International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (Tobi-SH, amati111, Polkupyöräilijä, Bahnhofsradler, HC SVNT DRACONES, 6 invisible), 406 Guests and 808 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538676 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 59
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >
Topic Options
#1078727 - 11/04/14 11:27 AM Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Hallo!
Frage in die Runde, weiß vielleicht jemand, wann Conti die o.g. Reifen an den Einzelhandel ausliefert. Auf der Conti Seite ist 32mm Version schon gelistet. Bei den großen Versendern auch leider mit dem Hinweis "Liefertermin unbekannt".
Würde die Reifen gern an meinem Randonneur montieren.

Danke & Grüße!

Edited by PY60 (11/04/14 11:29 AM)
Top   Email Print
#1078742 - 11/04/14 11:58 AM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: PY60]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Im Tour-Forum hatte mal jemand bei Conti nachgefragt: Liefertermin ca. März/April 2015. Für den Preis kann man sich ja aber fast schon den Panaracer Pasela TG anschauen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1078756 - 11/04/14 12:32 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: DebrisFlow]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Hallo Andy,

der Panaracer ist sicherlich ein sehr guter Reifen, aber mit den auf maximalen Pannenschutz ausgelegten Conti GP4Season nicht vergleichbar.

Der hohe Preis des Panaracers in der Faltversion (43 € Marktpreis) degradiert IMHO zu einem Liebhaberreifen.
Rein von den Datenblättern lassen sich auch keine herausragenden Eigenschaften ausmachen.
Eventuell ist die Karkasse durch die Minimalstgummierung an den Flanken sehr flexibel (dafür aber empfindlicher)? Aber Pannenschutz und Feinheit der Karkasse sind durchschnittlich (wie bei anderen Reifen für 20-25 €).

Wo liegt also technisch die Raffinesse dieses Reifens?
Ist es eine spezielle Gummimischung?
Ist es ein spezielles Karkassenmaterial oder das Webmuster oder weniger Gewebelagen?

Der Reifen ist für mich ein Mysterium.
Ihn selbst zu testen, dafür ist er mir zu teuer.

Vielleicht kannst du oder jemand anderes das Rätsel zum Panaracer auflösen?

Viele Grüße,
Andreas
Top   Email Print
#1078757 - 11/04/14 12:32 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: DebrisFlow]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Puh,verdammt lang hin (nicht her😉)den Panaracer fahre ich momentan-klasse Reifen, keine Frage! Wollte einfach mal was Neues versuchen.Bin aber optimistisch, bis dahin hällt der Panaracer....

Danke!

Ps. Jemand eine Idee für eine preiswerte Alternative zu Conti 4S oder dem Panaracer-quasi als Überbrückung....?

Edited by PY60 (11/04/14 12:38 PM)
Top   Email Print
#1078762 - 11/04/14 12:39 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: PY60]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich kann zum GP4Season nur sagen, dass er vergleichsweise hart abrollt, was einer seiner an den Flanken verstärkten Karkasse liegt.

Die Frage ist halt, worauf man Wert legt?

Als Alternative mit hoher Pannensicherheit und Laufleistung bietet sich sehr Conti Top Contact an. (scheinbar derzeit in 32 mm nicht lieferbar --> Lieferzeit erfragen)

Als sehr leicht rollende Alternative der Schwalbe Marathon Racer Evo. (in 35 mm, sollte aber egal sein, wenn es in den Rahmen/unter die Bleche passt)

Noch leichter rollend, aber mit Abstrichen im Pannenschutz und Grip im Nasskalten, Vittoria Randonneur/Voyager Hyper.

Edited by Nordisch (11/04/14 12:44 PM)
Top   Email Print
#1078766 - 11/04/14 12:43 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Ist sicher viel mit Mythos dran, aber der Reifen hat halt auch schon eine langjährige Reputation die sich rumspricht. Zudem gibt es den Reifen mit gleichem Aufbau in einer einzigartigen Bandbreite (23-37mm in 622, und 32-42mm in 559).

In Antwort auf: Nordisch

Eventuell ist die Karkasse durch die Minimalstgummierung an den Flanken sehr flexibel (dafür aber empfindlicher)?

Genau, so ist es.

Hätte ich ihn nicht mal zum Schnäppchenpreis erwischt, wäre er mir aber ebenso zu teuer.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1078772 - 11/04/14 12:48 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: DebrisFlow]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Du hast ja auch mal die Racer Performance Falt gehabt ?!?
Die sind vom Datenblatt ähnlich und auch sehr dünn gummiert.

Wie fahren/fuhren sich die beiden Reifen im Vergleich?
Top   Email Print
#1078776 - 11/04/14 12:54 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Der Panaracer paßt zu meinem ollen Raleigh Randonneur schon aufgrund seiner nicht schwarzen Flanke optisch bestens zum Rad. Vorgänger vom Panaracer war bei mir der Michelin Dynamic in 32mm rollen die wie sau! Der Pannenachutz bei den Michelin läßt nach ca 1000km stark nach, Glassplitter mögen die aber vom ersten km absolut gar nicht. Deswegen bei mir der Umsteig auf Panaracer-ähnliches Rollverhalten, etwas weniger Volumen bei 32mm als beim Dynamic aber wesentlich besserer Pannenschutz.

Grüße
Top   Email Print
#1078788 - 11/04/14 01:20 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
PY60
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 87
Als Conti Alternative hätte ich jetzt erst mal den Sport Contact aufm Schirm gehabt...
Werde mich aber auch mal bei Vittoria/Geax umschauen Geax Streetrunner und Segourio (hoffentlich richig geschrieben) laufen auf meinen 26" Rädern absolut zuverlässig und leicht.
Top   Email Print
#1078789 - 11/04/14 01:21 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: DebrisFlow]
vgXhc
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,368
In Antwort auf: DebrisFlow
Im Tour-Forum hatte mal jemand bei Conti nachgefragt: Liefertermin ca. März/April 2015. Für den Preis kann man sich ja aber fast schon den Panaracer Pasela TG anschauen.

Witzig:In den USA gilt der Pasela als günstige aber gute Alternative zu den Hochpreis-Reifen von Conti & Co. Muss wohl am Vertrieb / Import liegen. Meine Erfahrungen mit dem Panaracer in 35(?)-559 sind nicht so berauschend am Stadtrad meiner Liebsten. Trotz eher geringer Kilometer-Leistung hatte sie schon zwei Platten. Ich habe den Eindruck, dass das enge Profil dazu führt, dass sich Fremdkörper sammeln und dann langsam durch den Reifen arbeiten.

Gruß, Harald.
Top   Email Print
Off-topic #1078831 - 11/04/14 03:00 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,546
Ne, die sind saisonal am Rad von Jana dran, kann ich leider gar nichts zu sagen.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1078877 - 11/04/14 06:27 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Ja, manchmal muß man halt mal was konkret probieren und nicht nur am Rechner theoretisieren.

Fahre den Panaracer Compass jetzt 3500 km, mir ist er der Preis wert. Der Marathon Racer dagegen ist ein rechter Holzreifen und kommt mir nicht mehr ans Rad. Bisjetzt hatte ich auch noch keine Panne, obwohl ich schon ein paar geschotterte Waldwege gefahren bin.
Top   Email Print
#1078885 - 11/04/14 06:54 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: PY60]
armin.b
Unregistered
In Antwort auf: PY60
Als Conti Alternative hätte ich jetzt erst mal den Sport Contact aufm Schirm gehabt...

...oder den Grand Prix Drahtreifen in 28-622, baut auf Felgen mit 17 mm Maulweite 30 mm breit und dabei recht hoch. Hat die bessere Gummimischung, rollt leicht und komfortabel und ist dabei trotzdem recht haltbar. Mit 20 EUR auch bezahlbar trotz "handmade in Germany". Pannenschutz ist sicher schlechter als beim 4-Seasons, aber vermutlich eher besser als beim Panaracer.

Die Angaben zur Lieferzeit bei Conti sind immer mit Vorsicht zu geniessen, das koennen auch mal ein paar Monate mehr sein, oder ein Jahr, oder...
Top   Email Print
#1079005 - 11/05/14 10:34 AM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: PY60]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,919
An dem Grand Prix 4-Seasons in 32mm bin ich auch sehr interessiert. Auf meiner USA-Reise im Sommer habe ich den in einem bikeshop in Wyoming schon in der Hand gehabt. Dort ist er schon länger lieferbar. Er machte auf mich einen sehr guten Eindruck. Vor allem ist er offensichtlich auch tatsächlich so breit wie angegeben (und nicht, wie sonst üblich 2-3 mm schmaler).
Nach Rückkehr aus den USA wollte ich gleich einen Satz bestellen, war dann sehr verwundert, dass er Reifen in seinem Herkunftsland noch nicht lieferbar ist, in einer Kleinstadt im tiefsten wilden Westen der USA aber schon.
Top   Email Print
#1079090 - 11/05/14 03:07 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
Andreas
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 14,302
Hallo Andreas,

In Antwort auf: Nordisch
Der hohe Preis des Panaracers in der Faltversion (43 € Marktpreis) degradiert IMHO zu einem Liebhaberreifen.


Wenn Liebhaberreifen, dann richtig – Strada Bianca
Z.B. bei Bike24.

Grüße
Andreas

Edited by Andreas R (11/05/14 03:08 PM)
Top   Email Print
#1079109 - 11/05/14 04:43 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Ich hatte so viele verschiedene Reifen.

Theorie und Praxis passten fast immer wie Arsch auf Eimer.

Bei 35 € liegt bei mir die Schmerzgrenze für Fahrradreifen.
Für gut 40 € hatte ich schon gute Reifen für meinen ehemaliges Auto gekauft.
Die hielten 80.000 km, runtergerechnet auf 2 Fahrradreifen 40.000 km.

Edited by Nordisch (11/05/14 04:45 PM)
Top   Email Print
#1079123 - 11/05/14 05:21 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Na ich habe da schon andere Erfahrungen gemacht. Bei uns an der Uni werden ja auch immer noch reale Versuche gefahren, obwohl man doch heute alles so schön auf dem Rechner simulieren kann.
Top   Email Print
#1079127 - 11/05/14 05:27 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Sickgirl]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
In Antwort auf: Sickgirl
Na ich habe da schon andere Erfahrungen gemacht. Bei uns an der Uni werden ja auch immer noch reale Versuche gefahren, obwohl man doch heute alles so schön auf dem Rechner simulieren kann.


Wenn Theorie und Praxis auseinanderklaffen, muss es einen Grund geben.

Und genau der interessiert mich bei dem Panaracern. zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1079128 - 11/05/14 05:31 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Sickgirl]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Sickgirl
Bei uns an der Uni werden ja auch immer noch reale Versuche gefahren, obwohl man doch heute alles so schön auf dem Rechner simulieren kann.
Tja, das liegt auch daran, dass Simulationen nicht der Weisheit letzter Schluss sind. Einerseits idealisieren die Ingenieure bei ihren Modellen und da kommen Fehler rein. Dann wird das numerisch umgesetzt, das heißt der Computer rechnet nur begrenzt genau (Rundungsfehler). Und schlussendlich gibt es noch numerische Fehler, die darauf fußen, dass der Computer in der Regel nur eine Näherungslösung bestimmt und das Problem selbst nicht exakt löst. Und wenn ich mir anschaue, wie viel Softwareunterbau hinter so manch abstrakter Simulation steckt, da ist es doch ganz beruhigend zu wissen, wenn ein Ingenieur diese Ergebnisse mal auf Plausibilität überprüft. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1079133 - 11/05/14 05:39 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Dann mußt du halt mal deinen Sparstrumpf leeren und selber ausprobieren.
Top   Email Print
#1079188 - 11/05/14 09:05 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Sickgirl]
espresso
Member
Offline Offline
Posts: 158
In Antwort auf: Sickgirl

Fahre den Panaracer Compass jetzt 3500 km, mir ist er der Preis wert. Der Marathon Racer dagegen ist ein rechter Holzreifen und kommt mir nicht mehr ans Rad.


Was meinst du mit Holzreifen? Hart? Da stimme ich zu, Komfort ist nicht seine Stärke. Dafür rollt er sagenhaft leicht und ist ziemlich pannensicher. Ich hatte Conti Winter Contact, Schwalbe Supreme, Kojak und Marathon Racer. Der Racer rollt gefühlt so gut, dass ich ihn inzwischen an beiden Rädern fahre.

In diesem Test wurde mal der Rollwiderstand und die Pannensicherheit im Labor verglichen - demnach wäre der Marathon Racer im Moment eine Klasse für sich.

Alex

Edited by espressogross (11/05/14 09:11 PM)
Top   Email Print
#1079263 - 11/06/14 09:28 AM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: espresso]
Ritzelschleifer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,372
Ich stimme dir da zu: bin den Marathon Racer vor Jahren als 40-559 gefahren und fahre ihn aktuell wieder als 30-622. Ich mag den Reifen: er ist leise, rollt sehr gut und solange man ihn nicht übermäßig aufpumpt ist er auch recht komfortabel. Platten hatte ich noch keinen, obwohl ich sowohl städtische Bereiche als auch Waldwege (zuletzt hat er sich sogar tapfer durch Schlamm und Pfützen bergauf gearbeitet) mit dem Reifen fahre.

Den Panaracer finde ich dagegen nicht so prickelnd. Als 40-622 habe ich ihn subjektiv als schwerfällig und mit eher hohem Rollwiderstand ausgestattet empfunden.
...Hauptsache draußen...
Top   Email Print
#1079275 - 11/06/14 09:51 AM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: espresso]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Ich finde das der Compass geschmeidiger rollt. Ich fande sogar das der Conti Sport Contact sogar angenehmer gerollt ist. Dazu ist der Racer am Vorderrad ein wenig unrund gelaufen und ich hatte immer das Bedürfnis das Laufrad zu zentrieren.
Top   Email Print
#1079292 - 11/06/14 10:35 AM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: espresso]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
In Antwort auf: espressogross

In diesem Test wurde mal der Rollwiderstand und die Pannensicherheit im Labor verglichen - demnach wäre der Marathon Racer im Moment eine Klasse für sich.
Im Moment? Der Test ist über 7 Jahre alt! Mittlerweile wurden z.B. die Racer komplett überarbeitet. Und für mich war der alte Racer immer der Pannenkönig.
Top   Email Print
#1079363 - 11/06/14 02:10 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: BaB]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Hallo Bernd,

komplett überarbeitet beim Mara Racer ist etwasübertrieben:


- alle Racer von damals wie heute haben die gleiche Karkasse
- die damalige Faltversion hat den gleichen Race Guard Pannenschutz wie der heutige starre Racer (Performance)
- etwas wurde das Profilmuster überarbeitet, aber es wurde nicht relevant dicker oder breiter Gummi auf die Karkasse aufgetragen, so dass sich Leichtlauf und Dämpfung relevant ändern könnten


Zum Pannenschutz:

Nachdem ich mit meinen Vittoria Rando Hyper drei Pannen im Stadtbetrieb auf dem Hinterrad hatte, habe ich einen der alten Marathon Racer Falt (den ich von Lothar bekommen habe) aufgezogen. Seit dem bin ich pannenfrei (genauso wie mit allen anderen Reifen von Schwalbe mit dem gleichen Race Guard Pannenschutz).


Überarbeitet gilt quasi für den Racer Evo. Der ist aber durch eine bessere Gummimischung und einen ähnlich guten aber gleichzeitig flexibleren Pannenschutz (Vectran, gleicher Pannenschutz wie beim sehr leicht laufenden Conti GP 4000 S) besser und nicht schlechter geworden. Ich fahre die Racer EVO Version an meinem schweren Reiserad und kann auch bei diesem nicht klagen. (Bis auf eine Reklamation wegen schlechten Rundlaufs. Wobei ich bei fast jeden Hersteller bereits mehr oder minder unrund laufende Reifen hatte. 2x Vittoria, 1x Veloflex, 2x Conti, 1x Michelin.)

Viele Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1079401 - 11/06/14 06:04 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: Nordisch]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,214
Na ja, wenn man deine Kommentare zur Überarbeitung des Racers liest scheint selbst "komplett überarbeitet" noch etwas untertrieben zu sein. zwinker
Dann dürfte auch nur die Faltreifen Version interessant sein, denn die wurde getestet und auf die bezog sich der Kommentar nebst meiner Antwort.
Eine statistische Erhebung über die Pannenhäufigkeit eines Reifentyps dürfte sehr schwer fallen (das sieht man auch an den vielen sehr unterschiedlichen Beiträgen zu diesen Thema), mir fällt es aber immer bei Fahrten in Gruppen auf, dass die Pannen fast immer bei den Racer waren. Selbst wenn man unterstellen würde, dass die Hälfte der Gruppe auf diesen beliebten Reifen unterwegs ist... verärgert
Top   Email Print
Off-topic #1079452 - 11/06/14 09:37 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: BaB]
espresso
Member
Offline Offline
Posts: 158
In Antwort auf: BaB

Eine statistische Erhebung über die Pannenhäufigkeit eines Reifentyps dürfte sehr schwer fallen (das sieht man auch an den vielen sehr unterschiedlichen Beiträgen zu diesen Thema), mir fällt es aber immer bei Fahrten in Gruppen auf, dass die Pannen fast immer bei den Racer waren. Selbst wenn man unterstellen würde, dass die Hälfte der Gruppe auf diesen beliebten Reifen unterwegs ist... verärgert


Sicher, das ist sehr schwer statistisch valide zu erfassen. In dem von mir verlinkten Test wurde eine Methode angewandt, ich weiß nicht wie realistisch das ist.

Meine eigene Erfahrung ist mir aber auch was wert. Und die spricht für den Racer. Beim Kauf hatte ich Marathon Supreme drauf, und innerhalb von 300km zwei Pannen, beide in Berlin. Nach dem Umstieg auf den 35 Racer hatte ich 2000 km gar keine Panne mehr.

Am anderen Rad hatte ich in 6.000 km genau zwei Pannen am 40er Racer: beides Scherben in einer Messerspitzenform mit einer Art "Plattform" , die sie aufrecht auf der Straße stehen ließen - eine Form von Scherbe, die in dieser Form zum Glück nur sehr selten vorkommen.

Hart ist der Racer aber schon. Ich fahre ihn hinten mit 6 bar und vorne mit 4. Das rollt leicht - für den Komfort muss dann aber die Thudbuster am einen Rad bzw. die Ergon CF3 Carbon Federsattelstütze am anderen Rad sorgen.
Alex
Top   Email Print
Off-topic #1079465 - 11/06/14 10:34 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: espresso]
Tillus
Member
Offline Offline
Posts: 716
In Antwort auf: espressogross

Beim Kauf hatte ich Marathon Supreme drauf, und innerhalb von 300km zwei Pannen, beide in Berlin. Nach dem Umstieg auf den 35 Racer hatte ich 2000 km gar keine Panne mehr.

Bei Neurädern werden nicht selten Schwalbes Performance Reifen montiert. Den Mara Supreme in der Performance Variante gibt es nicht auf dem freien Markt und nur für Erstausrüster zu kaufen. Sofern deine Supremes damals Draht- und keine Faltreifen waren, hattest Du die schlechtere von beiden Varianten, die ohne Vectran Pannenschutz auskommt.

Falls Hawiro mitliest: Stammen deine schlechten Erfahrungen mit Mara Supreme damals auch von der OEM-Ausführung mir Draht Reifenwulst?

In Antwort auf: espressogross

Am anderen Rad hatte ich in 6.000 km genau zwei Pannen am 40er Racer: beides Scherben in einer Messerspitzenform mit einer Art "Plattform" , die sie aufrecht auf der Straße stehen ließen - eine Form von Scherbe, die in dieser Form zum Glück nur sehr selten vorkommen.

Gleiche, einzige Pannenursache bei meinen Supremes (Snakebites ausgenommen).
Top   Email Print
Off-topic #1079617 - 11/07/14 04:03 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: BaB]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
In Antwort auf: BaB
Na ja, wenn man deine Kommentare zur Überarbeitung des Racers liest scheint selbst "komplett überarbeitet" noch etwas untertrieben zu sein. zwinker
Dann dürfte auch nur die Faltreifen Version interessant sein, denn die wurde getestet und auf die bezog sich der Kommentar nebst meiner Antwort.
Eine statistische Erhebung über die Pannenhäufigkeit eines Reifentyps dürfte sehr schwer fallen (das sieht man auch an den vielen sehr unterschiedlichen Beiträgen zu diesen Thema), mir fällt es aber immer bei Fahrten in Gruppen auf, dass die Pannen fast immer bei den Racer waren. Selbst wenn man unterstellen würde, dass die Hälfte der Gruppe auf diesen beliebten Reifen unterwegs ist... verärgert


Wenn du das so sehen möchtest, kann ich dir diese Ansicht nicht nehmen. zwinker

Meine Einschätzung ist jedoch, dass keine der genannten Änderungen relevant für einen Unterschied der genannten Eigenschaften ist, auch weil ich den Racer alt und neu fahre.


Wenn du den Racer vergleichst, muss du ihn fairerweise mit ähnlich dünn gummierten Reifen vergleichen.
Wie du selber schon mehrfach sagtest, der erste Pannenschutz ist immer das Gummi der Lauffläche selbst.
Ich bin beispielsweise mit einem Schwalbe Racing Ralph völlig bisher pannenfrei, obwohl er keine einzige Panneschutzlage hat. Die recht hohen Stöllchen halten halten Distanz zwischen Karkasse und Fremdkörpern. zwinker
Top   Email Print
#1079711 - 11/07/14 10:07 PM Re: Liefertermin Conti Grand Prix 4-Seasons 32mm [Re: PY60]
commi2k
Member
Offline Offline
Posts: 816
In Antwort auf: PY60
Hallo!
Frage in die Runde, weiß vielleicht jemand, wann Conti die o.g. Reifen an den Einzelhandel ausliefert. Auf der Conti Seite ist 32mm Version schon gelistet. Bei den großen Versendern auch leider mit dem Hinweis "Liefertermin unbekannt".
Würde die Reifen gern an meinem Randonneur montieren.

Danke & Grüße!


Also ich warte auf meine Conti GranPrix 4000 S II Rennradreifen der Größe 28x700c seit April diesen Jahres. Also schon 7 Monate... (Bei Roseversand bestellt)

Aktuell habe ich jegliche Hoffnung aufgegeben die Reifen dieses Jahr noch in den Händen zu halten und hoffe inständig, im kommenden Frühjahr diese auf mein Cyclocrosser draufzumachen.

Finde es echt krass so lange auf Reifen zu warten. Da werden ja schneller ganze Autos ausgeliefert...
Mathias
http://picasaweb.google.de/commi2k
viele Fotos von verschiedenen Reisen
Top   Email Print
Page 1 of 5  1 2 3 4 5 >

www.bikefreaks.de