0 registered (),
635
Guests and
880
Spiders online.
|
Details
|
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts
During the last 12 months 2186 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09
with 5102
users online.
more...
|
|
#1078660 - 11/04/14 07:49 AM
Vorderlicht an Tubus Tara montieren
|
Member
Topic starter
Offline
Posts: 41
Underway in Germany
|
hallo,
vielleicht hat jemand einen Tip für mich:
Ich bin auf der Suche nach einem elektrischen Vorderlicht, welches ich an meinem Tubus Tara (Vorderradgepäckträger) befestigen kann. Mein Lenker ist schon voll. oder als Alternative dazu ein elektrisches Vorderlicht, welches ich dort montieren kann, wo z.Zt. mein dynamobetriebenes Licht ist.
Vielen Dank schon mal im Vorraus Heike
|
|
Top
|
Print
|
|
#1078666 - 11/04/14 08:16 AM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: Charlotte2015]
|
Member
Offline
Posts: 404
|
Hallo,
von Busch und Müller gibt es einen Adapter für deren Anstecklampen, den kann man an der Bohrung der Gabelkrone befestigen. Ansonsten heißt es basteln, wenn du es am Tara befestigen willst. Ich würde da eine kleine Rohrschelle nehmen und den Halter der Stecklampe da drauf schrauben.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1078686 - 11/04/14 08:59 AM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: Charlotte2015]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
welches ich dort montieren kann, wo z.Zt. mein dynamobetriebenes Licht ist. Und wo wäre das?
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
#1078687 - 11/04/14 09:02 AM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: diddy]
|
Member
Offline
Posts: 90
|
Hallo,
das ist der 475D/492GAPB und passt für die Ixon-Batteriescheinwerfer.
Ich hatte die Vorgängerausführung (ganz schwarz) mehrere Jahre probemlos im Einsatz.
Was mir ein bisschen gefehlt hat war die Möglichkeit, den Scheinwerfer mit einer Schraube ein wenig gegen Diebstahl zu sichern.
Für den Tara müsste man aber noch basteln. Ist wie schon beschrieben für die Gabelkrone.
Gruß
Timo
|
Top
|
Print
|
|
#1078736 - 11/04/14 11:42 AM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: Charlotte2015]
|
Member
Offline
Posts: 14,844
|
Ich kann die Befestigung mit den Schellen von HellermannTyton nur empfehlen. Das Bild ist vom alten Rad. Da der Schalter aber stark verdreckte und nicht mehr drehbar war, habe ich am neuen Rad ein hinteres Schutzblech montiert. Viel Spass beim Basteln Jürgen
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1078754 - 11/04/14 12:23 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: Charlotte2015]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Von Hebie gibt es einen Scheinwerferhalter für diesen Zweck. Hab den mal bestellt - ich hoffe ich denke dran zu schreiben, wenn der was taugt. Ansonsten heißt es wie gesagt Basteln mit Rohrschellen.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1078761 - 11/04/14 12:39 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 3,184
|
Rohrdurchmesser beachten, beim Faiv musste ich nacharbeiten
|
Gruß Michael
Keep the rubber side down | |
Top
|
Print
|
|
#1078763 - 11/04/14 12:40 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: Juergen]
|
Member
Offline
Posts: 683
|
Ich kann die Befestigung mit den Schellen von HellermannTyton nur empfehlen. Darf ich fragen, aus welchem Grund du eine separate Schelle montierst und nicht das vorhandene Gewinde des Trägers nutzt? Das ist doch extra für die Beleuchtung.
|
|
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1078787 - 11/04/14 01:19 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: SFR]
|
Member
Offline
Posts: 14,697
|
und nicht das vorhandene Gewinde des Trägers nutzt? Das ist doch extra für die Beleuchtung. Hm, du meinst das nach vorne heraus ragende Gewinde? Ich würde mal denen, an dem wird das Kennzeichen angeschraubt.
|
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten. In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1078828 - 11/04/14 02:33 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: JaH]
|
Member
Offline
Posts: 14,075
|
und nicht das vorhandene Gewinde des Trägers nutzt? Das ist doch extra für die Beleuchtung. Hm, du meinst das nach vorne heraus ragende Gewinde? Ich würde mal denen, an dem wird das Kennzeichen angeschraubt. Nö, das ist für den Forumswimpel!
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Top
|
Print
|
|
#1078834 - 11/04/14 03:14 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: SFR]
|
Member
Offline
Posts: 14,844
|
[zitat=Juergen] Darf ich fragen, aus welchem Grund du eine separate Schelle montierst und nicht das vorhandene Gewinde des Trägers nutzt? Das ist doch extra für die Beleuchtung. Erstens wollte ich mal Doppelscheinwerfer montieren, zweitens ist unterm Körbchen kein Platz und drittens wäre es Barbara zu heiß geworden.
|
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° Reisen + | |
Top
|
Print
|
|
#1078841 - 11/04/14 03:49 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Von Hebie gibt es einen Scheinwerferhalter für diesen Zweck. Hab den mal bestellt - ich hoffe ich denke dran zu schreiben, wenn der was taugt. Ansonsten heißt es wie gesagt Basteln mit Rohrschellen. Leider ist der Halter z.Z. nicht lieferbar. Also wird es wohl auch bei mir auf die Bastelei mit Rohrschellen hinauslaufen. Wenn ich oben mittig die schon genannte Schelle befestige, dann sitzt deren Schraubloch ja wie bei dem Träger weiter oben senkrecht zur Scheinwerferbefestigungsachse. Hat jemand ne Idee, wie ich das im 90°-Winkel installiert bekomme? Klar, ich könnte ein Blech biegen, aber eine kostengünstigere und weniger aufwändigere Variante wäre mir lieber.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
Off-topic
#1078843 - 11/04/14 04:18 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: Juergen]
|
Member
Offline
Posts: 683
|
[...] und drittens wäre es Barbara zu heiß geworden. Oh, Verzeihung, dieser lieblichen Dame wollte ich nicht zu nahe treten.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1078846 - 11/04/14 04:24 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 683
|
Von Hebie gibt es einen Scheinwerferhalter für diesen Zweck. Hab den mal bestellt - ich hoffe ich denke dran zu schreiben, wenn der was taugt. Ansonsten heißt es wie gesagt Basteln mit Rohrschellen. Leider ist der Halter z.Z. nicht lieferbar. Also wird es wohl auch bei mir auf die Bastelei mit Rohrschellen hinauslaufen. Wenn ich oben mittig die schon genannte Schelle befestige, dann sitzt deren Schraubloch ja wie bei dem Träger weiter oben senkrecht zur Scheinwerferbefestigungsachse. Hat jemand ne Idee, wie ich das im 90°-Winkel installiert bekomme? Klar, ich könnte ein Blech biegen, aber eine kostengünstigere und weniger aufwändigere Variante wäre mir lieber. Du kannst doch zwischen Lampe und Schelle noch einen normalen Befestigungsbügel montieren. Der "verdreht" konstruktionsbedingt von Längs- auf Querachse. Oder habe ich dich falsch verstanden? Außerdem gibt es z.B. noch diese Halterung. Benötigt für den VR-Träger zwar etwas Unterfütterung, sollte davon abgesehen aber so ziemlich dem gesuchten entsprechen.
|
|
Top
|
Print
|
|
#1078849 - 11/04/14 04:32 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: SFR]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
Von Hebie gibt es einen Scheinwerferhalter für diesen Zweck. Hab den mal bestellt - ich hoffe ich denke dran zu schreiben, wenn der was taugt. Ansonsten heißt es wie gesagt Basteln mit Rohrschellen. Leider ist der Halter z.Z. nicht lieferbar. Also wird es wohl auch bei mir auf die Bastelei mit Rohrschellen hinauslaufen. Wenn ich oben mittig die schon genannte Schelle befestige, dann sitzt deren Schraubloch ja wie bei dem Träger weiter oben senkrecht zur Scheinwerferbefestigungsachse. Hat jemand ne Idee, wie ich das im 90°-Winkel installiert bekomme? Klar, ich könnte ein Blech biegen, aber eine kostengünstigere und weniger aufwändigere Variante wäre mir lieber. Du kannst doch zwischen Lampe und Schelle noch einen normalen Befestigungsbügel montieren. Der "verdreht" konstruktionsbedingt von Längs- auf Querachse. Oder habe ich dich falsch verstanden? Stimmt, dies hatte ich so noch gar nicht bedacht. Aber auch da würde ich dann eine neue, kürzere Halterung bestellen. Außerdem gibt es z.B. noch diese Halterung. Benötigt für den VR-Träger zwar etwas Unterfütterung, sollte davon abgesehen aber so ziemlich dem gesuchten entsprechen. Mal abgesehen davon, dass das Teil sackschwer sein wird, ist es für meinen Fall mit zwei Scheinwerfern auch zu lang (langer Hebel.) Nunja, die Bastelei hat halt kein Ende...
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Top
|
Print
|
|
#1078852 - 11/04/14 04:46 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: Charlotte2015]
|
Member
Offline
Posts: 20,643
|
oder als Alternative dazu ein elektrisches Vorderlicht, welches ich dort montieren kann, wo z.Zt. mein dynamobetriebenes Licht ist.
Hallo Heike, mal abgesehen von einigen hier vorgestellten Lampen sollte so ziemlich jedes Fahrradlicht elektrisch sein. Aber deinem Wunsch nach Lenkermontage eines dynamogespeisten Scheinwerfers kann abhilfe geschaffen werden, z.B. so oder (nicht ganz billig) so. Wobei, ich frage mich gerade ob ich deine Frage richtig verstanden habe. Wo ist denn bisher Licht bei dir montiert? Ach ja, diese Lenkeradapter (siehe auch "ähnliche Produkte") kennst du? Eventuell auch eine Möglichkeit um etwas gegen Platzmangel zu tun.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Edited by derSammy (11/04/14 04:50 PM) |
Top
|
Print
|
|
#1078860 - 11/04/14 05:41 PM
Re: Vorderlicht an Tubus Tara montieren
[Re: derSammy]
|
Member
Offline
Posts: 25,197
|
Dieses Teil gips seit mindestens 30 Jahren. Es ist einigermaßen solide gemacht, glücklich wurde ich damit dennoch nicht - damals. Es erwies sich einfach nicht als verdrehsicher.
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Top
|
Print
|
|
|