29553 Members
98628 Topics
1550820 Posts
During the last 12 months 2167 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1111383 - 03/09/15 11:11 AM
Günstige 28'er Luftfedergabel?
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Hallo,
Ich benötige eine neue Federgabel für mein 28'er Trekkingrad. Viel Geld kann ich aktuell nicht ausgeben. Man findet aber stets Luftfedergabeln von Suntour zum reduzierten Preis für rund 120,-€ (NCX-D-LO/NCX-E-RL). Schon für unter 50,-€ findet man die Stahlfeder-Version der NCX-D-LO bei ebay. Dieses Modell dürfte in unterschiedlichen Versionen wohl die am häufigsten verbaute Erstausrüstergabel für Räder im mittleren Preissegment sein.
Fragt sich nun, ob sich der Aufpreis für die Luftfederversion lohnt und wie langlebig und zuverlässig bzw. wie wartungsintensiv eine Luftfedergabel ist, die regulär so ca. 200,-€ kostet. Zum anderen sprechen Stahlfedergabeln leichter an als Luftfederung.
Vorteil der Luftfedergabel sehe ich in der einfachen Anpassung auf mein Gewicht von (inkl. Kleidung) ganz knapp über 70kg. Schaue ich mir die Gewichtsangaben der Stahlfeder der genannten Suntour-Gabel an, so liege ich nämlich eher zwischen der weichen (für <65kg) und mittleren (für 65-95kg) Federhärte. Wäre dies nicht der Fall, so würde ich klar zur wartungsarmen Stahlfederung tendieren. Keine Ahnung, wieweit sich die mittlere Federhärte durch Vorspannung in Minimalstellung an mein Gewicht anpassen läßt.
Kennt Ihr die genannten Gabeln? Zu welcher würdet Ihr raten?
|
Top
|
Print
|
|
#1111586 - 03/09/15 08:39 PM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: weasel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 181
|
Hallo Weasel, ich empfehle dir die Luftfedergabel. Die Vorteile wie Gewicht und Einstellbarkeit auf die Beladung hast du ja schon angesprochen. Deine Meinung, dass Stahlfedergabeln besser ansprechen als Luftgefederte kann ich nicht teilen. Meine Nachrüstgabel NCX-E RL ist wesentlich feinfühliger als es die alte Suntour Seriengabel mit Stahlfeder war. Es gilt auch hier der Grundsatz, dass man bei einem Hersteller i.d.R. für mehr Geld bessere Qualität erhält. Die Einsellbarkeit der Stahlfeder über 2 oder 3 Federhärten ist auch viel zu grob. Dass eine Luftfeder währdend des Betriebs eher versagt und auch keine Notlaufeigenschaften hat ist sicherlich klar. Das Risiko gehe ich aber ein, da ich mit dem Rad nicht um die Welt reise. Die Luftfeder läßt sich im Gegensatz zur hydr. Dämpfung allerdings problemlos selbst warten, wenn auch nicht gerade unterwegs. Jedoch werden bei diesen Gabeln eher die Führungen ausgeschlagen als dass Luft entweicht. Zu den Kosten: Schau doch mal nach Angeboten im Netz. Ich meine vor ca. 2-3 Jahren so um die 110 € für ein Auslaufmodell bezahlt zu haben. Grüße Olaf
|
Top
|
Print
|
|
#1111587 - 03/09/15 08:44 PM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: weasel]
|
Moderator
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 13,276
|
Ich stimme 100% mit Olaf überein. Luftgefederte Gabeln (am Reiserad habe ich die NCX Lite) sprechen sehr gut an. Den Mehrpreis ist das wert.
|
Gruß, Arnulf
"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot) | |
Top
|
Print
|
|
#1111670 - 03/10/15 09:42 AM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: Keine Ahnung]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Ok, Ihr habt mich überzeugt. Einen kleinen weiteren Vorteil haben die genannten Suntour Luftfedergablen gegenüber der Stahlfeder-Version noch, die Standrohre haben eine Durchmesser von 30mm gegenüber 28mm der letztgenannten. Die Suntour SF13-NCX-D-LO gibt es schon für 70,-€. (hier definitiv Luftfederung, Stahlfederversion heißt komischerweise auch NCX-D-LO) Die Suntour SF13-NCX-E-RL für 100,-€. Habe mal bei Suntour nach den genauen Unterschieden gefragt und mir wurde geantwortet diese lägen nur im Material der Standrohre. Bei der NCX-D-LO aus Stahl, bei der NCX-E-RL aus Aluminium. Ist halt ein Gewichtsunterschied von 150g, was mir aber egal wäre. Und bei der ersteren für 70,-€ ist Rose in der Beschreibung evtl. ein Fehler unterlaufen, denn "LO" statt "RL" läßt vermuten, daß es kein Remote-Lockout gibt sondern nur den Hebel am Gabelholm. Aber wenn dieser Plastikhebel keine Sollbruchstelle ist wäre mir dies evtl. sogar lieber als ein zusätzlicher Schalthebel am Lenker. Was bei den genannten Suntour-Gabeln sauer aufstößt sind hingegen die hohen Preise für einfachste Ersatzteile. Ist aber bei Federgabeln wohl generell so.
|
Edited by weasel (03/10/15 09:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1111680 - 03/10/15 10:22 AM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: weasel]
|
Member
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 1,089
|
Die hier solltes beim ersten Link wohl sein.
|
Edited by Philueb (03/10/15 10:24 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1111682 - 03/10/15 10:24 AM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: Philueb]
|
hawiro
Unregistered
|
Die gibt es auch in einer Version mit geradem Schaft. Wahrscheinlich sollte es die sein.
|
Top
|
Print
|
|
#1111695 - 03/10/15 11:19 AM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Danke, genau die sollte es sein. Dee UVP von 129,-€ irritiert mich aber noch etwas. Eigentlich ist das die UVP der Stahfederversion. Die Luftfedergabel mit den einfacheren Stahltauchrohren sollte eine UVP von 179,-€ haben. Sollte es tatsächlich die Stahlfeder-Version sein, dann werden es wohl leider doch 100,-€ für die NCX-E-RL. Hier bei H & S Bikediscount gibt es die einfachere Version mit Stahltauchrohren und remote lockout für 90,-€. Also auf jeden Fall kriegt man das Ding in der ein oder anderen version bei vielen Händlern und auch bei ebay für rund 100,-€. Bei geradem Gabelschaft (also nicht getapered) steht immer noch ein "P" in der Modellbezeichnung (NCX-E- P-RL). D bzw. E beziehen sich auf das Tauchrohrmaterial (D: Stahl, E: Alu) und LO oder RL auf Lockout am Gabelhol oder remote lockout-Lenkerhebel.
|
Edited by weasel (03/10/15 11:22 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1111697 - 03/10/15 11:35 AM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: weasel]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Tauchrohrmaterial verchromter Stahl oder anodisiertes Alu, liegt da der einzig nenneswerte Unterschied im Gewichtsunterschied oder spielt da evtl. eine Korrosionsanfälligkeit auch eine Rolle für Wartungsaufwand und Haltbarkeit? In meiner Billigst-RST-Federgabel scheint es innen nämlich zu rosten. Jedenfalls sind die Tauchrohre manchmal mit einer rostigen Suppe benetzt. Ich weiß aber nicht, ob es die Tacuhrohre sind, die da rosten oder vlt. doch eher die Standrohre oder sonstwas.
|
Top
|
Print
|
|
#1111699 - 03/10/15 11:53 AM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: weasel]
|
hawiro
Unregistered
|
[ ... ]Dee UVP von 129,-€ irritiert mich aber noch etwas. Eigentlich ist das die UVP der Stahfederversion.[ ... ] Das würde mich auch irritieren, da ich von der Suche von vor zwei Jahren für unsere Räder aus eigentlich davon ausgegangen bin, dass alle "D"-Gabeln Stahlfedern haben. Jedenfalls war das damals so. Ich habe eben mal schnell bei Suntour geschaut, und es gibt tatsächlich einige "D"-Gabeln mit Luftfederung. Die heissen aber "D-EB" oder "D-Air". Die mit nur "D" haben alle Stahlfedern. Ich würde da nochmal genauer bei Rose nachfragen.
|
Top
|
Print
|
|
#1111806 - 03/10/15 09:00 PM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
Ich sehe grad, es gibt noch hochwertigere 28'er Federgablen von Suntour. Die "NRX"-Serie. Inwiefern sie sich aber nun technisch von den NCX-Luftedergablen unterscheiden, darüber gibt die Suntour-HP leider keine Auskuft. Kann mir mal jemand erklären, wozu die Schraube am unteren Ende des Standrohrs der Antriebsseite, direkt hinter dem Ausfallende gut ist? Hier sieht man sie (rot eloxiert) ganz gut: https://static.bike-components.de/cache/...9082e779e2.jpeg
|
Top
|
Print
|
|
#1111811 - 03/10/15 09:13 PM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: weasel]
|
hawiro
Unregistered
|
Die NRX-Serie nennen sich zwar auch Trekking-Gabeln, sind aber eher für leichte "Cross"-Räder ohne Schutzbleche, Licht usw. geeignet. Das siehst Du u.a. daran, dass auf der Verbindung zwischen den Tauchrohren oben die schwarze Plastikabdeckung fehlt, unter der sich bei der NCX die Befestigung für den Lampenhalter befindet. M.W.n. fehlt auch hinten das Gewinde für das Schutzblech.
Die rote Schraube ist die sog. Zugstufendämpfung, d.h. bei diesen Gabeln kann man einstellen, wie schnell die Gabel nach dem Einfedern wieder ausfedert, damit sie weder bockig ist noch im Federweg versackt, weil sie zu langsam ausfedert.
|
Top
|
Print
|
|
#1111875 - 03/11/15 08:28 AM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: ]
|
hawiro
Unregistered
|
Zwei Punkte noch als Nachtrag: - Ich hab' nachträglich auf dem Foto, das Du verlinkt hattest, gesehen, dass das Gewinde für die Schutzblechbefestigung doch vorhanden ist. Oberhalb des Gewindes sieht man aber eine überstehende Metall-Sicke, die verhindert, dass man da zusätzlich noch einen Standard-Lampenhalter anschraubt. Lampe geht also nur mit Bastellösung. - Wenn Du doch deutlich über 100 € ausgeben willst, solltest Du dir auch mal die RockShox Paragon anschauen. Für RockShox-Gabeln bekommt deutlich leichter Ersatzteile als für Suntour-Gabeln (z.B. hier), wenn mal was dran sein sollte. RockShox veröffentlich auch die kompletten Service-Unterlagen. Ich bin die Paragon zwar noch nicht selbst gefahren, den Tests, die ich gelesen habe, soll sie aber mindestens so gut sein wie die aktuellen Suntour-Gabeln.
|
Top
|
Print
|
|
#1112077 - 03/11/15 07:34 PM
Re: Günstige 28'er Luftfedergabel?
[Re: ]
|
Member
Topic starter
![Offline Offline](/images/moods/default/offline.gif)
Offline
Posts: 2,896
|
... - Wenn Du doch deutlich über 100 € ausgeben willst, solltest Du dir auch mal die RockShox Paragon anschauen. Für RockShox-Gabeln bekommt deutlich leichter Ersatzteile als für Suntour-Gabeln (z.B. hier), wenn mal was dran sein sollte. RockShox veröffentlich auch die kompletten Service-Unterlagen. Ich bin die Paragon zwar noch nicht selbst gefahren, den Tests, die ich gelesen habe, soll sie aber mindestens so gut sein wie die aktuellen Suntour-Gabeln. Danke, die hatte ich auch schon gesehen. Ersatzteilverfügbarkeit scheint bei den Suntourgabeln eigentlich gut, zumindest bei ebay, wo ich bei der Suche nach Suntour-Federgabeln immer auf die Ersatzteile stoße. Aber es sind halt Teile, die in der Fertigung max. wenige Cent kosten, die dann zu Apothekerpreisen verkauft werden. Die Rock Shox Paragon ist aber interessant, weil Rock Shox ja auch wirklich hochwertigere MTB-Gabeln herstellt. Könnte mir vorstellen, daß sich das in der Paragon bemerkbar macht.
|
Edited by weasel (03/11/15 07:39 PM) |
Top
|
Print
|
|
|