Hallo H.,
ich habe seit über 10 Jahren ein Herkelmann-Reiserad. Ich habe mich über das von Dir anvisierte Vico jetzt nicht genauer informiert, ich meine mich aber zu erinnern, daß das nicht das klassische Reiserad von Herkelmann ist, sondern da gibt es noch ein Amadeo, früher hieß das glaub Trekking SL.
Zu meinem Herkelmann-Reiserad (also wohl das jetzige Amadeo):
Es handelt sich hier wirklich um ein reines Reiserad, das Du um jede Kurve drücken mußt und das regelrecht bockt, wenn es von der Gradausstellung abweichen soll. Wenn es jedoch auf Reise geschickt wird, dann kannst Du es mit einem Flugzeugträger beladen und damit die Alpen runterfahren, ich verspreche Dir, Du wirst mit der Zunge schnalzen, es fährt wie auf Schienen!
Ich konnte berufsmäßig mal jahrelang so viele Räder testen, aber das Herkelmann ist für mich - als Reiserad - eine andere Liga.
Es kann natürlich sein, daß andere Hersteller hier inzwischen ähnliche Produkte anbieten, ich hab da heute nicht mehr so den Überblick.
Ich habe mir jedoch im vergangenen Jahr ein Reiserad von Stevens gekauft (Modell Souvereign). Im Unterschied zum Herkelmann fährt sich dieses Souvereign wie ein Rennrad. Ich vermute daher mal, daß der Herkelmann auch heute noch ein extremes Reiserad darstellt.
Vor rund 2 Jahren habe ich mit Bernd Herkelmann persönlich Kontakt aufgenommen, weil ich ein neues Rad haben wollte.
Ich kenne verschiedene Leute, die mit Herkelmann seinerzeit zusammengearbeitet haben, und weiß daher auch um die Hintergründe, warum der "Laden" heute auf den Namen seiner Frau läuft. Ich wollte jedoch auch mal seine Version hören.
Der Vertrieb existiert kaum noch, im Süden Deutschlands gar nicht mehr, und es wird seit langem versucht, ein Onlinevertrieb aufzubauen.
Innerhalb eines Jahres war es Herkelmann nicht möglich, mir ein Wunschrad zur Probefahrt zur Verfügung zu stellen.
Über zwei Jahre hinweg und zum letzten Mal vor einigen Wochen habe ich mir immer wieder seine Homepage angesehen; es waren immer die gleichen Lücken und Fehler drin, da tat sich einfach nix.
Langer Rede kurzer Sinn: der Vertrieb bei Herkelmann hat noch nie funktioniert, und er funktioniert auch heute offenbar noch nicht.
Ich habe dann von einem Kauf Abstand genommen, weil ich ja kein reinrassiges Reiserad mehr brauche und mir für ein normales Trekkingrad das ganze einfach zu verworren war.
Und in diese Richtung geht nun auch mein Tip an Dich: wenn Du wirklich ein Rad suchst, das mit vollem Gepäck fährt, wie von einem Laser abgeschossen, dann würde ich Dir voll und ganz zuraten. Aber beachte, daß dieses Rad in der Stadt eine Katastrophe ist!
Wenn es jedoch einfach nur ein Herkelmann sein soll, also als Trekkingrad mit gemäßigter Geometrie, dann hätte ich so meine Bedenken. Das hängt auch davon ab, wo Du wohnst (Herkelmann hat/hatte glaub seinen größten Stützpunkthändler in Münster/Westfalen).
Und wenn Du ins Auge faßt, bei Herkelmann direkt zu kaufen, dann beachte: Eine (Rahmen) Garantie ist nur so lange was wert, so lange der Verkäufer auch existiert!!!
Jetzt muß ich mal schlafen gehen
![listig listig](/images/graemlins/default/smirk.gif)