29553 Members
98652 Topics
1551252 Posts
During the last 12 months 2155 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1111906 - 03/11/15 09:32 AM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 3,725
|
Ist vermutlich das Neue ! günstiger als ein Leo jedenfalls
|
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.
Liegst du schon, oder buckelst du noch !
| |
Top
|
Print
|
|
#1111916 - 03/11/15 09:57 AM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Es handelt sich um eine umstrittene Anschaffung.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1112046 - 03/11/15 05:24 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 11,040
|
Es gibt auch dieses Modell, oder ist das nur ein müder Nachbau? Gruß Wie weiter oben schon verlinkt: Velo12 Gruß aus Münster, HeinzH.
|
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen... | |
Top
|
Print
|
|
#1112093 - 03/11/15 08:36 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: StephanBehrendt]
|
Member

Offline
Posts: 1,882
|
Naja - Persönlich, als Fahrradliebhaber, hätte ich zwar auch mehr Freude an einem Aarios- oder Stolz Armeerad, welches nach allen Regeln der Fahrradbaukunst gebaut und kompromisslos auf Langlebigkeit und Robustheit getrimmt ist. Für den beschriebenen Zweck ist das gewählte Modell aber OK.
In den Negativkommentaren nach dem Beschaffungsentscheid wurden meist Äpfel mit Birnen verglichen: Das Modell 12 dient nicht mehr in einer kombatanten Fahrradtruppe, sondern als "Kasernenrad" für kurze Kurierdienste und für die Verschiebung von Wachmannschaften.
Die Anforderungen sind also ganz anders als bei den alten "Schlachtrössern", mit welchen noch der Abstieg unter Beschuss in voller Fahrt geübt wurde und auch mal Maschinengewehre und Granatwerfer über Pässe transportiert werden mussten. Das neuste Modell ist nicht mehr von der selben Robustheit und Langlebigkeit und wird nicht 100 Jahre halten, wie das Modell (19)05. Dafür ist es viel leichter und wartet endlich mit so praktischen Errungenschaften wie Nabendynamo und LED Licht auf.
Ich bin froh um diese Anschaffung, denn es ist auch ein Bekenntnis der Armee (und des Staates) zum Fahrrad als Transportmittel. Gäbe es diese Räder nicht, würden die meisten der kurzen Kurier- und Verbindungsfahrten mit dem Auto oder dem Motorrad durchgeführt.
Ich meine, dass die Schweizer Armee mit dem neuen Rad und dem 10-Jahre Wartungsvertrag einen guten Handel gemacht hat und nicht über den Tisch gezogen wurde. Natürlich hat die Schweizer Fahrradindustrie (oder was davon übrig ist) gemurrt, dass der Branchenneuling Simpel mit seinen Taiwanrähmen und dem händlerfreien Vertriebsmodell zum Zug gekommen ist. Allerdings ist das Verfahren nach WHO Norm durchgeführt worden und der Bestbieter wurde berücksichtigt. An solche Gepflogenheiten müssen sich einige meiner Landsleute halt noch gewöhnen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1118110 - 04/02/15 08:27 AM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: Lucas]
|
Member
Topic starter

Offline
Posts: 957
Underway in Denmark
|
Ich belebe das Thema wieder mal ganz kurz:
Weiss jemand wo man ganz schwere Stahlfelgen kaufen kann (für 28 Zoll) und für normale Drahtreifen? Ich möchte mal versuchen so ein Rad mit grosser Schwungmasse zu bauen.
Lucas
|
Top
|
Print
|
|
#1118111 - 04/02/15 08:31 AM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: Lucas]
|
Member

Offline
Posts: 14,091
|
Weiss jemand wo man ganz schwere Stahlfelgen kaufen kann (für 28 Zoll) und für normale Drahtreifen? Ich möchte mal versuchen so ein Rad mit grosser Schwungmasse zu bauen. Das kannst du einfacher haben: Fülle einfach Wasser statt Luft in den Schlauch. Aber sieh zu, dass die Bremsen ausreichen, den Wasserbomber auch wieder zuverlässig zu verzögern.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Edited by StephanBehrendt (04/02/15 08:33 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1118115 - 04/02/15 08:41 AM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: Lucas]
|
Member

Offline
Posts: 2,395
|
Weiss jemand wo man ganz schwere Stahlfelgen kaufen kann (für 28 Zoll) und für normale Drahtreifen? Ich möchte mal versuchen so ein Rad mit grosser Schwungmasse zu bauen.Lucas Stahlfelgen? http://www.zweiradnetz.de/filter?custom_f_84[0]=3238205a6f6c6c&virtuemart_category_id[0]=128&start=30] Ludger
|
Edited by LudgerP (04/02/15 08:43 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1118174 - 04/02/15 01:04 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: Lucas]
|
Member

Offline
Posts: 1,372
|
Nicht falsch verstehen, aber: wozu? Die Kiste wird sicherlich nicht besser laufen, als ein leichtes Rad - Beharrung hin oder her. Das Geld würde ich mir sparen und in gute Lager und Reifen investieren. Das bringt wirklich was.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1118178 - 04/02/15 01:31 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: ]
|
Member

Offline
Posts: 718
|
Qualität kostet, wer billig kauft, kauft mehrmals = Sehr teuer ?
Bergab, überholt mich kaum einer, mit meiner 90kg Natürlicher Schwungmasse, Und bergauf geniese ich die sich ständig ändernde Aussicht, und um die in Ruhe genießen zu können, würde ich die Schweizer-Armee gerne vorbei ziehen lassen.
|
Top
|
Print
|
|
#1118193 - 04/02/15 03:29 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: Lucas]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Suche nach sogenannten "Westwood" Felgen für Hollandräder. Dann noch maximal breite, schwere und billige Reifen/Schläuche aus dem Baumarkt (Pannenband, das billige, auch noch rein) und schon haste proppere, rotierende Masse. Nur, wozu? @beideweltkriege67: Die Masse muss rotieren, möglichst weit aussen, damit es knallt! 
|
|
Top
|
Print
|
|
#1118194 - 04/02/15 03:44 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: Lucas]
|
Member

Offline
Posts: 2,200
|
Ich belebe das Thema wieder mal ganz kurz:
Weiss jemand wo man ganz schwere Stahlfelgen kaufen kann (für 28 Zoll) und für normale Drahtreifen? Ich möchte mal versuchen so ein Rad mit grosser Schwungmasse zu bauen. Was soll das bringen? Selbst in einer perfekten Welt ohne Luftwiderstand und Ampelstops wäre es ein Nullsummenspiel. Mit der Schwungmasse musst du nur bergab und an Ampeln mehr bremsen, also Energie vernichten, die du vorher bergauf bzw. beim Beschleunigen mühsam erbracht hast.
|
Edited by Mike42 (04/02/15 03:44 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1118216 - 04/02/15 04:59 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: Lucas]
|
Member

Offline
Posts: 320
|
Warum die leicht rollen, meine Erfahrung nach jeder Fahrrad kann leicht rollen wenn man die Radachsen richtig einstellt,erlebe öfter das neue Räder etwas fest eingestellt sind, einfach konus etwas locker drehen, wenn die richtig eingestellt ist soll es so aus sehen, wie mein Großvater mir gezeigt hat, also, man stellt den Rad so das der Nippel ganz oben ist in der Mitte dann lässt man den Rad einfach los, das Rad sollte von alleine in eine Richtung drehen,Nippel spielt größere rolle, da er quasi der Uhrzeiger ist, der Nippel muss 3 mal bis zu der Mitte nach oben schaffen, also der geht nach unten und dann etwas nach oben in die Horizontale Position und dann wieder zurück ganz nach oben, das soll er 2 ein-halb male machen können und das war es eigentlich, Leichtlauf garantiert.Bei der neu Rad wird einfach zu fest eingestellt und da einsteht einfach viel Widerstand und das wissen die Schweizer  .
|
Top
|
Print
|
|
#1118246 - 04/02/15 07:05 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: TräumerZed]
|
Member

Offline
Posts: 835
|
Warum die leicht rollen, meine Erfahrung nach jeder Fahrrad kann leicht rollen wenn man die Radachsen richtig einstellt ... Leichtlauf garantiert ... das wissen die Schweizer ... Ich glaube, du tust den Schweizern unrecht 
|
|
Top
|
Print
|
|
#1118249 - 04/02/15 07:10 PM
Re: Schweizer Militärvelo: Warum rollen die leicht
[Re: TräumerZed]
|
Member

Offline
Posts: 25,209
|
Hallo Lucas, das stimmt schon, was dir dein Großvater da hinterlassen hat. Allerdings ist das hilfreich zur Schonung der Lager. Für den Rollwiderstand bringt das so gut wie nichts. Die kleinen Lägerchen haben im Vergleich zum Radumfang einen derart kleinen Hebelarm, daß selbst weitgehend verschlissene Lager immer noch vernachlässigbar bremsen. Ich erinnere mich dunkel an Meßwerte von unter einem Prozent, was das zum Leichtlauf beiträgt.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (04/02/15 07:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
|