International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (Meillo, Zato, mühsam, 2 invisible), 284 Guests and 729 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#101796 - 07/14/04 11:25 AM Große Lowrider-Taschen?
Tine
Unregistered
Bisher fuhr ich mit kleinen Taschen am Lowrider (Tubus), je mit 6 kg beladen. Wenn nun alles klappt und wir mit dem Trets auf Tour gehen, fällt der große "Kofferraum" zwinker des Chariots weg, auch können die Spielsachen nicht mehr irgendwo im Anhänger rumfliegen, also muss ich mein Packsystem verändern.

Wer von Euch fährt mit großen und schwereren (ich fand meine bisher schon recht schwer) Lowridertaschen, was ist sinnvoll?

Was seht Ihr noch für Varianten?
Bisher: 2 Frontroller, 2 Backroller, ein Packsack auf dem Gepäckträger quer, Zelt und ein weiterer Packsack im Anhänger. Nun muss ein Packsack irgendwie ans Trets, bleibt noch die Frage nach Spielsachen, Decke etc., die sich bisher im dritten Packsack befanden. wirr wirr (Übers Reduzieren haben wir schon gesprochen, der zukünftige Trets-Pilot ist auch einsichtig, aber zumindest Buddelzeug und ein paar Bücher müssen ja mit...)

Vorschläge erbeten...
Top   Email Print
#101802 - 07/14/04 11:46 AM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
jan13
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,527
Vorne passen auch Backroller- evt mal den Schnellspanner gut ansehen- nicht daß der sich durcharbeitet.
Gruß Jan
Top   Email Print
#101859 - 07/14/04 04:31 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
cyclist
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 7,543
Hallo Tine!
Die meisten Hinterradtaschen lassen sich, bei entsprechend eingestellten Haken, auch vorne dran montieren.
Wie man beim Trets was montieren kann, zur Gepäckbeförderung, da frag mal am besten direkt bei Hases an!

Wenn du wirklich alles mitnehmen musst, weil es der Tretspilot unbedingt so wünscht schmunzel , kannst ja noch einen weiteren Anhänger anhängen am Trets...
Wie sowas transportierbar ist im Flieger, das ist natürlich noch eine andere Sache... zwinker

Ein grosser Wanderrucksack wäre natürlich auch noch eine Idee, die ich aber auch selber nicht empfehlen würde, wäre mir selber auch zu unbequem... bäh grins

Ist eine schwierige Geschichte, das Gepäck (weiter) zu reduzieren, ist wahrscheinlich kaum noch möglich...
Und da du ja auch mal selber fahrend einen Berg hochkommen willst zwinker , bleiben da nicht viele Möglichkeiten...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Top   Email Print
#101869 - 07/14/04 05:14 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: cyclist]
Tine
Unregistered
Hi Markus,
nein, das mit dem Fliegen lasse ich wohl erst einmal, es ist mir nicht ganz geheuer, die Neuinvestition der Gepäckbeförderung der Fluglinien zu überlassen... traurig . Wie man ein Trets flugsicher verpacken soll, ist mir nämlich noch völlig schleierhaft...

Meine Frage zielte aber mehr auf das Fahrverhalten mit großen, noch schwereren Taschen als auf die technische Machbarkeit, dass große Ortliebs auch Lowriderkompatibel sind, war mir schon klar zwinker, habe ich mich wohl nicht klar ausgedrückt.

Das mit dem weiteren Anhänger ans Trets hat mir der Typ vom Räderwerk auch gleich empfohlen, ich habe dankend abgelehnt. grins Spediteurin okay - aber Überlänge fahren, ist dann doch nicht mein Ding. Wie steuert man denn so eine Fuhre durch aller Lande beliebte Radweg-Absperrungen??? schockiert

Ein Rucksack soll nicht dazukommen, ich hatte zwar immer einen mit, der stand aber im Anhänger. Geht also auch nicht mehr. traurig Eine Lenkertasche? Ja, aber diese Neuanschaffung wäre nächstes Jahr vielleicht überflüssig, wenn ich selbst aufs Liegendfahren umsteigen will (worauf mich ein bereits Umgestiegener schon hingewiesen hat zwinker ).

Ich experimentiere gedanklich weiter, vielleicht gibt es ja hier noch mehr kreative Köpfe? Ich dachte schon an Sasas Variante mit dem vorderen Gepäckträger über dem Tubus. Ich habe ja noch drei Wochen Zeit und gebucht ist auch noch nix... grins

Zitat:
Und da du ja auch mal selber fahrend einen Berg hochkommen willst , bleiben da nicht viele Möglichkeiten...
Naja, wenn ich meinem Copiloten glauben darf, fliegen wir dieses Jahr die Berge hoch, so kräftig wird er mittreten. lach
Top   Email Print
#101878 - 07/14/04 06:19 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
Elisabeth
Member
Offline Offline
Posts: 235
In Antwort auf: Tine
Ich experimentiere gedanklich weiter, vielleicht gibt es ja hier noch mehr kreative Köpfe? Ich dachte schon an Sasas Variante mit dem vorderen Gepäckträger über dem Tubus.

Hallo Tine!

Zu diesem Gedankenexperiment kann ich etwas beitragen:

Da ist zunächst mal die Variante (bei meinem Norwid) Tubus Duo und SL Tournee VR LK 820 Highrider ("TOURNEE VORN" anklicken). Zu sehen, nicht ganz gut aber doch, hier.

Da eine meiner Anforderungen für einen Gepäckträger (vorne wie hinten) Federklappe ist, und die bei SL unter Zubehör angepriesene Federklappe J115 entgegen der Beschreibung nicht korrekt montierbar ist (nur verkehrt herum, also Drehachse beim Steuerrohr, offene Seite vorne - wie es mir beim Abholen des Rades vorgeführt wurde - sodass das Ladegut keine Gegenhalterung findet), habe ich den SL gegen den bereits am alten KTM vorhandenen Athlete 2-B Universal-Gepäckträger (musst Dich leider durchklicken, die wollen keinen Direktlink *grummel*) ausgetauscht, den Du im Bild zu meinem Benutzerprofil sehen kannst. Auch diese Variante klappt in Verbindung mit dem Tubus Duo (und vermutlich auch mit dem Tubus mit dem Bogen über dem Vorderrad) bestens, habe aber leider noch kein Bild davon.

lg
Elisabeth
lg
Elisabeth
Top   Email Print
#101897 - 07/14/04 06:48 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi Tine,
probieren geht über studieren...heisst es doch so schön.
Das Thema hatten wir übrigens hier
und hier schon mal.

Jan

Träger über Lowrider (Marokko 95)

Backroller an Lowrider (Tunesien 98)
Top   Email Print
#101901 - 07/14/04 07:00 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: Jan]
Tine
Unregistered
Hi Jan,
danke für die Links, das hat man davon, wenn man nicht dazu kommt alle Beiträge zu verfolgen ... grins .
Mit Hilfe der Suchfunktion ("Lowrider", "Taschen") wäre ich darauf erst in zwei Monaten gekommen... wirr
Danke auch @ Elisabeth für die Links.
Top   Email Print
#101974 - 07/15/04 06:16 AM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
Hi Tine,

wir habens am Tandem noch nie anders gemacht, geht also schmunzel

Martina
Top   Email Print
#106315 - 08/04/04 03:57 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
Peter S.
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 154
Hallo Tine,
ich habe eine normale Tasche hinter dem bzw. am Sitz des Trets befestigt.

Trets im Flugzeug? na dann viel Spaß

Grüße Pit
innocent Grüße Peter Unterschiede erzeugen Originale, Die Norm erzeugt Kopien
Top   Email Print
#106327 - 08/04/04 04:49 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
Jörg OS
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,151
Hallo Tine,

In Antwort auf: Tine

Das mit dem weiteren Anhänger ans Trets hat mir der Typ vom Räderwerk auch gleich empfohlen, ich habe dankend abgelehnt. grins Spediteurin okay - aber Überlänge fahren, ist dann doch nicht mein Ding. Wie steuert man denn so eine Fuhre durch aller Lande beliebte Radweg-Absperrungen??? schockiert


Normalerweise gibt man spätestens nach der fünten Sperre auf und fährt auf der Strasse. :-)

Wobei Sperre nicht gleich Sperre. In Schweden hatten wir dieses Jahr so art Flügeltüren die nur den halben Radweg sperren. Da kann man natürlich so durchfahren.

Wir fahren grundsätzlich mit Überlänge (Tandem mit Anhänger) im Campingurlaub. Das Fahrverhalten mit Anhänger ist einfach deutlich besser als wenn man das ganze Gepäck am Rad verstaut.

Mit den Sperren ist es halt eine Frage wo du radeln möchtest. Wir ziehen im allgemeinen kleine Nebenstrassen den "grossen" ausgeschilderten Radwanderwegen vor.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#106465 - 08/05/04 08:29 AM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: ]
Radlfreak
Member
Offline Offline
Posts: 1,146
Hallo Tine,

Im Prinzip sollte es möglich sein, Backroller an die Lowrider zu montieren. Als zusätzlichen Träger kannst Du noch einen Vorderradträger benutzen. Leider gibt es solche Träger kaum noch (?), waren aber früher sehr häufig, als es noch keine Lowrider gab. Ich habe einen Vorderradträger aus den 30ger Jahren, aus Stahl und sehr gross. Er wird an Gabel bzw. Lenker befestigt. Ich werde diese Möglichkeit bei meiner nächsten Tour testen. Darauf kann man die leichten, aber voluminösen Sachen wie Zelt, Isomatte etc darauf packen. Der Nachteil ist, dass Du dann auf eine Lenkertasche verzichten musst. Aber eventuell bietet sich ein leichter kleiner Rucksack als Alternative an....
Einfach ausprobieren zwinker

Gruss Alex

Kilometerstand 43.252 km
Top   Email Print
#106704 - 08/06/04 08:07 AM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: Radlfreak]
macrusher
Member
Offline Offline
Posts: 3,250
Hallo Alex,

sowas ähnliches probier ich gerade auch aus. Vorderradgepäckträger ohne Lowrider (Old Man Mountain). Dann Taschen oben dranhängen und Zelt und Isomatte auf den Gepäckträger. Wegen der Lenkertasche: die kannst du ja dann auf das Zeug auf dem Gepäckträger stellen, evtl. muss man die Taschenhalterung der Lenkertasche etwas modifizieren.

Ciao,
Andreas
Gruß,
Andreas
Top   Email Print
#106846 - 08/06/04 02:14 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: macrusher]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Ein hochbeladener Bugträger ist, weil mitlenkend, geradezu zum Kotzen, der Geradeauslauf geht richtig flöten. Ich hatte mal einen Bugträger und drauf nur die Kamerataschen, da mußte ich richtig mit Krafteinsatz geradeaushalten.
Wenn die Taschen schon nicht in Achshöhe gefahren werden, dann sieh zu, einen rahmenfesten Träger wie bei der Post zu bekommen. Der ist zwar nicht schön, aber für die Laufsicherheit sagenhaft.

Falk
Top   Email Print
#106853 - 08/06/04 02:52 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: Falk]
jutta
Unregistered
Welchen Unterschied macht denn ein Lowrider mit Gepäckträger zur Lenkertasche?
Ich bin am Überlegen mir einen Lowrider anzuschaffen und hatte bisher für einen mit Träger optiert und dort die Lenkertasche drauf (und dann Lenker ohne Tasche)
Da dies keine ganz preiswerte Angelegenheit ist (Federgabel), möchte ich keinen Fehlkauf tun

Gruß Jutta
Top   Email Print
#106862 - 08/06/04 03:45 PM Re: Große Lowrider-Taschen? [Re: Anonymous]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Für die Lenkertasche keinen (außer, sie kippt runter, was am Klickfix o.ä. kaum passieren wird, dann ist nämlich die Kamera kaputt). Kritisch wird, wenn Du deutlich mehr Ladung oberhalb des Laufrades an der Gabel (mitlenkend) transportierst. Dann hat der Lenker massiv das Bestreben, querzuschlagen, Folge beim Fahren: Au! Taschen in Achshöhe beeinflussen das Lenkverhalten eigentlich nicht, ein rahmenfester Träger wie bei der Post auch nicht.

Falk
Top   Email Print

www.bikefreaks.de