International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (SchachRobert, CarstenR, 1 invisible), 774 Guests and 862 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98648 Topics
1551183 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Nordisch 49
BaB 49
Rennrädle 43
Lionne 43
veloträumer 36
Topic Options
#1056892 - 07/19/14 09:30 PM Straße von Schierke zum Brocken?
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Ist jemand in letzter Zeit die Straße von Schierke zum Brocken hochgefahren? Wie ist die Qualität des Weges?

Im Internet (und auch im Forum) finde ich nur Hinweise auf üble Plattenwege, die man ohne Federgabel besser nicht fährt. Andererseits hatte mir mal jemand erzählt, dass die Straße neu gemacht wurde.

Ich würde die demnächst gern mal mit dem Rennrad hochfahren (und auch wieder runter). Da sind 25 mm breite Reifen drauf. Ist das machbar?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1056901 - 07/20/14 03:50 AM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
lezzet
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 105
Wenn du die Straße (=asphaltiert) nimmst, sehe ich da kein Problem. Der Kolonnenweg ist sehr steil und bei der Abfahrt tatsächlich recht holprig gewesen. ;-)
Top   Email Print
#1056905 - 07/20/14 05:17 AM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Die Straße wird von nur wenigen Berechtigten befahren, und das schon wegen der Wanderfreunde auch nur langsam. Ich glaube mich an eine Begrenzung auf 20km/h zu erinnern. Auf jeden Fall zu wenig, um das im Winter nötige Streugut per Selbstreinigung an den Fahrbahnrand zu befördern. Sauber nach Rennfahrervorstellungen habe ich sie nie erlebt.
Versuch es doch einfach. »Rubikon-trail« steht jedenfalls nicht dran.
Top   Email Print
#1056939 - 07/20/14 10:53 AM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
Die Straße von Schierke zum Brocken ist mit dem Rennrad kein Problem. Sie ist durchgehend asphaltiert, vielleicht an einigen Stellen etwas uneben durch Ausbesserungen, dazu manchmal Hinterlassenschaften der Kutschpferde. Im unteren Teil noch recht wenig begangen, kann es spätestens ab Einmündung des Neuen Goetheweges voll von Wanderen werden.
Runter musst du den gleichen Weg nehmen.
Der Plattenweg ist der alte Kolonnenweg, der Richtung Norden (Richtung Eckerstausee) sehr steil abwärts führt. Selbst mit MTB eine Herausforderung.
Gruß Stephan
Top   Email Print
#1056981 - 07/20/14 07:29 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
Stefan aus B
Member
Offline Offline
Posts: 976
Hallo Thoralf,

ich bin selber schon die Brockenstraße mehrmals mir Fahrrad hochgefahren, das erste Mal auch mit Rennrad in den neunziger Jahren. Die Steigung ist sehr moderat, in der Streckenmitte ein kurzes Steilstück (da einach Nerven behalten, wird gleich wieder flacher) und dann ist nur noch das letzte Ende ab dem Bahnübergang steil, da kann man halt "alles raus fahren". Straßenbelag war damals "ohne Besonderheiten", kann mich jedenfals an nichts gemeines erinnern.
Bei meiner ersten Brockentour bin ich am frühen Abend gestartet, da war die Straße fast "Wandererfrei"

Gruß Stefan
Alle reden vom Wetter, wir radeln oder wandern los.

(frei nach einem DB-Werbespruch der siebziger Jahre)
Top   Email Print
#1056982 - 07/20/14 07:36 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Mach es mal im Winter. Da ist weniger los, die Straße wird für die Restauratäten geräumt und ist in der Regel gut befahrbar. Spikes sind in diesem Fall allerdings empfehlenswert.
Top   Email Print
#1056993 - 07/20/14 08:12 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Falk]
Dietmar
Member
Offline Offline
Posts: 7,011
In Antwort auf: Falk
Mach es mal im Winter. ...

Thoralf und Winter ... grins träller
Top   Email Print
#1057004 - 07/20/14 08:46 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Dietmar]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Stimmt. Nur, haben nicht echte Helden über 20°C Ruhe im Feuer?
Top   Email Print
Off-topic #1057017 - 07/20/14 09:14 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Falk]
jutta
Member
Offline Offline
Posts: 6,267
Falls du aber im Winter mal dringend in die Büsche musst, so wird dir das kaum gelingen. Aber es gibt in gewissem Abstand entsprechende Häuschen.
Gruß Jutta
Top   Email Print
#1057133 - 07/21/14 06:06 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Ist jemand in letzter Zeit die Straße von Schierke zum Brocken hochgefahren? Wie ist die Qualität des Weges?

Im Internet (und auch im Forum) finde ich nur Hinweise auf üble Plattenwege, die man ohne Federgabel besser nicht fährt. Andererseits hatte mir mal jemand erzählt, dass die Straße neu gemacht wurde.


Die Straße von Schierke ist nagelneu und bis zum Brocken komplett aspahltiert. Ich bin gerade vorletzten Samstag zum Brocken hochgeradelt. Für Rennrad optimal, Du musst nur auf die (wahrlichen) Massen an Wanderern aufpassen. Ich hatte bei der Abfahrt 2 Unfälle gesehen, wo Rennradfahrer mit Wanderern kollidiert sind. Da laufen gerade im ersten Teil der Abfahrt vom Brocken hunderte Menschen rum.

Ich bin übrigens von Ilsenburg mit Rennrad hochgeradelt (Heinrich Heine Weg). Auch mit 25mm Bereifung bei trockenem Wetter absolut machbar und man hat wenistens bei der Auffahrt zum Brocken nicht die ganzen Menschenmassen. Die sind schon echt nervig und es ist meiner Ansicht nach gerade bei der Abfahrt sehr gefährlich.

Ich werde zulünftig im Hochsommer den Brocken mit dem Rennrad meiden und andere und ruhigere Strecken im Harz bevorzugen.
Top   Email Print
#1057137 - 07/21/14 06:32 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Thomas1976]
Tauchervater
Member
Offline Offline
Posts: 928
Ach ja, der Brocken. Ich bin im Harz seit über 30 Jahren an vielen Wochenenden wandern. Seit dem Mauerfall will alles nur, wenn man dann schon im Harz ist, auf den Brocken. Thoralf, es sind bei guten Wetter wahre Menschenmassen unterwegs. Ich gehe da überhaupt nicht mehr hoch. Im restlichen Harz haben die wandernden Jünger dadurch deutlich abgenommen. Vielleicht solltest Du eine andere Tour planen, wenn Du nicht unbedingt auf den Brocken scharf bist.

Die Krönung war vor zwei Jahren im Winter. Schnee ca 100cm. Meine Christel und ich sind mit Skiern zwischen Torfhaus und Molkenhaus unterwegs. Kommt seitwegs aus dem Wald ein Mountainbiker auf einer Trampelspur (darunter immer noch mind. 50cm Schnee) mühsam heraus und fragt nach dem Weg auf den Brocken. Ich gab Antwort: Geht weiter geradeaus. Er ist weiter in dem meterhohen Schnee. Hoffentlich ist er angekommen.

Lutz
Á bientôt et bon voyage!
Top   Email Print
#1057139 - 07/21/14 06:39 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Tauchervater]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Zitat:
Thoralf, es sind bei guten Wetter wahre Menschenmassen unterwegs


Ja so ist es. Vor 10 Tagen war die Straße nach Schierke mit Menchenmasssen zu, ein Durchkommen war nicht möglich sowie eine überhöhte Unfallgefahr vorhanden. Wie schon erwähnt, ich habe 2 Rennradfahrer blutüberströmt gesehen.

Der Brocken ist bei gutem Wetter und am Wochenende sowie in der Ferienzeit nicht empfehlenswert.
Top   Email Print
#1057190 - 07/22/14 05:27 AM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Thomas1976]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Danke für die ganzen Tipp! schmunzel Zumindest will ich nicht am Wochenende hoch.... War ja nur so eine Idee. Kann auch laufen und mich den Wandererstömen anschließen.

Ich könnte auch abends oder sehr früh los. Würde ohnehin direkt von Schierke aus losfahren, habe also keine lange Anfahrt. Und viel länger als 90 min sollte das doch nicht dauern? Vielleicht ist früh am Morgen noch nicht so viel los.

Die Idee, von Ilsenburg zu fahren, ist auch gar nicht so schlecht. Was ist das denn für ein Belag?

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (07/22/14 05:29 AM)
Top   Email Print
#1057194 - 07/22/14 06:48 AM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Thomas1976]
Stephan76
Member
Offline Offline
Posts: 396
In Antwort auf: Thomas1976
Ich bin übrigens von Ilsenburg mit Rennrad hochgeradelt (Heinrich Heine Weg). Auch mit 25mm Bereifung bei trockenem Wetter absolut machbar und man hat wenistens bei der Auffahrt zum Brocken nicht die ganzen Menschenmassen.


Alle Achtung. Konntest du komplett durchfahren, oder musstest du die steilsten Stellen auf dem Plattenweg schieben?

Bin nahezu jedes Jahr im Harz mit dem Mountainbike, den Brocken meide ich mittlerweile auch. Zuletzt war ich auf der Hanskühnenburg, sehr schöne Gegend, und nahezu komplett verwaist.
Gruß Stephan
Top   Email Print
#1057295 - 07/22/14 02:59 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
Thomas1976
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 12,155
Früh los oder spär abends ist die beste Entscheidung. Von Schierke bist Du in max. einer Stunde auf dem Brocken (10km, 600 Höhenmeter).

Von Ilsenburg ist aber nur hoch auf den Brocken empfehlenswert. Du fährst entweder auf gutem Schotter oder auf Plattenweg nach oben.

Machbar nur bei guten und trockenem Wetter. Wie gesagt ich bin auch mit rennrad hoch, es war sehr gut machbar. Der Weg ist aber teilweise sehr steil (Rampen 20-25%) und ein Stück hatte ich auch geschoben. Landschaftlich viel schöner wie von Schierke und Wanderer trifft man kaum.

Abfahrt vom Brocken ist auf dem Heinrich-Heine Weg mit Rennrad aber nicht machbar.

Gruss
Thomas
Top   Email Print
#1057299 - 07/22/14 03:10 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Toxxi]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Zitat:
Und viel länger als 90 min sollte das doch nicht dauern? Vielleicht ist früh am Morgen noch nicht so viel los.

Würde ich mal so sagen. Im Winter 1991 sind wir bei einem Lehrgang in Ilfeld mal in 90 Minuten von Schierke zum Brocken hoch- und in so etwa 65 Minuten wieder runtergelaufen. Allerdings zu viert mit zwei Mützen, zwei Paar Handschuhen (und ohne echte Winterschuhe). Wir haben uns damit abgewechselt (und das hat sogar funktioniert, aber nicht besonders gut).
Top   Email Print
#1059065 - 07/31/14 07:25 PM Re: Straße von Schierke zum Brocken? [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 22,242
Bin heute bei strahlendem Sonnenschein hochgefahren, 39 min von Schierke. War gegen 12 Uhr oben. Da hielt es sich mit dem Wandererverkehr noch einigermaßen in Grenzen. Bloß oben war es sehr voll.

Die Straße ist wirklich bestens asphaltiert. Sowohl zum Hoch- als auch zum Runterfahren wirklich super. schmunzel

Gruz
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print

www.bikefreaks.de