International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (4 invisible), 627 Guests and 792 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551109 Posts

During the last 12 months 2159 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#11115 - 05/29/02 07:12 AM Dias scannen
Martina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,055
Hi,

wir hatten schon lang keine Fotodiskussion mehr zwinker.
Trotz Suche hab ich auch zu meiner Frage nicht allzuviel gefunden, deshalb frag ich einfach nochmal:

Hat jemand Erfahrung mit dem Einscannen von Dias? Ich weiss, dass man mit speziellen Diascannern im 500 - 1.000 Euro-Preisbereich sehr schöne Ergebnisse erzielt, aber wie ist das mit Flachbettscannern mit Diaaufsatz? Bringt das was oder ist das Ramsch? Gibts irgendwo in den Tiefen des www Fotos, die mit dieser Technik gescannt sind zu bestaunen?

Radreise-Bezug: wenn ihr meine Urlaubsfotos sehen wollt ....

Martina
Top   Email Print
#11118 - 05/29/02 07:34 AM Re: Dias scannen [Re: Martina]
bikebiene
Member
Offline Offline
Posts: 1,704
Hallo Martina,

wir haben auch keinen teuren Diascanner (obwohl mein Mann schon bestimmt ein Jahr überlegt, sich einen zuzulegengrins)
Bei dem Scanner den wir haben (Plustek optic pro 9636 T, schon etwas älteres Modell) sind wir auch nicht gerade zufrieden, da die Bilder in dem mitgelieferten Zubehörteil fur Dias und Negative irgendwie unscharf werden, selbst wenn das Orginal gestochen scharf isttraurig
Selbst rumbasteln= nachjustieren hat da nichts gebracht, leider
Hier ein Beispiel, das noch einigermaßen geht:
hier
Bikebiene
Top   Email Print
#11121 - 05/29/02 07:55 AM Re: Dias scannen [Re: Martina]
Bike-Schaich
Member
Offline Offline
Posts: 271
Hallo Martina,

bei mir zu Hause kommt der HP scanjet 4470c mit Dia aufsatz zum einsatz.
Die Qualitätist für meine privaten Zwecke super , aber für den professionellen
Einsatz wäre das Ding nicht geeignet.
Es ist schon immer eine Ziemliche Pfriemelei die Dias in den Aufsatz zu drücken und danach dann via Photoshop die 3er Gruppen wieder aufzulösen.
Meine Homepage habe ich leider immer noch nicht fertig sonst könntes du dir die Ergebnisse mal anschauen.
Schicke mir doch vie persönlicher Nachricht deine E-mail addresse
dann kann ich dir mal ein Bild zuschicken.

Gruß aus Ulm Gerhard Bike-Schaich
Top   Email Print
#11126 - 05/29/02 08:50 AM Re: Dias scannen [Re: Martina]
Ula
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,066
Hallo Martina!

Generelles Problem von Flachbettscannern:
1. Im Vergleich zu speziellen Diascannern haben sie meist eine geringere Auflösung, da die Vorlagen, die damit gescannt werden, meist größer sind. Für's Web sollte aber ein 600 dpi-Scanner (nicht interpoliert!) reichen.
2. Zum Durchleuchten von Vorlagen braucht man mehr Licht als zum Draufleuchten. Daher werden Dias meist zu dunkel.

Wenn Du Dir also Bilder anguckst, die mit einem Flachbettscanner eingescannt wurden, wäre es wichtig, die Auflösung und Lichtstärke des Scanners zu erfahren, da gibt es große Unterschiede.

Die Alternative: von den schönsten Dias eine Foto-CD machen lassen. Da ist die Qualität auf jeden Fall gut.

Viele Grüße,
Katja
Top   Email Print
#11131 - 05/29/02 09:21 AM Re: Dias scannen [Re: Martina]
uli nullnegativ
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 332
hallo martina!
habe alle fotos mit HP flachbettscanner mit lichtaufsatz gescannt. fuers web reicht es allemal. genauer typ des scanners und angewendete auflösung kann ich zuhause nachschauen, wenn du willst.
bilder gibts zB hier.
beste grüsse uli
Top   Email Print
#11133 - 05/29/02 09:37 AM Re: Dias scannen [Re: Martina]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Haben uns zu mehreren zusammengetan und vor zwei Jahren einen Nikon Coolscan LS-2000 mit Autofeeder gekauft - Wenn man viele Dias einscannen möchte, ist das mit dem Autofeeder ideal (nutze den auch für den Job), Qualität der Scans super, auch zum Vergrößern, Drucken, etc.
Gruß,
Top   Email Print
#11167 - 05/29/02 03:45 PM Bike-Schaich Seite [Re: Bike-Schaich]
Sasa
Member
Offline Offline
Posts: 1,353
Abweichung vom Thema...

@Bike-Schaich
Leg Dich mal ein wenig ins Zeug mit Deiner Seite. Was wird uns erwarten? Auch Bike-Schaich-spezielle Themen wie:
Kochrezepte? (Ganz wichtig!)
Ideale Kopfbedeckungen?... und... und... und...

Grüsse
Sasa
Top   Email Print
#11169 - 05/29/02 03:54 PM Re: Bike-Schaich Seite [Re: Sasa]
Bike-Schaich
Member
Offline Offline
Posts: 271
Die ideale Kopfbedeckung wächst bei mir von ganz alleingrins
Der Hubschrauberlandeplatz wird immer größer, somit kann ich bei de nächsten Reise 1 Handtuch weniger mitnehmenlach

Ja die Baustelle , da läufts grad nicht so toll. Die Baustellen und Kochevents fressen meine spärliche Zeit geradezu auf.wirr
Ist aber auch nicht schlecht, da gibts dann wenigsten genug Kohle für den nächsten Urlaub.

Gruß Gerhard Bike-Schaich
Top   Email Print
#11173 - 05/29/02 04:28 PM Re: Dias scannen [Re: uli nullnegativ]
Martina
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 18,055
Hi Uli,

dein Link mag bei mir nicht, was mach ich falsch?
An den Scanner-Details bin ich sehr interessiert.

Gruss Martina
Top   Email Print
#11176 - 05/29/02 05:17 PM Re: Dias scannen [Re: Martina]
jdrunge
Member
Offline Offline
Posts: 113
Hallo Martina,

ich hatte schon einen normalen Diascanner, auch einen mit einer recht hohen physikalischen Auflösung von 1200x1200 dpi, aber der Diaaufsatz zum Nachkaufen hätte genauso viel gekostet wie ein preiswerter spezieller Diascanner. Ich habe mich dann dafür entschieden, den Mediax Diascanner mit 1800 dpi bei ebay direkt bei der Firma - die versteigert ihre produkte selbst bei ebay, wodurch man gegenüber dem Ladenpreis je nach Glück 100 bis 150 Euro sparen kann - gekauft. Lief auch alles problemlos. Ich wählte diejenige Variante, zu deren Lieferpaket nicht nur ein qualitativ guter Treiber (SilverFast), sondern auch eine abgespeckte Photoshop Variante (PS Elements) gehörte.

Fazit 1: Ich ziehe diese Methode des Diaaufsatzes eindeutig vor.

Ich habe damit meine Dias von meinem Korsika-Radurlaub - der leider immer noch nicht komplett onlinereif ist - eingescannt. Generelles Problem ist, daß die Dias alle zu dunkel eingescannt werden. Ich glaube aber, dieses im Rahmen der Nachbearbeitung, die mir noch bevorsteht, durch die Gammakorrektur ausgleichen zu können.

Fazit 2: Die Qualität ist ok.

Ob ich zum Kauf raten soll, kommt darauf an, was Du mit den Bildern machen willst. Wenn sie nur auf dem PC betrachtet und möglicherweise im Internet Verwendung finden sollen, dann glaube ich ist diese Art Einstiegs-Diascanner durchaus empfehlenswert. Wenn aber auch Ausdrucke der Bilder gemacht werden sollen, die das normale Photoformat übersteigen (größer als 10 mal 15 cm), dann glaube ich, ohne das ich das mangels Farbdrucker anhand von eigenen Ergebnissen belegen kann, dass ein semiprofessioneller Diascanner die richtige Wahl ist. Der Testsieger in diesem Segment kostet etwa 400 oder 500 Euro, wenn ich mich nicht täusche; er ist zugleich billiger als die Konkurrenz. es gibt ihn von Acer und baugleich von Umax.

Fazit 3: Das Portemonnaie entscheidet.

Irgendwas wollte ich noch schreiben, habe ich aber vergessen. Na ja, der Beitrag ist wohl auch erst einmal lang genug.

Sonnige Grüße aus Lübeck

Jens David
Top   Email Print
#11183 - 05/29/02 06:48 PM Re: Dias scannen [Re: jdrunge]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hallo Martina,
ich setze einen Epson Perfection 1240 Photo mit einer Durchlichteinhait ein. Alle Bilder der Reiseberichte unter unserer Homepage sind gescannte Dias, bis auf den aktuellen Marokkobericht (02), dort habe ich mit einer Digitalkamera fotografiert, ein interessanter Vergleich...

Gruß,
Jan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de