International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (macbookmatthes, Larry_II, Heinzelplatz, Olaf K., UMyd, 7 invisible), 818 Guests and 856 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550656 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 49
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Page 2 of 2  < 1 2
Topic Options
#314411 - 02/27/07 02:54 PM Re: Mainstream MSX Radtaschen Erfahrung [Re: velo-phil]
eric_w
Member
Offline Offline
Posts: 77
Underway in Germany

Hallo Velo-Phil,

stimmt die Taschen haben sich ganz gut bewährt. Zudem haben sie auch zwei Stürze und zwei Umfälle heil überstanden. Bei den Unfällen sind lediglich jemals ein Aufhänger drauf gegangen, den wir aber leicht austauschen konnten.

Wir sind übrigens z.Z. in Korea und machen Urlaub von unserer Fahrradtour grins Ein neuer Bericht ist aber bereits schon in der Mache und auf unserer Seite bei umdiewelt.de übrigens schon online. Auf der Homepage in Kürze aber bald auch.

Mit der eigentlichen Radreise in Südamerika geht es dann im Juli in Perú weiter.
Top   Email Print
#315466 - 03/02/07 06:58 PM Re: Mainstream MSX Radtaschen Erfahrung [Re: Asha'man]
DyG
Member
Offline Offline
Posts: 894
Hallo Thomas,

ich hab ja auch schon ein paar für die taschen "missioniert", hier im forum, und kann dich guten gewissens zu deiner entscheidung für die MSX-taschen beglückwünschen.

ich hab die taschen seit drei jahren im einsatz für touren und alltag und kann mich absolut nich beklagen - die taschen haben mich weder bei regen, schnee, hagel, staub oder sonnenschein jemals im stich gelassen, was ich reinpackte kam stets genauso trocken und sauber wieder raus (bis auf eine ausnahme, hatte was mit ner undichten flasche quittensaft zu tun, aber das sprengt den rahmen zwinker ).

das bedürfnis meine taschen in's wasser zu schmeißen oder damit tauchen zu gehen, habe ich bis jetzt noch nicht verspürt, da ich lieber fähren und brücken nutze, aber das geht bestimmt schief mit den taschen - muss man ja nicht machen.

die von dir angesprochene sehr stabile und etwas fummelige befestigung sehe ich persönlich als vorteil, da ich schon manchmal anhalten musste, wenn z.b. auf brandenburgischen pflasterpisten oder kurzen geländefahrten die ortlieb taschen meiner mitfahrer vom gepäckträger gesprungen waren, was ich bei meinen MSX-taschen noch nie erlebt habe.

die volumenangabe bezieht sich selbstverständlich auf ein paar taschen, weil in eine alleine wohl kaum so viel reinpassen dürfte - auch nicht in ortliebs, deren volumenangabe sich wohl auf eine gepackte tasche mit - vorschriftsmäßig - dreimal gewickeltem rollverschluss beziehen soll, wie ein händler einmal zu mir meinte. natürlich kann man die ortlieb backroller - mangels deckel - wesentlich mehr "überpacken", als dies mit den mainstreams möglich ist - aber macht nix, liegt dafür mein packsack gleichmäßger auf taschen und gepäckträger, in einer ebene, auf.

da mir die taschen von der form her passend erschienen, habe ich mir letztes jahr im sommer noch ein paar von den großen geleistet, die seitdem an meinem lowrider ihren dienst verrichten (nach geringfügiger bastelei am oben schon erwähnten T-stück).

alles in allem ein gelungenes produkt zu einem fairen preis.

nein, MSX bezahlt mich NICHT dafür, ich finde die taschen einfach nur aus eigener erfahrung gut und preiswert.
Top   Email Print
#315937 - 03/05/07 10:26 AM Re: Mainstream MSX Radtaschen Erfahrung [Re: DyG]
Asha'man
Member
Offline Offline
Posts: 196
Hi DyG,

wie gesagt, Bin bisher auch sehr zufrieden mit den Taschen. schmunzel

Das sich die 40l auf zwei Taschen beziehen ist mir schon klar. Was mich eben wundert ist, dass die sowohl das Ortlieb, als uch das MSX Paar mit 40l Volumen angegeben sind, mir die Ortlieb aber im Laden irgendwie größer vorgekommen sind, als meine MSX.

Kann aber täuschen, da die Ortlieb gelb und damit heller sind und ich die Taschen noch nicht im 1:1 Vergleich gesehen habe.

Grüße,
Thomas
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
#320001 - 03/20/07 06:07 PM Re: Mainstream MSX Radtaschen Erfahrung [Re: Asha'man]
Asha'man
Member
Offline Offline
Posts: 196
So, die gleichen Taschen für meine Freundin bestellt und nochmal die kleinere Variante für Vorne für mich. Ich bin also nach, wie vor überzeugt vom Preis/Leistungsverhältnis. Glaube die stehen einer Ortlieb ausser beim Gewicht in nichts nach. Dafür sind sie durch die Plastikwand wohl stabiler.

Der Preis für die Trageriemen hat sich um 40c erhöht. Meiner Meinung nach gehören die ohne Aufpreis inbegriffen.
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
#324228 - 04/05/07 02:42 AM Re: Mainstream MSX Radtaschen Erfahrung [Re: velo-phil]
eric_w
Member
Offline Offline
Posts: 77
Underway in Germany

In Antwort auf: velo-phil

PS: Habe gerade mal geschaut, also im November wart ihr in Peru...wird wohl zeit für ein update eurer HP, oder streiken dort auch die Internetcafes? zwinker


Hallo Velo-Phil,

keine Ahnung ob z.Z. mal wieder die Leitungen in Peru tot sind, denn wir sind seit Februar im Urlaub grins Wollen mal oder müssen mal ein bisschen von der Reise ausspannen und befinden uns z.Z. in Südkorea. Aber keine Sorge, die Homepage wird von mir momentan grundlegend überarbeitet und voraussichtlich in 3-4 Wochen steht die "Neue" dann im Netz.

Im Juli bzw. August diesen Jahres geht es dann aber in Peru wieder weiter, dann auch hoffentlich immer aktuell mit den neuesten Berichten online.
Top   Email Print
#370308 - 09/16/07 12:29 PM Re: Mainstream MSX Radtaschen Erfahrung [Re: Thor]
Asha'man
Member
Offline Offline
Posts: 196
Nachdem ich die Taschen jetzt sowohl im Alltagsbetrieb, als auch auf ein paar Touren benutzt habe, kann ich sagen, dass sie sich bisher bewährt haben.

Allerdings kam die Überraschung beim wiegen. Die Taschen wiegen deutlich mehr, als der Hersteller angibt. Stört mich sehr, da bei 20-25kg Gesamtgewicht die Taschen mit 5kg einen Großteil des Gepäcks ausmachen.
Ortliebs wären deutlich leichter gewesen. Wenn ich nicht schon Taschen hätte, würde ich mir jetzt doch Ortlieb Front- und Backroller Plus in Greenpeace Edition zulegen.
Hardo Wagner 28" Randonneur
Top   Email Print
Page 2 of 2  < 1 2

www.bikefreaks.de