International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
2 registered (2 invisible), 895 Guests and 884 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98653 Topics
1551268 Posts

During the last 12 months 2151 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 55
BaB 49
Lionne 40
Rennrädle 38
Juergen 35
Page 3 of 3  < 1 2 3
Topic Options
#114392 - 09/10/04 06:55 AM Re: Diavorträge wie viel verlangen? [Re: Franziskus]
bOFi-X
Member
Offline Offline
Posts: 347
Hallo Franziskus,
naja, wir sind halt verschiedener Ansicht, ich wollte auf jedenfall nicht als Laesternmaul verstanden werden, auch wenn ich beim nochmaligen durchlesen meines vorigen Beitrags verstehe warum es so rueber kam.
Aber wenn ich lese das du kurz vor der Reise "bereits" alle Radteile zusammen hast und du sie "nur noch" zusammenbasteln musst bricht mir einfach der kalte Schweiss aus. Aber wahrscheinlich bist du einfach ein besserer Bastler als ich. zwinker

Nur noch eine Frage:
12 Speicherkarten mit jeweils 128 mb? Ist das nicht ein bisschen teuer? Ich weiss ncht was du fuer ein Budget hast, aber nochmal, in den Regionen in denen du unterwgs sein wirst gibt es wirklich genug Internetcafes, und die haben eigentlich auch immer einen CD-Brenner. Waere es nicht einfacher und vor allem billiger CDs zu brennen und diese heimzuschicken?
So habe ich es bisher gemacht und meine 128er Karte hat immer von einem CD-Brenner zum anderen gereicht, bis auf einmal in Zentralasien, und da habe ich dann zum Glueck Benni mit seinem portablen CD-Brenner in Kashgar getroffen. grins
Also, das ist nicht als Kritik zu verstehen sondern als Anregung vielleicht nur 2 oder auch 3 Speicherkarten mitzunehmen, somit duerftest du dann wirklich genug Reserven haben!

Gruss und nix fuer ungut,

bOFi-X


www.radnomaden.de
Top   Email Print
#114402 - 09/10/04 07:38 AM Re: Diavorträge wie viel verlangen? [Re: Franziskus]
Anonym
Unregistered
In Antwort auf: Franziskus

werde mir jetzt eine gute Digicam mitnehmen, 12 speicherchips, nen palm mit tastatur (oder Psion, weis ich morgen). werde dann alle 4 wochen einen oder zwei berichte schreiben, den chip (128MB) vollknipsen, und dann den bericht darauf peichern und per post nach hause schicken. so habe ich kaum gewicht und volumen bei mir. und die Fotos sollten dann auch für eine Präsentation reichen. Ach ja, ich würde mir über sowas keine gedanken machen, aber ich bin nun mal vertraglich an D I A -vortäge gebunden, und daher frage ich logischer weise vorher und nicht danach, was besser wäre!

mfg


..und wie willst Du DIAvorträge ohne Dias machen???
Mit dem Beamer? (Hat die VHS einen sehr guten???)
Oder DIas von Dateien? Dann informier Dich mal über die
Preise (schluck]

Gruß

Olaf
(Olafs-Traveltip)
Top   Email Print
#114421 - 09/10/04 10:47 AM Re: Diavorträge wie viel verlangen? [Re: Anonymous]
Franziskus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 170
hallo, dann ist ja alles in ordnung!

das mit dem speicherchips ist so ne sache, also ich habe mir auch scon überlegt cds zu brennen, werde ich vielleicht auch in nordamerika neuseeland und australien so machen, aber für südamerika will ich sicher gehen, denk dass ich jetzt vielleicht doch nur so um die 8 mitnehme und dafür eine große mit 500mb... und dann mal alles brennen werde!

ja ich habe 4 räder bessen und bau immer alles selber zusammen ( hab mal in nem großen Radlladen gearbeitet undwürde mein Rad nie zum Händler schaffen.....)

bau auch für freunde die räder zusammen, das geht bei mir recht schnell, da ich alle spezialwerkzeuge habe! (brauch nen tag für nen rad, wenn ich es gemüthlich angehen lasse)

ja die vhs hat einen beamer, bzw. die stadt hier hat einen sehr guten (oh entschuldigen ich meine der Markt grins ) von daher ist das kein Problem, die haben sich jetzt sogar nen sau teuren diascanner gekauft...

ja gut, dann muss ich ir noch immer gedanken wegen dem zelt machen, da kann ich mich auch nicht entscheiden (Mark II oder doch nen geodät alla tatonka quest?) mal sehen. merci
Top   Email Print
#114471 - 09/10/04 04:58 PM Re: Diavorträge wie viel verlangen? [Re: Franziskus]
ds18
Unregistered
In Antwort auf: Franziskus

aber für südamerika will ich sicher gehen, denk dass ich jetzt vielleicht doch nur so um die 8 mitnehme und dafür eine große mit 500mb... und dann mal alles brennen werde!



Du siehst das völlig falsch, ich war gerade in Bolivien, nirgendwo auf der Welt habe ich bisher so zahlreiche und günstige Internetcafes gesehen. Das liegt einfach daran, daß sich dort viele Leute privat keinen PC leisten können.

Dirk
Top   Email Print
#114477 - 09/10/04 05:39 PM Re: Diavorträge wie viel verlangen? [Re: ]
Raphsen
Member
Offline Offline
Posts: 362
sonst gäbe es noch die möglichkeit für bisschen merh als 300euro den neuen 20gb ipod zu kaufen, auf dem kannst du mit einem zubehörteil die digi-fotos abspeichern, glaube Belkin stellt solche teile her. würde ich besser finden als 10karten zu kaufen, und musik kannst du so auch noch hören. ich würde es so machen. aber auf CD brennen ist trotzdem unerlässlich, die flash-speicher sind auch nicht sooo sicher.

viel glück
Top   Email Print
#114532 - 09/10/04 09:31 PM Re: Diavorträge wie viel verlangen? [Re: Raphsen]
Franziskus
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 170
hallo, ja nen Freund fähr nach guatemala, und nimmt auch den ipod mit, um fotos zu speichern und musik zu hören.....

echt, das ist ja mal ne Info! wenn das so unproblematisch in südamerika ist...

ich war halt noch nie dort....
Top   Email Print
#114584 - 09/11/04 11:04 AM Re: Diavorträge wie viel verlangen? [Re: Franziskus]
Raphsen
Member
Offline Offline
Posts: 362
Ja das Gewicht ist evtl ein Problem, der Netzadapter wiegt doch recht viel (vom ipod), schätze so 250gr, ipod selbst nochmals 165gr. Es gibt ebenfalls von Belkin ein Battery-Pack, mit dem du den Ipod (hat eingebauten LI-Io Akku) mit 4 AA Batterien unabhänig vom Stromnetz betreiben kannst. Ich persöhnlich nehme den Ipod sowieso immer mit, mir ist das Mehrgewicht wert, wenn ich dafür meine Musiksammlung dabei hab schmunzel

grüsse Raphael
Top   Email Print
Page 3 of 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de