Ich hatte seit einiger Zeit praktisch andauernde Probleme beim Schalten vom kleinen auf das große Kettenblatt. Mal gings, mal gings einmal nicht, mal andauernd nicht. Und egal was ich versuchts, nichts konnte die Misere dauerhaft beseitigen.
Nun habe ich das betroffene Kettenblatt (Stronglight 48T) gegen ein anderes (FSA) ausgetauscht und schon klappte es mit dem Schalten wieder!
Ich hab mir dann das ausgebaute Kettenblatt nun genauer angeschaut und abgesehen vom Dreck um die Steighilfen war auch eine deutliche Abnutzung zu erkennen, welche wohl die Hauptursache für die Schaltprobleme darstellt.
Wegwerfen wollte ich das Kettenblatt nun doch noch nicht und habe mit einer kleinen Trennscheibe eine Kerbe in die Steighilfen geschliffen, so daß ich mit einem Schlitzschraubendreher diese dann soweit verdrehen konnte, daß eine noch nicht abgenudelte Kante nach oben zeigt.
Das Kettenblatt ist nun wieder verwendbar, wobei sich jeder seinen Teil über die Qualität von Stronglight Kettenblättern denken kann. Gewicht hat halt auch seinen "Preis".
Ich dachte das ist vielleicht eine Anregung für manche hier, um nicht gleich in teures neues Material investieren zu müssen, wenn es zu gleichen Problemen mit ebenjener Ursache kommt. Anbei drei Bilder zur Verdeutlichung.