International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
0 registered (), 680 Guests and 846 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98644 Topics
1551102 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 47
Rennrädle 44
Lionne 43
Juergen 35
Topic Options
#1090801 - 12/26/14 06:31 AM Daunenenschlafsack vs. Quilt
borstolone
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 2,996
Underway in Germany

Hallo,
stehe gerade vor der Entscheidung, mir ein neues Schlafsystem anschaffen zu wollen und bin angesichts der Preise reichlich konfusioniert. Die Schlafsäcke unterscheiden sich preislich nicht mehr so wesentlich, das war früher mal anders. Für einen gemäßigte Temperaturkorridor liegt man so zwischen € 200 - 350 max.

Habt Ihr schonmal ein Quilt benutzt? Wie ist der Schlafkomfort mit so einem Ding? Hintergrund: Meine Penntüte kommt in die Jahre und ich habe die Idee, sie weiter verwenden zu wollen und für kältere Situationen eine Daunendecke hinzuzuziehen, die man auch für andere Zwecke noch gebrauchen kann.

short facts:
Körpergrösse: 180 cm
angestrebter Komfortbereich: -5 %
Gewicht: etwa 1000 gr. max , Tendenz eher nach unten
Dreijahreszeiten
Seitenschläfer

Grüsse, Jakob
Ich glaube, dass Gott uns in diese Welt gesetzt hat, um glücklich zu sein und uns des Lebens zu freuen. (Lord Robert Baden-Powell)
Top   Email Print
#1090824 - 12/26/14 09:13 AM Re: Daunenenschlafsack vs. Quilt [Re: borstolone]
dimibike
Member
Offline Offline
Posts: 32
Hi Jakob,
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem Schlafsystem aus dem Hause Therm A Rest gemacht.
Gerade als Seitenschläfer und Beweger ist es für mich optimal. Durch Kombination der Daunendecke mit der Synthetik habe ich ein echtes 3-Jahreszeiten System von -5 bis +25 und je nach Wetter nehme ich die eine, die andere oder beide mit.
Grüße an alle lieben Mitmenschen

Dimitri
Top   Email Print
#1091021 - 12/27/14 05:29 PM Re: Daunenenschlafsack vs. Quilt [Re: borstolone]
Günther Friedrich
Member
Offline Offline
Posts: 39
Hallo Jakob,
ich würde Dir empfehlen bei www.outdoorseiten.net/forum/forum.php unter "Rund um die Ausrüstung" und hier unter Schlafsäcke & Co. nachschauen. Abendfüllende Berichte.
Gruß Günther
Besser Du schreibst Deine Pläne mit Bleistift, dann kannst Du radieren.
Top   Email Print
#1091759 - 12/31/14 03:08 PM Re: Daunenenschlafsack vs. Quilt [Re: borstolone]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
In Antwort auf: borstolone
Habt Ihr schonmal ein Quilt benutzt? Wie ist der Schlafkomfort mit so einem Ding? Hintergrund: Meine Penntüte kommt in die Jahre und ich habe die Idee, sie weiter verwenden zu wollen und für kältere Situationen eine Daunendecke hinzuzuziehen, die man auch für andere Zwecke noch gebrauchen kann.


Hi,
funktionieren würde es. Ich nutze meinen Cumulus LL300 auch hin und wieder in Kombination mit anderen Schlafsäcken, die ich darüber ziehe. Manchmal lasse ich den LL300 dann auch offen und decke mich im größeren Schlafsack damit zu. Wird es kälter, schließe ich den LL300. Da ich diese Kombination variabler finde, erübrigt sich für mich ein Quilt.

Viele Grüße
Christoph
Top   Email Print

www.bikefreaks.de