International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
15 registered (uri63, Dipping, Jello Biafra, Meillo, jmages, immergegenwind, schorsch-adel, 6 invisible), 451 Guests and 976 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97940 Topics
1538430 Posts

During the last 12 months 2196 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 88
Sickgirl 82
panta-rhei 76
Falk 66
Nordisch 65
Topic Options
#1102107 - 02/03/15 01:48 PM Zugverbindung Thessaloniki - Edessa
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Im Augenblick bin ich am Überlegen, ob ich bei der von mir im Juni geplanten Tour ein Stück mit dem Zug abkürzen könnte. Es ginge um die Strecke Thessaloniki - Edessa.

In einem Fall habe ich gelesen, dass eine Fahrradmitnahme lediglich in Form eines verpackten aufgegebenen Gepäckstücks möglich wäre. An anderer Stelle habe ich gelesen, dass die Fahrradmitnahme in Griechenland gar nicht möglich sei. Dann fand ich wieder Hinweise darauf, dass es doch möglich wäre.

In solchen Fällen ist es besser, direkt nachzufragen. Mich würde interessieren:
  • Gibt es eine Zugverbindung zwischen Thessaloniki und Edessa, bei der ich problemlos mein Fahrrad inkl. Gepäck mitnehmen kann?
  • Falls es die Möglichkeit gibt, wo kann ich den Fahrplan einsehen?
  • Kann ich die Tickets (auch das Fahrradticket) an einem Schalter kaufen?
  • Wieviel müsste ich für diese Fahrt rechnen?

Für sachdienliche Hinweise, die zur Beantwortung dieser Fragen führen, wäre ich sehr dankbar! grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (02/03/15 01:49 PM)
Top   Email Print
#1102113 - 02/03/15 02:18 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Keine Ahnung]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,444
In Antwort auf: Keine Ahnung

Für sachdienliche Hinweise, die zur Beantwortung dieser Fragen führen, wäre ich sehr dankbar! grins
Versuchs mal hiermit ..............auf die Geschichte freu ich mich jetzt schon grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print
#1102121 - 02/03/15 03:03 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Juergen]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Danke Jürgen!

Es scheint möglich zu sein, das Fahrrad unverpackt mitzunehmen. Neben Handgepäck sind drei Gepäckstücke erlaubt, die wohl "eingecheckt" werden müssen. Wie problemlos das vonstatten geht, wäre noch interessant. Ich würde ja versuchen, einen Back Roller und die Lenkertasche als Handgepäck zu nehmen und den Rest in meinen "Türkenkoffer" - wie schon beim Flug - zu einem Gepäckstück zu vereinen. Vielleicht hat ja jemand hier das schon gemacht und hat in Griechenland schon fahrradbegleitete Zugerfahrung machen dürfen?
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1102128 - 02/03/15 03:19 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Keine Ahnung]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Die OSE ist ein zweischneidiger Verein und die Kürzungen, die ihr von den EU-Währungshütern verordnet wurden, haben sehr geschadet. Mit dem vorhandenen Personal und Material hätte man das Angebot sehr ausbauen können, doch es war wohl wichtiger, sie aus dem Angebot zu kippen. Anstatt die Lokomotiven einmännig zu besetzen und mehr Fahrten anzubieten, hat man das Gegenteil getan. Nicht ganz ohne Mitwirkung der Gummibahnkonkurrenz. Jedenfalls verkehrten eine ganze Weile nur noch die teueren IC-Einheiten mit Platzkartenpflicht, doch ohne Zugaben wie Fahrradtransport. Seitdem kennt Hafas auch nur noch ganz wenige griechische Zugangsstellen. Edessa schonmal nicht mehr.
Früher (also schon nach dem Sultan und auch nach Herrn Papadopulos) lief das mit dem Fahrradtransport wie zu alten Zeiten in der Heimat. Man kaufte eine Fahrradkarte in Zettelform und gab seinen Hobel am Gepäckwagen ab. Damit war es zwischenzeitlich ganz vorbei.
Heißt »Türkenkoffer« hartschaliger Fahrradkoffer für Rennräder? Den könntest Du so mit in einen Reisezugwagen nehmen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1102170 - 02/03/15 05:29 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Keine Ahnung]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Hallo Arnulf,

ja, es gibt eine Zugverbindung - ein netter Dieseltriebwagen, fährt mindestens 6x täglich in beiden Richtungen. Woher ich das weiß? Wir sind selbst schon damit gefahren schmunzel

Du erinnerst dich vielleicht an unsere Tour von Stuttgart nach Istanbul im letzten Jahr. Da, muss ich zu meiner Schande gestehen, ist es uns doch tatsächlich gelungen, den Wasserfall von Edessa zu verpassen weinend Wir sind nämlich dort in der Stadt an die oberen kleinen Katarakte gefahren, dachten noch, na - ist ja nicht so weit her mit diesem Wasserfall, fuhren weiter und sahen erst nach der Stadt (und ein ganzes Stück tiefer) was wir jetzt verpasst hatten. So sind wir am nächsten Morgen von Saloniki aus (war eh als Ruhe- und Besichtigungstag geplant) mit dem Bähnchen zurück, waren am frühen Nachmittag wieder in Saloniki und es langte immer noch für das Byzantinische Museum.

Der Bahnhof ist nicht allzuweit von der Stadtmitte direkt an der Egnatia. Radtransport sollte kein Problem sein, es war allerhand Sperrgepäck im Zug. Einfach am Bahnhof Fahrkarte kaufen, reinsetzen und genießen lach

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...

Edited by Cruising (02/03/15 05:31 PM)
Top   Email Print
#1102188 - 02/03/15 06:37 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Danke Falk - "Türkenkoffer" ist der politisch sehr unkorrekte Begriff für eine große Kunststofftasche, die ich tatsächlich in einem türkischen Laden für 2 Euro erstanden hatte. Ich hatte mich früher schon für die Verwendung dieses Begriffs entschuldigt, da er mir eigentlich selber nicht gefällt. Allerdings sind diese Taschen genau unter diesem Namen bekannt und zu finden (siehe z. B. HIER). Ich hoffe, unsere türkischen Freunde nehmen es mit Humor zwinker .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1102190 - 02/03/15 06:42 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Cruising]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Danke Thomas,

ja, ich erinnere mich an den Bericht. Meine einzige Sorge war der Fahrradtransport. Wenn das problemlos funktionieren sollte, würde ich tatsächlich von Thessaloniki nach Edessa den Zug nehmen. Die Strecke soll nicht so spannend sein und ich hätte dann etwas Luft, um noch die Rugova-Schlucht im Kosovo zu besuchen. Man müsste mehr Zeit haben - leider ist das aber der begrenzende Faktor auf meinen Touren traurig .
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1102201 - 02/03/15 07:32 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki – Edessa [Re: Keine Ahnung]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Einkaufsbeutel für ganz lange Wochendenden? Wenn Dein Fahrrad reinpasst, wird sich nichts dagegen sagen lassen. Nur lass den Ausdruck nicht im falschen Augenblick fallen, sonst kostet die Fahrt das Dreifache. Griechen und Türken sind doch allerbeste Freunde. Fast so eng wie Hund und Katze.

@Cruising, hast Du Dir gemerkt, was dort fährt? Die OSE hatte schon viel und das Meiste wurde nicht sehr alt. Die zweiteiligen blauen Triebwagen mit roten Türen von MAN wären nicht sehr geeignet, zumindest nicht im Ursprungszustand.

(Leider habe ich da nur ein Bild vom Kurzkuppelende)

Die Eierköppe von Siemens-Düwag, die bei uns 642 heißen, waren nur geliehen und dürften jetzt in Ungarn oder Bulgarien sein.


Die äußerlich ähnlichen IC-Triebzüge (520) in rot-elfenbein wären ausgesprochen schlecht, zumindest ohne Umbau.


Die Bm 2/6 mit dem kurzen Maschinenwagen zwischen zwei Niederflurendwagen in dunkelweiß-blassgrün wären der beste Fall.


Ist hier dabei, was zwischen Thessaloniki und Edessa läuft?
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1102203 - 02/03/15 07:36 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Keine Ahnung]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Keine Ahnung
Meine einzige Sorge war der Fahrradtransport. Wenn das problemlos funktionieren sollte, würde ich tatsächlich von Thessaloniki nach Edessa den Zug nehmen.

Garantieren kann ich es natürlich nicht, aber so nach Augenschein zwinker Auf jeden Fall, am Bahnhof waren etliche Schalter geöffnet, das Personal war sehr freundlich und konnte gut Englisch. Falls es wider Erwarten mit dem Radtransport doch nicht klappen sollte - der Bahnhof liegt ja an deiner Strecke, und zur Not hast halt eine halbe Stunde verbraten...

Und denke dran - bei der Bahnfahrt geht dir Pella durch die Lappen schmunzel

Gruß Thomas
ww.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1102204 - 02/03/15 07:42 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki – Edessa [Re: Falk]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
In Antwort auf: Falk
Ist hier dabei, was zwischen Thessaloniki und Edessa läuft?

Hi Falk,

leider nein - das Züglein war ziemlich eckig und bis über die Fenster mit einer Werbefolie beklebt. War Bombardier, glaube ich (bin aber nicht so ein Fachmann wie du). Wenn du mir deine Mail-Adresse angibst schicke ich dir ein Foto. Ich kann hier leider keine einstellen, weil ich es noch nie zum Forumstreffen geschafft habe und deshalb nicht legitimiert bin.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1102206 - 02/03/15 07:46 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki – Edessa [Re: Cruising]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Guck mal in mein Profil, da steht die Adresse, leicht spamrobotergeschützt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1102210 - 02/03/15 07:50 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki – Edessa [Re: Falk]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: Falk
Einkaufsbeutel für ganz lange Wochendenden? Wenn Dein Fahrrad reinpasst, wird sich nichts dagegen sagen lassen. Nur lass den Ausdruck nicht im falschen Augenblick fallen, sonst kostet die Fahrt das Dreifache. Griechen und Türken sind doch allerbeste Freunde. Fast so eng wie Hund und Katze.


Das Fahrrad passt nicht hinein. Es geht darum, die Packtaschen (hier 1 Back Roller, 2 Front Roller und ein Packsack mit Zelt) zu einem Paket zu vereinen (wichtig z. B. bei Ryanair).
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1102224 - 02/03/15 08:18 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki – Edessa [Re: Falk]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Hi Falk - hast 'ne PN. Gruß Thomas
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print
#1102275 - 02/03/15 10:13 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Juergen]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
In Antwort auf: Juergen
Versuchs mal hiermit

Immerhin kann ich das griechische so einigermaßen übersetzen.... omm
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1102277 - 02/03/15 10:18 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Topic starter
Offline Offline
Posts: 12,981
Neben der Englisch-Flagge auf dieser Seite gibt es ja noch den "Google-Übersetzer", der bei Griechisch überraschend gut funktioniert zwinker .

P.S. Andreas, Du bist doch Griechenland-Experte. Hast Du dort schon mit Zugfahrten Erfahrung sammeln können?
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (02/03/15 10:19 PM)
Top   Email Print
#1102278 - 02/03/15 10:18 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
schmunzel
Sicher scheint mir vor allem zu sein, daß nichts sicher ist gerade und überhaupt bei den Griechen.
Ich wollte mal von Theben (Thiva) nach Athen (Teil der Hauptstrecke Thessaloniki-Athen). War nicht machbar mit Rad. Obwohl die Klapperbummelzüge an sich kein Hinderungsgrund waren. Was östlich von Saloniki ist, hab ich mit Zug und Rad keine Ahnung.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (02/03/15 10:22 PM)
Top   Email Print
#1102279 - 02/03/15 10:37 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: iassu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
Edessa ist aber nordwestlich von Thessaloniki.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1102282 - 02/03/15 11:09 PM Re: Zugverbindung Thessaloniki – Edessa [Re: Cruising]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,035
So, jetzt habe ich ein Bild von Cruisings Thomas:

(ins Bild klicken vergrößert)
Diese Triebwagen sind die Regionalverkehrswagen von MAN, Ende der 1980er geliefert. Wir haben leider kein Innenraumbild. Die Stirnwände wurden mal umgebaut, geliefert wurden die Wagen mit zweiteiligen ₣ontfenstern. Ohne Änderung der Bestuhlung für den Fahrradtransport schlecht geeignet, weil es außer den Einstiegsräumen keine Traglastenplätze gab. Sag mal, ob das geändert wurde.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1102293 - 02/04/15 02:22 AM Re: Zugverbindung Thessaloniki - Edessa [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,894
Stimmt, das habe ich werfechselt. peinlich
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1102317 - 02/04/15 07:36 AM Re: Zugverbindung Thessaloniki – Edessa [Re: Falk]
Cruising
Member
Offline Offline
Posts: 1,840
Hallo Falk

Traglastenplätze - das könnte ich jetzt nicht beschwören, ich meine aber zu 95% ja. Wir haben mangels Traglast nicht so drauf geachtet. Wir saßen kurz hinter dem mittleren Eingang und den Zuganfangs-/endbereich haben wir nicht inspiziert. Sicher weiß ich noch, dass einige große Koffer und ein paar Säcke an uns vorbei getragen wurden und ich nicht den Eindruck hatte, dass dieses Zeug dann störend herumgestanden wäre.

Wenn das wirklich der Zug von deinem obigen Foto ist, dann wurde der inzwischen wirklich stark umgebaut. Die Fenster ließen sich nicht mehr öffnen, es gab eine Klimaanlage und die Sitze waren ganz bestimmt nicht mehr aus den 80ern, sondern ziemlich neu. Hat mich an einen unserer modernen Nahverkehrstriebwagen erinnert, fast schon mit S-Bahn-Charakter.

Gruß Thomas
www.bikeamerica.de
Cycle. Recycle. For a better world...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de