International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (Nordisch, Polkupyöräilijä, silbermöwe, Tiescha, 7 invisible), 317 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538646 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 81
panta-rhei 80
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1088489 - 12/14/14 02:54 PM Flaschenhalter / Nabendynamo
mrotscheidt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo zusammen,
in unserem Fuhrpark befindet sich ein CHAKA 150 Damentreckingrad. Vielleicht kennt jemand von Euch die Marke bzw. das Rad noch. Folgende Fragen sind nach einer Komplettrenovierung noch offen:

- Oberrohr und Unterrohr des Alurahmens haben einen tropfenförmigen Querschnitt ohne Gewinde für einen Trinkflaschenhalter. Gibt es für einen solchen Rohrquerschnitt eine Befestigungsidee?
- an den dickeren Rohren des Hinterbaus läßt sich leider keiner der bereits im Bestand befindlichen Seitenständer befestigen. Wer liefert hier etwas Passendes?
- ist es bei Umrüstung auf einen Nabendynamo möglich, nur den vorderen Scheinwerfer mit Dynamostrom zu betreiben und beim Rücklicht ein Akku-LED-Rücklicht zu verbauen. Möchte mir so das störanfällige Kabel "nach hinten" sparen!

Gruß
Michael Rotscheidt

Edited by mrotscheidt (12/14/14 02:58 PM)
Top   Email Print
#1088499 - 12/14/14 03:49 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
In Antwort auf: mrotscheidt

- Oberrohr und Unterrohr des Alurahmens haben einen tropfenförmigen Querschnitt ohne Gewinde für einen Trinkflaschenhalter. Gibt es für einen solchen Rohrquerschnitt eine Befestigungsidee?

Wie extrem ist die Tropfenform? Lässt sich mit Klemmen was machen? Der wird vom Durchmesser vermutlich nicht reichen traurig https://www.bike-components.de/de/Topeak/Cage-Mount-Halterung-p31995/ Du könntest dir aber selber soetwas aus Schlauchklemmen bauen.

Zitat:

- ist es bei Umrüstung auf einen Nabendynamo möglich, nur den vorderen Scheinwerfer mit Dynamostrom zu betreiben und beim Rücklicht ein Akku-LED-Rücklicht zu verbauen. Möchte mir so das störanfällige Kabel "nach hinten" sparen!

Klar kannst du das. Du kannst aber auch das Kabel in z.B. einer Bremszugaußenhülle verlegen und damit deutlich weniger anfällig machen.

Edited by Mike42 (12/14/14 03:50 PM)
Top   Email Print
#1088528 - 12/14/14 05:10 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
Gangwechsler
Member
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: mrotscheidt
Hallo zusammen
- ist es bei Umrüstung auf einen Nabendynamo möglich, nur den vorderen Scheinwerfer mit Dynamostrom zu betreiben und beim Rücklicht ein Akku-LED-Rücklicht zu verbauen. Möchte mir so das störanfällige Kabel "nach hinten" sparen!
Gruß
Michael Rotscheidt


Shimano DH-2N70 Nabendynamo Leistung: 2,4 Watt (für den Betrieb der Vorderradlampe)
hier in 28"
Gruß Roland
Top   Email Print
#1088540 - 12/14/14 06:19 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: mrotscheidt

- Oberrohr und Unterrohr des Alurahmens haben einen tropfenförmigen Querschnitt ohne Gewinde für einen Trinkflaschenhalter. Gibt es für einen solchen Rohrquerschnitt eine Befestigungsidee?

Mit diversen Schellen geht das. Beispiel. Mit den richtigen Zauberworten sollte Google noch eine ganze Reihe weitere Möglichkeiten zutage fördern.

In Antwort auf: mrotscheidt

- an den dickeren Rohren des Hinterbaus läßt sich leider keiner der bereits im Bestand befindlichen Seitenständer befestigen. Wer liefert hier etwas Passendes?

Die Angaben sind reichlich unpräzise. Hast du Bilder von Rahmen und den inkompatiblen Trägern?

In Antwort auf: mrotscheidt

- ist es bei Umrüstung auf einen Nabendynamo möglich, nur den vorderen Scheinwerfer mit Dynamostrom zu betreiben und beim Rücklicht ein Akku-LED-Rücklicht zu verbauen. Möchte mir so das störanfällige Kabel "nach hinten" sparen!

Ja, geht problemslos. Ein 2,4W-NaDy ist dazu nicht nötig (aber möglich).
Aber: Wenn du das Kabel halbwegs intelligent verlegst, ist das nicht störanfällig. Ich empfehle Spiralschlauch, sowohl als mechanischen Schutz an exponierten Stellen, als auch zur Befestigung an Zughüllen (gemeinsam umwickeln) und Rahmenteilen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1088604 - 12/14/14 09:51 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: mrotscheidt
- Oberrohr und Unterrohr des Alurahmens haben einen tropfenförmigen Querschnitt ohne Gewinde für einen Trinkflaschenhalter. Gibt es für einen solchen Rohrquerschnitt eine Befestigungsidee?
Zefal, diverse von KlickFix und Elite fallen mir ein.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
Off-topic #1088607 - 12/14/14 09:54 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: StephanBehrendt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
Huch, die "Zefalschelle" könnte mehr Schaden anrichten als nutzen. lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.

Edited by derSammy (12/14/14 09:55 PM)
Top   Email Print
#1088612 - 12/14/14 10:05 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
- ist es bei Umrüstung auf einen Nabendynamo möglich, nur den vorderen Scheinwerfer mit Dynamostrom zu betreiben und beim Rücklicht ein Akku-LED-Rücklicht zu verbauen. Möchte mir so das störanfällige Kabel "nach hinten" sparen!

Dass das ganz ohne irgendwelche Umstände geht, wurde schon geschrieben. Denk aber daran, dass gerade Sekundärzellen beim Entladen einen Spannungsknick haben. Mit dem Licht ist es, wenn es soweit ist, sehr schnell vorbei. Ich würde es nicht machen. Ein bisschen durchdacht verlegt ist die Leitung nicht störanfällig. Wenn der Schluss beim Abfahren leuchtet, dann wird er das sehr wahrscheinlich die ganze Fahrt über tun. Wenn die Lichtleitung reißt, dann nicht beim Fahren, sondern bei unsachgemäßem Verladen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1088614 - 12/14/14 10:09 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Moin Michael,
es gibt Doppelflaschenhalter, die hinterm Sattel installiert werden und so die Aerodynamik nicht versauen. Ich hatte einen solchen vor dem Umstieg auf Liegeräder an meinem letzten Upright... Zum Mythos der angeblich störempfindlichen Rücklichtverkabelung ist schon viel geschrieben worden. O.k., technischen Doppellinkshändern gelingt mit Sicherheit eine derartige Verlegung... zwinker
Gruß aus Münster,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/14/14 10:12 PM)
Top   Email Print
#1088615 - 12/14/14 10:11 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: StephanBehrendt]
StephanBehrendt
Member
Offline Offline
Posts: 13,939
In Antwort auf: StephanBehrendt
Hier ein richtig dimsionierter Zafalhalter.
------------------------
Grüsse
Stephan
Top   Email Print
#1088622 - 12/14/14 11:32 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Falk
Wenn der Schluss beim Abfahren leuchtet,

Wenn ich "Schluss" auf Fahrraddeutsch richtiger Weise mit Rücklicht übersetze (?), dann will ich mal schwer hoffen, dass dieses auch während des Auffahrens und ebenso im Flachen funktioniert. lach
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1088624 - 12/14/14 11:39 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Ich meinte mit »Abfahren« weniger den umsatzträchtigen alpinen Wintersportzirkus, sondern den Beginn einer Fahrt. Während einer solchen sollte die lichttechnische Kennzeichnung der Hinterkante eines fahrenden Fahrzeuges kaum solchen Belastungen ausgesetzt sein, die zum spontanen Verlöschen derselben führen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1088861 - 12/15/14 10:33 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: Falk]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Falk wieder mit seinem Eisenbahnerdeutsch grins
Ich schlage einen Artikel im Radreisewiki vor: Falk <> deutsch
Top   Email Print
#1088866 - 12/15/14 11:21 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: Mike42]
nothingman
Member
Offline Offline
Posts: 264
Wie extrem ist die Tropfenform? Lässt sich mit Klemmen was machen? Der wird vom Durchmesser vermutlich nicht reichen traurig https://www.bike-components.de/de/Topeak/Cage-Mount-Halterung-p31995/ Du könntest dir aber selber soetwas aus Schlauchklemmen bauen.


Rixen&Kaul Bottle Fix, bis 60mm Rohrdurchmesser...der dürfte es tun!

https://www.globetrotter.de/shop/rixen-kaul-bottle-fix-111330/

Gruß
Ingo
Top   Email Print
#1088892 - 12/16/14 08:03 AM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: HeinzH.]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
In Antwort auf: HeinzH.
Moin Michael,
es gibt Doppelflaschenhalter, die hinterm Sattel installiert werden und so die Aerodynamik nicht versauen. Ich hatte einen solchen vor dem Umstieg auf Liegeräder an meinem letzten Upright... Zum Mythos der angeblich störempfindlichen Rücklichtverkabelung ist schon viel geschrieben worden. O.k., technischen Doppellinkshändern gelingt mit Sicherheit eine derartige Verlegung... zwinker
Gruß aus Münster,
HeinzH.


Moin moin,
jetzt liefere ich zwei Links* nach:
Triathlon-Flaschenhalter
Triathlon-Doppelflaschenhalter
Adventliche Grüße aus Münster,
HeinzH.

*Mit dem Suchbegriff "Sattelstützen Flaschenhalter" kannst Du noch mehr derartige Produkte ergoogeln...
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (12/16/14 08:04 AM)
Top   Email Print
#1088974 - 12/16/14 01:45 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
mrotscheidt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hallo liebe Radler,
vielen Dank für die schnellen Antworten. Umrüstung auf Nabendynamo und Anschluß beider Leuchten ist akzeptiert. Kabel nach hinten werde ich in einer Bremszughülle verlegen.

Als Platz für den Flaschenhalter habe ich mich für das Sattelrohr des Rahmens entschieden, unterhalb der Sattelstütze. Ich muß jetzt nur noch prüfen, ob nach oben hin genügend Raum zur Entnahme der Trinkflasche bleibt.

Jetzt noch eine Frage zum Rahmen: Kennt einer von Euch den Rahmen, bzw. hat sogar Erfahrungen damit?


Grüße aus Dortmund

Edited by mrotscheidt (12/16/14 01:49 PM)
Top   Email Print
#1088982 - 12/16/14 01:58 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: mrotscheidt

- Oberrohr und Unterrohr des Alurahmens haben einen tropfenförmigen Querschnitt ohne Gewinde für einen Trinkflaschenhalter. Gibt es für einen solchen Rohrquerschnitt eine Befestigungsidee?

Ein paar Löcher bohren und Blindnieten setzen(zu lassen) kommt nicht in Frage? Selbst wenn man das machen lässt, kann das doch nicht die Welt kosten.
Wahrscheinlich ist es nicht viel teurer,als die bisher vorgeschlagenen Lösungen. Dafür aber haltbarer.
Zu sowas sollte jeder gelernte Zweiradmechaniker in der Lage sein.

Edited by Gio (12/16/14 01:59 PM)
Top   Email Print
#1088985 - 12/16/14 02:03 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
Leoradler
Member
Offline Offline
Posts: 39
Hallo,

In Antwort auf: mrotscheidt

Als Platz für den Flaschenhalter habe ich mich für das Sattelrohr des Rahmens entschieden, unterhalb der Sattelstütze. Ich muß jetzt nur noch prüfen, ob nach oben hin genügend Raum zur Entnahme der Trinkflasche bleibt.


Für dieses Problem gibt es spezielle Flaschenhalter, bei denen die Flasche seitlich entnommen werden kann.

z.B.:https://www.bike-components.de/de/Procraft/New-Sideclip-Flaschenhalter-p27844/

Gruß
Leoradler
Top   Email Print
#1088987 - 12/16/14 02:05 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Zitat:
Kabel nach hinten werde ich in einer Bremszughülle verlegen.

Jetzt bin ich aber gespannt, wie Du die Adern da durchbekommst. Bei einer unausgekleideten Hülle, wo zwei Adern möglicherweise durchgezogen werden können, vermute ich sehr bald Scheuerstellen an der Isolation. Das Koaxialkabel von Schmidt wird wohl nicht reinzuziehen sein.
Oder willst Du einpolig verlegen? Das wäre ein großer Fehler. Rahmen und Anbauteile sind kein zuverlässiger Leiter.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1089004 - 12/16/14 02:30 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: Falk]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Falk

Oder willst Du einpolig verlegen? Das wäre ein großer Fehler. Rahmen und Anbauteile sind kein zuverlässiger Leiter.

Nö, aber die Stahlwedel der Zughülle. teuflisch
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1089007 - 12/16/14 02:35 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,043
Pistole bitte! Ich möchte mich erschießen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1089068 - 12/16/14 05:51 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
mrotscheidt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Gewindenieten einstzen ginge wohl auch, ist bei ALU aber auf Dauer kritisch zu sehen wg. Haarrissbildung. Werde aber trotzdem mal bei mir bekannten Rahmenbauern nachfragen.

Die Lösung mit der seitlich zu entnehmenden Flasche gefällt mir! Werde das Teil mal bestellen und dann berichten.

Stimmt, bei der bestimmt besseren zweiadrigen Verlegung wird es knapp in der Zughülle.

Wollte Euch ein Bild vom Rad hochladen, finde aber keinen entsprechenden Hinweis. Im Forum Rennrad-News geht so etwas wesentlich einfacher! Schade! Hätte gerne etwas über den Rahmen erfahren!

Gruß aus Dortmund!
Michael Rotscheidt
Top   Email Print
#1089086 - 12/16/14 06:41 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: mrotscheidt

Die Lösung mit der seitlich zu entnehmenden Flasche gefällt mir! Werde das Teil mal bestellen und dann berichten.

Das geht an sich gut. Die Zee Cage von Specilaized funktionieren ähnlich.

In Antwort auf: mrotscheidt

Stimmt, bei der bestimmt besseren zweiadrigen Verlegung wird es knapp in der Zughülle.

Die Zughülle ist auch unnötig schwer. Hier tut es wirklich auch Spiralschlauch.

In Antwort auf: mrotscheidt

Wollte Euch ein Bild vom Rad hochladen, finde aber keinen entsprechenden Hinweis. Im Forum Rennrad-News geht so etwas wesentlich einfacher! Schade! Hätte gerne etwas über den Rahmen erfahren!

Bilder einbinden geht leicht. Dazu müssen die aber irgendwo im Netz verfügbar sein, also z.B. von dir bei einem Bilderhoster hochgeladen worden sein. Ach ja, Bilder bitte mit maximal 1000px Breite einbinden. Um zu testen wie sonst ein Großteil die Bilder sieht (und was "mit waagerechten Rollbalken" gemeint ist) unter "Meine Ausrüstung/Meine Einstellungen" das automatische Skalieren der Bilder vor dem Betrachten der Vorschau abschalten.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1089102 - 12/16/14 07:28 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
mrotscheidt
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 4
Hier ein Bild des CHAKA 150



Gruß aus Dortmund
Michael Rotscheidt

Edited by mrotscheidt (12/16/14 07:34 PM)
Top   Email Print
#1089163 - 12/16/14 11:06 PM Re: Flaschenhalter / Nabendynamo [Re: mrotscheidt]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 811
In Antwort auf: mrotscheidt
- Oberrohr und Unterrohr des Alurahmens haben einen tropfenförmigen Querschnitt ohne Gewinde für einen Trinkflaschenhalter. Gibt es für einen solchen Rohrquerschnitt eine Befestigungsidee?


Ja. Ich habe sowas schon mehrfach an verschiedenen Rädern mit Schellen gemacht. Sämtliche Schellen fertige ich mir einfach selbst, indem ich von einer Rolle Lochband aus Metall ein entsprechend langes Stück mit dem Seitenschneider abkneife und eine Schelle zurechtbiege: Klick

Beispiele für Schelle aus Lochband
Klick
Klick
Top   Email Print

www.bikefreaks.de