International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
21 registered (thomas-b, hansano, amati111, bull500, Miguell, kuaheli, Nordisch, 9 invisible), 461 Guests and 637 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97916 Topics
1537936 Posts

During the last 12 months 2208 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Falk 76
Sickgirl 74
Juergen 73
panta-rhei 59
Nordisch 57
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1067770 - 09/13/14 05:12 AM Neue Reifen - Risse an der Seite
skippy1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Underway in Germany

Hallo zusammen,
bevor ich Anfang August von Singapore nach Perth geflogen bin, habe ich mir nagelneue Schwalbe Marathon Mondial Double Defense in 50-559 draufgezogen. vor Abflug natürlich die Luft abgelassen. nach nun nur 1500 km sind am Hinterreifen kleinere Risse zu erkennen. hab den Reifen bei 65 PSI (max . 70 PSI) aufgepumt und bin nur Asphalt gefahren. das ist mein dritter Satz Reifen und das erste Mal, dass so was auftaucht.
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann evtl. was zur Ursache sagen !

Vielen Dank und herzliche Grüße aus Esperance (Western Australia)
cheers
Gerd
Top   Email Print
#1067772 - 09/13/14 05:33 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
:-)
Member
Offline Offline
Posts: 1,813
Hallo Gerd,

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mach mal ein Foto vom Reifen und stell es hier ein.

Risse bzw. Schnitte können z.B. durch falsch eingestellte Felgenbremsen entstehen die den Reifen aufschlitzen.

Einen Flankenriss bei einem XR hatte ich der ging durch, so dass ich den Schlauch sehen konnte. Ich vermute ich hab den Reifen beim aufziehen beschädigt - hatte massive Probleme den Reifen "rund" zu kriegen - Felge hat den Reifen geschluckt und hab ich ziemlich rumgewürgt bis alles wieder passte.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1067777 - 09/13/14 06:54 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
rayno
Member
Offline Offline
Posts: 3,910
"vor Abflug natürlich die Luft abgelassen."
Vielleicht ist das die Ursache für den Defekt.
Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass das Luftablassen vor einem Flug Unfug ist.
Top   Email Print
#1067817 - 09/13/14 10:19 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: rayno]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
In Antwort auf: rayno
"vor Abflug natürlich die Luft abgelassen."
Vielleicht ist das die Ursache für den Defekt.
Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass das Luftablassen vor einem Flug Unfug ist.


und es dennoch viele Fluggesellschaften noch immer verlangen böse . Dann hat man die Wahl - entweder nicht mitfliegen oder Luft raus.

"natürlich" klingt sicher so, als wenn der TE ebenso dies für erforderlich hält.

Gibt es außer Lufthanse noch Fluggesellschaften, die diesen Unfaug des Luftrauslassens erkannt haben?

Gruß Renata

Edited by Rennrädle (09/13/14 10:20 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1067820 - 09/13/14 10:30 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: Rennrädle]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
Es hilft nur Kleinarbeit gegen diesen unserer aufgeklärten Zeit äußerst unwürdigen und peinlichen Physik-was-ist-das-Kropf. Im bekannten Kretareiseführer aus dem M.Müller Verlag stand bei den Tips für die Anreise mit Rad auch die Floskel vom Luftablassen. Ich hatte daraufhin einen mail-Austausch und der Autor versprach, in der nächsten Auflage eine Überarbeitung dieses Passus zu bringen. Mal sehn....
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (09/13/14 10:31 AM)
Top   Email Print
#1067824 - 09/13/14 10:40 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: rayno]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: rayno
"vor Abflug natürlich die Luft abgelassen."
Vielleicht ist das die Ursache für den Defekt.
Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass das Luftablassen vor einem Flug Unfug ist.


Die kurze Zeit, in der die Luft während des Fluges abgelassen war, kann nicht zu einem Defekt des Mantels geführt haben, vorausgesetzt, dass danach wieder genügend Luft in den Reifen gepumpt worden ist. Das Fahren mit zu wenig Luft ist schädlich für den Reifen, was ja allseits bekannt ist.

Das Ablassen der Luft aus den Reifen vor dem Flug wird z. B. von Ryanair permanent verlangt. Ein einziges Mal habe ich versucht, das Personal von der Unsinnigkeit dieser Maßnahme zu überzeugen. Auch ein Hinweis auf meine berufliche Kompetenz in der Beurteilung solch grundlegend physikalischer Überlegungen konnte niemanden zur Einsicht bringen. Da mein Fahrrad immer im Karton zum Bremer Flughafen geschafft wird, weise ich inzwischen immer gleich darauf hin, dass ich auf die Luft im Reifen geachtet hätte, um schlimme Unfälle in der Luft zu vermeiden zwinker Das Personal ist glücklich und ich weiß, dass meine Angabe - obwohl ich natürlich den normalen Druck auf den Reifen belassen habe - korrekt ist. 1 Bar mehr wird den Reifen nicht wirklich belasten und diese 1 Bar zusätzlich wird er nicht einmal ertragen müssen, da der Gepäckraum wohl nicht evakuiert werden wird.

Warum Fluggesellschaften solchen Unsinn verzapfen, das weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist die Abteilung, die solche Regeln aufstellt, durchwegs von nichttechnischem Personal bevölkert. Würden sie wenigstens konsequent sein, so müssten sie auch verlangen, dass aus luftgefederten Gabeln die Luft abgelassen werden müsste. Bitte nie bei einem Mitglied dieser Expertenkommission erwähnen grins
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1067825 - 09/13/14 10:43 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: Rennrädle]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat:
Gibt es außer Lufthanse noch Fluggesellschaften, die diesen Unfaug des Luftrauslassens erkannt haben?

Bei Air Berlin und Sun Express waren die Reifen in den letzten Jahren kein Thema. Ich habe allerdings vorn vornherein gar nicht damit angefangen.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1067827 - 09/13/14 11:01 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: Falk]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Gibt es außer Lufthanse noch Fluggesellschaften, die diesen Unfaug des Luftrauslassens erkannt haben?

Bei Air Berlin und Sun Express waren die Reifen in den letzten Jahren kein Thema. Ich habe allerdings vorn vornherein gar nicht damit angefangen.


Problem ist da das Bodenpersonal, egal ob am Schalter oder beim Verladen. Da sind noch etliche auf dem Stand des letztens Jahrtausend. Zur beruhig kann man immer so viel noch drin lassen, das die Felge nicht auf den Boden direkt rollt.

Aber in dem Fall glaub ich auch nicht das die Risse jetzt davon kommt. Da hätte das Rad doch schon Kilometer mit Gepäck ohne Luft geschoben so werden müssen
Top   Email Print
#1067862 - 09/13/14 12:26 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
In Antwort auf: Keine Ahnung
Würden sie wenigstens konsequent sein, so müssten sie auch verlangen, dass aus luftgefederten Gabeln die Luft abgelassen werden müsste.

Noch viel relevanter die Hinterbaudämpfer mit ihren durch die Übersetzungen sehr hohen Drücken. Zum Glück wissen die Damen und Herren nicht, daß da Luft drin sein könnte.

Man sollte eine Kampagne starten und alle einschlägigen Gesellschaften bzw/und Flughäfen mit Anfragen bombardieren und bei entsprechendem Bescheid auf die physikalischen Gegebenheiten hinweisen. Wenn das 100 Leute machen und konsequent am Ball bleiben, könnte sich dieses Gespenst in heißer Luft aflösen.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1067863 - 09/13/14 12:28 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: Keine Ahnung]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 24,884
In Antwort auf: Keine Ahnung
...und diese 1 Bar zusätzlich wird er nicht einmal ertragen müssen, da der Gepäckraum wohl nicht evakuiert werden wird.

...und weil die Flugzeuge garnicht so hoch fliegen können, daß kein Druck mehr da wäre.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1067870 - 09/13/14 12:41 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: rayno]
skippy1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Underway in Germany

In Antwort auf: rayno
"vor Abflug natürlich die Luft abgelassen."
Vielleicht ist das die Ursache für den Defekt.
Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass das Luftablassen vor einem Flug Unfug ist.



Beleidigung entfernt hier : die Reifen (50-559) waren nicht voll aufgepumpt. irgend sowas zwischen 2-3 bar, eben dass der Reifen nicht voll auf der Felge aufliegt.

vielleicht noch mal kurz zur Erinnerung: meine Frage galt hinsichtlich der Risse im nagelneuen Mantel, und nicht, ob man für´s Fliegen die Luft aus den Reifen lässt und welche Fluggesellschaft welche Vorschriften hat. jetzt weiß ich wieder warum ich Deutschland nicht vermisse..... Danke für nichts .

Edited by Rennrädle (09/14/14 05:05 PM)
Top   Email Print
#1067872 - 09/13/14 12:42 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: :-)]
skippy1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Underway in Germany

Danke Jörg, werd ich morgen gleich mal machen !

cheers und so long
Gerd


In Antwort auf: :-)
Hallo Gerd,

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Mach mal ein Foto vom Reifen und stell es hier ein.

Risse bzw. Schnitte können z.B. durch falsch eingestellte Felgenbremsen entstehen die den Reifen aufschlitzen.

Einen Flankenriss bei einem XR hatte ich der ging durch, so dass ich den Schlauch sehen konnte. Ich vermute ich hab den Reifen beim aufziehen beschädigt - hatte massive Probleme den Reifen "rund" zu kriegen - Felge hat den Reifen geschluckt und hab ich ziemlich rumgewürgt bis alles wieder passte.

Gruß
Jörg
Top   Email Print
#1067882 - 09/13/14 02:27 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,022
Zitat:
jetzt weiß ich wieder warum ich Deutschland nicht vermisse..... Danke für nichts .

Deine Wortwahl mit »natürlich« hat die entsprechenden Reaktionen doch geradezu herausgefordert.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1067890 - 09/13/14 03:18 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: skippy1
.... jetzt weiß ich wieder warum ich Deutschland nicht vermisse..... Danke für nichts .


aber deutschsprachige Ratgeber brauchst du noch ....oderr?



koppschüttel
Top   Email Print
#1067892 - 09/13/14 03:22 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
Deutschland vermißt dich auch nicht.
Top   Email Print
#1067894 - 09/13/14 03:31 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Schwalbe hat manchmal Qualitätsprobleme, die sich gelegentlich in solchen Längsrissen äußern. Du müßtest beobachten, ob soie oberflächlich bleiben. Häufig eben "nur" kosmetischer Natur, beispielsweise fahre ich jetzt den dritten oder vierten Winter mit einem Satz Spikesreifen, Marathon Winter mit zahlreichen solcher Längsrisse, die aber nie bis aufs Gewebe durchgehen.

Fazit also real (da Du von unterwegs aus sicher keine Gewährleistungs-/Garantiediskussion mit Schwalbe und Deinem Händler führen können wirst) weiterfahren und beobachten, und wenn Du jederzeit kurzfristig Ersatz organisieren kannst, fahren bis zum Knall....

lG Matthias
Top   Email Print
#1067895 - 09/13/14 03:32 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,981
In Antwort auf: skippy1

für die Fraktion der Oberlehrer und Klugsch...er hier : die Reifen (50-559) waren nicht voll aufgepumpt. irgend sowas zwischen 2-3 bar, eben dass der Reifen nicht voll auf der Felge aufliegt.

vielleicht noch mal kurz zur Erinnerung: meine Frage galt hinsichtlich der Risse im nagelneuen Mantel, und nicht, ob man für´s Fliegen die Luft aus den Reifen lässt und welche Fluggesellschaft welche Vorschriften hat. jetzt weiß ich wieder warum ich Deutschland nicht vermisse..... Danke für nichts .


Du scheinst ja ein besonders freundlicher Zeitgenosse zu sein. Zuerst Fragen stellen und dann die Leute beleidigen. Wenn Deine Frage nichts mit dem Flug und dem Ablassen der Luft zu tun hat, warum erwähnst Du das denn dann. Weitere Hinweise hast Du ja nicht gegeben.

Ich bin hier raus!
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)
Top   Email Print
#1067945 - 09/14/14 02:49 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: MatthiasM]
skippy1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Underway in Germany

Hi Matthias,

also deine Antwort ist ja mal wirklich hilfreich. Herzlichen Dank dafür !
ich muss jetzt mal checken, was ich da am besten mache. denn in ein paar Tagen wollte ich durch die Nullarbor-Wüste fahren, und da "schnell" für Ersatz sorgen, fällt mal völlig aus.
Und dann aufm Rad sitzen und die ganze Zeit dran denken, ob das Teil jetzt hält oder nicht... auch ziemlich blöd. Bin ja jetzt schon über zwei Jahre unterwegs, und bisher immer mit Schwalbe gefahren,aber solche Schäden sind bisher auch nie an meinen Reifen (jetzt dritter Satz) aufgetaucht. aber wie heisst es so "schön": es immer das erste Mal .

Gruß nach Bayern

cheers from Esperance
Gerd


In Antwort auf: MatthiasM
Schwalbe hat manchmal Qualitätsprobleme, die sich gelegentlich in solchen Längsrissen äußern. Du müßtest beobachten, ob soie oberflächlich bleiben. Häufig eben "nur" kosmetischer Natur, beispielsweise fahre ich jetzt den dritten oder vierten Winter mit einem Satz Spikesreifen, Marathon Winter mit zahlreichen solcher Längsrisse, die aber nie bis aufs Gewebe durchgehen.

Fazit also real (da Du von unterwegs aus sicher keine Gewährleistungs-/Garantiediskussion mit Schwalbe und Deinem Händler führen können wirst) weiterfahren und beobachten, und wenn Du jederzeit kurzfristig Ersatz organisieren kannst, fahren bis zum Knall....

lG Matthias

Edited by skippy1 (09/14/14 02:58 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1067950 - 09/14/14 07:29 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: Keine Ahnung]
Gio
Member
Offline Offline
Posts: 561
In Antwort auf: Keine Ahnung

Warum Fluggesellschaften solchen Unsinn verzapfen, das weiß ich nicht. Wahrscheinlich ist die Abteilung, die solche Regeln aufstellt, durchwegs von nichttechnischem Personal bevölkert.

Piloten muss man auch immer erst von der Unsinnigkeit überzeugen, obwohl die eigentl. über ein gewisses physikalisches Verständnis verfügen sollten. Ich fürchte soetwas wird auch in der Pilotenausbildung gelehrt.

Andererseits blähen sich Chipstüten in einem Flugzeug ohne Druckkammer deutlich auf.
Top   Email Print
#1067960 - 09/14/14 09:16 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: skippy1
vielleicht noch mal kurz zur Erinnerung: meine Frage galt hinsichtlich der Risse im nagelneuen Mantel,

Au ja, Erinnerung!
In Antwort auf: skippy1
nach nun nur 1500 km sind am Hinterreifen kleinere Risse zu erkennen.

1500km sind also nagelneue Bedingungen... aber Hauptsache Du kannst die Leute unfein anpflaumen, dafür dass Du nicht in der Lage bist eine Frage so zu formulieren und zu illustrieren, dass sie sich beantworten läßt.

Es kann an Reifen sehr unterschiedliche Arten von Rissen geben. Die einen sind kosmetischer Natur, die anderen sind altersbedingt und wieder anders sind ... tja und um das weiter auszuführen, braucht es halt taugliche Bilder.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #1067962 - 09/14/14 09:30 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: JaH]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Sorry, Jochen, das Luftablassen ausdrücklich zum Thema gemacht (und ausführlich diskutiert) haben erst ein paar Antworter, nicht skippy1.

1500km sind vielleicht nicht neu, aber auch kein Wahnsinnsalter. Die wichtige Information für die Ferndiagnose war, daß skippy1 die Reifen nach dem Ablassen wieder auf einen korrekten und nicht zu niedrigen Druck gebracht hat und den auch im Auge behält.

Ja, hier helfen Fotos wirklich am besten weiter. Daß bei manchen Schwalbereifen solche Risse gelegentlich ohne jede erkennbare Falschbehandlung, also völlig von selbst, eher früh als spät auftreten, aber dann ein langes Reifenleben lang nie ernsthafte Schwierigkeiten bereiten, ist ja eine altbekannte Geschichte (mit der Forumssuche Lesestoff für einen Abend).

lG Matthias
Top   Email Print
#1067963 - 09/14/14 09:35 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
In Antwort auf: skippy1
In Antwort auf: rayno
"vor Abflug natürlich die Luft abgelassen."
Vielleicht ist das die Ursache für den Defekt.
Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass das Luftablassen vor einem Flug Unfug ist.



für die Fraktion der Oberlehrer und Klugsch...er hier : die Reifen (50-559) waren nicht voll aufgepumpt. irgend sowas zwischen 2-3 bar, eben dass der Reifen nicht voll auf der Felge aufliegt.

vielleicht noch mal kurz zur Erinnerung: meine Frage galt hinsichtlich der Risse im nagelneuen Mantel, und nicht, ob man für´s Fliegen die Luft aus den Reifen lässt und welche Fluggesellschaft welche Vorschriften hat. jetzt weiß ich wieder warum ich Deutschland nicht vermisse..... Danke für nichts .


Mit dem Benehmen ist doch eindeutig klar, dass du nach Deutschland gehörst schmunzel

Zum Thema: Wie wäre es mit einem Ersatzreifen in Faltvariante? Ist zwar wieder Gewicht, aber sorgt für einen ruhigen Schlaf.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1067965 - 09/14/14 09:40 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: MatthiasM]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
Ne, als ich das gestern las, war, in Ermangelung ov objektiv verwertbarer Informationen (z.B. Foto), mein erster Gedanke auch der Aspekt des flugbedingten Luftablassens. Insofern sind die von Skippy pauschal Beleidigten, lediglich der einzigen direkt offensichtlichen Spur gefolgt.

1500km kann bei manchen Reifen bereits 1/3 bis 1/4 der Gesamtlaufzeit am Hinterrad entsprechen. Auf jeden Fall ist es kein nagelneuer Zustand mehr und es gibt Rissbildungen, die sind auch nicht an echte Abnutzungserscheinungen (deutliche Profilabnutzung) gebunden. Daher ist bei "nur" 1500km, auch schon sehr vieles möglich. Aber es ist solange pure Raterei, wie man nicht erfährt um was für Risse es sich handelt.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (09/14/14 09:41 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1067974 - 09/14/14 10:25 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: JaH]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
Wegen Luftablassen als mögliche Ursache: Ich kann mir nur generell nicht vorstellen, daß incl. aller Umladerei ein knapper oder guter Tag "platt" bei halbwegs normalen Reifen überhaupt zu Schäden führt. Dazu müßte das platte Rad mit reichlich Gepäck ziemlich viel rumgeschoben (rollend) oder gar gefahren werden, und wenn dadurch Schäden auftreten, würde ich eher Snakebites oder sonstige sehr zeitnahe, abver eher punktuelle Effekte an Schlauch und/oder Mantel erwarten, und nicht eine Vorschädigung, die erst nach hunderten von Kilometern zu Rissen führt. Mit dem Stichwort "Schwalbe" und dem bekannten Problem, daß sie manche Montagsreifen liefern, die nach gewisser Laufleistung (zumeist nur kosmetisch störende) Längsrisse entwickeln, hab ich dann das Thema "Luftablassen" ganz beiseitegelegt.

lG Matthias
Top   Email Print
#1067977 - 09/14/14 10:39 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: ro-77654]
skippy1
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 64
Underway in Germany


stimmt genau :-) das ist nämlich genau typisch deutsches Benehmen. ich bin jetzt seit April 2012 mit dem Radl unterwegs, davon über ein Jahr in S-O-Asien. ich treffe super viele nette freundliche und höfliches Menschen, die meilenweit von dem deutschen Besserwissertum entfernt sind. und wenn mir, wie weiter oben, jemand so blöd kommt, da bin ich, gerade bei meinen "Landsleuten", erst mal richtig pampig. über 20 Jahre im Beruf haben da ihre Spuren hinterlassen.

Ok, zurück zum Thema:

Ersatzmantel ist ne Idee, aber ich hab jetzt hier nen Radladen entdeckt, und da schau ich morgen mal vorbei. bei ner anderen Community meinten manche per Ferndiagnose dass das nicht so schlimm wäre. wenn ich jetzt nicht die Nullarbor vor mir hätte, würd ich mit denen Dingern weiterfahren, aber das ist mir zu heikel.

so long und angenehmen Restsonntag noch :-)




In Antwort auf: ro-77654
In Antwort auf: skippy1
In Antwort auf: rayno
"vor Abflug natürlich die Luft abgelassen."
Vielleicht ist das die Ursache für den Defekt.
Inzwischen sollte sich herumgesprochen haben, dass das Luftablassen vor einem Flug Unfug ist.



für die Fraktion der Oberlehrer und Klugsch...er hier : die Reifen (50-559) waren nicht voll aufgepumpt. irgend sowas zwischen 2-3 bar, eben dass der Reifen nicht voll auf der Felge aufliegt.

vielleicht noch mal kurz zur Erinnerung: meine Frage galt hinsichtlich der Risse im nagelneuen Mantel, und nicht, ob man für´s Fliegen die Luft aus den Reifen lässt und welche Fluggesellschaft welche Vorschriften hat. jetzt weiß ich wieder warum ich Deutschland nicht vermisse..... Danke für nichts .


Mit dem Benehmen ist doch eindeutig klar, dass du nach Deutschland gehörst schmunzel

Zum Thema: Wie wäre es mit einem Ersatzreifen in Faltvariante? Ist zwar wieder Gewicht, aber sorgt für einen ruhigen Schlaf.
Top   Email Print
Off-topic #1067980 - 09/14/14 10:51 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: MatthiasM]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: MatthiasM
Wegen Luftablassen als mögliche Ursache: Ich kann mir nur generell nicht vorstellen, daß incl. aller Umladerei ein knapper oder guter Tag "platt" bei halbwegs normalen Reifen überhaupt zu Schäden führt.

Ich schon, denn ich habe es selber häufiger schon erlebt bzw. festgestellt. An den heutigen "hochmodernen" Reifen, werden ja div. Gummimischungen und anderweitiges auf sehr engem Raum verarbeitet. Da kann es durch unterschiedliche Dehnungseigenschaften und dem was sich hieraus so ergeben kann, zu punktuellem Versagen in der äußeren Struktur kommen. Ja es reicht sogar, wenn punktuell ein zusätzliches Verfahren auf einer ansonsten homogenen Gummimischung angewendet wird; siehe die Rändern von eingepressten Aufdrücken.

Nach dem Ersteinbau und dem normalen vollen Luftaufpumpen, sieht alles total normal aus. Aber ich erlebe es immer wieder, dass dann nach einem zwischenzeitlichen Reifenwechsel und anschließendem erneuten Aufziehen und Aufpumpen, eben die ersten Spannungsrisse an Problemstellen (am häufigsten dort wo eben "Informationen" oder Muster eingepresst worden sind) auftreten. Zuerst nur ganz fein und klein, aber mit jedem erneuten Wechsel, bestehend aus längerer totaler Entspannung und nachfolgender erneuter vollen Spannung, wachsen die kleinen Risse dann jedesmal ein klein wenig.

Wie sage dich doch immer am allerhäufigsten? Es kommt eben darauf an!

Hier, um was für Risse es sich handelt und wo sie sich befinden und je nachdem, kann eben sogar der eine Transport schon ausgereicht haben. Nur führt so etwas m.E. eher nur zu kosmetischen Schäden, die man dann für erstmal längere Zeit getrost ignorieren kann.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (09/14/14 10:53 AM)
Edit Reason: Ergänzungen
Top   Email Print
Off-topic #1067981 - 09/14/14 11:10 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: JaH]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,407
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: MatthiasM
Wegen Luftablassen als mögliche Ursache: Ich kann mir nur generell nicht vorstellen, daß incl. aller Umladerei ein knapper oder guter Tag "platt" bei halbwegs normalen Reifen überhaupt zu Schäden führt.

Ich schon, denn ich habe es selber häufiger schon erlebt bzw. festgestellt.

OK, dann bin ich hier etwas "verwöhnt" von 1986er-Reifen, auf denen das betreffende Rad über 20 Jahre lichtgeschützt aber platt am Dachboden stand. Die haben inzwischen auch wieder hunderte von Kilometern hinter sich und ich warte auf den Knall, aber alles bestens. Und Längsrisse kenne ich tatsächlich entweder nur kosmetische von relativ jungen Schwalben oder incl. Abbröckeln des Gummis bis aufs Gewebe von Sonnenseiten von dauergartenparkenden seltenst genutzten Bahnhofsschlampen....

lG Matthias
Top   Email Print
#1068019 - 09/14/14 05:15 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,918
In Antwort auf: skippy1

stimmt genau :-) das ist nämlich genau typisch deutsches Benehmen. ich bin jetzt seit April 2012 mit dem Radl unterwegs, davon über ein Jahr in S-O-Asien. ich treffe super viele nette freundliche und höfliches Menschen, die meilenweit von dem deutschen Besserwissertum entfernt sind. und wenn mir, wie weiter oben, jemand so blöd kommt, da bin ich, gerade bei meinen "Landsleuten", erst mal richtig pampig. über 20 Jahre im Beruf haben da ihre Spuren hinterlassen.



In Antwort auf: skippy1
...
für die Fraktion der Oberlehrer und Klugsch...er hier :nach Deinem Benehmen ist doch eindeutig klar, dass du nach Deutschland gehörst


Hallo Gerd, begonnen mit Beleidigungen und unfreundlichen Worten wurde eindeutig von Deiner Seite. Du suchst Hilfe, und sobald nicht alle Antworten 100% Deinen Erwartungen entsprechen, wird ausgeteilt. Bedenke Deine Wortwahl und Reaktionen, ansonsten wird hier bald das Schloß kommen. Viele Grüße Renata
Top   Email Print
Off-topic #1068048 - 09/14/14 08:57 PM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: skippy1]
Sandbiker
Member
Offline Offline
Posts: 571
In Antwort auf: skippy1
.... jetzt weiß ich wieder warum ich Deutschland nicht vermisse..... Danke für nichts .

Tu uns bitte einen gefallen. .... bleib in Western Australia.
.... Bitte gern geschehen.
Top   Email Print
Off-topic #1068101 - 09/15/14 09:13 AM Re: Neue Reifen - Risse an der Seite [Re: Gio]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
In Antwort auf: Gio
Andererseits blähen sich Chipstüten in einem Flugzeug ohne Druckkammer deutlich auf.

Chipstüten blähen sich schon auf, wenn man mit der Seilbahn auf einen hohen Berg fährt. Und mit etwas Pech reißt die Tüte auch auf. Nun ja, sie sind offensichtlich nicht für das Hochgebirge ausgelegt.

Aber wo gibt es noch Flugzeuge ohne Druckkammer? Du wirst von normalen Verkehrsflugzeugen reden. Trotzdem wird deine Beobachtung stimmen, denn der Kabinendruck wird nicht auf Bodenniveau gehalten, sondern so im Bereich von 2000 bis 3000 Meter Höhe. Das belastet die Flugzeughülle weniger.
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de