International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
14 registered (BikerBernd, Liegeradler45, silbermöwe, HarryW, Deul, Eon, Hansflo, 5 invisible), 163 Guests and 817 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97946 Topics
1538673 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 90
panta-rhei 80
Falk 71
Sickgirl 69
macrusher 58
Topic Options
#1055620 - 07/13/14 05:23 PM Fahrradtransporttasche
merline
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 48
Meine Freundin und ich haben gerade die Hinreise nach Belbao mit dem Zug gebucht. Von dort fahren wir über Pamplona bis Santiago. Die Rückreise macht uns Kopfzerbrechen, es bleibt wohl nur der Flug mit Ryainair. Da ergibt sich die Frage der Transporttaschen. Es gibt da eine Fahrradgarage von Rose. Wird diese von der Fluggesellschaft anerkannt oder muß man eine diese kleinen Taschen holen und geht da wirklich ein Reiserad mit Frontträger 28 ° in diese Tasche. Wer kann uns dazu etwas sagen.
Top   Email Print
#1055631 - 07/13/14 05:52 PM Re: Fahrradtransporttasche [Re: merline]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Ich würde erstmal gucken, ob sich nicht doch eine "mediadistancia"-Verbindung von Santiago nach Hendaye findet. Die Renfe sagt inzwischen, dass die Fahrradmitnahme im Regionalverkehr immer möglich ist und die Lücke um Burgos soll auch nicht mehr bestehen.
Davon abgesehen, Fahrradpacktaschen, die ein Reiserad im Ganzen aufnehmen können, sind mir zumindest nicht bekannt. Die, die es gibt, sind in der Regel für Rennräder mit ausgebautem Vorderrad gedacht. Wenn dein Hobel da reinpasst, kannst Du mit allem fahren, was kommt. Habe ich am letzten Wochenende erst wieder zwischen Zaragoza und Leipzig gemacht.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
#1055936 - 07/14/14 08:07 PM Re: Fahrradtransporttasche [Re: merline]
Fishmen
Member
Offline Offline
Posts: 26
Meiner einer seiner hat die "Dynamics Fahrrad-Transporttasche" habe das Ding bisher nur im Zug ausprobiert der Schwerpunkt der Tragegurte ist recht bescheiden böse sehr nett ausgedrückt.
Wenn ich im Frühjahr zum Training nach Mallorca fliege werden diese Taschen auch immer am Flughafen von vielen Leuten auf den Trolli geschleppt.

Wenn ich die Räder aushänge dann passt mein 52 Crosser da rein, die Räder werden in die vorgesehenen Seitentaschen rechts und links gesteckt, wichtig das Schaltwerk und die Rädaufhängungen sind gänzlich ungeschützt. Für die Aufhängung habe ich mir zwei Rohre als Transportsicherung besorgt und dann mit den Spannern aktiv gesichert, die Schaltung am Auge rausgeschraubt und solange nach innen verlegt. Da ich an der Vorderradgabel keinen Gepäckträger habe einfach Iso Material für Heizungen drumgemacht. Ein Reststück ans Unterrohr und durch die Gabel um das verdrehen zu verhindern.
Die Sattelstütze runter und Lenker quer, zusätzlich Kartonage aus den nächsten Supermarkt besorgt und rechts und links in die Tasche gepackt.
Die Tasche selbst ist sehr sehr luftig um das ganze zum Stabilisieren kommt eine Lage Klebeband drum.
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten einen Tag zu vertun aber keine Möglichkeit um ihn wieder zugewinnen.....
2014 - 20189 : Super Randonneur
Top   Email Print
#1055944 - 07/14/14 08:48 PM Re: Fahrradtransporttasche [Re: merline]
Rasu
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 156
Bin unlängst mit Ryanair geflogen, am Hinflug hatte ich das Rad nur teilweise mit Luftpolsterfolie umwickelt, den Lenker geradegedreht und die Pedale demontiert. Das war am Flughafen kein Problem. Für den Rückflug musste ich es dann an einer dieser Stationen komplett mit Frischhaltefolie umwickeln lassen. Das hat zwar ein paar Euro gekostet, aber ich denke das ist an den meisten Flughäfen so einen Service gibt.

Die Packtsche schleppt man ansonsten den Ganzen Weg mit. Ev. Würde ich eher eine Plane mitnehmen die gross genug ist um ein Fahrrad einzupacken, mit grosszügigem Einsatz von Klebeband geht das bestimmt auch, und die Plane dient unterwegs auch als Zeltbodenschutz/Sonnensegel/Regendach.

Edited by Rasu (07/14/14 08:51 PM)
Top   Email Print
#1055946 - 07/14/14 08:56 PM Re: Fahrradtransporttasche [Re: Rasu]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,044
Das »Mitschleppen« wird öfter als Problem dargestellt. Ist es aber wirklich nicht. Ich lege die Tasche einfach zusammen und transportiere sie auf dem Heckträger unter der Zeltrolle. Dort stört sie nicht und bei Bedarf ist sie immer wieder nutzbar.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print

www.bikefreaks.de