International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Kettenklemmer, hercules77, Heiko69), 651 Guests and 780 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98574 Topics
1550443 Posts

During the last 12 months 2180 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 44
Juergen 42
Velo 68 31
Topic Options
#1077226 - 10/28/14 02:46 PM Kompatibilität Gripshift 7/8-fach
maxx
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 74
Hallo!

ich hätte eine Frage - die SuFu konnte mir nicht direkt weiter helfen.

Bei einem Kollegen ist der 7-fach GripShift Schalter, der ein Shimano-Schaltwerk bedient, gebrochen. Ich habe in meiner Ersatzteilkiste noch einen 8-fach Gripshift Schalter für Shimano Schaltwerke liegen. Kann ich den als Ersatz nehmen? Der letzte Gang hat dann eine Fake-Funktion.

Bei den STIs hab ich mal gelesen, dass dies funktioniert - der Grund hierfür ist der gleiche Abstand der einzelnen Ritzel, und 7-fach Naben sind ja entsprechend kürzer (130mm vs. 135mm).

Liege ich hier mit meiner Vermutung richtig? Wäre halt die einfachste und schnellste Reperaturlösung.

viele Grüße!
Max
ich hab einen Fahrradvogel - na und?
Top   Email Print
#1077230 - 10/28/14 02:54 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: maxx]
robrad
Member
Offline Offline
Posts: 419
Das funktioniert nicht, der Abstand von den Ritzeln ist unterschiedlich. Das bekommst Du nicht vernünftig eingestellt, habe selber die leidvolle Erfahrung machen müssen.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"

Edited by robrad (10/28/14 02:57 PM)
Edit Reason: Rechtschreibung
Top   Email Print
#1077231 - 10/28/14 02:55 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: maxx]
Guenni
Member
Offline Offline
Posts: 126
Hallo Max,

das sollte funktionieren. Die 2/10mm pro Schaltsprung bügelt das Schaltwerk locker aus. Bin beide Kombinationen gefahren. Anschläge am Schaltwerk so einstellen, dass der übrige Gang sich nicht mehr schalten lässt und dann sollte es passen. Zum Einstellen am besten einen mittleren Gang nehmen, dann ist der Fehler am geringsten. Bin damit mindestens 30TKM ohne Probleme gefahren.

HTH
Günther

Edited by Guenni (10/28/14 02:57 PM)
Top   Email Print
#1077234 - 10/28/14 02:58 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: Guenni]
robrad
Member
Offline Offline
Posts: 419
Bei mir hatte das nicht funktioniert, das sind ja bei 7 Ritzen auch 14/10tel mm also 1,4 mm unterschied.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"

Edited by robrad (10/28/14 02:59 PM)
Top   Email Print
#1077238 - 10/28/14 03:12 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: robrad]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
Hallo!

Ich rate einmal: Vom Schaltweg her sollten die Hebelschaltungen und die Drehgriffschalter die gleichen Probleme haben, wenn sie welche haben.
Nun, bei den Rädern in meiner Familie fahren wir u.a. eine recht bunte Mischung aus 7- und 8-fach. So fuhr meine Stiefmutter jahrelang ein Rad mit 7-fach Ritzel und 8-fach Schaltung, an anderen Rädern fahre ich, um die Naben nicht vorzeitig umspeichen zu müssen, 8-fach Ritzel (das kleinste Ritzel weggelassen, mit 8-fach lässt sich eine langsamere Übersetzung realisieren) weiter mit alten 7-fach Schaltungen. Und alles funktioniert klaglos.

Irgendwo im Forum habe ich einmal gelesen (ich hoffe, ich zitiere richtig), dass zwischen 7-fach und 8-fach gerade 0,1mm Differenz zwischen dem jeweils 1. und 7. Ritzel besteht. Das ergibt eine leichte Differenz, aber kein Problem.

Wenn die Schaltung hunzt und kracht, ist meistens ein vergammelter Bowdenzug der Übeltäter, wenn ich von verschlissenen Ritzeln und Ketten absehe. Besonders das Radeln im Winter mit dem inzwischen sehr aggressiven Streusalz richtet da viel an.

lg! georg
Top   Email Print
#1077250 - 10/28/14 03:28 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: irg]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Der selige Sheldon weiß es: Cassette-Spacing.
Ritzelabstand 7fach 5mm, 8fach 4,8mm
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1077252 - 10/28/14 03:33 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: maxx]
Mike42
Member
Offline Offline
Posts: 2,200
Also bei meiner Mutter funktioniert das einwandfrei.
Top   Email Print
#1077257 - 10/28/14 03:43 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: maxx]
robrad
Member
Offline Offline
Posts: 419
Oh sorry, mir fällt was ein, es war genau umgekehrt, ich hatte Probleme mit einem 7 fach Shifter eine 8 fach Kassette anzusprechen. Sollte aber eigentlich kein unterschied sein. Aber wenn es bei den anderen funktioniert und hast das Teil da, dann probier es einfach aus, ich hatte das Problem seinerzeit nur mit einem 8 fach Shifter lösen können.
------------------------------------------
Beste Grüße, Robert
"Stahl hat eine größere Schadenstoleranz"
Top   Email Print
#1077271 - 10/28/14 04:41 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: robrad]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,523
Hallo,

am besten stellt man das Schaltwerk/Kette exakt mittig unter ein mittleres Ritzel.
(so stelle ich alle Schaltungen ein)

Dann sind es nur noch 0,7 mm auf dem kleinsten und 0,7 mm auf dem größten Ritzel.

Das ist eine Differenz, die bei den deutlich toleranteren 7/8x Schaltungen kaum von Relevanz ist.

Viele Grüße
Andreas
Top   Email Print
Off-topic #1077407 - 10/29/14 06:26 AM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: DebrisFlow]
irg
Member
Offline Offline
Posts: 6,790
In Antwort auf: DebrisFlow
Der selige Sheldon weiß es: Cassette-Spacing.
Ritzelabstand 7fach 5mm, 8fach 4,8mm


Stimmt, der Abstand ist größer! Was aber nichts daran ändert, dass 7 und 8-fach zusammen funktionieren.

lg! georg

Edited by irg (10/29/14 06:26 AM)
Top   Email Print
#1077637 - 10/29/14 11:23 PM Re: Kompatibilität Gripshift 7/8-fach [Re: maxx]
faltblitz
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 815
Hi,

ich experimentiere da auch immer mal rum. Mal hab ich es hingekriegt, mal schaltete es nicht sauber. Muss man wohl probieren...

Christoph


http://www.radlwiki.de/index.php/Kompatibilit%C3%A4t_von_Schaltungen
http://www.mtb-news.de/forum/t/kompatibilitaet-von-7-8-und-9-fach-schaltungen.279288/
http://www.radforum.de/threads/20231-kompatibilitaet-7-8-9-fach-schaltungen
http://wikipedalia.com/index.php?title=Kettenschaltung:_6-%2C_7-%2C_8-%2C_9-%2C_10-_oder_11-Gang%3F
http://wikipedalia.com/index.php?title=Ritzelabst%C3%A4nde_%28Tabelle%29

Edited by faltblitz (10/29/14 11:27 PM)
Top   Email Print

www.bikefreaks.de