International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (Daaani, physiker, Baghira, rolf7977, Polkupyöräilijä, M@rkus, mühsam, 4 invisible), 223 Guests and 864 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98805 Topics
1553587 Posts

During the last 12 months 2110 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 47
Keine Ahnung 31
Deul 27
Juergen 23
panta-rhei 22
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1059142 - 08/01/14 09:38 AM Funkgerät
benny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 148
Hallo.

Wir fahren meist in einer Gruppe von 8-14 Mann/Frau da kann es immer wieder vorkommen, dass
die Vorderleute nicht mitbekommen was hinten los ist und umgekehrt.

Könnt Ihr ein brauch- bezahlbares Funkgerät, am Helm zu befestigen mit Reichweite so ca.
300m empfehlen?

Gedacht ist an ein Gerät für den Tourenführer und 1 für den Schlussmann.



mfg Benny
Top   Email Print
#1059143 - 08/01/14 09:40 AM Re: Funkgerät [Re: benny]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
PMR Funken
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.
Top   Email Print
Off-topic #1059175 - 08/01/14 11:46 AM Re: Funkgerät [Re: benny]
Hulle
Member
Offline Offline
Posts: 735
nur so als Alternative, weil meistens bereits vorhanden - Handy benutzen
Dann muß man auch nicht ausreden wer vorne und wer hinten fährt
Gruß, Florian
Top   Email Print
#1059186 - 08/01/14 12:20 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
Schwarzwaldsteff
Member
Offline Offline
Posts: 426
Oder die Verbinung von Beiden= Telefon mit Funk grins

Gruß Stefan
Top   Email Print
#1059188 - 08/01/14 12:27 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
SeriousEndeavour
Member
Offline Offline
Posts: 60
Geh mal zum Media-Markt, da haben Sie auch meistens handliche Kenwood-Funkgeräte mit ausreichender Reichweite so im Set für 40-60€.
"Mein Arsch ist ein Brooks"
Top   Email Print
#1059197 - 08/01/14 01:43 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Kostenlos. teuflisch
Mehr Disziplin. listig Wenn man in einer Gruppe fährt, dann sollte man sich doch auch so verhalten und auf die Anderen achten. Gerade wenn man Vorne fährt. zwinker
Also in Berlin funktioniert das sogar im Stadtverkehr. grins
Da ist noch keiner verloren gegangen.
Gruß
Volker
Top   Email Print
#1059226 - 08/01/14 03:54 PM Re: Funkgerät [Re: Pedalpetter]
benny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 148
Hallo,

bei MEDIA Markt schau ich vorbei. Beim großen Fluss habe ich nachgeschaut, doch immer wieder liest man bei preisgünstigen Geräten in Rezensionen taugt nichts!

PMR - kannst Du was empfehlen. Handsender, sind so meine ich umständlich während dem Fahren zu bedienen. Helmbefestigung, wäre ideal.

Disziplin-ich kann mir nicht vorstellen, dass Du all zu oft mit einer 14er Gruppe unterwegs
warst!


mfg Benny

Edited by benny (08/01/14 03:54 PM)
Top   Email Print
#1059229 - 08/01/14 04:07 PM Re: Funkgerät [Re: SeriousEndeavour]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: SeriousEndeavour
Geh mal zum Media-Markt, da haben Sie auch meistens handliche Kenwood-Funkgeräte mit ausreichender Reichweite so im Set für 40-60€.

Joa, genau! Direkt da hingehen, wo die PMR Funken so richtig heftig teuer sind, guter Tip. wirr Die haben vor 10 Jahren vielleicht mal soviel gekostet, aber heute doch nicht mehr, na ja, ausser bei den teuren "Discountern" eben.

benny, Ich hab noch immer ein Paar Midland G5 hier rumliegen, die wurden irgendwie nur so dreimal benutzt, brauchen je 3 Stück Micro Batterien (AAA) und optional gab es für die auch mal Headsets und ... genauere Infos im Netz und ich will die einfach nur weg haben, 10 Euro zzgl. Porto.
Edit: Noch eben fix in die Anleitung geschaut wie das heißt: Jo, VOX Funktion haben die natürlich auch, das heißt "hand free function", labern und das Ding geht auf Sendung.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (08/01/14 04:08 PM)
Top   Email Print
#1059231 - 08/01/14 04:13 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
In Antwort auf: benny
Disziplin-ich kann mir nicht vorstellen, dass Du all zu oft mit einer 14er Gruppe unterwegs
warst!


mfg Benny


Nee, Du hast Recht, meistens waren sie größer. Ich fahre häufig bei den Berlinern mit und da geht es ohne Funkgerät. Da ist Disziplin ausreichend. zwinker
Gruß
Volker
Top   Email Print
#1059234 - 08/01/14 04:17 PM Re: Funkgerät [Re: Pedalpetter]
Oldmarty
Member
Offline Offline
Posts: 6,693
In Antwort auf: Pedalpetter
In Antwort auf: benny
Disziplin-ich kann mir nicht vorstellen, dass Du all zu oft mit einer 14er Gruppe unterwegs
warst!


mfg Benny


Nee, Du hast Recht, meistens waren sie größer. Ich fahre häufig bei den Berlinern mit und da geht es ohne Funkgerät. Da ist Disziplin ausreichend. zwinker


dat sind ja auch Preussen oder Schwaben und keine Rheinländer lach
Top   Email Print
#1059236 - 08/01/14 04:21 PM Re: Funkgerät [Re: Oldmarty]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Achso, na dann. Sollen man die Anderen mit den Funkgeräten fahren. Ich weiss, es geht auch ohne. teuflisch
Aber es fällt mir gerade so ein, auch Rheinländer waren in Berlin und anderswo schon gruppenkompatibel ohne Spielzeug dabei. grins
Gruß
Volker
Top   Email Print
#1059321 - 08/02/14 12:11 PM Re: Funkgerät [Re: JaH]
SeriousEndeavour
Member
Offline Offline
Posts: 60
In Antwort auf: JaH
In Antwort auf: SeriousEndeavour
Geh mal zum Media-Markt, da haben Sie auch meistens handliche Kenwood-Funkgeräte mit ausreichender Reichweite so im Set für 40-60€.

Joa, genau! Direkt da hingehen, wo die PMR Funken so richtig heftig teuer sind, guter Tip. wirr Die haben vor 10 Jahren vielleicht mal soviel gekostet, aber heute doch nicht mehr, na ja, ausser bei den teuren "Discountern" eben.


Stimmt nicht. Und ein Headset gibt es auch dazu. Vielleicht gibt es andere Typen/Ausstattungen und sie kosten dann auch schonmal 80€ - 100€, aber erfüllen den Zweck.

@ Pedalpetter - zudem sollte man doch auch mal eingehen auf die Frage und den Wunsch des TE und nicht immer gleich mit dem "ich mach das aber so"- Argument Alles und Jeden immer von seinem Vorhaben abringen wollen.
"Mein Arsch ist ein Brooks"

Edited by SeriousEndeavour (08/02/14 12:13 PM)
Edit Reason: Text
Top   Email Print
#1059330 - 08/02/14 01:15 PM Re: Funkgerät [Re: SeriousEndeavour]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 8,066
kann nirgends lesen, das Pedalpetter den TE davon abbringen will. Es ist doch auch erlaubt, seine eigene Erfahrung anzubringen. Und wenn es auch ist, das gewünschte gar nicht zu benutzen, weil das nun mal auch möglich ist.

Gruß Renata
Top   Email Print
#1059332 - 08/02/14 01:20 PM Re: Funkgerät [Re: SeriousEndeavour]
JaH
Member
Offline Offline
Posts: 14,697
In Antwort auf: SeriousEndeavour
Stimmt nicht. Und ein Headset gibt es auch dazu. Vielleicht gibt es andere Typen/Ausstattungen und sie kosten dann auch schonmal 80€ - 100€, aber erfüllen den Zweck.

Hach wie objektiv.

Also das Set Midland G5 hat mich damals etwas über 40 Euro gekostet. Damals gab es auch schon Auswahl, aber der Preis ging fast durchweg eher nach oben weg, als nach unten. Zwischenzeitlich wurden dann recht einfache PMR's für um die 25 Euro incl Zubehör angeboten und es würde mich wundern, wenn es diese Angebote nicht mehr geben würde.

Das die qualitativ bzw. von der Ausstattung her deutlich höherwertigen, die dann aber auch für den semi-/professionellen Einsatz gedacht sind, einiges mehr kosten, ist klar.

Aber für so eine einfache Anwednung wie hier, genügen die einfacheren Dinger völlig.
Oder Fahnen ... einfach von vorne nach hinten mal winken. teuflisch party

Ach da fällt mir noch ein, diese Systeme sind bei Motorradfahrern, auf Neudeutsch: Bikern, sehr beliebt. Entsprechend gibt es da Komplettangebote aller Coleur im einschlägigen Motorradfachhandel, oder in Hongkong -> dx.com.
Dif-tor heh smusma! \\//_ - Lebe lang und in Frieden. Und für Radfahrer: Radel weit und ohne Platten.
In dem Sinne meint Jochen: Das Leben ist hart. Mit und ohne Oberlippenbart.

Edited by JaH (08/02/14 01:21 PM)
Top   Email Print
#1059342 - 08/02/14 02:28 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
Faltradl
Member
Offline Offline
Posts: 2,512
Der Wanderverein von meinen Eltern nutzt bei Bedarf einfach das Handy.

Zum Koordinieren der Gruppe genügt immer noch Rufen. Aber je nach Kondition trennen sie sich schon mal in mehrere Gruppen. (Strecke abkürzen, zum Aussichtspunkt hochsteigen) Und da würde eine Funke mit begrenzter Reichweite nichts nutzen. Statt auch dafür taugliche Ausrüstung besorgen und mitschleppen zu müssen nutzen sie das Mobilfunknetz.

Für die laufende Koordinierung des Leitungsteams während der Fahrt (Spitzenmann, Schlußfahrer) würde ich auch beim Motorradzubehör schauen. Einfach weil ich dort damit rechne, dass ich mir Zubehör nicht extra zusammensuchen muss.
Top   Email Print
#1059346 - 08/02/14 02:44 PM Re: Funkgerät [Re: SeriousEndeavour]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
In Antwort auf: SeriousEndeavour
@ Pedalpetter - zudem sollte man doch auch mal eingehen auf die Frage und den Wunsch des TE und nicht immer gleich mit dem "ich mach das aber so"- Argument Alles und Jeden immer von seinem Vorhaben abringen wollen.


Hallo Stefan,

wie Renata schon geschrieben hat, will ich den Benny gar nicht davon abbringen sich Funkgeräte zu kaufen. Soll er doch machen. Ich habe nur mitgeteilt, dass es auch billiger geht. (Sorry ich ruiniere die Wirtschaft. teuflisch) Ich habe somit nur eine Alternative aufgezeigt. zwinker
Und es ist nunmal so, wenn ich hier öffentlich eine Frage stelle, dann muss ich leider damit rechnen, dass auch einmal Ansichten und Aussagen zu Tage kommen, die ich so nicht hören möchte.
Und ich bleibe bei meiner Erfahrung, dass bei solchen Gruppen eigentlich keine Funkgeräte notwendig sind.
Aber nochmals, wenn der Benny gerne möchte, dann soll er sich Funkgeräte kaufen. Infos hat er jetzt ja auch von Dir schon bekommen.
Schönes Wochenende noch.
Gruß
Volker
Top   Email Print
#1059351 - 08/02/14 03:09 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
Fricka
Member
Offline Offline
Posts: 3,878
Wir benutzen zwei ganz schlichte Walkie Talkies. Auf die gleiche Frequenz eingestellt. Am Fahrrad befestigt. Eingeschaltet. Die Batterie hält eine ganze Woche.

Speziell weil wir meist nur Zeichen benutzen. "Tut" = "Mach mal langsamer." "Tuttut" = "Halt an und warte." Wenn man sich dann ganz aus dem Blick verloren hat, kann man natürlich auch quatschen.

Wir finden das ganz praktisch unterwegs. Speziell in fremden Städten, wo schnell mal einer noch bei dunkelgelb über die Kreuzung rutscht und gar nicht merkt, dass der andere nicht mehr folgen kann. Das Handy müsste ich erst aus der Tasche suchen und einschalten. Wenn man das eingeschaltet lässt, ist der Akku bald leer und auf Tour sind Steckdosen manchmal Mangelware.

Natürlich geht es auch ohne. Ist aber ganz bequem.
Top   Email Print
#1059528 - 08/03/14 09:25 PM Re: Funkgerät [Re: Rennrädle]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: Rennrädle
kann nirgends lesen, das Pedalpetter den TE davon abbringen will. Es ist doch auch erlaubt, seine eigene Erfahrung anzubringen.

Sorry, Renata!. Sicher ist es erlaubt, "eigene Erfahrungen anzubringen". Der TE Benny hat aber "sein" Problem beschrieben und gezielt gefragt, ob ihm jemand ein geeignetes Funkgerät empfehlen kann. Die Frage- u. Problemstellung war also nicht, welche Erfahrungen bezüglich der "Notwendigkeit über den Gebrauch von Funkgeräten auf Radtouren jemand gemacht hat".


In Antwort auf: pedalpetter
Kostenlos. teuflisch
Mehr Disziplin. listig Wenn man in einer Gruppe fährt, dann sollte man sich doch auch so verhalten und auf die Anderen achten. Gerade wenn man Vorne fährt. zwinker
Also in Berlin funktioniert das sogar im Stadtverkehr. grins
Da ist noch keiner verloren gegangen.
Natürlich hat Pedalpetter nicht im Klartext geschrieben: "Du darfst kein Funkgerät auf einer Gruppentour benutzen!" Nein, das hat er nicht. Aber sein Betrag war eine einzige erzieherische Mission: "Mehr Diziplin" (Botschaft: Selbst schuld, daß ihr ein Funkgerät braucht; Wenn jeder in der Gruppe so gedankenlos sein eigenes Tempo fährt...)

Zitat:
Wenn man in einer Gruppe fährt, dann sollte man sich doch auch so verhalten und auf die Anderen achten. Gerade wenn man Vorne fährt. zwinker
Also in Berlin funktioniert das sogar im Stadtverkehr. grins
Da ist noch keiner verloren gegangen.
Dann wird oberlehrerhaft erklärt: Bei einer Gruppenfahrt verhält sich nur derjenige sozial, der "sich auch so verhält" und "auf den anderen achtet". Als Beleg werden Berliner Gruppenfahrten angeführt "...sogar im Stadtverkehr" und die Richtigkeit des Verhaltens damit belegt, daß "noch keiner verloren gegangen" sei.

Eine, wie ich finde, völlig überflüssige Aussage. Es liegt zudem in der Natur der Sache, daß im Stadtverkehr eine Gruppe eng zusammenbleibt. Hier ist wahrlich kein Platz für individuelles Fahren, kein Freiraum für unterschiedliches Tempo, individuelle Grüppchenbildung usw. Aber der TE Benny hat eben die Erfahrung gemacht, daß bei seinen Gruppenfahrten die Gruppe sich auch mal "dekomprimieren" kann. Und jede Gruppe hat natürlich das Recht auf "selbstbestimmte gruppendynamische Entscheidungsfreiheit" zwinker

Mit so einem Funkgerät kann trotzdem in einer Phase des "entspannten Dahinradelns" sensorisch vom Besenwagen aus mit der Spitze kommuniziert werden und reagiert werden, daß das Feld z.B. evtl. wieder ein bißchen dichter zusammengeführt werden könnte.

Ein Handy ginge zwar auch, aber meines Erachtens ineffizienter. Die Zeit, die ein Verbindungsaufbau benötigt, reicht in der Regel schon aus, um per Funk das jeweilige Anliegen zu regeln. Sicherlich könnte man in der heutigen FullFlatZeit auch auf die Idee kommen, eine Dauerverbindung herzustellen. Aber mal ehrlich; wollen die beiden an der Spitze wirklich, daß "die da hinten" alles mitkriegen, was da so zu "besprechen" gibt? grins

In Antwort auf: pedalpetter
wie Renata schon geschrieben hat, will ich den Benny gar nicht davon abbringen, sich Funkgeräte zu kaufen. Soll er doch machen.
@pedalpetter: Ich will dir da auch keine böse Absicht unterstellen, aber mit dem Inhalt deiner Worte hast eben genau darauf "hingearbeitet", Benny vom Funkgerät abzubringen.

Zitat:
Und es ist nunmal so, wenn ich hier öffentlich eine Frage stelle, dann muss ich leider damit rechnen, dass auch einmal Ansichten und Aussagen zu Tage kommen, die ich so nicht hören möchte.
Ich finde, du solltest aber auch deinerseits versuchen, die Problemstellung des/eines Themenerstellers in dessen Sinn zu erfassen und versuchen, eine in dessen Sinn brauchbare Antwort/Ratschlag zu geben.

Zitat:
Und ich bleibe bei meiner Erfahrung, dass bei solchen Gruppen eigentlich keine Funkgeräte notwendig sind.
Aber nochmals, wenn der Benny gerne möchte, dann soll er sich Funkgeräte kaufen.
Und nochmal und nochmal... Du versuchst bis zum Schluß deine Philosophie des Gruppenfahrens wie ein "Felsblock der Wahrheit" vor Benny in den Boden zu rammen. Das ist einfach nicht zielführend - und auch nicht fair.

Und trotzdem spricht doch auch nichts dagegen, in zurücknehmender Art und Weise deine in diesem Fall eigenen Erfahrungen mit Gruppenfahrten in Berlin zu erzählen. Aber bitte ohne ihm gleich ein "schlechtes Gewissen" zu generieren, wenn die andere Meinung eine andere ist. grins

Ach ja, einen Tip habe ich ja auch noch. Wenn du, Benny, sowieso ein Bluetooth-Headset am Ohr hast (vielleicht zum Navigieren oder ähnliches) böte sich vielleicht das Midland G8 BT an. Die Verständigung würde diskreter und unabhängig von störenden äußeren Einflüssen stattfinden können. Und die anderen Teilnehmer könnten mit jeder xbeliebigen PMR-Funke mithören. Und dies kann ja auch nicht schaden, um etwas "Neues" in der Gruppen bekanntzumachen.
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.

Edited by Widukind (08/03/14 09:36 PM)
Top   Email Print
#1059542 - 08/04/14 06:04 AM Re: Funkgerät [Re: Widukind]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,977
Also bei Großen Gruppen kann ich mir ein Funkgerät sinnvoll vorstellen. Wenn eine Gruppe so ca 20 - 40 Leute hat zeiht sie sich schnell auch mal nen Kilometer auseinander.

Mein Handy hab ich auch schon mal überhört.
Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1059543 - 08/04/14 06:05 AM Re: Funkgerät [Re: Widukind]
Pedalpetter
Member
Offline Offline
Posts: 1,376
Mir fehlen die Worte. Und ich weiß wirklich nicht, ob ich sie noch einmal wiederfinde.
Gruß
Volker
Top   Email Print
Off-topic #1059560 - 08/04/14 08:19 AM Re: Funkgerät [Re: Widukind]
Uli
Moderator
Offline Offline
Posts: 14,998
Zitat:
Aber sein Betrag war eine einzige erzieherische Mission: "Mehr Diziplin" (Botschaft: Selbst schuld, daß ihr ein Funkgerät braucht; Wenn jeder in der Gruppe so gedankenlos sein eigenes Tempo fährt...)

Interessant, wie so manche Äusserungen ankommen. Ich kann in dem Beitrag keine Missionierung entdecken. Vielmehr finde ich ihn sehr hilfreich, denn er zeigt, dass das eigentliche Problem ein anderes ist und die angefragte Lösung nur eine Auswirkung beseitigt. Vielleicht bin ich aber auch nur zu sehr von meiner beruflichen Tätigkeit geschädigt, bei der genau das immer wieder vorkommt: Man denkt immer nur bis zur Beseitigung der Symptome anstatt sich um die Ursachen zu kümmern.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Top   Email Print
#1059579 - 08/04/14 09:05 AM Re: Funkgerät [Re: benny]
lutz_
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,691
Hallo!


Wir benutzen bei Wanderungen mit größeren Schülergruppen (bis zu 100 Personen) Walkie Talkies. Bei Bedarf kann ich nachschauen, welches Modell wir einsetzen, zur Befestigung am Helm eignet sich unser Modell jedoch eher nicht...


Gruß LUTZ
Top   Email Print
Off-topic #1059584 - 08/04/14 09:35 AM Re: Funkgerät [Re: benny]
SeriousEndeavour
Member
Offline Offline
Posts: 60

Was ich hier in diesem Forum wirklich nicht nachvollziehen kann, ist die Tatsache, dass bei einer einfachen Frage, ein Wust an Kommentaren abgegeben wird, welche am Ende sehr weit abschweifen von der eigentlichen Kernfrage. Damit hilft man oftmals nicht wirklich dem Fragenden.

Ich finde es -einfach ausgedrückt- eine Frechheit, dem TE und seinen Mitradlern mangelnde Disziplin zu unterstellen. Wie schnell gerät eine Gruppe auseinander, selbst bei größtmöglicher Rücksichtnahme. Wie oft kommt man in ein Funkloch und kann das Handy nicht benutzen. Ich finde die Frage nach Funkgeräten schon sehr sinnvoll.
"Mein Arsch ist ein Brooks"
Top   Email Print
Off-topic #1059592 - 08/04/14 09:58 AM Re: Funkgerät [Re: SeriousEndeavour]
Deul
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 8,977
Wer in einem Forum Thread diszioplin will sollte sein eigenes aufmachen.
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
Off-topic #1059595 - 08/04/14 10:09 AM Re: Funkgerät [Re: Deul]
SeriousEndeavour
Member
Offline Offline
Posts: 60
Lieber Deul,
wenn Du in den Spiegel schaust, zeugt das nicht von Beleidigung entfernt - sondern von Beleidigung entfernt...
"Mein Arsch ist ein Brooks"

Edited by Toxxi (08/04/14 11:20 AM)
Top   Email Print
#1059613 - 08/04/14 11:16 AM Re: Funkgerät [Re: benny]
LudgerP
Member
Offline Offline
Posts: 2,395
Laß dich von dem allgemeinen Gelaber hier nicht abhalten, ein Funkgerät zu besorgen. Es gibt viele Anwendungsfälle dafür.

Ich selber habe schon des öfteren ein Funkgerät beim Wandern vermißt und zwar in Situationen, wo ich vorausgegangen war, um den richtigen Weg auszukundschaften. Ich mußte dann jedesmal u.U. mehrere 100m zurück gehen, um den Rest zu holen. Das ist in gebirgigem Gelände teilweise auch ermüdend. Handynetze gibt es in der Regel nicht auf Wanderungen - z.B. Alpen, Pyrenäen, aber auch im Schwarzwald. Das man sich gut in Berlin per Handy verständigen kann, glaube ich gerne.

Grüße, Ludger
Top   Email Print
Off-topic #1059642 - 08/04/14 04:27 PM Re: Funkgerät [Re: Pedalpetter]
benny
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 148
Hallo Radler,

unsere Gruppe fährt, sofern es sich vermeiden lässt, nicht in Städten. Wir fahren in ländlichen Gebieten rund um Stuttgart. Bei hoch sommerlichen Temperaturen im Stuttgarter Westen, Schwarzwald Ausläufer, im Wald.

Gerade auf Waldwegen kann es immer wieder vorkommen, dass an Steigungen und Gefälle, mit Büschen in großen Kehren, der Kontakt nach hinten verloren geht. Kürzlich hatten wir erst den Fall. Oder, dass von Vorne der Hinweis zu geben ist VORSICHT da liegt ein Hindernis auf dem Weg oder es geht scharf rechts ab, und nicht links wie auch möglich. Mit einem Handy? Wir machen keine Wanderung, es wird gefahren und wenn zu lässig und möglich auch mal mit höherer Geschwindigkeit.

In der Stadt, wenn sich so eine Tour nicht vermeiden lässt, hatten wir diese Probleme noch nie. Bleibt jemand an der Ampel hängen weiss man das Vorne und wartet.

Für die Vorschläge besten Dank. Falls Jemand das ideale Funkgerät, empfehlen kann weiter so!

mfg Benny
Top   Email Print
#1059647 - 08/04/14 05:04 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,531
Motorola hat eine Funkgerätserie für Privatkunden. Da gibts verschiedene Abstufungen. Das zweitbeste Modell namens TLKR 80 ist meiner Meinung nach für deinen Anwendungszweck brauchbar. für das gibt es auch ein headset und Vox-Funktion. Das heißt man braucht nicht erst einen Knopf drücken zum losquatschen.
Wie immer gilt aber, erst denken, dann drücken und dann quatschen.

Job
Top   Email Print
#1059674 - 08/04/14 07:48 PM Re: Funkgerät [Re: benny]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Nur ein Tipp: Gegen PMR-Funkgeräte ist im Prinzip für den Zweck nichts einzuwenden.

Bevor Du egal welches kaufst, solltest Du evtl. mal rumfragen, ob Du ein Paar ausleihen kannst und die reale Reichweite unter realen Bedingungen (= auf einer im Original-Gelände "simulierten" Radtour mit sich auseinaderziehendem Feld) testest. Eventuell findest Du in der Nähe irgendwelche Amateurfunker (DARC-Webseite mal nach Ortsgruppen abklappern), die Dir da mit Rat, Tat und evtl. PMR-Gerätschaften zum Spielen aushelfen können. In Häuserschluchten einer Stadt kann es durchaus sein, daß nach 500m (= getrennt durch eine Ampelphase und um die allererste Ecke) bereits Schluß ist, ebenso wie im Gebirge, wenn die eine Hälfte der Gruppe mal kurz über dem Sattel auf der anderen Seite steht. Diese PMR-Dingsens funken im UHF-Bereich um 446 MHz, da ist die Ausbreitung "quasi-optisch" = eher mehr als weniger "freie Sicht" zwischen den Geräten erforderlich. Wenn da auf direkter Linie ein oder zwei Gebäude dazwischen sind, ist Schluß. Ausprobiert, von unserem Garten zum Tengelmann ca. 400m Luftlinie - keine Chance.

Die Motorradler, die mit mehr oder weniger Abstand meist in (grenzwertiger) Sichtweite OHNE große Hindernisse dazwischen auf derselben Landstraße unterwegs sind, haben da i.d.R. bessere Bedingungen.

lG Matthias

Edited by MatthiasM (08/04/14 07:50 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1059676 - 08/04/14 07:51 PM Re: Funkgerät [Re: SeriousEndeavour]
Widukind
Member
Offline Offline
Posts: 519
In Antwort auf: SeriousEndeavour
Lieber Deul,
wenn Du in den Spiegel schaust, zeugt das nicht von [mod]Beleidigung entfernt[/mod] - sondern von [mod]Beleidigung entfernt[/mod]...


Hallo SeriousEndeavour, wir sind zwar in diesem Thread grundsätzlich auf einer Linie, aber Beleidigungen gehn garnicht!!! Das hast du doch auch nicht nötig - oder? erstaunt
Ich weiß nicht, was fürn Düvel dich da geritten hat.
Still ruht der See, aber die Frösche quaken.

Edited by Widukind (08/04/14 07:53 PM)
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de