mangels guter Karten nicht nachprüfen, was sinnvoller ist.
Dass zum Erreichen der Elbquelle u.U. ein Stück Fusswanderung nötig ist, hatte ich auch einkalkuliert. Trotzdem vielen Dank für die Hinweise darauf.
Ebenso ist es natürlich auch gut zu wissen, dass der Anstieg von polnischer Seite schweisstreibend ist. So etwas hatte ich zumindest in Erwägung gezogen.
Die Anreise per Bahn bis Liberec zu nehmen, hatte ich nicht im Blick gehabt. Werde das mal eruieren.

So weit erstmal. Nochmal vielen Dank Horst-H.
Top   Email Print
#1118168 - 04/02/15 12:38 PM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: bikehaha]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,072
Schau mal, wie ich im letzten Jahr nach Spindlermühle gefahren bin:

http://www.gpsies.com/map.do?fileId=kcrubchqwxktoqwn

Vielleicht kannst du da was sinnvolles rausziehen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1118353 - 04/03/15 10:38 AM Re: übern Berg von Spree- zur Elbequelle [Re: Toxxi]
bikehaha
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 214
Hallo Thoralf,

danke für den Track. Hab ihn mir gerade genauer angesehen. Die Strecke wird sicherlich eine Option für uns sein, zumindest der Teil von Zittau bis Spindlermühle. Auch das Stück von dort aus weiter 'übern Berg' schaut ja abenteuerlich aus. Ist aber leider falsche Richtung.

Viele Grüße Horst-H.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de