International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (silbermöwe, Liegeradler45, BikerBernd, Jaeng, HarryW, Deul, 3 invisible), 315 Guests and 824 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538673 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 58
Topic Options
#1056230 - 07/16/14 12:16 PM Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft
radl.michi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Liebe ratgebende Radfreunde!

Die Fixierung meiner Sattelstütze durch die entsprechende Schraube macht mir ein Problem. Mit anderen Worten, nach einiger Zeit rutscht die Sattelstütze Millimeter für Millimeter gemächlich in das Sattelrohr. Grund dafür kann eigentlich nur sein, daß die Muffe, die Oberrohr und Sattelrohr verbindet zu kurz und stabil ist, um mit der Schraube genügend zusammengezogen zu werden. So vermutete der Service in der Radwerkstatt, der sich schon mit dem Problem befaßte. Im original Lieferzustand war die Sattelstütze (Durchmesser 32mm) in kürzester Zeit auf der Fahrt im Sattelrohr verschwunden. Beim Versuch des Mechanikers, die Mutter fest genug anzuziehen, wurde diese unbrauchbar. Nach Verwendung einer gefederten Sattelstütze mit Adapter (äußerer Durchmesser > 32 mm) war das Problem geringer, aber noch nicht behoben. Was nun?

Die eventuell auftauchende Frage, ob es sich um ein Billigrad aus Fernost handelt, kann ich verneinen. Bei meinem bisher preiswertesten Rad für den Stadtverkehr (damals von Peugot und für 500 DM im Angebot), hatte ich kein solches Problem. Nach über 10 Jahren Benutzung klaute man mir das Rad. Vermutlich wußte der Dieb, was Qualität ist. Für dieses jetzige Rad von Patria, ein Touros, zahlte ich einen unvergleichbar höheren Preis. Doch die langjährige Erfahrung von Patria, mit der dort geworben wird, scheint irgendwie auf der Strecke geblieben zu sein, sonst würde man ein Rad nicht in solchem Zustand ausliefern.

Ich bin sicher, es gibt jede Menge Leute, die gute Erfahrungen mit Patria machten. Ich frage mich, ist das ein Konstruktionsfehler? Das wird natürlich keiner bei Patria zugeben. Ich war jetzt zwei Wochen mit dem Rad unterwegs und mußte dieses langsame Versinken der Sattelstütze in Kauf nehmen. In den nächsten Tagen möchte ich wieder zu dem Händler gehen und werde erneut vor der Frage stehen, was denn nun zu tun sei.

Hat von euch jemand eine Idee, die ich vortragen kann?

Danke für euer Interesse und die eingehenden Antworten im Voraus.

Herzliche Grüße,

Michael
Top   Email Print
#1056233 - 07/16/14 12:29 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Deul
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 8,789
Hallo Michael,

nimm statt Fett Montagepaste, die erhöht die Reibung, und du brauchst nicht so viel Druck.

Viele Grüße
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1056234 - 07/16/14 12:31 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Tanbei
Member
Offline Offline
Posts: 2,985
So was gibt es auch von anderen Herstellern in anderen Formen.

Sattelrohrschelle
____________________________________________________
Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei.
Top   Email Print
#1056235 - 07/16/14 12:32 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: Tanbei]
Deul
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 8,789
Er sprach von Muffe, dann entfällt ne Schelle

Gruß
Detlef
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine.
Top   Email Print
#1056238 - 07/16/14 12:48 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Sigurd
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 296
Hatte das Problem mal während einer Reise. Da hilft eine duchgeschnittene Coladose um die Satttelstütze ( oder eine teil davon ). Ist natürlich keine Lösung für ein neues rad
MFG Sigurd
Top   Email Print
#1056239 - 07/16/14 12:51 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Hallo Michael,


ich sehe leider bei deiner Beschreibung nicht durch, welche Sattelstütze mit welchen Sattelstützendurchmesser verschwunden ist.


Wie groß ist der Innendurchmesser des Sitzohrs?

Wie groß der Außendurchmesser der alten Sattelstütze?
Passte die alte Sattelstütze saugend ins Sitzrohr?


Wie groß der Außendurchmesser der neuen Sattelstütze?
Wie ist der Anpassungsbereich der Reduzierhülse?
Aus welchem Material ist die Reduzierhülse, Alu oder Plaste?



Die Werte müssen auf den Zehntelmilimeter genau sein.
Häufigste Werte für Sattelstützen sind 27,2 und 31,6 mm, wobei
Stahlrahmen in ein paar Fällen noch andere Durchmesser aufnehmen.

Viele Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1056240 - 07/16/14 12:52 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Gangwechsler
Member
Offline Offline
Posts: 361
In Antwort auf: radl.michi

Ich frage mich, ist das ein Konstruktionsfehler? Das wird natürlich keiner bei Patria zugeben.


Ruf doch mal an:
http://www.patria.net/service/impressum/
Gruß Roland
Top   Email Print
#1056241 - 07/16/14 12:54 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
c-punk-t
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 152
Hallo Michael,

du schreibst einmal vom Sattelstützendurchmesser von 32 mm, dann von der gefederten Sattelstütze mit Durchmesser > 32 mm.
Normalerweise gibt es meines Wissens immer nur genau einen passenden Sattelstützendurchmesser. Und 32 mm sind mir unbekannt. Ich habe in der Gegend nur 30,9/31,4/31,6 gefunden. Hast du den schonmal mit dem Messschieber genau nachgemessen (da geht es um zehntel Millimeter)? Mit dem Meterstab kommst du da nicht weit.
Ansonsten würd ich auch auf Monatgepaste setzen und vielleicht einfach mal Patria zum Thema fragen.

P.S.: Sehe schon, hat sich erledigt. Nordisch und Gangwechsler haben mich unterwegs überholt zwinker
Liebe Grüße vom Claus

Edited by c-punk-t (07/16/14 12:54 PM)
Top   Email Print
#1056244 - 07/16/14 01:13 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
ohne Gasgriff
Member
Offline Offline
Posts: 1,701
In Antwort auf: radl.michi
Beim Versuch des Mechanikers, die Mutter fest genug anzuziehen, wurde diese unbrauchbar.


Mach mal ein Foto (gerne über 1024 Pixel breit), auf dem man sieht, was vom Rahmen noch übrig ist. Wenn man dort nämlich zudreht bis Wasser kommt, dürfte das kaum ohne Verbiegen der Augen vonstatten gehen. Also am besten mal ohne Sattelstütze von oben ins leere Sitzrohr fotografieren.
Top   Email Print
#1056245 - 07/16/14 01:14 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
In Antwort auf: radl.michi
Doch die langjährige Erfahrung von Patria, mit der dort geworben wird, scheint irgendwie auf der Strecke geblieben zu sein, sonst würde man ein Rad nicht in solchem Zustand ausliefern.



So ganz verstehe ich nicht, warum du auf Patria schimpfst. Ist das Rad komplett, also mit Sattelstütze ausgeliefert worden? Hast du es bei einem Händler gekauft? Dann ist das eine klassische Reklamation. Meckern gilt erst, wenn die nicht anständig abgewickelt wird.

Oder haben du oder dein Händler beide Stützen ausgesucht und montiert? Dann regelt das untereinander. Wenn dein Händler Unterstützung aus dem Forum braucht, such' dioe einen andern.
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Top   Email Print
#1056354 - 07/16/14 09:22 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Philueb
Member Accommodation network
Online and content Online
Posts: 1,086
Hallo,

wie Sigurd schon schrieb: Mit einem Stück Coladose sollte sich das Problem in den Griff bekommen lassen. Das Blech hat ziemlich genau eine Stärke von 0,2mm. Einfach einen Steifen abschneiden, der die Stütze längs mindestens 8cm abdeckt. Bei der Breite des Blechs einfach etwas rumexperimentieren, so dass sich die Stütze, mit dem Blech umwickelt, nur mit etwas Kraft in das Sattelrohr schieben lässt. Bei Stahlrahmen unbedingt gut einfetten! Hat bei mir bisher in vier von vier Fällen dauerhaft funktioniert.

Viel Erfolg!

Philip
Top   Email Print
#1056355 - 07/16/14 09:29 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
In Antwort auf: radl.michi

Hat von euch jemand eine Idee, die ich vortragen kann?

ziehe doch mal bitte den Erwerb einer passenden Sattelstütze in Erwägung.

job
Top   Email Print
#1056356 - 07/16/14 09:36 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: Philueb]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Dass mit der Coladose geht gut.

In meinem Rennrahmen saßen die Sattelstützen auch recht locker, so dass ich
Sattelstütze nur mit Salsa Liplockklemme und 8 N zum Halten bekommen habe.
So weit so gut.

Allerdings knackte die Stütze bei einigen Ausfahrten gar nervenaufreibend.
Also habe ich mich endlich nach über 2 Jahren Nutzung des Rades dazu entschlossen die Coladose zu verbauen.
Ich musste allerdings sowohl den Kontakt des Colableches mit dem Rahmen, wie auch die Kontaktfläche mit der Stütze mit Montagepaste bestreichen. Ansonsten hätte ich für Verdrehsicherheit noch höhere Kräfte anwenden müssen als um Ausgangszustand.
Zuerst hatte ich noch Fett versucht. Das ging gar nicht. Auch nicht das Beschmieren einer der beiden Kontaktflächen mit Montagepaste (Dynamics mit Kunststoffpartikeln) brachte Erfolg und das obwohl die ganze Geschichte nur sehr schwer in den Rahmen ging.

Lange Rede kurzer Sinn, Blech und Montagepaste an allen Kontaktstellen hat das Problem des Knackens bisher seit Monaten beseitigt.
Top   Email Print
#1056361 - 07/16/14 09:43 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: Job]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Stimmt Reduzierhülsen (je dicker um so schlimmer) setzen die Drehmomente sehr hoch.

Bei einer 27,2 mm Stütze in 31,6 mm Rahmen musste ich 12-14 Nm (üblich sind 4-8 Nm) wählen mit einer Reduzierhülse aus Alu. Da half auch keine Montagepaste mehr. Sie föderte in dem Fall sogar Knackgeräusche.

Ruhe hatte ich dann mit einer Reduzierhülse aus Thermoplast (Firma USE).
Hier kam ich dann auf ca. 8 Nm ohne Montagepaste.

Dünnere Stützen machen bei starren Stützen Sinn (31,6 mm sind wahre Rückenfolterung), aber nicht bei gefederten Stützen.

Edited by Nordisch (07/16/14 09:44 PM)
Top   Email Print
#1056409 - 07/17/14 09:52 AM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: Nordisch]
radl.michi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Liebe Radfreunde,

danke für die umfangreichen Hinweise zu denen ich teilweise Stellung nehmen möchte.

- Anruf bei der Servicestelle
Schon versucht, ist ein Geduldsspiel, bis sie frei wird, da war ich noch nicht erfolgreich.

- Korrektur zu meinen Angaben:
Die original Alu Sattelstütze hat einen Durchmesser von 30,2 mm (ich schrieb 32 mm)

In dieser Kombination mit dem ausgelieferten Rad getestet verschwand sie im Sattelrohr. Sie passt satt in das Sattelrohr, besser geht es wohl kaum. An der original Sattelstütze ist eine erhebliche Rille als Abrieb zurück geblieben, die Klemme war also kräftig genug angezogen.

- Eine gefederte Sattelstütze hatte ich bei Patria nicht mitbestellt. Aus Kostengründen will ich natürlich die vorhandene benutzen. Eingestanzter Durchmesser ist 27,2 mm. Die vom Radhändler ausgesuchte Reduzierhülse ist aus Alu, Maße 30,4 mm/27,2mm. Die gefederte Sattelstütze sitzt satt drin, rutschte aber in das Rohr bis zum Anschlag.

- Hinweis von Nordisch: Eine dicke Reduzierhülse setzt das Drehmoment hoch.
Das dürfte sehr zutreffend sein.
- Doch mit Coladosenblech noch aufzufüttern scheint mir bei den Maßen nicht drin zu sein. Dann müßte richtig Luft sein. Vielleicht hilft eher das empfohlene Montagefett, das ich besorgen müßte.

- Hinweis Sattelrohrschelle zu verwenden
Das geht natürlich nicht an der richtigen Stelle, weil eine Klemmschraube in der Muffe sitzt. Aber das brachte mich auf die Idee, vielleicht eine Schelle zu suchen, die ich an der Sattelstütze über dem Sattelrohr befestige. Deren zusätzliche Klemmwirkung reicht vielleicht aus, um das Versinken der Sattelstütze zu verhindern.

Ich fühle mich erst mal gerüstet, die Sache weiter anzugehen und hoffe auf schnelle Lösung.

Herzliche Grüße und danke,

Michael
Top   Email Print
#1056419 - 07/17/14 10:30 AM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
haegar
Member
Offline Offline
Posts: 2,590
Also ich kenne die Probleme auch, allerdings von einem anderen Hersteller.

Bei meinem beiden Patrias habe ich X-tas-Y Skalar drin und die sind absolut maßgenau und passen wirklich. Damit gab es dann auch bei 160kg Fahrergewicht keine Probleme, obwohl ich erst recht skeptisch gegenüber der Patriakonstruktion war. Allerdings habe ich es damals auch geschafft, diesen Bolzen zu sprengen und führe deswegen immer einen Ersatzbolzen mit. Ganz wichtig, IMMER mit zwei Inbusschlüsseln arbeiten, die "Klemmung" des Bolzens in der Muffe ist alleine nicht ausreichend, um ihn wirklich fest zu bekommen.

Montagepaste ist dringend zu empfehlen und vorher auch schauen, was da noch alles an "Schmier" im Sattelrohr ist.

Ich würde auf jeden Fall mit einer guten Schieblehre (oder was auch immer) mal die Sattelstütze / die Reduzierhülse, als auch das Sitzrohr nachmessen, ich hatte sehr viel Ärger mit Untermaß (allerdings beim Lenker der auch nicht von Patria geliefert wurde!) auch von renommierten Herstellern!


Das Reinrutschen dürfte doch nicht das einzige Problem sein, oder? Ich hatte dann sehr viel häufiger Probleme damit, dass sich der Sattel verdreht hat.
ciao Thorsten.
Top   Email Print
#1056425 - 07/17/14 10:48 AM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Versuche die passende USE Reduzierhülse zu bekommen.
Im Fall von 27,2 auf 30,2 ist sie aus Thermoplast.
Damit wird sich dein Problem erstmal veringern.

http://www.use1.com/use-hardware/accessories/272mm-i/d-shims

Wenn das nicht genügt, Montagepaste von Dynamics dazu.


EDIT

Hier gibt es die Hülse:

http://www.hibike.de/shop/product/pf8ec1...-2mm-black.html

Edited by Nordisch (07/17/14 10:50 AM)
Top   Email Print
#1056438 - 07/17/14 11:36 AM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
schorsch-adel
Member
Online and content Online
Posts: 6,514
eine neue, passende Sattelstütze kostet nicht die Welt. Ich würde daher diese ganzen zweifelhaften Methoden mit irgendwas reinlegen oder reinschmieren, womöglich noch SaStü erhitzen und abschrecken, bleiben lassen. Damit ruiniert man sich den Rahmen schneller als man glaubt.

Edited by schorsch-adel (07/17/14 11:38 AM)
Top   Email Print
#1056466 - 07/17/14 01:14 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: schorsch-adel]
Nordisch
Member
Offline Offline
Posts: 4,316
Hallo,

das sind keine zweifelhaften Methoden.

Verwendung von Montagepaste ist z.B. Standard bei Carbonteilen.

Shims/Reduzierhülsen aus Thermoplast funktionieren problemlos.

Zudem hat er eine Federstütze, die in der Regel nicht so häufig
mit seinem Spezialmaß angeboten werden.

Grüße
Andreas
Top   Email Print
#1056469 - 07/17/14 01:27 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: radl.michi]
noireg-b
Member
Offline Offline
Posts: 1,093
Die Idee mit einer zusätzlichen Klemmung auf der Sattelstütze oberhalb des Rahmens kann ich nur bekräftigen.
Damit bildest Du nach, was die verlinkte Klemmschelle von Onkel Erwin auch macht.
Bei ganz unterschiedlich dimensonierten Stützen hält das bei mir zuverlässig. Alle anderen Versuche mit Paste und Hülsen waren vorher erfolglos.

Dann viel Glück, die passende Hülse zu finden und nach zu arbeiten.

Frohes Basteln Gereon
Grüße Gereon
Top   Email Print
#1056470 - 07/17/14 01:28 PM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: schorsch-adel]
Joachim143
Member
Offline Offline
Posts: 491
Nachdem, was der TO geschrieben hat, rutscht die Stütze, die passen sollte. Warum tut sie das nicht? Ist ein Sattelklemmbolzen mit Hülsenmutter verbaut? Wenn die beim Festziehen auf Anschlag stehen, anderen Bolzen oder M6/M8 Schraube probieren. Sattelstütze leichtes Untermaß? Kommt vor, beim entsprechenden Handelspartner reklamieren. Sitzrohr bzw. Klemmmuffe hat Übermaß? Wie zuvor, Behebung aber aufwändiger. Sitzrohr bzw Klemmmuffe nicht rund? Ebenso reklamieren, Patria oder ein Fahrradeinzelhandelsfachbetrieb kann das lösen.

Nur wenn's hier passt, kann auch eine Hülsenlösung sicher klemmen. Die Sattelstütze muss bei nicht angezogener Klemmung von alleine halten.
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr

Edited by Joachim143 (07/17/14 01:36 PM)
Edit Reason: ein nicht zu viel
Top   Email Print
#1056783 - 07/19/14 08:49 AM Re: Sattelstütze rutscht ins Sattelrohr, was hilft [Re: Joachim143]
radl.michi
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 10
Liebe Radfreunde,

danke für die zuletzt noch eingegangenen Antworten.

Abschließend das Ergebnis nach meinem Anruf bei Patria:
Wird diese gefederte Sattelstütze direkt bei Patria bestellt, baut man sie dort mit der Hülse 30,4 mm/27,2mm ein. Eine zweite mit abgeschnittenem Wulst setzt man darunter und klebt sie an der Sattelstütze fest, um die Auflagefläche im Rohr zu vergrößern. Zusätzlich empfahl man Montagepaste.
Es blieb die Frage, wie über die Verwendung der mitgekauften Pitlockschraube an der Sattelklemme zu verfahren sei, die beim kräftigen Anziehen unbrauchbar wurde. Man meinte, es sei besser, diese durch eine übliche Gewindeschraube zu ersetzen (wie vom Händler bereits geschehen). Na gut, dann sollte Patria diese dem Kunden gar nicht einbauen bzw. zum Einbau anbieten.

Folgende Lösung werde ich anstreben:
Thermoplastic Hülse von USE, 100 mm lang, im Sattelrohr mit Montagepaste verwenden. Die neue Pitlockschraube als Diebstahlschutz weiter verwenden, aber mit nötigem Respekt beim Kraftaufwand anziehen. Um das Einsinken der Sattelstütze prinzipiell zu verhindern, eine Sattelklemme über dem Sattelrohr mit entsprechender Adapterhülse befestigen. Wenn diese Adapterhülse die Distanz zum Sattel überbrückt, dürfte theoretisch kein Absinken des Sattels mehr möglich sein.
Klingt wie von hinten durch die Brust ins Auge getroffen.

Schönes Wochenende, herzliche Grüße,
Michael
Top   Email Print

www.bikefreaks.de