International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (stefan1893, albe, Tobi-SH, Frankenradler, silbermöwe, schorsch-adel, 5 invisible), 195 Guests and 813 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98771 Topics
1553078 Posts

During the last 12 months 2124 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 44
BaB 33
Keine Ahnung 32
Juergen 26
Holger 24
Topic Options
#1097767 - 01/20/15 10:26 AM Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder
Timoro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Hallo zusammen,

mein Name ist Timo. Neu hier im Forum angemeldet, aber schon seit einer Weile stiller Mitleser.

Wir suchen für dieses Jahr eine Radroute in oder um NRW. Wir haben ca 5-6 Tage Fahrtzeit. Die Strecke kann so ungefähr 400-500Km. Wir kennen bereits den Ruhrtalradweg, den Rundkurs ums Ruhrgebiet, Teile der Vennbahn und den Rurufer-Radweg.
Zelt und Kocher sind mit dabei, deshalb sind wir nicht unbedingt auf Zivilisation angewiesen (Sofern es in dieser Gegend überhaupt möglich ist;-)).

Falls ihr interessante Strecken in der Gegend kennt, wäre ich für jeden Tipp sehr dankbar.
Wir haben uns schon den Emsradweg angeschaut. Wenn jemand darüber berichten kann, immer gerne.

Vielen Dank!
Top   Email Print
#1097793 - 01/20/15 11:13 AM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,982
Herzlich willkommen im Forum!

Mir fallen dazu jede Menge Touren ein. Die 100-Schlösser-Route im Münsterland kann ich z.B. wärmstens empfehlen, auf den neuen Radwegen durch's Bergische Land und dann die Lahn abwärts oder durch Eifel und Hunsrück inkl. des Mosel-Radwegs gibt es unzählige Strecken für solche Touren. Habt ihr irgendwelche besonderen Anforderungen, Vorlieben oder Abneigungen? Emsradweg ist auch nett, auf jeden Fall aber noch die ostfriesische Küste mitnehmen.

Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1097813 - 01/20/15 12:13 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
redfalo
Member
Offline Offline
Posts: 1,743
Sehr nett ist es Richtung Holland raus - ich bin diese Strecke mehrfach gefahren: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=sizhsbwdrrsphjjf
Top   Email Print
#1097823 - 01/20/15 12:45 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Hallo Timo, herzlich willkommen!

Da gibt`s natürlich die Flussradwege (auch als Rundwege möglich!)....z.B. die Sieg hoch, die Lahn `runter (die Quellen liegen nah beieinander) und dann am Rhein entlang zum Ausgangspunkt zurück. Auch Ahr, Rhein, Mosel und Nahe ließen sich in ähnlicher Weise verbinden. Es gibt die "historischen" Wege (Brüderstrasse, Heidenstrasse, Heerweg, Bergischer Weg, etc.) durchs Bergische Land, Sauerland bis Marburg, Kassel oder bis ins Ruhrgebiet, die sich prima auf die angegebene Länge vernetzen lassen...

Diese Anregungen beziehen sich - wie gewünscht - auf NRW + Umland. Da gibt es sehr viele Möglichkeiten. Vielleicht kannst Du hiermit ja was anfangen:

www.radroutenplaner.nrw.de/

Gruß
Ingo

Edited by nothingman (01/20/15 12:46 PM)
Top   Email Print
#1098019 - 01/20/15 11:17 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Uli]
Seghal
Member
Offline Offline
Posts: 1,085
An der ostfriesischen Küste ist aber auch nur der Abschnitt zwischen Emden und Norddeich schön, der Rest nur in sehr kurzen Teilabschnitten. Von Norddeich kommt man aber auch sehr gut wieder nach NRW zurück (über Leer oder Bremen).

Ansonsten ist natürlich auch die Weser möglich. Bremen ist ja gut erreichbar, Bremerhaven im Prinzip auch (RE ab Bremen, Osnabrück oder Hannover). Wobei der Abschnitt in der Wesermarsch jetzt nicht so schön ist und auch windtechnisch etwas problematisch sein kann, da steht nämlich gerne kilometerweit mal kein einziger Baum oder Strauch, der den Wind etwas aufhalten könnte. Durch die Fahrtrichtung relativiert sich das allerdings ein wenig, Südwind ist meist nicht so heftig. Ab Bremen ist die Strecke aber ziemlich empfehlenswert.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Top   Email Print
#1098218 - 01/21/15 03:31 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
Timoro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Vielen Dank für eure Ideen!

Lahn runter bis zum Rhein klingt schon mal sehr gut.
Auch Holland ist natürlich immer eine Reise wert. Ganz besonders, wenn man mit dem Rad unterwegs ist.

Das hat mir auf jeden Fall weiter geholfen. Nochmal ganz lieben Dank bis hierher.
Top   Email Print
#1098274 - 01/21/15 07:16 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
Mooney
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 756
Bevor wir zur Lahn gewechselt sind, haben wir den Sauerlandradring befahren, der wirklich sehr nett ist. Von Finnentrop sind wir dann auf einer sehr angenehmen Route, die uns der NRW-Radroutenplaner ausgespuckt hatte, nach Hilchenbach gelangt. Von dort nach Lützel war die Route alles andere als angenehm, sondern eigentlich nur für MTB-Fahrer geeignet. Da würde ich nicht mehr fahren, sondern die Straße benutzen. Faszinierend jedoch war es, von Lützel über die Eisenstraße zur Lahnquelle zu kommen, was vielleicht auch daran gelegen haben mag, daß es in Strömen regnete und der Kfz-Verkehr sich sehr in Grenzen hielt.

Wolfgang
Top   Email Print
#1098387 - 01/22/15 08:45 AM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo,

Die Römerroute find ich sehr schön und die Kaiserroute ist abwechwslungsreich und dir in Teilen bekannten (Ruhrtalradweg). Der Nordöstliche Teil ist Natur pur mit ein paar Sehenswürdigkeiten dazwischen. Zwischen Rhein und Essen ziemlich hügelig. Das Stück von Aachen bis zum Rhein kenne ich noch nicht.

Ich habe Römer und Kaiser mal kombiniert ohne mich besonders eng an der ausgeschilderten Route zu orientieren. Bilder, Strecke und Minibericht gibt es hier Odins Auge, Quellen, Römer und Kaiser

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1098966 - 01/23/15 04:32 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
Kettensalat
Member
Offline Offline
Posts: 50
Underway in Germany

Hallo Timo...Mein Tip
Habe letztes Jahr viel Touren gemacht, dabei war die Römerroute. Von Datteln bis Detmold und zurück, eine echt schöne Tour.Sehr abwechslungsreich,schöne Campingplätze und das Highlight waren die Externstein.
Gruß Robert
Top   Email Print
#1098976 - 01/23/15 05:06 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: :-)]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Die Kaiserroute gibt`s offiziell nicht mehr. Die Beschilderung wurde größtenteils entfernt.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kaiser-Route

Wer mit Karten gut klar kommt, sollte sich aber nicht abschrecken lassen...ich bin einige Abschnitte gefahren und das funktionierte ganz gut.
Top   Email Print
#1099218 - 01/24/15 06:51 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
velOlaf
Member
Offline Offline
Posts: 855
In Ostwestfalen ist es auch sehr schön. Z.b. hier owl

Am R1 / D3 entlang gibt es viel ruhige Landschaft und Sehenswürdigkeiten.
--- off ---
Top   Email Print
#1099230 - 01/24/15 07:42 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
CarstenR
Member
Offline Offline
Posts: 328
Hallo Timo,

den Lahntalradweg bin ich letztes Jahr im Oktober von der Quelle bis zur Mündung gefahren und kann ihn nur empfehlen. Gestartet bin ich in Winterberg, das gut mit der Bahn zu erreichen ist. Von dort bin ich am ersten Tag über den Kahlen Asten, Bad Berleburg und Erndtebrück bis zur Lahnquelle gefahren. Für den eigentlichen Lahntalradweg habe ich fünf weitere Tage gebraucht. Im Frühjahr oder Sommer, wenn es länger hell ist, kann man es sicher auch in kürzerer Zeit schaffen. Am Unterlauf der Lahn, zwischen Geilnau und Laurenburg, gibt es einen schmalen, unbefestigten Abschnitt. Der offizielle Lahntalradweg nimmt einen Umweg über einen steilen Anstieg, aber ich habe den Weg am Fluss entlang genommen. Außerhalb der Saison war das kein Problem, aber an einem stark frequentierten Tag mit viel Gegenverkehr stelle ich es mir nicht so angenehm vor.

Insgesamt war ich auf dieser Reise 327 Kilometer unterwegs. Wenn Du eine längere Strecke fahren möchtest, könntest Du ab der Mündung auf dem Rheinradweg wieder in Richtung Nordrhein-Westfalen fahren. Sobald Du den Großraum Koblenz hinter Dir gelassen hast, ist dieser Weg landschaftlich reizvoll. Von der Kombination mit dem Siegtal würde ich eher abraten, da hier die Infrastruktur im rheinland-pfälzischen Teil nicht optimal ist.

Gruß aus Duisburg
Carsten
Top   Email Print
#1099402 - 01/25/15 02:50 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
Timoro
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 3
Super. Dank euren Tipps entstehen so langsam einige Ideen, wie die Route aussehen könnte.
Gerade der Lahnradweg bietet viele Option.

Wenn wir uns ein paar Tage mehr Zeit nehmen, dann könnte es so aussehen:
Ruhrgebiet-Winterberg via Ruhrtalradweg (zwar schon bekannt, aber schön ;-))
Winterberg- Lahnstein bei Koblenz via Kahler Asten und Lahnradweg
Lahnstein- Ruhrgebiet via Rheinradweg.

Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Top   Email Print
#1099411 - 01/25/15 03:12 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: CarstenR]
hopi
Member
Offline Offline
Posts: 5,549
In Antwort auf: CarstenR
und Laurenburg, gibt es einen schmalen, unbefestigten Abschnitt. Der offizielle Lahntalradweg nimmt einen Umweg über einen steilen Anstieg, aber ich habe den Weg am Fluss entlang genommen.
Na ja, so steil ist der Anstieg nun auch nicht und für die kleinen Mühen des Anstieges wird man oben mit für meinen Geschmack doch recht schönen Aussicht belohnt! schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Top   Email Print
#1099421 - 01/25/15 04:17 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Schöne Tour!

Klar sollte dir sein, dass der Abschnitt auf dem Rheinradweg - Koblenz nach D`dorf/Duisburg(?) - schon einen anderen Charakter hat, als der Rest der Tour: viel mehr städtischer Tralala (Koblenz, Bonn, Köln, Leverkusen, Düsseldorf) + dazugehöriger Industriegebiete und damit auch viel mehr Verkehr im Allgemeinen...(der "romantische Rhein" hat hie und da schon ein paar Macken und Schrammen...).

Eine Alternative - wenn auch nochmal länger - ergäbe sich ab Koblenz über diverse Eifel-Routen...das kannst Du dir ja noch mal - als Plan B, sozusagen - anschauen.

Gruß
Ingo
Top   Email Print
#1099566 - 01/25/15 11:17 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Timoro]
Horst14
Member
Offline Offline
Posts: 275
Hallo Timo,

Zitat:
Ruhrgebiet-Winterberg via Ruhrtalradweg (zwar schon bekannt, aber schön)

wenn Du den Ruhrtalradweg schon gefahren bist, wäre hier eine alternative Anfahrt Richtung Winterberg bzw. Lahnquelle:

Bergische Panorama-Radwege

Gruß
Horst
Top   Email Print
#1099841 - 01/26/15 08:31 PM Re: Reisetipp - NRW oder angrenzende Länder [Re: Seghal]
errwe
Member
Offline Offline
Posts: 984
In Antwort auf: Seghal
Wobei der Abschnitt in der Wesermarsch jetzt nicht so schön ist


Gemein!

In Antwort auf: Seghal
und auch windtechnisch etwas problematisch sein kann, da steht nämlich gerne kilometerweit mal kein einziger Baum oder Strauch, der den Wind etwas aufhalten könnte.


Widerspruch!
Top   Email Print

www.bikefreaks.de