Hallo,
habe bei der diesjährigen Sommertour (2.-14. August, Werra - Main - Rhön - Fulda) erstmalig Hemden aus leichter Bourettseide dabei gehabt. Bei der großen Hitze war das wesentlich angenehmer, als mit Trikot zu fahren. Vor allem weil wir im zeltplatzfreien Thüringen wild gecampt haben und statt Dusche nur Waschen am Bach angesagt war. Obwohl ich schon extra behandelte Funktionswäsche habe, stinke ich darin spätestens am Abend - die Seidensachen habe ich nur gewaschen, um Salz und Dreck rauszukriegen, nicht weil irgendwas gemüffelt hat. Und der Eigengeruch blieb auch wesentlich ertragbarer.
Gekauft habe ich die Sachen bei Waschbär, die hatten tolle Sonderangebote (EUR 9 für ein T-Shirt!) - sonst zahlt man dafür meist soviel wie für Funktionswäsche. Ursprünglich hatte ich die Hemden (einmal kurzärmelig, einmal lang für den Abend) als "zivile" Ausgehklamotten dabei, aber nach kurzem Ausprobieren bin ich gleich dabei geblieben!
Einzig in den letzten zwei Tagen bin ich wieder auf mein Kunstfaser-Trikot umgestiegen - da hat es öfter mal geregnet, vom Wolkenbruch bis zum längeren Nieseln, und da war die schnell trocknende Kunstfaser einfach überlegen.