International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
10 registered (gerold, Speichenjockey66, Der_Alex, bodu, EmilEmil, iassu, silbermöwe, 3 invisible), 674 Guests and 783 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550455 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Uli 33
Topic Options
#106607 - 08/05/04 04:26 PM Vergleich Parallelogrammfederstützen?
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Hat jemand schon einen direkten Vergleich zwischen der Sattelstütze Suntour SP - NLX - D3 und der Cane Creek Thudbaster anstellen können? Nach Besitz von verschiedenen Teleskopsattelstützen möchte ich jetzt mal auf Parallelogrammstützen wechseln. Meine jetzige Stütze ist eine Rock Shox GPS. Die Haltbarkeit ist nicht besonders. Nach 3000 km 2 cm Spiel an der Sattelspitze. Vielleicht hat jemand schon die Suntour oder Cane Creek länger im Einsatz und kann mir seine Erfahrung mitteilen. Oder gibt es bessere Alternativen?
Top   Email Print
#106613 - 08/05/04 05:14 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
bigfoot
Member
Offline Offline
Posts: 481
In Antwort auf: SScholle

Hat jemand schon einen direkten Vergleich zwischen der Sattelstütze Suntour SP - NLX - D3 und der Cane Creek Thudbaster anstellen können?

demnächst grins .

Zitat:
Oder gibt es bessere Alternativen?

in sachen sattelstütze - nein. eine alternative wäre noch die tamer trick dick, ist aber hierzulande entweder nicht zu bekommen oder verdammt teuer.

für meinen geschmack kannst du aber nicht sooo viel falsch machen, schon die suntour hat um welten besser gefedert als sämtlich teleskopstützen, die mir untern hintern gekommen sind (airwing, rock shox etc.).
|| Eisen-SK || 29er ||
Top   Email Print
#106835 - 08/06/04 01:34 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: bigfoot]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Danke für den Tip, aber was sagt man zu der Haltbarkeit der Stützen. Ab wann sind die Führungen ausgeschlagen und sind Unterschiede zwischen der Suntour und der Cane Creek in der Ansprechempfindlichkeit vorhanden? Als Nachteil der Stützenart habe ich gelesen, das sie relativ stark wippen sollen?
Top   Email Print
#106864 - 08/06/04 03:51 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
Hubertus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 171
In Antwort auf: SScholle

..., aber was sagt man zu der Haltbarkeit der Stützen. Ab wann sind die Führungen ausgeschlagen ... Als Nachteil der Stützenart habe ich gelesen, das sie relativ stark wippen sollen?


Hallo SScholle,

ich kann nur zu der Thudbuster was sagen. Ich habe meine jetzt seit etwa 6.000 km im fast täglichen Einsatz (Straße, Feld- und Waldwege). Verschleiß (Spiel an den Gelenken, Nachlassen der Elastomere) kann ich bisher nicht feststellen. Die Stütze spricht unheimlich fein und ohne spürbares Losbrechmoment an. Das von dir angesprochene Wippen hängt sicherlich damit zusammen, fällt mir allerdings nicht (mehr?) störend auf, weil die Federbahn ja bauartbedingt etwa um das Tretlager herum verläuft. Mir kommt sie im Vergleich zu meiner früheren Airwings-Stütze eher ruhig vor. Der effektive Federweg ist übrigens ziemlich klein, für meine Zwecke aber vollauf genügend.

Fazit: Ich würde sie - auf für den Preis - jederzeit wieder kaufen.
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#106869 - 08/06/04 04:32 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
Krudewil
Unregistered
Hallo SScholle,
in der TOUR gab es mal einen Test, August 2002.
Top   Email Print
#107009 - 08/07/04 03:17 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
natcho
Member
Offline Offline
Posts: 457
In Antwort auf: SScholle

. Vielleicht hat jemand schon die Suntour oder Cane Creek länger im Einsatz und kann mir seine Erfahrung mitteilen.


Hallo SScholle,
ich fahre jetzt seit 8000 km die Cane Creek und würde, obwohl nicht billig, sie mir jederzeit wieder kaufen. Kein Verschleiß feststellbar, keine Geräusche, funktioniert einfach nur. Feines Teil das auch noch gut aussieht finde ich.

Hatte vorher die Syntace Parallel Stütze (gibts nich mehr) weit über 20000 km gefahren und die verhält sich immer noch wie neu.

Gruß Natcho
Top   Email Print
#107020 - 08/07/04 04:34 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
Thomas B
Member
Offline Offline
Posts: 396
Hallo,

auch ich kann Dir leider keinen Vergleich liefern. Ich habe zwei CaneCreek Thudbuster im Gebrauch und bin super zufrieden. Kein Vergleich zu den vorher gefahrenen Telekopstützen. Das Wippen stört mich mittlerweile überhaupt nicht mehr. Ich finde diese Stütze sehr komfortabel. Solltest Du Dich dafür entscheiden, dann achte darauf, dass Du die neueste Version bekommst. Da ist nämlich die Sattelklemmung besser gelöst als in meinen Stützen, für mich das einzige kleine Manko.

Grüsse Thomas
Top   Email Print
#107285 - 08/09/04 03:25 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: Thomas B]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Danke für die Tips, ich werde zum Testen mir die Suntour SP-NLX-D3 besorgen. Wenn mich das System überzeugt, werde ich wohl auf die Cane Creek umsatteln. Für weitere Erfahrungen und Ratschläge bin ich dankbar.
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#107295 - 08/09/04 04:50 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: SScholle
mir die Suntour SP-NLX-D3 besorgen

Bist Du sicher dass sie NLX heisst? Wenn ja, was ist es für eine und wo bekommt man sie? Ich kenne nur die NEX und meine NCX. Such mal hier, ich hatte mal einen Beitrag geschrieben wie man die Stütze nacharbeiten sollte um länger Spass daran zu haben. Wippen tut meine Stütze übrigens nicht.
Holger
Top   Email Print
#107318 - 08/09/04 06:49 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: BastelHolger]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Sorry, hat sich ein Tippfehler eingeschlichen. Genaue Bezeichnung ist für die Stütze aus Aluminium: "SP-NCX-D3", Stütze (Arm) aus Stahl mit Plasticüberzug: "SP-NEX".
Dein Bericht hatte ich gelesen.
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#108674 - 08/14/04 05:47 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Habe mir nun eine Sattelstütze von Suntour gekauf, und ich muß sagen, ich bin begeistert. Habe nicht so richtig geglaubt, was über die Funktion des Parallelogramms geschrieben wurde, aber ich kann das System unbedingt nach eigene Test weiterempfehlen. Es funktioniert hervoragend, man kann sitzen bleiben, wo man bei Teleskopstützen aufsteht. Ich fahre keinen Bogen mehr bei Schlaglöchern, Absätzen oder starken Wurzeln. Die Stütze spricht sehr fein an und man kann sie sehr genau auf seine Vorlieben einstellen. Optimal abgestimmt auf die Gabel ist es natürlich am besten. Das System hat mich so überzeugt, das ich bereit bin, mehr Geld auszugeben und mir heute noch die Thudbuster von Cane Creek bestelle.
Jetzt noch eine Frage, wo bekommt man den Neoprenüberzug für die Thudbaster her? Im Netz habe ich als Verkäufer nur Cane Creek an sich gefunden. Für einen Tip wäre ich dankbar.
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#108676 - 08/14/04 05:57 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
Hubertus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 171
In Antwort auf: SScholle

(...) wo bekommt man den Neoprenüberzug für die Thudbaster her?


Hallo SScholle,

wofür soll der denn gut sein?
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#108680 - 08/14/04 06:02 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: Hubertus]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Hallo, Hubertus
das Teil ist gedacht als Schutz vor Dreck und Wasser.
siehe bei: www.thudbuster.com
Top   Email Print
#108684 - 08/14/04 06:17 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
Hubertus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 171
Hallo SScholle,

danke für die schnelle Aufklärung und herzlichen Glückwunsch zu der Thudbuster. Ich denke, das wirst du nicht bereuen.

Ich fahre übrigens sommers wie winters auch bei "schlechtem" Wetter und kann mir nicht vorstellen, dass der Neoprenüberzug zum Schutz nötig ist. Ich vermute eher, dass der Siff (schreibt man das so?) da erst so richtig drunter kriecht. So soll es jedenfalls bei Federbeinen sein. Das gibt es solche Überzüge ja auch.
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#108759 - 08/15/04 08:27 AM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
um welche Cane Creek Thudbaster geht es hier eigentlich?

LT oder ST

siehe hierSeatposts

und ist die in Germany nur bei P & A Cycle Trading zu haben?

THX
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#108767 - 08/15/04 09:02 AM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: HWK]
Hubertus
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 171
In Antwort auf: HWK

um welche Cane Creek Thudbaster geht es hier eigentlich?

LT oder ST


Hallo,

bei mir gehts es um die LT. Von der ST wusste ich bis heute gar nicht. Sieht aber auch interessant aus.
Grüße aus dem Spessart

Hubertus
Top   Email Print
#108778 - 08/15/04 10:44 AM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Ich finde die Threads über FeSaStüs immer sehr interessent. Leider vermisse ich dabei immer einen wesentlichen Punkt: die Aufbauhöhe.

Was nützen mir die besten Stützen, wenn sie mindestens 14 cm Luft brauchen?

Markus
Top   Email Print
#108780 - 08/15/04 10:57 AM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: schorsch-adel]
BastelHolger
Member
Offline Offline
Posts: 5,037
In Antwort auf: schorsch-adel
Was nützen mir die besten Stützen, wenn sie mindestens 14 cm Luft brauchen?

Da hilft ein kleinerer Rahmen oder ein "sloping tube" (für TiVo: "abfallendes Oberrohr").
Holger
Top   Email Print
#108782 - 08/15/04 11:02 AM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: schorsch-adel]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
@Markus

Thudbuster ST braucht nur 9,8 cm Luft grins
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#108793 - 08/15/04 11:32 AM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: HWK]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
die man(n) auch sonst immer haben sollte, sonst gibts beim Halten Eiersalat...

Falk
Top   Email Print
#108828 - 08/15/04 02:31 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: HWK]
schorsch-adel
Member
Offline Offline
Posts: 6,629
Zitat:
nur 9,8 cm Luft

hab ich'n Glück. Hätte mir schon beinahe einen neuen Rahmen mit herunterfallendem Oberrohr gekauft grins
Markus
Top   Email Print
#108830 - 08/15/04 02:38 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: schorsch-adel]
HWK
Member
Offline Offline
Posts: 571
In Antwort auf: schorsch-adel

Zitat:
nur 9,8 cm Luft

einen neuen Rahmen mit herunterfallendem Oberrohr gekauft


ach, die gibt es auch schon?? grins grins trällerträller
Gruß Wolfgang
Top   Email Print
#108883 - 08/15/04 09:32 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
Ladda
Member
Offline Offline
Posts: 22
Hallo SScholle,
meine Erfahrungen mit der Suntour, waren am Anfang auch auch sehr gut.
Aber nach spätestens einem halben Jahr,war die Gummirolle,die als
Dämpfung dient hinüber,nach einem Jahr hat sie gewackelt,dann hatten
die Bolzen sehr viel Spiel.
Am besten immer nach einem Jahr reklamieren und sich eine neue geben
lassen.
Top   Email Print
#109043 - 08/16/04 05:42 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: Ladda]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Die Thudbuster LT, Modell 2004 gibt es bei: www.bike-componente.de jetzt für 119 €. Schon bestellt!!!! listig
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#109045 - 08/16/04 05:47 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Sorry, Tippfehler, richtige Adresse ist: www.bike-components.de
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#112887 - 09/01/04 04:50 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: SScholle]
SScholle
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 140
Nun ist die Thudbaster LT endlich angekommen und die ersten 50km wurden abgespult. Ich muß sagen, sie ist sehr gut. Sie spricht sehr feinfühlig auch auf kleinste Unebenheiten an, bedeutend besser als die Suntur.
Nochmals vielen Dank für die Tipps und für die Kaufempfehlung für die Thudbaster. Werde den Kauf bestimmt nicht bereuen.
Gruß, SScholle
Top   Email Print
#168107 - 04/25/05 08:04 PM Re: Vergleich Parallelogrammfederstützen? [Re: HWK]
Böcklunder
Member
Offline Offline
Posts: 8
In Antwort auf: HWK

um welche Cane Creek Thudbaster geht es hier eigentlich?

LT oder ST

siehe hierSeatposts

und ist die in Germany nur bei P & A Cycle Trading zu haben?

THX


Hallo zusammen,
nachdem ich die Suchfunktion nach einer Parallelogrammfederstütze reichlich gequält habe, bin ich auf diesen Thread gestoßen.
Mich würde für mein nächstes Rad interessieren ob mittlerweile schon jemand mit der Thudbuster ST Erfahrungen gesammelt hat, da der Federweg nur halb so groß ist wie bei der LT, wäre es Interessant zu wissen ob hier der gleiche Federkomfort besteht wie der LT.
Gerade bei der Neuanschaffung eines Rades könnte man dann eine Rahmennummer größer wählen.

MfG
Jörg
Top   Email Print

www.bikefreaks.de