0 registered (),
618
Guests and
802
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98574 Topics
1550446 Posts
During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1110673 - 03/06/15 11:25 AM
Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 420
|
Hallo Zusammen,
ich plane bald, mir ein neues Reiserad zu kaufen. Es soll ein Mountainbike werden, da ich oft im Gelände unterwegs bin und damit bisher auch sehr zufrieden war.
Wahrscheinlich werde ich das Rad an einem Ort bestellen, wo man sich selber die Teile zusammenkonfigurieren kann. Dabei sind bin ich mir aktuell v.a. allem bei zwei Dingen unsicher – vielleicht kommen später aber noch mehr Fragen ;-)
1. Soll ich auf Scheibenbremsen umsteigen oder wieder normale Felgenbremsen nehmen? Ich war bisher mit meinen Magura Felgenbremsen sehr zufrieden. Was mir besonders wichtig ist, ist das man die Bremsen unterwegs relativ leicht selber einstellen und reparieren könnten, wenn man was ist.
2. Ich würden gerne wieder eine herkömmliche Kettenschaltung nehmen. Jetzt gibt es aber fast überall nur noch 3 mal 10 Ritzel oder man muss für 3 mal 9 einen Aufpreis zahlen weil das am Aussterben ist (zumindest dort wo ich mich informiert habe). Habe aber gehört, dass 10-fach anfälliger ist, weil die Kette schmaler ist. Kann das jemand bestätigen oder denkt ihr, dass 10-fach problemlos gehen sollte?
Würde mich freuen zu hören, zu was Ihr mir von Eurer Erfahrung her raten würdet…
Viele Grüsse
Michaela
|
Edited by Michaela (03/06/15 11:27 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1110678 - 03/06/15 11:42 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 72
|
Hallo Michaela,
bei einer Neuanschaffung kann ich nur zu Scheibenbremsen raten - genügend pros und cons wirst du hier im Forum finden. Ich baue mir ebenfalls gerade ein Rad auf mit hydraulischen Scheibenbremsen. Wemm das nichts ist kann aber zum Beispiel die BB7 von Avid nehmen, sind mechanische Scheibenbremse. Mit reicht an meinem Alltagsrad ein 2x9 . .ausreichend Komponenten findet man in der Regel
|
Top
|
Print
|
|
#1110679 - 03/06/15 11:43 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Sorry, Michaela; ist dir übers Wochenende irgendwie langweilig?
Die Wetterprognose ist doch eigentlch ganz gut, oder bist du krank wie ich.
Ansonsten, die beiden Themen sind hier schon gefühlte 1000mal diskutiert worden und in der Suchfunktion findest du alle Argumente pro und Anti die hier natürlich auch wieder aufgewärmt werden.
|
Top
|
Print
|
|
#1110682 - 03/06/15 11:45 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Hallo Michaela, wenn man die Bedenken, die nach der EInführung von 6fach gegenüber 5fach aufkamen, linear fortsetzte, könnte man mit 10 oder gar 11fach schon nicht einmal mehr vom Hof des Händlers fahren, weil der Antrieb so schnell verschlissen wäre. Ich habe mit 10fach nur gute Erfahrungen gemacht.
Ganz klares Votum für hydraulische Scheibenbremsen, lieber allerdings mit Öl als mit DOT, also Shimano, Tektro, oder, wenns denn unbedingt sein müßte, Magura.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1110683 - 03/06/15 11:46 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 669
|
Hallo Michaela,
zum Thema Bremsen kann ich Dir empfehlen, Scheibenbremsen zu wählen oder zumindest darauf zuachten, daß später ohne große Änderungen auf solche umgerüstet werden kann. Also auf Scheibenbremsaufnahmen am Rahmen achten.
Meine Erfahrung mit Scheibenbremsen sind folgende:
- Bremsleistung ist vergleichbar oder besser als jene von Felgenbremsen - Kein Verschleiß der Felgenflanken - Schnelleres Ansprechen bei Nässe - neigen manchmal zum Quietschen (bei Nässe, bei mir bislang nicht aufgetreten)
Ich habe den Wechsel zu Scheibenbremsen nicht bereut, mache Dich aber vorher im Internet schlau über Nachteile bzw. Ärgernisse bestimmter Fabrikate. Ich z.B. habe mit den neuen MT-Bremsen von Magura extrem schlechte Erfahrungen gemacht und deshalb auf Shimano-XT Bremsen (BR-M785, Mineralöl) umgebaut. Letztere arbeiten bei mir völlig problemlos und erhalten daher eine Empfehlung. Mineralöl als Übertragungsmedium ist angenehmer im Umgang als DOT-Bremsflüssigkeit und muß nicht gewechselt werden.
Zur Kettenschaltungen kann ich wenig beitragen, ich fahre Rohloff.
Grüße, Klaus
|
Edited by E94158 (03/06/15 11:50 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110684 - 03/06/15 11:46 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Sorry, Michaela; ist dir übers Wochenende irgendwie langweilig? Wer macht das schon wirklich, sich stunden- oder tagelang durch alte Fäden wühlen und dabei im Goldgräbermodus 0,1% Ertrag von 99,9% Abfall scheiden....
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (03/06/15 11:47 AM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110687 - 03/06/15 11:54 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 72
|
Stimmt sicherlich, nur kann ich zur Verteidigung des TE sagen, dass es nicht immer einfach ist etwas brauchbares zu finden...
|
Top
|
Print
|
|
#1110690 - 03/06/15 12:07 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 2,123
|
Habe aber gehört, dass 10-fach anfälliger ist, weil die Kette schmaler ist. Kann das jemand bestätigen Ich kann das nicht bestätigen. Bei mir hat sich 10fach als mindestens genauso haltbar herausgestellt wie 9fach. Ich habe aus Kompatibilitätsgründen Wert auf 9fach Schaltungen bei Trekkingrädern und MTBs gelegt, habe also mit MTB 10fach keine Erfahrungen. Meine 10fach Erfahrungen beziehen sich auf Renn- und Crossräder. Ich würde aber vermutlich heute trotz der Inkompatibilität eine 10fach Schaltung wählen. Die Abstufungen der 10fach MTB Kassetten sind sehr viel brauchbarer als bei 9fach, zumindest seit es keine 12-34 Kassette mehr gibt. Zudem ist zu erwarten, dass es Ersatzteile in höherer Qualität bald nicht mehr in 9fach gibt (oder ist das bereits der Fall?). Evtl sollte man bei den Laufrädern schon Wert auf Kompatibilität zu 11fach legen, da wird alles nochmal breiter. Was die Ersatzteilversorgung im afrikanischen busch betrifft, ist man mit 9fach vermutlichg genauso schlecht dran wie mit 10f. Was die Wahl zwischen Scheibe und Felge betrifft: ich bin bei Reiserädern eher ein Freund von Felgenbremsen (einfachere Wartung und bessere Standfestigkeit), in Deinem Fall würde ich aber vermutlich zur Scheibe raten. Denn zum einen kann die Scheibe im Dreck ihre Vorteile wirklich ausspielen, zum anderen wirst Du im Gelände vermutlich eine Federgabel haben wollen und die Felgenbremsversionen in brauchbarer Qualität sind seit geraumer Zeit praktisch ausgestorben. Shimano SLX und XT sind billig und gut, wenn auch etwas digital im Ansprechverhalten.
|
Edited by schmadde (03/06/15 12:09 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110691 - 03/06/15 12:15 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 420
|
@ Sickgirl: vielleicht ist Dir ja langweilig, wenn Du es nötig hast so was unpassendes zu schreiben?
Ich nutze nämlich immer die Suchfunktion, aber manchmal ist es eben wirklich nicht so einfach genau die Infos zu bekommen, die man braucht ;-)
|
Top
|
Print
|
|
#1110692 - 03/06/15 12:16 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
hawiro
Unregistered
|
Also, Frage 1 ist einfach zu beantworten: es gibt keine Mountainbikes mehr mit Felgenbremsen. Ich persönlich würde nach sehr guten Erfahrungen mit Shimano-Bremsen diese empfehlen, weil sie mit Öl statt mit gefährlicher Bremsflüssigkeit (DOT) betrieben werden und praktisch wartungsfrei sind. Mit Magura (Komplettausfall der Bremse im Winter, keine Bremswirkung mehr) und Avid (DOT, sehr schwierig zu entlüften) habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. In der Verwandtschaft gibt es ein Fahrrad mit Formula-Bremsen, die haben auch schon herumgezickt. Frage 2: Ich persönlich habe mit 10-fach-Schaltungen bessere Erfahrungen gemacht als mit 9-fach. Die Einstellung ist bei beiden nicht wirklich schwierig und ich finde, dass sich die 3x10-fach-Schaltung an meinem MTB gegenüber der 3x9 an meinem Alltagsrad knackiger und präziser schaltet. Die Ketten an meinem MTB haben bisher jeweils länger gehalten als die 9-fach an meinem Alltagsrad, was ich bemerkenswert finde, da die Ketten am MTB mit deutlich mehr Dreck beworfen werden.
|
Top
|
Print
|
|
#1110693 - 03/06/15 12:16 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 420
|
Hallo!
allen anderen herzlichen Dank für Eure schnellen Antworten!
Diese haben mir bereits sehr geholfen!
Natürlich freue ich mich über weitere Erfahrungen & Meinungen :-)
Viele Grüsse
Michaela
p.s.: bei gewissen (aber sicher sehr wenigen) Firmen kann man schon noch MTBs mit Felgenbremsen bekommen. Aber bisher haben mir ja alle eher zu Scheibenbremsen geraten :-)
|
Edited by Michaela (03/06/15 12:24 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110696 - 03/06/15 12:22 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Du hast ja gerade meine Wochenendunterhaltung gesichert.
aber im Ernst, was für Erkenntnisse erwartest du, wenn nach ca 20 Seiten die üblichen Argumente ausgetauscht worden sind.
einfach selber entscheiden nach den Punkten die dir selber wichtig sind.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110698 - 03/06/15 12:23 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Und du meist, die Ausbeute ist hier nach zig Seiten besser?
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110699 - 03/06/15 12:23 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Wir sind, soweit ich das mit meinen bescheidenen Mitteln feststellen kann, auf Seite 1 und die TE hat schon ihrer eigenen Aussage nach profitiert.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Edited by iassu (03/06/15 12:25 PM) |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110700 - 03/06/15 12:26 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 2,123
|
aber im Ernst, was für Erkenntnisse erwartest du, wenn nach ca 20 Seiten die üblichen Argumente ausgetauscht worden sind.
Bisher sind die Antworten ja recht homogen. Fast alle empfehlen 10fach und Shimano-Scheibenbremsen.
|
Top
|
Print
|
|
#1110702 - 03/06/15 12:29 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,840
|
Halo Michaela! Hier: http://radreise-wiki.de/Scheibenbremse Die Diskussion ist, wie hier schon gesagt, schon zig mal geführt worden. Dein Thread wird weder informativer noch übersichtlicher als die bisherigen.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
#1110703 - 03/06/15 12:29 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 813
|
Also wenn das ganze eh als MTB mit entsprechendem Lenker (Flatbar, Bullhorn oder Riser) gefahren wird, dann spricht nichts gegen (hydr.) Scheibe und 10-fach.
Falls du dir die Option offen halten möchtest, mal einen Rennlenker zu montieren, wäre imho zu 9-fach und mechanischer Scheibe zu raten.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110706 - 03/06/15 12:39 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 250
|
Wir sind, soweit ich das mit meinen bescheidenen Mitteln feststellen kann, auf Seite 1 und die TE hat schon ihrer eigenen Aussage nach profitiert. Die Kritik stimmt aber. Die fällt manchmal schon auf, diese Haltung: Wozu selber suchen, wenn sich stets genügend Kellner finden, die den Service übernehmen?
|
Edited by Peter Viehrig (03/06/15 12:41 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1110707 - 03/06/15 12:40 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: humpen]
|
Member
Offline
Posts: 2,123
|
Falls du dir die Option offen halten möchtest, mal einen Rennlenker zu montieren, wäre imho zu 9-fach und mechanischer Scheibe zu raten.
Warum? Mal abgesehen davon, dass MTB-Rahmen mit RR-Lenker eh nicht funktioniert weil sich die Geometrie erheblich ändert, sind 10fach RR-Schaltungen wenigstens noch zu bekommen im Gegensatz zu 9f und RR-Bremshebel für Hydraulik sind auch erhältlich. Zumal der Austausch eines Bremszylinders bei einer Umrüstung zum Rennlenker überhaupt nicht mehr ins Gewicht fällt, weder finanziell noch vom Aufwand her.
|
Top
|
Print
|
|
#1110708 - 03/06/15 12:45 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: E94158]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Meine Erfahrung mit Scheibenbremsen sind folgende:
- Bremsleistung ist vergleichbar oder besser als jene von Felgenbremsen - Kein Verschleiß der Felgenflanken - Schnelleres Ansprechen bei Nässe - neigen manchmal zum Quietschen (bei Nässe, bei mir bislang nicht aufgetreten) Ich habe die Erfahrung gemacht, daß die Mehrheit der Nutzer nicht die für die Verzögerung erforderliche (Dauer-)Handkraft mit einbezieht. Wer entsprechend am Hebel zieht, kann selbstverständlich auch mit anderen Bremsen gut verzögern. Aber so viel output mit so wenig input kann mA nach kein anderes System, auch keine mechanischen Scheibenbremsen.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110710 - 03/06/15 12:46 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
Sorry, Michaela; ist dir übers Wochenende irgendwie langweilig? Wer macht das schon wirklich, sich stunden- oder tagelang durch alte Fäden wühlen und dabei im Goldgräbermodus 0,1% Ertrag von 99,9% Abfall scheiden.... Warum soll das jetzt auf einmal besser sein? Es ist wie in Meetings, Besprechungen und Sitzungen: - Es muss Alles gesagt werden. - Es musss Alles von Jedem gesagt werden. - Es muss Alles von Jedem in jedem Meeting immer wieder neu gesagt werden.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1110711 - 03/06/15 12:46 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: schmadde]
|
Member
Offline
Posts: 758
|
Meine Empfehlung: - hydr. Shimano Disc (ab 596 aufwärts) - 10-fach System - 2-fach Kurbel (36/22 - wie Specialized die 29er konfiguriert) - 11-36 hinten
Mit der Kombi 22-36 kommt man überall hoch und wofür man mit Gepäck ein 44er oder 48er Blatt braucht, bleibt mir ein Rätsel.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110717 - 03/06/15 01:15 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Lustig finde ich auch, das die Situation auch gar nicht anaylysiert wird.
In welchen Ländern wird gefahren? Kilometerleistung? Bei jedem Wetter? Wie sind die Schrauberskills?
Ich wollte da gar keine konkrete Empfehlung geben, da ich zum Bps je nach Rad und Einsatzzweck zu ganz anderen Ergebnissen komme.
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110719 - 03/06/15 01:28 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Commercial Participant
Offline
Posts: 5,840
|
So ist es.
Und bei der Bedingung müsste man eigentlich V-Brake anworten: unterwegs relativ leicht selber einstellen und reparieren könnten Aber gleich kommt gleich von jemandem die Info, dass moderne Scheibenbremsen sowieso ganz selten Defekte haben...
Alles schon 100x diskutiert.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110723 - 03/06/15 01:45 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
Ich wollte da gar keine konkrete Empfehlung geben, da ich zum Bps je nach Rad und Einsatzzweck zu ganz anderen Ergebnissen komme. So sehe ich es auch: am kleinrädrigen Birdy sind bei gleicher Fahrleistung Scheibenbremsen aus Verschleißgründen sinnvoller als am 29zölligen Riesenrad. Deswegen fragt der kluge Fahrradhändler auch nicht: Wie viele Gänge wollen Sie? sondern: Wie was und wo wollen sie fahren? So Mancher gondelt deutlich sichtbar auf einrm ungeeigneten Fahrradtyp durch die Landschaft.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1110743 - 03/06/15 03:11 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: schmadde]
|
Member
Offline
Posts: 813
|
Falls du dir die Option offen halten möchtest, mal einen Rennlenker zu montieren, wäre imho zu 9-fach und mechanischer Scheibe zu raten.
Warum? Mal abgesehen davon, dass MTB-Rahmen mit RR-Lenker eh nicht funktioniert weil sich die Geometrie erheblich ändert, sind 10fach RR-Schaltungen wenigstens noch zu bekommen im Gegensatz zu 9f und RR-Bremshebel für Hydraulik sind auch erhältlich. Zumal der Austausch eines Bremszylinders bei einer Umrüstung zum Rennlenker überhaupt nicht mehr ins Gewicht fällt, weder finanziell noch vom Aufwand her. Ist der Rahmen nicht zu lang, bzw. hat man beim Vorbau noch Kürzungspotential, kann das sogar sehr gut funtionieren: Ich fahre z. B. ein umgebautes MTB mit 559er Bereifung, 9fach Schaltung, Federgabel und Rennlenker mit Lenkerendschalthebel. Ein Satz 9fach Shifter kostet um 60€, Bremshebel sind für 20€ zu haben. Was kosten noch gleich die Hydraulikfähigen STI? Und sind die nicht nur für 11-fach? Wie steht es um die Kompatibilität zu MTB Umwerfern? Klar kann man auch von einer anderen Konfiguration aus umbauen, aber es wird dann sehr schnell sehr teuer und man muss unter Umständen die gesamte Gruppe wechseln. Ich möchte mit meinem Beitrag bloß eine Randnotiz liefern, mit der ggf. in Zukunft Geld und Arbeit gespart werden kann, falls die Umbau option gewünscht ist.
|
Top
|
Print
|
|
#1110760 - 03/06/15 05:10 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: schmadde]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Richtig, auch ich fahre so ein MTB mit Rennlenker. Ob der da verbaute mir etwas zu kleine Rahmen aber das ist, was man neu kaufen sollte? Die anderen Dinge sind aber nachvollziehbar: Ein 10fach-MTB-Schaltwerk ist mit Rennradschalthebeln nicht kompatibel und lediglich die Bremsgriffe zu tauschen ist auch kostengünstig (25€, wenn man z.B. die Tektrodinger nimmt).
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110764 - 03/06/15 06:01 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 7,811
|
1. Soll ich auf Scheibenbremsen umsteigen 2. Ich würden gerne wieder eine herkömmliche Kettenschaltung nehmen
Weitere wichtige Fragen wurden noch gar nicht gestellt: 3. Rahmen aus Stahl oder Alu (wegen dem Dorfschmied, der auch mal was zu bruzzeln haben will) 4. Starrgabel oder Federgabel? 5. Brooks oder Plastiksattel? 6. Helm oder Pudelmütze? Bernd
|
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”) | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1110767 - 03/06/15 06:22 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: BeBor]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
1. Soll ich auf Scheibenbremsen umsteigen 2. Ich würden gerne wieder eine herkömmliche Kettenschaltung nehmen
Weitere wichtige Fragen wurden noch gar nicht gestellt: 3. Rahmen aus Stahl oder Alu (wegen dem Dorfschmied, der auch mal was zu bruzzeln haben will) 4. Starrgabel oder Federgabel? 5. Brooks oder Plastiksattel? 6. Helm oder Pudelmütze? Bernd Die wichtigsten Fragen für eine Frau hast Du aber vergessen: Welche Farbe? Mit oder ohne Blümchendekor? Christian, noch mit 9-fach, aber da die letzte 12-34 drauf ist, werde ich danach auf 10-fach umsteigen mit 40 oder 42 Ritzel hinten, dann spare ich mir Basteleien vorne. Keine Bedenken, in Tests waren Shimanos 10-fach Ketten besser als die für 9-fach.
|
Top
|
Print
|
|
#1110787 - 03/06/15 08:09 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Michaela Falls Du noch mitliest... hier mal eine abweichende Meinung: (vorweg: Ich habe sowohl Räder mit hydraulischen Scheibenbremsen, als auch solche mit hydr. Felgenbremse als auch solche mit V-Brakes) ich plane bald, mir ein neues Reiserad ...
Die Empfehlung hinge auch etwas davon ab, - WOHIN die Reise geht (Mitteleuropa vs. Trikont) ... - ob das Preis-Leistungsverhältnis relevant ist oder "sitzt das Geld eh locker" (wie bei den meisten "ich-kauf-mir-jetzt-ein-ECHTES-Reiserad-Threads hier ) 1. Soll ich auf Scheibenbremsen umsteigen oder wieder normale Felgenbremsen nehmen? Ich war bisher mit meinen Magura Felgenbremsen sehr zufrieden. Was mir besonders wichtig ist, ist das man die Bremsen unterwegs relativ leicht selber einstellen und reparieren könnten, wenn man was ist.
Wenn Du bisher mit Felgenbremsen zufrieden wars, würde ich die weiternehmen, warum nicht? Mit V-Brakes hast Du maximale Möglichkeiten (z.B. unterwegs) "selber einstellen und reparieren" zu können, was Dir ja wichtig ist. Es ist halt simple, pfuschfreundliche und zuverlässige Technik. 2. Ich würden gerne wieder eine herkömmliche Kettenschaltung nehmen. Jetzt gibt es aber fast überall nur noch 3 mal 10 Ritzel oder man muss für 3 mal 9 einen Aufpreis zahlen weil das am Aussterben ist (zumindest dort wo ich mich informiert habe).
Für mich bietet schon 3x9 gegenüber 3x8 (oder 3x7) keine Vorteile (JA, habe ich alles parallel an meinem Fuhrpark!), nimm halt was Du kriegst - ich dachte bis jetzt eher, dass man 9fach mit einem "Olle Kamelle von vorvorigem Jahr" - Abschlag kriegt. Je aussereuropäischer und länger die geplanten Reisen, desto problematischer ist "der letzte Schrei" (10/11-fach)...
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1110789 - 03/06/15 08:18 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 1,537
|
1. Soll ich auf Scheibenbremsen umsteigen oder wieder normale Felgenbremsen nehmen? Ich war bisher mit meinen Magura Felgenbremsen sehr zufrieden. Was mir besonders wichtig ist, ist das man die Bremsen unterwegs relativ leicht selber einstellen und reparieren könnten, wenn man was ist. Scheibenbremsen haben den Vorteil, dass bei einem Felgenschaden das Bremsverhalten nicht beeinträchtigt wird. Bei Scheibenbremsen brauchst du nichts einzustellen, machst du bei deinem PKW ja auch nicht. 2. Ich würden gerne wieder eine herkömmliche Kettenschaltung nehmen. Jetzt gibt es aber fast überall nur noch 3 mal 10 Ritzel oder man muss für 3 mal 9 einen Aufpreis zahlen weil das am Aussterben ist (zumindest dort wo ich mich informiert habe). Habe aber gehört, dass 10-fach anfälliger ist, weil die Kette schmaler ist. Kann das jemand bestätigen oder denkt ihr, dass 10-fach problemlos gehen sollte? Wer fährt noch 10-fach ? Bei Kettenschaltung ist 11 fach Standart. Bei jedem Ritzel mehr das Gejaule. An der Stadtschlampe hab ich nun Rohloff, wann gibt es da endlich Mal ein upgrade auf 15 Nein, mach dir keine Sorgen. Ich fahre seit 10 Jahren am Rennrad 10-fach. Kein Thema.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1110801 - 03/06/15 08:52 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 3,237
|
Scheibenbremsen sind in Dreck und Matsch unempfindlicher und zuverlässiger (Felge wird nicht von Dreck und Sand auf den Belägen abgeschmirgelt - die Scheibe ist weit vom Dreck entfernt).
Shimano-Scheibenbremsen sind die unproblematischsten (Öl und Ersatzteilversorgung)
10-fach ist nicht schlechter als 9-fach.
Vorne 3 Kettenblätter haben ein breiteres Spektrum, als nur 2.
Viel Spaß mit deinem neuen Velo....
Micha
|
|
Top
|
Print
|
|
#1110806 - 03/06/15 08:57 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: FordPrefect]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
Scheibenbremsen sind in Dreck und Matsch unempfindlicher und zuverlässiger (Felge wird nicht von Dreck und Sand auf den Belägen abgeschmirgelt - die Scheibe ist weit vom Dreck entfernt). Das Leben Anderer kennt auch gegenteilige Beispiele.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1110807 - 03/06/15 08:59 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: StephanBehrendt]
|
hawiro
Unregistered
|
Scheibenbremsen sind in Dreck und Matsch unempfindlicher und zuverlässiger (Felge wird nicht von Dreck und Sand auf den Belägen abgeschmirgelt - die Scheibe ist weit vom Dreck entfernt). Das Leben Anderer kennt auch gegenteilige Beispiele. Kannst Du mir verraten, wo Du die Felgen mit Lotos-Effekt herbekommst?
|
Top
|
Print
|
|
#1110811 - 03/06/15 09:06 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 3,237
|
OK - es immer gibt verschiedene Meinungen, aber ich kann nur meine Meinung äußern und meine Beweggründe dafür nennen - deine Anderen müssen ihre anderen Meinung selber äußern - und Michaela muß sich dann selber entscheiden. Ich beanspruche dabei keine Allgemeingültigkeit für meine Meinung - genauso wenig wie es diejenigen sollten, die anderes empfehlen.
Ich persönlich erlebe Scheibenbremsen in Matsch und Dreck als wesentlich unempfindlicher. Meine Felgenbremsen raspeln und knirschen da oft so laut (weil nasser Dreck auf die Felgen und dann unter und in die Bremsgummis, daß es mir innerlich weh tut....... Bei mir in der Gegend ist Sandsteingebiet - da ist der Dreck immer sehr sandhaltig - und Sand ist Quarz - und Quarz ist hart (auf jeden Fall härter als Alu).
Liebe Grüße / Micha
|
Edited by FordPrefect (03/06/15 09:11 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1110817 - 03/06/15 09:45 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: FordPrefect]
|
Member
Offline
Posts: 1,537
|
hawiro hat das bestimmt falsch verstnden
|
|
Top
|
Print
|
|
#1110820 - 03/06/15 10:00 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: hansano]
|
Member
Offline
Posts: 3,237
|
hawiro hat nur fast zeitgleich wie ich auf StephanBehrendt geantwortet (und mit weniger Worten das gleiche gemeint)
|
Edited by FordPrefect (03/06/15 10:00 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1110822 - 03/06/15 10:12 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 1,743
|
Aus meiner Sicht ist das Hauptargument für Scheibenbremsen der nicht mehr vorhandene Felgenverschleiß. Das ist zum Beispiel der Grund, warum Steven Abrahams (klick) , der seit 1. Januar versucht, mehr als 120.000 km in einem Jahr zu fahren, sich gegen Felgenbremsen entschieden hat. Er bräuchte sonst alle 6 bis 8 Wochen neue Felgen ( klick klick) Mein Reiserad ist derzeit ein Moulton mit 20-Zoll-Laufrädern (ja, Falk, 406er ), da war nach nur 7000 km die hintere Felge durch. Bei meinem Alltagsrad - ein Brompton mit 16 Zoll bzw 359- halten die Felgen so um die 10.000km. Alle zwei Jahre neue Felgen draufzumachen, ist schon nervig. Bei meinem vorrübergehenden Ausflug in die Liegerad-Welt hatte ich Magura-Scheibenbremsen. Ich muss gestehen, dass ich keinen nennenswerten Unterschied zu gut eingestellten Felgenbremsen (HS 33, oder auch mechanische) feststellen konnte. Aber vielleicht fehlt mir da das Feingefühl. Ich hatte nach einiger Zeit an den Magura-Scheibenbremsen Druckverlust und habe das nie 100% in den Griff gekriegt. Wartung ist doch deutlich komplexer. Geräusche waren nervig, und schwerer als eine Felgenbremse ist das alles auch. Für mein Audax-Rad (28 Zoll bzw. 622) habe ich daher stinknormale Shimano 105er-Felgenbremsen genommen, funktionieren super. Habe am Moulton - und am Rennrad - 10-fach-Kettenschaltung. Ketten halten so um die 2000 km - an meinem alten Reiserad mit 8-fach Kettenschaltung habe ich auch nicht mehr rausholen können. Ich würde evtl. über SRAM nachdenken - dort gibt es 10fach-Kassetten, bei denen das größte Ritzel 34 oder sogar 36 Zähne (evtl nur bei 11-Gang) hat. Dann kannst du überlegen, vorne aufs Triple verzichten.
|
Edited by redfalo (03/06/15 10:13 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1110833 - 03/07/15 12:09 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: FordPrefect]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
OK - es immer gibt verschiedene Meinungen, aber ich kann nur meine Meinung äußern und meine Beweggründe dafür nennen - Es gibt auch Menschen, die sich ausserhalb dieses MicroKosmos Radforum bewegen, die Fahrradfahren und die mir ihre Erlebnisse mit Fahrradteilen mitteilen. Bei diesen Menschen verschleißen Scheibenbremsen durchaus bei Sand und Dreck ähnlich schnell wie Felgenbremsen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1110836 - 03/07/15 01:46 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Meinst du jetzt Scheibenbremsen oder Bremsscheiben oder beides?
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1110843 - 03/07/15 06:21 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 5,093
|
Meinst du jetzt Scheibenbremsen oder Bremsscheiben oder beides? eher Scheibenbrems beläge. Ja, die können auch schnell verschleißen bei ungünstigen Bedingungen. Kommt im Schnitt teurer als bei Felgenbremsen. Bremsscheiben musste ich auch schon tauschen, geht aber schneller als Umspeichen.
|
Top
|
Print
|
|
#1110844 - 03/07/15 06:21 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 3,237
|
Es gibt auch Menschen, die sich ausserhalb dieses MicroKosmos Radforum bewegen, die Fahrradfahren und die mir ihre Erlebnisse mit Fahrradteilen mitteilen. Bei diesen Menschen verschleißen Scheibenbremsen durchaus bei Sand und Dreck ähnlich schnell wie Felgenbremsen. Zu denen gehöre ich Im letzten Jahr habe ich 4 Paar Scheibenbremsbeläge und eine Bremsscheibe verschlissen (die jetzt montierten Beläge sind auch schon 50% runter und die hintere Bremsscheibe kommt auch bald. Aber das ist Verschleiß - und der ist normal, da ich viel und bei jedem Wetter und auch im Dreck fahre ( der Themenersteller will sein Reiserad auch im Gelände einsetzen! ). Meine Scheibenbremsen haben aber (neben der besseren Bremswirkung) den Vorteil, daß eine Bremsscheibe bei Bedarf in 5-10 Minuten ausgetauscht ist (Centerlock) - und bei den Belägen ist es ähnlich. Das geht genauso easy, wie einen Reifen erneuern. Meine Felgen sind aber dafür noch fast wie neu Micha P.S.: Am Rennrad und der leichten Reiserandonneuse schwöre ich aber weiterhin auf gute Rennradbremsen (aber damit fahre ich auch nicht in Dreck und Matsch spazieren).
|
Edited by FordPrefect (03/07/15 06:30 AM) |
Top
|
Print
|
|
#1110850 - 03/07/15 06:44 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: FordPrefect]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Vielleicht sind da Dot Bremse auch nicht schlechter, Bremsflüssigkeit kriegt man an jeder Tanke. Und bei Shimano Ersatzteilbeschaffung kann nicht besser sein, weil man ja praktisch keine bekommt.
Bei anderen Herstellern wie etwa hope und Formula kreigt man da mehr, Kolben, Dichtungen etc.
|
Top
|
Print
|
|
#1110860 - 03/07/15 08:04 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 225
|
Hallo!
Also mich persönlich nervt an meinen Scheibenbremsen (Avid5 180/180mm) meines MTB die schlechte Bremsleistung, das Quitschen beim Bremsen, das immer mal wieder klingen der Bremsen während der Fahrt, der Druckverlust und die ständige Einstellung. Ich stelle die Bremse ständig neu ein und jetzt musste wieder die Bremsflüssigkeit und die Beläge gewechselt werden. Über 100€! Ich habe das Fahrrad seit einem Jahr und bin es 1900km gefahren. Mein Reiserad ist 5Jahre alt. Seit dem 17000km gefahren. Die Magura HS33 Felgenbremsen bremsen wie am ersten Tag! Gewartet wurden sie bis jetzt nur einmal für 45€. Und meine Felgen sehen noch gut aus. Ich persönlich würde mir keine Scheibenbremsen mehr kaufen.
An meinem MTB fahre ich eine XT 30Gang Schaltung. Bis jetzt in Ordnung und gerade neu gewartet. An meinem Reiserad fahre ich eine Rohloff! Einfach spitze! ...
Gruß, Cornelius
|
Top
|
Print
|
|
#1110865 - 03/07/15 09:12 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Cornelius]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Nunja, dann ist deine Avid schlicht kaputt. Kaputt geht auch mit HSxx, mit V-Bremse und mit allen anderen Systemen. Relevant wäre das in dieser Diskussion nur, wenn Scheibenbremse=kaputt ein prinzipielles Phänomen wäre. Das sehe ich nicht.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1110870 - 03/07/15 09:52 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 225
|
Laut Fahrradwerkstatt ist das bei Scheibenbremsen normal!
|
Top
|
Print
|
|
#1110871 - 03/07/15 09:54 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Cornelius]
|
Member
Offline
Posts: 6,693
|
Laut Fahrradwerkstatt ist das bei Scheibenbremsen normal! da würde ich mal schnell die Werkstatt wechseln.
|
Top
|
Print
|
|
#1110878 - 03/07/15 10:15 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Cornelius]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Dann ist auch deine Fahrradwerkstatt "kaputt".
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1110881 - 03/07/15 10:21 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Cornelius]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Laut Fahrradwerkstatt ist das bei Scheibenbremsen normal! Nenn doch mal das minderwertige Produkt (d.h. die Werkstatt) beim Namen, damit nicht andere den selben Konsumfehler begehen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1110888 - 03/07/15 10:35 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 14,077
|
Laut Fahrradwerkstatt ist das bei Scheibenbremsen normal! Nenn doch mal das minderwertige Produkt (d.h. die Werkstatt) beim Namen, damit nicht andere den selben Konsumfehler begehen. Je nach Qualität der Erstmontage oder durch Beschädigungen können Scheibenbremsen sehr wohl zum Schleifen bzw Quietschen neigen. Das Internet ist voll von entsprechenden Fragen. Da unterscheiden sich Scheibenbremsen wenig von Felgenbremsen, die ja vom Prinzip her auch Scheibenbremsen sind. Der Vorteil von Scheibenbremsen ist, dass die Bremsscheibe nicht ein tragendes Bauteil wie die Felge bei Felgenbremsen ist.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1110889 - 03/07/15 10:37 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: StephanBehrendt]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Das ist hier nicht das Thema. Fehlerhafte Produkte gibt es überall.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1110900 - 03/07/15 11:41 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 378
|
Was mir besonders wichtig ist, ist das man die Bremsen unterwegs relativ leicht selber einstellen und reparieren könnten, wenn man was ist. Das spricht für V-Brakes. Auf alle Fälle würde ich Rahmen und Gabel mit Cantisocklen wählen und Felgen mit Bremsflanken nehmen. Dann ist unterwegs auch der Ersatz einer Scheibenbremse durch eine V-Bremse möglich. Habe aber gehört, dass 10-fach anfälliger ist, weil die Kette schmaler ist. Kann das jemand bestätigen oder denkt ihr, dass 10-fach problemlos gehen sollte? Meine 7-fach Schaltung ist deutlich verschleißfester als meine 9-fach, aber das darf man wohl nicht eins zu eins auf 9/10-fach übertragen, da beim 7-fach (Aris/Sedis) im Vergleich zum 9-fach nicht nur die Kettenbreite unterschiedlich ist. Ich würde für ein Reiserad das System nehmen, bei dem ich unterwegs am Leichtesten an Ersatzteile komme. Heißt, frage die Vielgereisten hier im Forum, welche Ketten im Ausland eher vorrätig sind.
|
... (Rousseau) Es grüßt ein Schwacher Oli | |
Top
|
Print
|
|
#1110903 - 03/07/15 11:52 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: OliOliOla]
|
Member
Offline
Posts: 8,368
Underway in French Southern Territories
|
Hallo Oli Was mir besonders wichtig ist, ist das man die Bremsen unterwegs relativ leicht selber einstellen und reparieren könnten, wenn man was ist. Das spricht für V-Brakes. Auf alle Fälle würde ich Rahmen und Gabel mit Cantisocklen wählen und Felgen mit Bremsflanken nehmen. Dann ist unterwegs auch der Ersatz einer Scheibenbremse durch eine V-Bremse möglich. ...aber wen interessiert in diesem Thread schon, was die TE ursprünglich wollte
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Top
|
Print
|
|
#1111028 - 03/07/15 11:47 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 1,805
|
Wenn du nicht ständig mit einem Schwehrlasten Bergab unterwegs bist, dann ist st eine gut einesteltte V Breack oder HS 33 sicher auch super. Wenn aber Scheibenbremse, dann nur sehr gute, zB XT und grosse Scheiben Durchmesser (180 und mehr) alles Andere gibt nur Ärger.
|
Edited by velo 68 (03/07/15 11:53 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1111263 - 03/08/15 10:21 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Member
Offline
Posts: 257
|
Hallo,
ich fahre an meinem Alltagsrad und auch anderen Rädern seit vielen Jahren nur noch hydraulische Scheibenbremsen (~6000km jährlich Winter/Sommer). Auch wenn ich definitiv nichts mehr anderes haben will, gibt es schon auch Nachteile:
- Die Scheibe ist sehr empfindlich, was Verunreinigung mit Öl oder Fett angeht. Kann zB beim Reinigen oder Reparieren schnell passieren.
- Der Ausbau vom Laufrad ist zwar einfach, aber dafür der Einbau relativ fummlig, da man die Scheibe einfädeln muss (Mit einer Dächle wohl besser, einfach googeln). Auch kann ein u.U. aufwändiges Einstellen der Zangenposition die Folge sein, wenn das Laufrad nicht genau wie vorher sitzt. Daher würde ich von einer reinen Iso-Befestigung mit Unterlagscheiben zur Positionierung abraten.
- Das Umfeld muss passen. Eine große Scheibe an einer weichen Gabel macht durch Verwindung der Gabel eher Ärger.
- Die Hydraulik dürfte ähnlich zuverlässig sein wie bei Magura-Felgenbremsen, mit Salz und Dreck haben aber die Kolben gern ein Problem, wenn diese beim Bremsbelagwechsel ungereinigt zurückgedrückt werden.
- Scheiben sind empfindlich, was Verformung angeht, zB beim Transport oder Abstellen.
- Gelegentlich sind Scheibenbremsen akustisch eine ziemliche Zumutung.
Wer also entweder das Rad regelmäßig beim Händler warten lässt oder sich selbst genug mit der Technik auskennt und auseinandersetzt, für den ist eine Scheibe sicher problemlos. Wer weniger begabt ist und was robustes im Sinne von einfacher Technik und leicht wartbar sucht, dem würde ich eher zB eine Magura HS33 empfehlen, auch wenn ich die nie selbst gefahren habe.
Nachtrag: von mechanischen Scheibenbremse rate ich dringend ab, hat an einer Scheibenbrense nichts zu suchen...
Was die Kette angeht: ich fahre die meisten Km mit einer Rohloff, daher halte ich mich da raus. 10-fach ist aber inzwischen weitgehend Standard, wie du ja selbst schon festgestellt hast.
|
Edited by joho (03/08/15 10:23 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1111270 - 03/08/15 11:29 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: joho]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Nachtrag: von mechanischen Scheibenbremse rate ich dringend ab, hat an einer Scheibenbrense nichts zu suchen...
Warum? In der Regel ist der Preisunterschied ja gering, allerdings fallen mir ein paar Situationen ein, wo zwar eine mechanische Scheibenbremse möglich, eine hydraulische hingegen nur mit viel Bastelei und vor allem zu einem hohen Preis möglich ist.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1111286 - 03/09/15 04:25 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: joho]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Dein Urteil zu einer mechanischen Scheibenbremse kann ich nicht zustimmen.
Ich fahre zwei mechanische (wegen den Bremsschalthebeln am Rennlenker)
Der Druckpunkt ist auch nicht schlechter wie er bei meiner XTR war, Bremsen tun sie auch sehr gut.
Nachteil ist die manuelle nachstellerei, aber das kann auch ein Vorteil sein, man sieht jedesmal nach dem Belag. Bei einer hydraulischen kann man das schon mal vergeßen, da ja die nachstellerei automatisch passiert.
|
Top
|
Print
|
|
#1111337 - 03/09/15 08:56 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Moderator
Offline
Posts: 14,907
|
Dein Urteil zu einer mechanischen Scheibenbremse kann ich nicht zustimmen. +1 Wenn ich hier im Forum von "den ganzen" Problemen mit Hydraulik-Bremsen lese, frage ich mich immer, warum (gefühlt) so wenige Leute mech. Scheibenbremsen am Rad haben. Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Top
|
Print
|
|
#1111354 - 03/09/15 09:56 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 376
|
Die Vorteile von mechanischen Scheibenbremsen sehe ich auch vor allem in Kombination mit dem Rennlenker. An meinem Alltagsbike erlebe ich die BB7 als problemlos und unkompliziert. Da 2x10 bei mir auch auf längere Zeit noch gesetzt bleibt, werde ich die Bremsen so bald auch nicht wechseln.
Rein prinzipiell sind hydraulische Bremsen natürlich im Vorteil an vielerlei Stellen. Für ein Reiserad, das nicht fernab der Zivilisation bewegt werden soll, würde ich mich wahrscheinlich heute bei einer Neuanschaffung für hydraulische Bremsen entscheiden. Zumindest, wenn dem keine anderen Gründe entgegen stehen.
In der Praxis kann ich nicht viel negatives zu den mechanischen sagen. Bremsen gefühlt sehr gut und machen keine Probleme. Ein Zug oder eine Hülle ist auch recht schnell gewechselt.
|
Top
|
Print
|
|
#1111366 - 03/09/15 10:35 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Michaela]
|
Mazito
Unregistered
|
Eine Bremsendiskussion! Endlich. Ich hatte an andere Stelle meine Umrüstung auf V beschrieben - mit ähnlicher Resonanz. Grund waren die mangelhafte Ersatzteilversorgung und die Defekte des HR Bremskolbens der hydraulischen SB. In diesem Winter (der in Berliner Breitengraden relativ mild ausfiel) war nun ein Arm der VR V-Bremse des Tourenrades festgebacken und lies sich nicht mehr bewegen. Ausbau, Gelenkbaden in WD-40, vorsichtiges Mobilisieren durch Drehen des Drahtstabes um die Gleitbuchse, Einbau, fertig. Unkomplizierter geht's nimmer. Ich bleib´ dabei (V). Gruß
|
Top
|
Print
|
|
#1111370 - 03/09/15 10:51 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Ich hätte dann ja wenigstens ganze Arbeit geleistet und die Arme einschließlich der Gleitbuchsen komplett zerlegt, gereinigt, gefettet (!) und dann erst wieder eingebaut.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1111395 - 03/09/15 12:09 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: iassu]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Richtig, das mit der WD40-Dusche habe ich auch mal gemacht. Brachte kurzfristig Abhilfe, ein 3/4 Jahr später brauchte ich dann ne neue V-Bremse.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1111439 - 03/09/15 01:57 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Uli]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
warum (gefühlt) so wenige Leute mech. Scheibenbremsen am Rad haben. Da gibt es doch so einiges: - Leitungsreibung, und die auch noch vorn und hinten gerne unterschiedlich
- Deswegen Hysterese und schlechtere Dosierbarkeit
- nicht selbsttätig nachstellend
Ich frage mich allerdings, warum so viele Schreiber im Fließtext abkürzen müssen.
|
Top
|
Print
|
|
#1111450 - 03/09/15 02:42 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Dafür braucht man kein Entlüftungskit, Bremszug kann man in jeden Dorfladen nachkaufen, kein Gepansche mit mehr oder weniger giftigen Flüssigkeiten.
Und den genau gleichen Druckpunkt vorne wie hinten habe ich jetzt auch noch nicht bei so vielen hydraulischen bemerkt
|
Edited by Sickgirl (03/09/15 02:45 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1111479 - 03/09/15 03:39 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 34,232
|
Sofern es noch Dorfläden gibt und die Meisten haben eher Gurken im Einweckglas als rostfreies Drahtseil. Mit diesem stellen sich auch einige an wie der Hahn beim Eierlegen. Naja, und das mit der giftigen Hydraulikflüssigkeit ist doch zu umgehen. Druckpunktprobleme gab es hin und wieder in der Anfangszeit, etwa seit 2004 sind die Messen eigentlich gelesen und zumindest bei mir gibt es kaum mehr Hydraulikmacken.
|
Top
|
Print
|
|
#1111493 - 03/09/15 04:05 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Falk]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
Die letzten drei Shimanos, darunter ein Shimanotestrad hatten alle unterschiedliche Druckpunkte vorne und hinten.
Wahrscheinlich habe die eher einen rostfreien Bremszug im Gurkenglas wie einen der vielen Entlütungskits.
Wenn man mal bei einer Mechanische Bremse, Felge oder Scheibe, den Zug gewechselt hat kann man das bei jeder anderen auch.
Für die vielen verschiedenen Hydraulischen ist ja praktisch bei jeder Marke ein unterschiedliches Entlüftungsprozederer notwendig. Viele Anwender kriege es auch oft beim erstenmal nicht hin. Manche sind besonders empfindlich, die muß man öfter mal entlüften. Auf Youtube kann man sich da einen ganzen Tag damit vergnügen, die verschiedenen Videos an zu schauen.
|
Edited by Sickgirl (03/09/15 04:06 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1111497 - 03/09/15 04:17 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Member
Offline
Posts: 491
Underway in Italy
|
Und Ersatzzughüllen kriege ich in der Welt da draußen auch eher als Hydraulikschläuche. Nicht zu vergessen, dass ich ebenfalls quasi jeden Hebel ersatzweise verwenden kann. Und Stürze, rabiate Transportangestellte usw. kommen nun mal häufig vor. Ich möchte dann nicht den passenden Händler suchen müssen.
Und selbst wenn der angebotene Zug nicht rostfrei ist, Notfallbetrieb geht da mit jedem zugfesten Draht. Und ob der Druckpunkt so grob unterschiedlich ist, interessiert mich weniger. Ich konnte mit meinem Radonneur im Gelände (Sora Hebel + BB7 Road) super dosieren und auch mit Vollbeladung auf historischen Kopfsteinpflasterstraßen in Rügen lief das problemlos so. Das Nachstellen ist gerade bei den BB7 wahnsinnig einfach und so Geschichten wie das falsche Wechseln der Beläge kann da auch nicht passieren. Für den Amateurschrauber oder manchmal verplanten Tollpatsch also ein klarer Vorteil.
|
Top
|
Print
|
|
#1111560 - 03/09/15 07:25 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Sickgirl]
|
Jesusfreak
Unregistered
|
Und den genau gleichen Druckpunkt vorne wie hinten habe ich jetzt auch noch nicht bei so vielen hydraulischen bemerkt
Den kann man bei zumindestens bei den neueren Shimano-Modellen einstellen, ist also kein Argument gegen Hydraulik.
|
Top
|
Print
|
|
#1111593 - 03/09/15 09:27 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 376
|
Der Druckpunkt ist glaube ich in beide Richtungen kein besonders gutes Argument. Den habe ich bis dato weder mit Bowdenzügen noch mit Hydraulik hinbekommen.
Fand ihn auch bis dato nicht wirklich wichtig. Das Hinterrad darf ruhig weicher bremsen, blockiert ja sowieso schneller.
|
Top
|
Print
|
|
#1111598 - 03/09/15 09:42 PM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: Lagerschaden]
|
Member
Offline
Posts: 25,201
|
Mir persönlich ist ein genau definierter Druckpunkt neben der erforderlichen Handkraft das Wichtigste bei der Fahrradbremse.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
#1111626 - 03/10/15 04:18 AM
Re: Scheiben oder Felgenbremsen? 9 oder 10-fach?
[Re: ]
|
Member
Offline
Posts: 7,185
|
An der aktuellen Ultegra Hydro Disc haben die es von Shimano auf jedenfall nicht hinbekommen, war ein Shimanotestrad.
|
Top
|
Print
|
|
|