International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 791 Guests and 747 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98573 Topics
1550412 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 78
iassu 57
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 33
Topic Options
#1091123 - 12/28/14 11:24 AM Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar
greenmiep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Salut miteinander,

Ich bin Ramona, 28 und aus der Schweiz. Also meine Reise ist noch nicht 100%, da ich
noch auf einen Anfangstermin meiner Abschlussarbeit ware, welche ich an der Cote dívoire schreiben werde. Wird sie jedoch, wie angenommen ende März beginnen, werde ich von mitte Februar
bis ende März mit meinem Fahrrad von Benin an die Cote d´ivoire radeln. Ich möchte jedoch nicht der Küste entland
fahren sondern gern im Landesinneren. Gerne würde ich auch den Lake volta überqueren mit nem Boot. ( falls sich ne möglichkeit findet irgendwie ;)) ( auch für andere optionen mit Endziel Cote dívoire offen, aber das scheint mir momentan die realistischste route)

6 Wochen Zeit und ca. 1500 km, daher sollte noch genügend Zeit bleiben auch bei der Bevölkerung zu verweilen
und die Länder und Kultur zu geniesen. Eigentlich mag ich es nicht unter Zeitdruck zu reisen, aber leider
geht es momentan nicht anderst. In dieses Gebiet möchte ich, da ich sowieso an die Elfenbeinküste
gehe und mir leider die Zeit fehlt per Fahrrad runter zureisen, da dachte ich mir habe ich zumindest zuvor ein
bisschen Zeit um mich anzuklimatisieren und was liegt da näher als mal wieder mit dem Radel. zwinker

Wieso mit dem Fahrrad? Naja, bin ein ein bewegungsjunkie, liebe Abenteuer und das Ungewisse, bin sehr
gerne nahe an der Bevölkerung und plaudere gerne. zwinker Daher kann es gut sein, dass ich mich irgendwo verquatsche
und dann finde...ach jetzt haben wir genügend geradelt und bleiben doch gleich hier bei der netten Bekanntschaft.

Wieso ich eine Reisepartner suche? Ich bin nicht so der einsame Radler sondern teile sehr gerne meine Erlebnisse.
War auch schon zeitweise in Lateinamerika alleine untwegs und habe diese Zeit sehr intensiv in Erinnerung, jedoch bevorzuge ich es für mein erstes Afrika Erlebniss ne Begleitung zu haben und ist auch allgemein eher meins.

Naja und ein bisschen habe ich auch Respekt so alleine als Frau. Ich weiss, dass es sicherlich möglich ist und falls ich
niemand finde, werde ich es auch alleine machen.

Was für ein Reisepartner ich suche? Naja, in lateinamerika war ich mit ganz verschiedenen Persönlichkeiten unterwegs. Würd mal sagen entweder es harmoniert einigermassen oder sonst im schlimmsten Fall fährt man wieder alleine weiter.
Aber so ca. 6 wochen ist ja nicht gerade ne Ewigkeit, ich denke da findet man schon nen gemeinsamen Weg. Cool, fände ich es natürlich wenn du auch Französisch könntest. Ich sollte mich zumindest auf Französisch eingermassen unterhalten können.

Aber falls sich gerade jemand angesprochen fühlt und Zeit hätte bitte nur melden. In ca. zwei Wochen weiss ich "definitiv", wann ich die Arbeit beginnen werde und die Planung kann vorangetrieben werden.
Joah, das wars mal von mir.

Lieber Gruss,

Ramona








Edited by greenmiep (12/28/14 11:26 AM)
Top   Email Print
#1091474 - 12/29/14 11:05 PM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: greenmiep]
Gerhard Ernst
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 38
Hi Ramona,

eine schöne Tour hast du da geplant. Wenn man sich gerne auf die Leute einlassen will sind 6 Wochen gar nicht soo viel Zeit, zumal es vermutlich ziemlich heiß ist und auch die Straßen keine so tollen Tagesleistungen erlauben. (Meine Faustregel 150 km in Mitteleuropa entsprechen 60 km auf Pisten in Westafrika so ca.)Ich fand mein kl Zelt mit selbststehenden Innenzelt immer sehr praktisch (Moskitonetzersatz ohne Aufhängungsprobleme im Zweifel auch als Gast in den Lehmhütten). Mitradeln kann ich leider nicht bin aber gespannt wie es bei Euch / Dir gelaufen ist. Viel Spaß bei den Vorbereitungen !

Gerhard
Top   Email Print
#1091706 - 12/31/14 11:01 AM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: Gerhard Ernst]
greenmiep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Salut Gerhard,

Vielen Dank für deine Antwort und dein Tip bezüglich den Km.
Ich hatte bis jetzt noch keinen Anhaltspunkt wieviel km als Tagesetappe ca. machbar wären. Werde mich somit ca. an deine Einschätzung halten. Supa! Ich werde ja noch langsamer vorwärtskommen als gedacht...mal schauen ob ich die Tour noch abkürze.
Ein freistehendes Innenzelt habe ich. Hast du dies vorher noch mit einer dieser Antimückenspraye gewaschen/besprayt?

Ueber den Volta, meinst ich finde da einen Fischer oder so, welcher mich rüberfahren kann? Ich habe da keine "offiziellen" Transportmöglichkeiten gefunden, welche von Osten nach Westen fahren.

Da meine Freunde auch alle absagen muss ich mich wohl an den Gedanken gewöhnen alleine zu starten. Jedoch gefällt mir der Gedanke je länger desto besser. So frei rumzukurven ist ja auch cool und hat ganz klar seine Vorteile. zwinker

Lieber Gruss,

Ramona




Edited by greenmiep (12/31/14 11:03 AM)
Top   Email Print
#1091709 - 12/31/14 11:17 AM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: greenmiep]
greenmiep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Ueberlege mir auch meinen Kocher zuhause zulassen. Da gibt
es wohl genügend Möglichkeiten ein Feuer zu machen, odr?
Top   Email Print
#1091800 - 12/31/14 05:28 PM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: greenmiep]
Gerhard Ernst
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 38
"Supa! Ich werde ja noch langsamer vorwärtskommen als gedacht..."
Man wird halt oft und gerne eingeladen (Mittagsschläfchen unterm Dorfbaum Tee, Essen, Tee..., Abends wird man von der Straße runter geholt Eimerdusche, Schlafplatzzuweisung, Abendessen Frühstück )zumindest wars bei mir im Senegal, Gambia und Guinea Bissau so gewesen in den Dörfern.

"Innenzelt mit einer dieser Antimückenspraye gewaschen/besprayt?"
das hab ich nicht gemacht, wußte nicht daß es sowas gibt...

"keine "offiziellen" Transportmöglichkeiten gefunden, welche von Osten nach Westen fahren."

Möglicherweise hat das was mit dem Wind zu tun ?. Allgemein gibts in Afrika keine Angebote und auch kein Verständnis für Individualreisen. Es geht erst los wenn der Bus oder das Boot randvoll ist. Und dann gehts dorthin wo alle hin wollen ( id Regel zum
nächsten Markt oder in die Stadt für Behördengänge. Verwandtenbesuche sind sehr wichtig). Von den Weißen ist man ja einiges an Verrücktheiten gewohnt was zur allgemeinen Belustigung beiträgt - aber so genau kenn ich mich mit der dortigen Mentalität auch nicht aus - einfach mal fragen ob jemand bereit ist Dich über den See zu gondeln. Da würd ich mich an Deiner Stelle diskret an eine kompetente Frau wenden.

Einen Kocher hab ich nie gebraucht, besser ist immer ein paar Gastgeschenke mitzuführen (zB Lebensmittel vom letzten Markt wie Früchte Gemüse Obst). Feuer kann überall gemacht werden wenn es nicht regnet.

"Da meine Freunde auch alle absagen ..."

Deine Freunde machen einen riesigen Fehler so eine Gelegenheit kommt so schnell nicht wieder.

Einen guten Rutsch ins nächste Jahr !

Gerhard
Top   Email Print
#1092390 - 01/03/15 02:26 PM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: greenmiep]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo Ramona,

auf dem Lake Volta gibt es eine Bootsverbindung von Kete Krachi im Osten über eine kleine Insel (oder Halbinsel) und dann mit einem anderen Boot weiter in die Nähe von Kumasi auf der Westseite des Sees. War ein relativ kleines Boot mit Außenbordmotor. Das Rad wurde aufs Dach gepackt. --> http://home.arcor.de/bikeafrica/ghana/fotos/5/f-foto.htm

Die Straße zwischen Kumasi und Accra würde ich meiden. Viele Unfälle und der Gegenverkehr überholt, so dass man manchmal schnell von der Straße muss. Ich würde auch einen Rückspiegel empfehlen.

Einen Kocher hatte ich nicht dabei. Es gab überall kleine Garküchen mit recht leckerem Essen. Trinkwasserversorgung war eigentlich auch kein Problem. Du musst nur drauf achten, dass Du "Pure Water" kaufst und nicht "Iced Water". Letzteres stammt ainfach aus Bächen oder Tümpeln und ist nur gekühlt, aber für unsereins kein Trinkwasser.

Mit etwas mehr Vorlaufzeit hätte mich die Tour interessiert. So kurzfristig werde ich es nicht hinbekommen.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print
#1092588 - 01/04/15 12:42 AM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: Gerhard Ernst]
greenmiep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Vielen Dank Gerhard und auch dir ein gutes 2015!!
Top   Email Print
#1092590 - 01/04/15 12:46 AM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: Wolfgang]
greenmiep
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 5
Sali Wolfang,

Vielen Dank für deinen tips mit dem Boot! Ist notiert. schmunzel
Freue mich schon darauf. Rückspiegel war bereits auf
der Besorgungsliste. Nice to know wegen dem Ice water. Erspart
und wohl so einige Probleme.
Ja, die ganze Tour ist ziemlich kurzfristig. Aber trotzdem
danke vielmals für die wertvollen Tips!

Gutes Jahr 2015.

Gruss,

Ramona
Top   Email Print
#1092704 - 01/04/15 04:26 PM Re: Benin - Cote d´Ivoire mitte Februar [Re: greenmiep]
Wolfgang
Member
Offline Offline
Posts: 533
Hallo Ramona,

ich habe nochmal nachgeschaut. Meine Erinnerung war nicht ganz korrekt, denn Kete Krachi liegt schon auf der Landzunge in der Mitte.
Die erste Bootsverbindung vom Ostufer geht von Adiembra nach Kpetchu. Ich glaube, das war sogar eine richtige kleine Fähre.
Von dort bis Kete Krachi ging es wieder ein Stück auf Piste und ab da mit kleinem Boot weiter nach Kwadwokurom. Um hier auf das Boot zu kommen, musste man über knietief durchs Wasser. Das Rad entpackt man da besser, aber die Bootsbesatzung hilft da beim verstauen.

Gruß
Wolfgang
Top   Email Print

www.bikefreaks.de