International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (iassu, 2 invisible), 317 Guests and 908 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97944 Topics
1538552 Posts

During the last 12 months 2198 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 87
Sickgirl 83
panta-rhei 77
Falk 66
Nordisch 65
Page 1 of 2  1 2 >
Topic Options
#1053884 - 07/05/14 07:12 PM Inbus 3,5 für Atran Radständer??!
steph_tr
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 959
Hm, stimmt das echt? Braucht man einen 3,5er Inbusschlüssel, um die Länge des Atran Velo Stylo zu verstellen? Habe ihn heute an mein Faltrad gebaut und wollte die Länge einstellen. Nehm' zuerst 'nen 3er in die Hand - zu klein. OK, dann ein 4er - zu groß! Geht beides nicht. Ist 3,5 Inbus ein schwedischer Schlüssel? War sogar noch beim Baumarkt, aber die hatten auch keinen 3,5er Inbus.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Oder ist das irgendwie ein Fehler meinerseits und ich muss das anders angehen? DANKE :-)
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
#1053885 - 07/05/14 07:17 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: steph_tr]
superbrot
Member
Offline Offline
Posts: 93
Könnte ein 1/8-Zoll- oder 9/64-Zoll-Inbusschlüssel sein.

Arne
Arne
Top   Email Print
#1053888 - 07/05/14 07:29 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: superbrot]
steph_tr
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 959
Oh je, das hört sich ja kompliziert an. Ich hab' meine ganze Inbus-Sammlung durchgeschaut und es passte keiner. Ein Bekannter meint, er hätte was zwischen 3 und 4. Treffen uns morgen Abend und hoffe, dass das echt einer zwischen 3 und 4 ist und somit passt!
Wo würde man diese 1/8-Zoll- oder 9/64-Zoll denn bekommen? Im Fachhandel? Der Baumarkt konnte mir heute ja nicht helfen.
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
#1053889 - 07/05/14 07:31 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: steph_tr]
BeBor
Member
Offline Offline
Posts: 7,768
In Antwort auf: steph_tr
Oh je, das hört sich ja kompliziert an. Ich hab' meine ganze Inbus-Sammlung durchgeschaut und es passte keiner.

Keinen Schleifstein daheim? Ein 4mm-Inbus kostet nicht die Welt.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Top   Email Print
#1053893 - 07/05/14 07:45 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: steph_tr]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Torx ist es nicht, oder?

Wen die ein exotisches Maß hat, wechsel sie doch einfach.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
#1053895 - 07/05/14 07:47 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: ro-77654]
steph_tr
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 959
Ne, ist schon Innensechskant, nicht Torx. Und ich müsste sie ja erstmal afbekommen, damit ich sie gegen eine andere auswechseln könnte. So wie ich den Ständer heute bekommen hab, ist sie komplett festgedreht. Aber sind trotzdem zwei gute Ideen, die und die mit dem Schleifpapier zwinker Hab nur das, kein effektiveres Schleifwerkzeug.
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
#1053896 - 07/05/14 07:47 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: steph_tr]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Edited by ro-77654 (07/05/14 07:50 PM)
Top   Email Print
#1053897 - 07/05/14 07:48 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: ro-77654]
steph_tr
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 959
Nein, bei mir ist das kein Torx. Das erkenne ich schon zwinker
Hm, aber denn das da steht, dann geh' ich doch nochmal runter in den keller, obwohl ich doch dachte, das richtig gesehen zu haben?!
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.

Edited by steph_tr (07/05/14 07:50 PM)
Top   Email Print
#1053900 - 07/05/14 08:02 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: ro-77654]
steph_tr
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 959
Oh, super dass ich das hier reingesetzt habe und Du auf die INfo mit Torx gekommen bist, Ro! Das genaue Nachschauen im keller hat doch Torx ergeben und somit hab' ich ihn jetzt mit dem Torx-Schlüssel auf die richtige Länge gebracht. DANKE
Viele Grüße, Steph
Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert.
Top   Email Print
Off-topic #1053906 - 07/05/14 09:48 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: steph_tr]
iassu
Member
Online and content Online
Posts: 24,900
Nebenbei: was viele nicht wissen: Torxschlüssel passen auch - nicht optimal - in Inbusköpfe. Ja, seltsamerweise können sie sogar höhere Drehmomente übertragen, habe ich zumindest mehrfach so erlebt. Und einen ausgenudelten Inbuskopf kann man durch Einschlagen eine Torxbits oft noch aufkriegen.
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/05/14 09:49 PM)
Top   Email Print
#1053915 - 07/05/14 11:37 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: superbrot]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Ist das Dein Ernst?
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#1053932 - 07/06/14 06:55 AM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
zumindest sind mir auch schon mal zöllige Inbusse begegnet, war aber nicht am Rad.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
#1053961 - 07/06/14 08:57 AM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: derSammy]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Bei wieviel Promille?
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
#1053963 - 07/06/14 08:59 AM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: derSammy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Dann kannst Du davon ausgehen, dass auch das dranhängende Gewinde nicht metrisch ist. Die Zollgewindeunsitte bricht immer mal wieder aus.
Top   Email Print
#1053964 - 07/06/14 09:07 AM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
Auberginer
Member
Offline Offline
Posts: 3,523
Wieso so negativ?


Zöllige Inbuse gibts durchaus, ebenfals die Werkzeuge dazu. Warum auch nicht.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Top   Email Print
#1053968 - 07/06/14 09:12 AM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
Bei meiner Foxfedergabel braucht man für eine Schraube einen kleinen zölligen Inbus, die anderen haben wieder eine metrische Schlüsselweite.

In der Arbeit habe wir auch eine englische Drehmaschine und die benötigten Zollschlüssel.
Top   Email Print
Off-topic #1054046 - 07/06/14 05:04 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Auberginer]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Solange ich noch kein solches industriell gefertigtes Exemplar in den Händen hatte, halte ich das für eine urbane Legende! Kann ja sein, dass in angloamerikanischen Stücklisten Inch-Maße angegeben werden, gefertigt werden sie trotzdem nach metrischen Maßen. Die industrielle Fertigung und Austauschbarkeit der Lieferanten läßt auch nichts anderes mehr zu. Warum sollte man also für ein 1936 eingeführtes System nicht die seit 1872 geltenden metrischen Maße verwenden?
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1054049 - 07/06/14 05:10 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Sickgirl]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Warum sollte eine deutsche Firma das tun? Damit sie teure Spezialschrauben kaufen muss? wirr
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1054051 - 07/06/14 05:16 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Frag das mal die (west)europäischen Flugzeugbauer. Für die, sogar die französischen, ist Zollgewinde das Allergrößte.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1054064 - 07/06/14 06:03 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
derSammy
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 20,551
In Antwort auf: Jojo64
Solange ich noch kein solches industriell gefertigtes Exemplar in den Händen hatte, halte ich das für eine urbane Legende!

Jürgen, warum kannst du dir nicht einfach von mehreren Leuten glaubhaft machen lassen, dass es sowas gibt? Mir sind konkret zöllige Madenschrauben bei Leuchten eines Lampenbauers aus dem beschaulichen Örtchen Leppersdorf untergekommen. Aber wenn du Forumistos nicht glaubst, hälst du dann Amazon-Artikel auch für urbane Legenden.

Ein, je nach Firmenintention möglicher Weise als Vorteil gesehener Punkt liegt darin, dass es zöllige Inbusgrößen gibt, in die die nächst größere metrische Größe natürlich nicht passt und die nächst kleinere sich rund dreht. Damit sind dies in gewisser Weise "Sicherheitsinbus", die sich halt nur mit dem nötigen "Spezialwerkzeug" öffnen lassen. Zumindest bei der oben verlinkten Firma könnte das eine Motivation gewesen sein, wobei die zu 95% wohl auch metrisches Schraubmaterial einsetzen.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Top   Email Print
Off-topic #1054066 - 07/06/14 06:15 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: derSammy]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1054071 - 07/06/14 06:33 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
ro-77654
Commercial Participant
Offline Offline
Posts: 5,779
Hoffentlich beziehst du den Spruch auf dich...
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Top   Email Print
Off-topic #1054072 - 07/06/14 06:34 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
h.g.hofmann
Member
Offline Offline
Posts: 2,919
In Antwort auf: Jojo64

und Du, mit Verlaub; nicht viel Ahnung.
Nen Satz "Zoll"-Inbusschlüssel kannst Du bei mir im Keller anschauen zwinker
Top   Email Print
Off-topic #1054079 - 07/06/14 06:47 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
Rennrädle
Member
Offline Offline
Posts: 7,922
In Antwort auf: Jojo64
Solange ich noch kein solches industriell gefertigtes Exemplar in den Händen hatte, halte ich das für eine urbane Legende! ...


Einfach mal bei Werkzeug Hoffmann googeln... Seite ganz unten
Top   Email Print
Off-topic #1054083 - 07/06/14 07:03 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
Sickgirl
Member
Offline Offline
Posts: 7,122
The world turns on colchester

Ist eine nette kleine schnucklige Drehmaschine, kann dir gerne morgen ein Foto von der Maschine machen.

Wir haben sogar eine extra Werkzeugkiste nur mit zölligen Werkzeugen.
Top   Email Print
Off-topic #1054087 - 07/06/14 07:05 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Rennrädle]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Ich nehme an, Jojo geht es wie schon öfter um »inch« statt Zoll. Er sagt immermal, dass der Begriff »englisches Zoll« falsch wäre. Ist es aber nicht (sondern eben der deutsche Begriff für das englische Wort »inch«).
Solche versuchten Eindeutschungen gibt es immer mal. In Wörterbüchern, die vor der allgemeinen Amerikanisierung gedruckt wurden, wird »farmer« mit »Bauer« und »farm« mit »Bauernhof, landwirtschaftlicher Betrieb« übersetzt.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1054089 - 07/06/14 07:15 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: ro-77654]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Aber sicher doch, es gibt ja auch so viele logische Gründe dafür grins
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1054093 - 07/06/14 07:37 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: h.g.hofmann]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Du hast recht! Und ich wäre gerne ahnungslos geblieben zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1054101 - 07/06/14 08:04 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Falk]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Es geht nicht ums Eindeutschen oder nicht, sondern um die Definition:

1 Inch = 25,4 mm
1 Zoll = 23,599 mm bei Dir zuhause und 26,154 mm bei mir zuhause zwinker
Zoll seit 1872
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Off-topic #1054103 - 07/06/14 08:06 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
Job
Member
Offline Offline
Posts: 18,529
kennst Du auch den Unterschied zwischen Rosinen, Sultaninen und Korinthen?

:job
Top   Email Print
Off-topic #1054105 - 07/06/14 08:13 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Jojo64]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,038
Ich weiß dass. Es gibt viele Zölle und eins davon ist das englische. »inch« ist und bleibt nur eben der englische Ausdruck für Zoll. Castellano heißt diese Gruppe von Maßeinheiten »pulgada«. Ein ordentlicher Spanier zeit Dir den pajaro, wenn du ihm was von inches erzählst.
Falk, SchwLAbt
Top   Email Print
Off-topic #1054107 - 07/06/14 08:21 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Job]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Ganz ehrlich: Nein!

Aber ich weiss, was passiert, wenn man in einer Entwicklungsabteilung nicht präzise und genau definiert arbeitet: Das hier

Und in unserer Entwicklungsabteilung passierte das hier: Nur 140 kg Zuladung möglich

Betrachte es als Berufskrankheit grins
Gruß
Jürgen

Edited by Jojo64 (07/06/14 08:23 PM)
Top   Email Print
Off-topic #1054112 - 07/06/14 08:49 PM Re: Inbus 3,5 für Atran Radständer??! [Re: Job]
Jojo64
Member
Offline Offline
Posts: 3,326
Hier kann Dir geholfen werden!
Ist ganz interessant zwinker
Gruß
Jürgen
Top   Email Print
Page 1 of 2  1 2 >

www.bikefreaks.de