International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
5 registered (mühsam, Meillo, Markenbutter, KaRPe, iassu), 217 Guests and 891 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538624 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#1064249 - 08/26/14 10:17 PM Italien und Griechenland 2014 Teil 3
iassu
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 24,902
:
:
:0
:

Weiter geht es im dritten und letzten Teil mit der Fahrt am Golf von Korinth entlang:



Ohne Worte:



Piräus, vom demnächst ablegenden Schiff nach Kreta aus:



Kleine Bergtour auf Kreta, Nähe Agios Nikolaos:





SIE sind es, die diesen unglaublichen Lärm machen. Sonnendurchschienene Zikade:



Reife Feige:



Wieder das Erlebnis Blau:



Küstenstraße Ag.Nikolaos-Sitia nach Starkregen:



Dorade mit selbstgeschnibbelten Patates:



Zu Fuß auf dem Weg vom Hotel in die Stadt (Ag.Nikolaos):





Nochmal auf der Höhe. Hier das seltene Bild zweier Meere. Rechts das lybische, links das kretische Meer, die Insel inmitten des großen Blaus:



Blick aus 700 m Höhe auf die Stadt Ierapetra im Süden der Insel:



Panoramastraße:



Das Wolkencabrio jagt dem Mond hinterher:



Sonnenaufgang:



Mein offroad Streckenabschnitt, die Hochebenen von Katharo und von Lassithi verbindend. Hier der Blick auf den Eingang von oben in die kurze aber heftige Schlucht Chafga:



Immerhin außer mir selber verkehrsfrei:





Und plötzlich unter mir die Lassithi Ebene:



Auf uns wartet eine grandiose aber auch krasse (Wegesqualität) Abfahrt:



Ein Tag später die luxuriöse Abfahrt von der Lassithi Ebene nach Malia ans Meer:





Nachtblick vom Hotelzimmerbalkon auf den Hafen Heraklio und ein startendes Flugzeug:



Ankunft einige Tage später in Arachova. Die 900 m Höhe habe ich mir bei 37° erlaubt mit dem Bus zu erklimmen:



Blick auf den Anfang eines der größten zusammenhängenden Olivenbaumgebiete das ich kenne, im Tal vor Itea:





Auf Dreiviertelhöhe führt die Straße an Delphi vorbei:



Unterer Teil der Altertümer:



Bei dieser Abfahrt bekam ich schon zu spüren, wie heiß sich knappe 50° anfühlen. Das Schattenthermometer zeigte 41°. Das Bemerkenswerte ist, daß Schnellerfahren bei diesen Temperaturen nicht Abkühlung bringt, sondern Verschlimmerung:



VerspielteAufwendige Straßenführung für Verkehr und für Gebirgswasser:



Stillgelegter Bauxitabbau:



Oldschool:



Die Verbindung Antirrio-Rio. Ich bin diesesmal nicht auf der Brücke gefahren:



Abschied Richtung Norden:



Mit dem letzten Sonnenuntergang auf See beschließe ich diesen Bericht. (Am nächsten Tag erreichte mich die Nachricht vom Tod einer engen Freundin (70), weswegen die Rückreise ab Ravenna überwiegend mit dem Zug erfolgte):









...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (08/26/14 10:35 PM)
Top   Email Print
#1064286 - 08/27/14 08:29 AM Re: Italien und Griechenland 2014 Teil 3 [Re: iassu]
Keine Ahnung
Moderator
Offline Offline
Posts: 12,982
Hallo Andreas,

diese Bilder (Teil 1-3) machen mich ganz kribbelig. Ich kann es kaum erwarten, bis ich wieder auf größere Tour gehen kann. Für nächstes Jahr habe ich - wenn auch nur über eine relativ kurze Teilstrecke - ebenfalls Griechenland vorgesehen. Allerdings werde ich dort nur sehr sehr kurz an der Küste sein. Wie die letzten Jahre auch, werde ich meine geplante Tour im Forum wieder zur Diskussion stellen und hoffe, von Dir vielleicht Hinweise zu dem griechischen Abschnitt zu erhalten.

Außer der schönen Tour, die Du hier gemacht hast, begeistert mich immer wieder Dein Fahrrad. Irgendwie ist es ja eine "sehr außergewöhnliche" Konstruktion - aber ich finde es toll.
Gruß, Arnulf

"Ein Leben ohne Radfahren ist möglich, aber sinnlos" (frei nach Loriot)

Edited by Keine Ahnung (08/27/14 08:30 AM)
Top   Email Print
#1064342 - 08/27/14 12:23 PM Re: Italien und Griechenland 2014 Teil 3 [Re: iassu]
veloträumer
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 17,241
Nochmal eine Rückmeldung von mir. Von allen 3 Teilen hier vielleicht fotografisch die beste Klasse (das beste Licht?). Mondbild ist grandios. Zikade sehr schön (nein, sie macht nicht Krach, sie konzertiert!). Blauvariation wie ein gemaltes Bild. Eindrucksvolle Kurvenbilder. Das Bild mit der Bank ist aber ein herber Tiefpunkt: Mich hat sie nicht geküsst! traurig grins
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Top   Email Print
#1065482 - 09/01/14 08:58 PM Re: Italien und Griechenland 2014 Teil 3 [Re: iassu]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
Andreas! Deine Fotos berühren wieder mal meine Seele!


In Antwort auf: iassu


Das Wolkencabrio jagt dem Mond hinterher:




- das spannende an Wolken(fotos) ist, dass immer wieder etwas anderes hineininterpretiert werden kann: ich sehe zwei kämpfende Gestalten - ein kleiner Teufel, der mit seinem langen Arm einem angreifenden Hund die Faust ins Gesicht stößt. Beide kämpfen um die Gunst des Mondes! schmunzel
Ingrid ***

Top   Email Print
#1065489 - 09/01/14 09:44 PM Re: Italien und Griechenland 2014 Teil 3 [Re: inga-pauli]
iassu
Member
Topic starter
Online and content Online
Posts: 24,902
Ich danke an dieser Stelle für alle freundlichen Kommentare!

Ich bin auch dieses Jahr eine Zeit lang am Überlegen gewesen, ob ich überhaupt eine Kamera mitnehmen soll. Von einigen neuen Streckenabschnitten abgesehen, ist doch mittlerweile sowohl mir als auch dem geneigten Leser alles wohlbekannt, was ich abzugrasen pflege auf meinen Reisen. Und in der Tat entdeckte ich jetzt im Nachhinein in Berichten aus früheren Jahren auffällig ähnliche Fotos von denselben Stellen.

Entstanden ist das Ganze vor 14 Jahren, als ich das erstemal meine Hobbies unter einen Hut bringen wollte: Radfahren, Fotografieren und Griechenland. Oftmals war diese Kombination etwas sperrig. Dieses Jahr hatte ich erstmalig mein Lieblingsobjektiv dabei und habe, weil das zusammen mit der Kamera 2,5 kg wiegt, die Aufgabe, eine Transportmöglichkeit zu finden, die nicht mehr wie bisher auf dem Rücken liegt, aber dennoch einen ebenso spontanen Zugriff ermöglicht.

Ich habe am Rad diesen T-förmigen "Turm" auf dem verlängerten Oberrohr, der per Klickfix auch breitere Taschen aufnehmen kann. Nachdem aber geeignete Taschen, wie zB Beautycases kaum unter 2 kg Eigengewicht zu haben sind, wurde die Idee verworfen und ich baute mir diesen Köcher. Er hat sich sehr bewährt, mit einer Gore-Helm-Regenhülle blieb die Kamera auch im Dauerregen unbeeindruckt. Das diente auch zur Vermeidung von Schäden durch Schweißtropfen.

Nach dieser Extremlösung (obwohl: andere schleppen noch Stative mit....) werde ich nächstes Jahr sehen, ob ich das "lohnend" finde, es wieder so zu machen, oder ob ich wieder etwas abrüste oder eben mal ganz ohne Kamera fahren werde. Wunderbare Motive wird es trotz aller Gleichheiten an Ort und Zeit immer geben, aber man kann sowieso nicht alles erwischen, was man sieht, ich jedenfalls sehe deutlich mehr, als ich festhalten kann.

Danke jedenfalls nochmal für alle wohlwollenden Beiträge zu diesem Bericht!
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print
#1065525 - 09/02/14 07:37 AM Re: Italien und Griechenland 2014 Teil 3 [Re: iassu]
olafs-traveltip
Member
Offline Offline
Posts: 2,904
Dann würde dem Forum aber etwas fehlen.
Obwohl ich mir sicher bin, dass Du mit einer kompakteren Ausrüstung hier immer noch tolle Aufnahmen präsentieren würdest
Top   Email Print
#1065563 - 09/02/14 10:57 AM Re: Italien und Griechenland 2014 Teil 3 [Re: iassu]
Juergen
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,452
Ich könnte dir einen Televorsatz für die F30 leihen grins party

Vielen lieben Dank für die schönen Photos, Andreas. Vielleicht klappts bei mir ja auch mal mit einer Tour nach Griechenland. Deine Reisen ins Blaue sind jedenfalls Anporn genug.

Lieben Gruß
Jürgen
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Top   Email Print

www.bikefreaks.de