International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (thatguy, marcello, Gerhard O, Sharima003, 1 invisible), 866 Guests and 900 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98652 Topics
1551267 Posts

During the last 12 months 2152 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Topic Options
#111110 - 08/25/04 01:10 PM Am-Stück-Höchstkilometerleistung
Andreas
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 14,323
Hallo,

wo wir schon am Vergleich sind: Was war eure längste Strecke ohne anzuhalten? Ich beginne mal mit 120-130km (exakt weiß ich es nicht).

Gruß, Andreas
Top   Email Print
#111193 - 08/25/04 06:54 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Andreas]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
170 km, HEW Cyclassics ;-)
Jan
Top   Email Print
#111630 - 08/27/04 01:49 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Andreas]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Hallo Andreas,

auch so ca. 135 km am Stück auf einer Radtour in Nordschweden mit vollem Gepäck (bestimmt 35 kg). Aber mit Rückenwind. Angehalten habe ich für ein Photo, bzw. ich hatte versucht, es ohne anzuhalten zu machen, wäre aber dabei aber fast vom Rad gefallen. So musste ich dann doch anhalten.


Dittmar
Top   Email Print
#111695 - 08/27/04 06:38 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Andreas]
Guenter
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,290
Bei mir waren es 73 Meilen von Walsenberg, Colorado nach La Junta, CO.
Rückenwind, welcher uns mit 25 mi/h vor sich herschob. Mussten in La Junta anhalten um Wasser zu kaufen.

Mfg Günter
Top   Email Print
#111717 - 08/27/04 07:40 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Andreas]
Joe 1967
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Hallo "Weitfahrer"!

Bin das erste Mal im Treffpunkt und als ich von Euren Rekorden las, musste ich sofort an meinen Bruder denken, dem persönliche Rekorde sehr am Herzen liegen (meiner Meinung nach übertreibt er damit maßlos).

Also rief ich ihn gerade an und so erfuhr ich (ich war doch sehr erstaunt), dass er 1998 bei einem 24-Stunden-Attersee-Rennen teilnahm und dabei – ohne abzusteigen – 672 km fuhr.

Daneben verblast MEIN persönlicher Tagesrekord (jedoch mit Gepäck und Trekkingrad UND absteigen) von 130 km doch etwas!

Joe
Top   Email Print
#114139 - 09/08/04 02:29 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Andreas]
wolfi
Unregistered
Hi Andreas!

Hab noch nie darauf geachtet, bin aber sicherheitshalber heute von der Wohnung bis ins Buero ohne Absteigen gefahren, normal 136 km, da ich noch zum hinteren Radstaender gefahren bin (einmal aussen rum ums Werk) waren es 138 km. Knapp ueber fuenf Stunden hab ich gebraucht, Hunger und Durst waren nicht das Problem aber die Blase war am Ende kurz vorm Zerreissen cool grins grins
Ich denke nicht, dass ich jemals sonst laenger ohne Absteigen gefahren bin, die Brevets taugen fuer den Zweck ja nicht - alle max. 80 km Kontrolle zwinker
Top   Email Print
#114278 - 09/09/04 11:23 AM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: ]
doe
Member
Offline Offline
Posts: 62
In Antwort auf: wolfi

...von der Wohnung bis ins Buero ohne Absteigen gefahren, normal 136 km,...


normal...NORMAL!!???? Das nennst Du normal ?? 136km von zu Hause ins Büro und wieder zurück. 5Std Fahrzeit macht dann 10Std. plus 8Std. arbeiten, 05,Std. Mittagspause, zusammen 18,5Std. Da bleiben Dir dann 5,5Std. Das würde mir ja zum Schlafen noch nichtmal reichen. Respekt! lach

Grüße, dö
Top   Email Print
Off-topic #114279 - 09/09/04 11:39 AM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: doe]
wolfi
Unregistered
Nein, hallo, ich fahr nur eine Richtung und bleib dann den Rest der Woche da, wie Du ja siehst, hab ich zwei Wohnorte ... schmunzel schmunzel
Top   Email Print
Off-topic #114282 - 09/09/04 11:55 AM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: ]
doe
Member
Offline Offline
Posts: 62
In Antwort auf: wolfi

Nein, hallo, ich fahr nur eine Richtung und bleib dann den Rest der Woche da, wie Du ja siehst, hab ich zwei Wohnorte ... schmunzel schmunzel


Dachte nur, da Du am Mittwoch erst losgefahren bist und nicht am Montag, dass Deine Zweitwohnung "nur noch" 136km von der Arbeit entfernt ist grins

Vielleicht etwas zurück zum Thema: Mein Arbeitsweg ist etwas 4,5km lang und ich feier jeden Tag an dem ich die Strecke ohne anhalten schaffe. Also keine rote Ampel, Vorfahrt achten, Hund im Weg etc. Den ganzen Weg ohne Fuß am Boden.
Ich schätze anhalten um Vorfahrt zu achten ist beim "Am-Stück-Höchstkilometerleistung" erlaubt oder ?

Gruß, dö
Top   Email Print
#114286 - 09/09/04 12:05 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Joe 1967]
biker76
Member
Offline Offline
Posts: 35
Hallo Joe,

Wolfi's Beitrag brachte mich dann doch etwas ins Grübeln... Wenn bei ihm schon nach knapp 140km die Blase kurz vor dem Platzen ist, dann würde mich ja schon mal interessieren wie das Dein Bruder gemacht hat, doch nicht etwa während dem Fahren... peinlich schockiert wirr bäh
Biker cool
Top   Email Print
Off-topic #114300 - 09/09/04 02:28 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: doe]
wolfi
Unregistered
Zitat:
da Du am Mittwoch erst losgefahren bist

Montag, Dienstag Urlaub lach lach
Zitat:
Ich schätze anhalten um Vorfahrt zu achten (...) erlaubt

weiss ich nicht, ich konnte es gestern frueh komplett vermeiden ... meine Strecke geht allerdings nach dem Verlassen von Erlangen und dem Durchfahren von Lauf (was auch noch vor sechs Uhr frueh war) nur noch ueber die Prairie, und in RBG selber kann es dann natuerlich auch etwas 'trialmaessig' werden ... cool cool
Top   Email Print
#114338 - 09/09/04 07:38 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: biker76]
Till Hoffmann
Member
Offline Offline
Posts: 34
In Antwort auf: biker76

[...]Wolfi's Beitrag brachte mich dann doch etwas ins Grübeln... Wenn bei ihm schon nach knapp 140km die Blase kurz vor dem Platzen ist, dann würde mich ja schon mal interessieren wie das Dein Bruder gemacht hat, doch nicht etwa während dem Fahren... peinlich schockiert wirr bäh


Wieso, die professionellen Fahrer lassen sich doch auch schieben und lassen währenddessen Wasser ab.
Top   Email Print
#114339 - 09/09/04 07:50 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: biker76]
Joe 1967
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 111
Hallo biker76!

(Habe meinen Beitrag offline verfasst, bevor ich den Beitrag von Till las, der das „Geheimnis“ nun ja schon gelüftet hat. Will meine Zeilen jetzt aber trotzdem nicht mehr ändern.)

Ob du es glaubst oder nicht, dass war auch meine erste Frage an ihn, nachdem ich mich von den (für mich) unvorstellbaren 672 km (14 mal um den Attersee) erholt hatte. Na ja, was soll ich nun sagen. Aber laut seinen Schilderungen ist das bei den 10, 20 besten Fahrern ganz normal (er ist damals von über 200 Fahrern 12. geworden) ... (Wohl besser, wenn man sich das nicht so genau vorstellt ...)

Extrem ist er auf jeden Fall auf seiner Jagd nach Rekorden. Ob er nun 24 Stunden lang den Attersee umrundet (1 x reicht mir) oder an einem Tag immer wieder eine Langlaufloipe (1 x reicht mir) oder den Traunstein (ein Berg im Salzkammergut) immer wieder rauf und runter LÄUFT (1 x [gehen] reicht mir hier total) ...

Schon erstaunlich, wie Brüder verschieden sein können ...

Schade, dass er keinen Computer hat, ich glaube, er würde sich hier im Forum recht wohl füllen und Euch noch des öfteren überraschen.

Wie dem auch sei: ICH steige auf jeden Fall ab!!!

Joe
Top   Email Print
#114349 - 09/09/04 09:09 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Andreas]
Torsten
Member
Offline Offline
Posts: 156
Dieses Jahr auf der Tour durch Ossiland waren es max. 133km mit ca. 25 kg Ballast. Danach war ich aber auch ganz schön platt.....normal waren es eher so 100km am Tag.

Torsten
Top   Email Print
#114356 - 09/09/04 09:43 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Torsten]
cyclon
Member
Offline Offline
Posts: 163
Hallo Torsten,
im Ossiland absteigen lohnt wohl nicht traurig ???
Mein "längstes" Stück waren bei Rückenwind von Gorleben bis kurz vor die Tore Berlins -mit zweimal 10 min pause- 170 km;
aber ich glaube, so etwas schafft man nur, wenn man gut drauf ist, und es vielleicht gar nicht so zwanghaft versuchen muss, zu schaffen. So war es jedenfalls bei mir.
Gruß Hartmut.
Top   Email Print
#114359 - 09/09/04 09:51 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: cyclon]
cyclon
Member
Offline Offline
Posts: 163
Ach so, ja am Stück,
nein, da hätte ich mir ja meinen Beitrag sparen können traurig
das sind so max. 80 -90 km, wobei ich höchst ungern vor der 50 km-Marke eine Pause mache!
Hartmut
Top   Email Print
#114604 - 09/11/04 01:05 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Andreas]
pedaleur
Member
Offline Offline
Posts: 159

81 km ohne Gepäck mit dem Rennrad in 2 Stunden und 52 Minuten, ohne anzuhalten.

Gruss Wolfgang
aus Berlin
Top   Email Print
#114637 - 09/11/04 03:52 PM Re: Am-Stück-Höchstkilometerleistung [Re: Till Hoffmann]
der tourist
Member
Offline Offline
Posts: 3,343
In Antwort auf: Till Hoffmann

In Antwort auf: biker76

[...]Wolfi's Beitrag brachte mich dann doch etwas ins Grübeln... Wenn bei ihm schon nach knapp 140km die Blase kurz vor dem Platzen ist, dann würde mich ja schon mal interessieren wie das Dein Bruder gemacht hat, doch nicht etwa während dem Fahren... peinlich schockiert wirr bäh


Wieso, die professionellen Fahrer lassen sich doch auch schieben und lassen währenddessen Wasser ab.


Kurz vor der "Tour" beschäftigte sich auch die "Sendung mit der Maus" höchst kompetent mit diesem Thema. Nahezu alle peinlich !!! möglichen Techniken wurden theoretisch erörtert und auf die Praxistauglichkeit getestet.

Bei einer Live-Übetragung war zu sehen, dass bei unkritischem Rennverlauf die Fahrer ohne weiteres auch einmal am Strassenrand stehen bleiben und sich ganz "normal" erleichtern
Nic squis was maneth!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de