International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
16 registered (chrisli, sascha-b, salabim, Hansflo, Larry_II, aldi, 5 invisible), 825 Guests and 833 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98580 Topics
1550660 Posts

During the last 12 months 2171 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 70
BaB 52
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Topic Options
#1054889 - 07/09/14 06:04 PM Test Fahrradschlösser...
Rollnet
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
Fahrradschlösser sind hier auf der Seite auch immer wieder ein Thema.
Habe dazu zwei gute neue Videos gefunden.

Das 1. Video aus der Sendung Markt vom 07.04.2014, hier kann man ein wenig schmunzel.

Das 2. Video kommt von der Sendung marktcheck und behandelt die selbe Thematik, nur diesmal mit Hightech Fahrradschlösser.
Top   Email Print
#1054907 - 07/09/14 06:58 PM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: Rollnet]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
Das ist echt ein schweres Thema, das mit den Fahrradschlössern. Abzuwägen, was für einen einigermaßen praktisch ist und dabei möglichst sicher. Irgendwie finde ich es fast seltsam, aber mein Westfalia-Panzerschloss (10 Euro, wenn ich mich nicht irre), ist etwa 10 Jahre alt und wurde noch nicht geknackt, auch kein Versuch, glaub' ich. Wahrscheinlich wäre es schnell durch, aber es sieht wohl abschreckend genug aus.
Ich versuche, das Rad an sehr frequentierten Stellen abzustellen, wenn ich in einer größeren Stadt oder mir unsicher erscheinenden Gegend bin. Da such' ich schon manchmal länger, bis ich es direkt vor einer Bank, Post oder Apotheke an einem Laternenpfahl o.ä. anschließe. Vorsicht und Glück haben mich scheinbar bisher vor Fahrraddiebstahl bewahrt. Das Einzige, was mir mal geklaut wurde am Rad waren Sattelrohr und Sattel (oh, war das eine sportliche Heimfahrt;) und Sachen wie Klingel oder Minikompass.
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
#1054926 - 07/09/14 09:05 PM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: steph_tr]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,643
Ich bezweifle ganz stark, dass dir jemand das Sattelrohr aus dem Rahmen geschnitzt hat. lach

Aber grundsätzlich gebe ich dir recht: Sowohl die Wahl des Abstellortes als auch schieres Glück haben einen Einfluss darauf, ob einem das Rad geklaut wird.
Die verlinkten Videos, unter Mitwirkung unseres Forumsmitgliedes StephanBehrendt entstanden, sind von diesem Forum aus übrigens schon mindestens ein mal verlinkt worden, aber schadet ja nicht, wenn die Mediatheken noch ein paar Zugriffe zu fahrradspezifischen Themen bekommen. zwinker
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1054927 - 07/09/14 09:11 PM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: derSammy]
steph_tr
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 959
Oh, danke Sammy, ja, das Sattelrohr wurde mir zum Glück nicht geklaut! Das wäre fürwahr Arbeit gewesen und für mich viel ärgerlicher als die geklaute Sattelstütze! Seither hab' ich da übrigens keinen Schnellspanner mehr lach
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
#1055313 - 07/12/14 01:28 PM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: steph_tr]
eisenbart
Member
Offline Offline
Posts: 109
Ist der Test von abus gekauft worden oder war der Herr Ing. nicht der Kreativste?

Die Schwachstelle von so einem Gliederschloss ist und bleibt die Verbindung zwischen denn Gliedern.


10 sec. adé bordo granit x-plus 6500/85 von kuschelkustom auf Flickr
Top   Email Print
#1056154 - 07/16/14 12:41 AM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: eisenbart]
Rollnet
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 188
In Antwort auf: eisenbart
Ist der Test von abus gekauft worden oder war der Herr Ing. nicht der Kreativste?

Die Schwachstelle von so einem Gliederschloss ist und bleibt die Verbindung zwischen denn Gliedern.


Das man ein Schloss nicht knacken kann wird wohl nie jemand behaupten.
Es ist immer nur die Frage wie und in welcher Zeit.

Und das wie und in welcher Zeit geht leider aus den Bild nicht hervor. Somit ist das ganze wenig hilfreich und auch wenig aussagekräftig.
Top   Email Print
#1056326 - 07/16/14 07:46 PM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: Rollnet]
Ozzy
Member
Offline Offline
Posts: 1,350
Nun das wie ist relativ offensichtlich: Mit dem Bolzenschneider zwischen die Glieder am Niet rein und aus ists mit dem Bordo Granit.

Falls ich falsch liege, bitte ich um Korrektur von Eisenbart.
Top   Email Print
#1056335 - 07/16/14 08:14 PM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: Ozzy]
Rad-Lexl
Member
Offline Offline
Posts: 1,214
In Antwort auf: Ozzy
Mit dem Bolzenschneider zwischen die Glieder am Niet rein und aus ists mit dem Bordo Granit.

Ich rätsle, wie man mit einem Bolzenschneider, dessen Stahlbacken ja eine gewisse Dicke haben, diesen Schnitt, der ziemlich sauber parallel der Glieder laufen muss, hinbekommen könnte. Ausgenommen, das Schloss ist gerade zusammengefaltet, also nicht in Benutzung.

Grüße
Alexander
Top   Email Print
#1056372 - 07/17/14 02:52 AM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: Rad-Lexl]
MatthiasM
Member
Offline Offline
Posts: 6,425
Es reicht vermutlich, mit den Schneiden irgendwie im Spalt zwischen den Gliedern anzusetzen und dadurch den Bolzen schlicht abzureißen.
Mein Angriffsszenario für ein mit Faltschloß gesichertes Rad wäre noch ein anderes. Entweder ein brechstangenartiges langes Ding nehmen, in den Ring vom Schloß gehen und dann zwirbeln, oder das ganze Rad als Hebel nehmen und zwirbeln. Das schwächste Glied (das nicht die Brechstange sein wird) wird nachgeben, das Schloß (bei dieser Hebelwirkung nicht auszuschließen) oder der Pfosten/Laternenmast/etc. oder der Fahrradrahmen (was bei geplantem Ausschlachten interessanter Teile vermutlich egal wäre).

lG Matthias

Edited by MatthiasM (07/17/14 02:54 AM)
Top   Email Print
#1056396 - 07/17/14 08:14 AM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: MatthiasM]
lufi47
Moderator
Offline Offline
Posts: 2,046
Hallo,

ein interessantes Bild bietet sich meinem inneren Auge. Der Besitzer kommt zurück und findet sein verdrehtes und verbogenes Rad an einem verbogenem Schloß an einer umgeknickten Laterne und Alles hat gehalten grins

Gruß

Lutz
Top   Email Print
#1056412 - 07/17/14 09:59 AM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: lufi47]
steff-o
Member
Offline Offline
Posts: 3
Ist einem Kollegen von mir schon passiert... Der Rahmen war dann Schrott, aber die Einzelteile hatte er noch lach
Top   Email Print
#1056415 - 07/17/14 10:24 AM Re: Test Fahrradschlösser... [Re: lufi47]
inga-pauli
Member
Offline Offline
Posts: 3,922
... und der verhinderte Dieb sitzt heulend daneben lach grins party
Ingrid ***

Top   Email Print

www.bikefreaks.de