International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (1 invisible), 694 Guests and 815 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98567 Topics
1550269 Posts

During the last 12 months 2178 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 45
Juergen 39
Velo 68 36
Topic Options
#40291 - 04/09/03 10:01 PM Backroller an Lowrider?
Martin77
Unregistered
Punkto Volumen / Gweicht wäre es interessant, Backroller Taschen auch an den Lowrider zu montieren.
Hat jemand Erfahrung damit? Tips?

Vielen Dank, Martin
Top   Email Print
#40295 - 04/09/03 10:50 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Anonymous]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
groessere taschen bedeuten mehr gewicht mitschleppen!! und gerade die billigen "tiefrider" brechen ja mit dem normalen gewicht schon auseinander..... aber mal ohne scherz, ja sie passen habe es auch schon ausprobiert , nachteil dabei ist ,das die taschen sehr tief haengen peinlich
andreas
Top   Email Print
#40301 - 04/10/03 05:37 AM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Martin77]
anke maria
Member
Offline Offline
Posts: 41
Freunde von uns (Tandemfahrer) haben vorne immer Backroller. Scheint also zu gehen. Mehr weiss ich dazu aber im Moment nicht. Soll ich nachfragen? (geht aber erst nach Ostern da wir morgen erst mal wegradeln.....)

Anke
Top   Email Print
#40307 - 04/10/03 06:56 AM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Martin77]
Martina
Member
Offline Offline
Posts: 18,034
Hallo Martin,

wir haben am Tandem immer große Taschen (bikepacker) am lowrider, siehe z.B. hier oder auch hier. Das zweite Bild zeigt nicht uns, aber dafür Backroller. zwinker

Der auf dem ersten Foto zu erahnende Billiglowrider ist uns mal an der Befestigung gebrochen. Da er aber oben noch am Vorderradgepäckträger befestigt war, ist uns das lange Zeit gar nicht aufgefallen. Ein Tubus o.Ä. sollte das problemlos abkönnen.

Martina
Top   Email Print
#40311 - 04/10/03 07:29 AM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Martin77]
monika
Member
Offline Offline
Posts: 693
kein Problem -
dort am rechtenTandem

http://www.pixum.de/int/img.php?u=monika_dannhauer&t=2&i3=1gtx84cdejqqtde688811jqq0164d43s&ts=12152

bzw.
hier
http://www.pixum.de/members/monika_dannhauer/?act=a_view&album=163297&i_pos=14&page=2&ktw=7f03f477fcad1430fbf2e4c75a67ad74

kann man das ganz gut erkennen.
Man sollte aber lieber die leichten Sachen dort reinmachen, da eine schwere Tasche nach Aussage meines Captains die Fahreigenschaft zu stark beeinflusst.

Gruß Monika

Edited by monika (04/10/03 10:51 AM)
Top   Email Print
#40381 - 04/10/03 05:54 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: monika]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
HI @ll,
schließe mich an (rechts mein Rad, rechte Tasche vorne = HR-Tasche):


Selbst auf schlechtem Terrain keine Probleme...

Jan


Top   Email Print
#40399 - 04/10/03 09:06 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Jan]
schwalli
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 1,162
na siehe da das ortsschild kommt mir gekannt vor cool grins cool grins ok war allerdings mit auto dort (sorry)
andreas
Top   Email Print
#40404 - 04/10/03 09:33 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: monika]
atk
Member
Offline Offline
Posts: 5,190
Hallo Monika,
wetten, dass der erste Link morgen nicht mehr funktioniert?
Nimm lieber den:
http://www.pixum.de/members/monika_dannhauer/eb4c219785aa4783222ee5aa0e3171f6_2.jpg, der ist dauerhafter.

Ob der zweite Link auch ausläuft weiß ich nicht, das ist ja die ganze Seite aus dem Album. Der Langzeit-Link zum Bild ist:
http://www.pixum.de/members/monika_dannhauer/e4788e40a98ed9b84ca4cff409941396_2.jpg

Anleitung steht in "Dies und Das".

Andreas schmunzel
Top   Email Print
#40407 - 04/10/03 09:50 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Martin77]
vamp
Member
Offline Offline
Posts: 347
kein thema...bin 3000km so gefahren und werde es wohl (um auf meinem mountainbike mehr fussfreiheit nach hinten zu haben) wohl auch wieder so halten die grossen nach vorne und die kleinen nach hinten zu hängen...kannst ntürlich auch vorne und hinten grose nehmen...nur, brauchst du soviel platz????

CU Vamp
omm
always look on the bright side of kife!!
Gruss Falko
Top   Email Print
#40412 - 04/10/03 10:53 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Martin77]
wolfi
Unregistered
Ich hab mal ne Tour gefahren (1990 in Irland) da hatte ich vorne grosse Ortlieb-Taschen. Hinten hatte ich nur einen Packsack, wo der Schlafsack drin war. Sonst also alles vorn; die beiden grossen Taschen und eine Lenkertasche;
Erstens, es hat die ganze Tour geregnet (OK, wahrscheinlich kein Kausalzusammenhang grins grins )
Zweitens, jetzt ernsthaft zwinker zwinker nach der Tour war meine Vorderradnabe im A#&%$ - gut, es war nur eine billige und wahrscheinlich auch nicht mehr neu. Aber ich unterstelle jetzt mal, dass so eine Shimano Mittelklassenabe an einem Serien-Trekkingrad auch nicht viel besser ist. Deswegen Empfehlung: Check mal welche Nabe Du drin hast, sicher ist sicher.
Die Tandems haben naemlich in der Regel Spezialnaben fuer die hoehere Belastung (deswegen halten die es aus) und bei Jan gehe ich auch nicht davon aus, dass er sich mit Billigmaterial in die Wueste schicken laesst cool cool
Durch die fast inexistente HR-Beladung hatte ich damals natuerlich richtig Gewicht vorne drauf, das sagte ich ja schon listig listig
Top   Email Print
#40522 - 04/11/03 06:25 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: ]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hm, Wolfi,
gewagte Theorie... Nein nicht wer mich in die Wüste geschickt hat, vielmehr, dass die paar Kilo was ausmachen sollen. Das glaube ich nicht. Bei mir übrigens Sachs New Success Naben damals.

Jan
Top   Email Print
#40538 - 04/11/03 11:11 PM Re: Backroller an Lowrider? [Re: Jan]
wolfi
Unregistered
Zitat:
dass die paar Kilo was ausmachen sollen. Das glaube ich nicht.

Tja, ... nach den vielen Jahren ist es auch nicht mehr moeglich das zu klaeren lach lach Sicher ist es genausogut moeglich, dass die Nabe so oder so verreckt waere. Sie hat sich uebrigens nicht mit einem lauten Knirschen gefressen und liess sich nicht mehr drehen, es ging lediglich immer lauter und schwerer, aber die Tour konnte zu Ende gefahren werden, es wurde keine Unterwegsreparatur noetig cool cool - und es ist auch erst auf den letzten Tagen aufgetreten.
Was in mir den Verdacht keimen laesst, es koenne mit der Beladung zusammenhaengen, ist die Tatsache dass das meine einzige derartig zugrunde gegangene VR-Nabe war zwinker zwinker Aber einmal ist keine Messreihe, wie der Wissenschaftler weiss ...

Fassen wir kurz zusammen zwinker bäh

- Bei hochwertigen Laufraedern und hochwertigem Lowrider keine Probleme zu erwarten;
Besonders beim Tandem muss man ja fast auch vorne grosse Taschen nehmen, man hat ja Zeug fuer zwei Leute zu verstauen! zwinker

- Bruch denkbar bei Billiglowrider

- Billiglaufrad ist so oder so dringlichst zu vermeiden (mal ganz ehrlich gesagt lach )

Ich hatte uebrigens damals einen solchen Alu-Lowrider, der aus zwei Seitenteilen und einem Ueberrollbuegel unter Verwendung von ca. zwanzig Schrauben zusammengeschraubt werden musste. Die Auflageflaeche war zu kurz fuer eine HR-Tasche, also musste ich noch ein selbstgesaegtes und gefeiltes Alu-Zusatzhorn anschrauben. Die damaligen Ortlieb-Taschen hatten naemlich noch keine Verstellmoeglichkeit der Einhaengoesen!
Nix mit naeher zusammenschieben lach lach Ausgehalten hat er's ...
Top   Email Print

www.bikefreaks.de