International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (alfaorionis, StefanMKA, Bicyclista, mm2206, chrisli, 2 invisible), 659 Guests and 711 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98572 Topics
1550370 Posts

During the last 12 months 2177 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 83
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 35
Topic Options
#10582 - 05/23/02 10:00 AM Südwestfrankreich
Alex Berlin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
Hi, ihr freaks,

ich flieg im august mit bike nach toulouse und fahr von dort erstmal 300 kilometer richtung bayonne. dort in der gegend will ich innerhalb der nächsten 14 tage kurztrips unternehmen. brauche tipps bezüglich kartenmaterial, unterkünfte etc.
danke schonmal

gruss
Alexcool
Top   Email Print
#10583 - 05/23/02 10:07 AM Re: Südwestfrankreich [Re: Alex Berlin]
Mont Ventoux
Unregistered
Kartenmaterial: MICHELIN (die gelben 1:200'000) sind brauchbares Kartenmaterial
Unterkünfte: Hotels oder was? Guter Führer ist der "Logis de France", erhältlich beim Franz. Fremdenverkehrsbüro.
Nebenstrassen sind in Frankreich meist sehr verkehrsarm und in gutem Zustand.

He, ich beneide Dich (darf aber nicht jammern, da erst seit 3 Tagen wieder an der Arbeit....)

Tschüss
Top   Email Print
#10588 - 05/23/02 10:46 AM Re: Südwestfrankreich [Re: Alex Berlin]
Drummer
Member
Offline Offline
Posts: 459
Hallo!
Von Michelin gibts auch einen Strassen- und Reiseatlas (1:200.000) für ganz Frankreich. (ISBN 2-06-209300-4). Kostet ca. 30 DM (15 €).Es ist daher viel billiger sich den Reiseatlas zu kaufen und sich die Seiten, die man benötigt herauszunehmen, als sich jede Karte einzeln zu kaufen. Ich habe auf meiner Südfrankreichtour im letzen Jahr sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Viel Spaß bei der Tour!
Christian

P.S.: Im September radle ich auch nach Südwestfrankreich - ich kann's kaum erwarten
Top   Email Print
#10601 - 05/23/02 11:32 AM LP Cycling France [Re: Alex Berlin]
TiVo
Unregistered
Solltest Du mal reinschauen.
Ich könnte Dir auch meinen leihen, aber Wiedersehen macht Freude.
Die deutschsprachigen Radführer S-Frankreich (hab einen von Kompass) sind leider Schund.
Tschüss
Top   Email Print
#10605 - 05/23/02 01:18 PM Re: LP Cycling France [Re: ]
Mont Ventoux
Unregistered
Hmh... aber nicht etwas Kompass aus Innsbruck??
Deren Wanderkarten sind auch Schrott!

Top   Email Print
#10618 - 05/23/02 04:39 PM Kompass [Re: TiVo]
TiVo
Unregistered
Kann ich gerade nicht sagen, Buch zu Hause, ich noch bei der Arbeit!
Aber war so ein radfahrendes Ehepaar, welches einmal längs vom Atlantik bis zur Camarque geradelt ist.

Wie gesagt der Lonely Planet ist um Klassen besser, auch wenn er ganz Frankreich umfasst (gut für den nächsten Urlaubgrins)
Top   Email Print
#10662 - 05/24/02 08:16 AM Re: Kompass [Re: ]
Alex Berlin
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 29
danke für die tipps bis jetzt.
hab nur noch zwei fragen:
lonely planet ?? kenn´ich leider nicht.
und cycling france klingt gut, wo gibt´s den ?
muss übrigens anfügen, dass das meine erste radtour (mit 41) wird, deshalb hab´ich diesbezüglich noch nich´so viel ahnung.
gruss
Alexzwinker
Top   Email Print
#10700 - 05/24/02 12:51 PM Re: Kompass [Re: Alex Berlin]
TiVo
Unregistered
z. B. bei amazon

Wie gesagt, oder willste meinen alten (rotweingetränkten)?
Viel Spass
Top   Email Print
#10705 - 05/24/02 01:28 PM Re: Lonely Planet [Re: Alex Berlin]
Achim37
Member
Offline Offline
Posts: 6
hi Alex,

die Ausgaben von Lonely Planet kann ich eigentlich uneingeschränkt empfehlen. Wenn Du des englischen ein wenig mächtig bist, findest Du eine Menge an nützlichen Infos - ist zwar nicht rad-spezifisch, lohnt aber auf jeden Fall. Eine etwas bessere Buchhandlung müsste so was im Regal stehen haben - und Du könntest Dir selbst ein Bild machen.

viele Grüße

Achim
Top   Email Print

www.bikefreaks.de