Das ist ein altes Konuslager. Hersteller? Gab's mind. von Shimano und Campagnolo, waren an Renn- und Trekkingrädern sowie beim MTB verbaut. Es handelt sich um BSA-Standard. Bei dem ITA-Standard wären die Lagerschalen seitenverkehrt.
Als Werkzeug benötigst du mind. einen
Stirnlochschlüssel oder besser einen
Stirnlochschlüssel mit langem Hebel und eine große Wasserpumpenzange, bei der die Riffelung vorne noch nicht zu sehr abgenutzt ist. Ist das Lager etwas festgerostet, muss das Werkzeug mehr können als bei einem gepflegten Rad.
Willst du das Lager nochmal einbauen/einstellen, ist der Wasserpumpen-Zangeneinsatz mit Vorsicht zu genießen - aber möglich. Eigentlich besteht ein Werkzeugsatz für diese alte Lagerart aus 3 Schlüsseln.
Beispiel Campa. Fast baugleich von Shimano erhältlich. Für beide werden mittlerweile Liebhaberpreise gezahlt. Die günstigere Variante ist von Tacx, da sind die Schlüssel einzeln erhältlich.
Da der Kauf des Werkzeugs, dass du vermutl. nur 1x benötigst, teurer sein wird als der Ausbau, denke über den Gang zum Händler mit gut ausgestatteter Werkstatt nach.