International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (drachensystem, Daaani, 2171217, markus_ch, sascha-b, Mooney, Heiko69, HanjoS, schorsch-adel, 2 invisible), 640 Guests and 772 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98643 Topics
1551088 Posts

During the last 12 months 2160 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
BaB 49
Nordisch 45
Rennrädle 45
Lionne 43
veloträumer 40
Topic Options
#105275 - 07/30/04 08:58 PM 26 zoll reiserad
wolfgangbecker
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1
Hallo
Ich bin neu in dieser Runde und habe gleich eine dringende Frage / Bitte.
Ich suche im Norddeutschen Raum / Oldenburg - Bremen - Hamburg / einen Händler der noch 26 Zoll Reiseräder mit Stahlrahmen vertreibt. Ich fahre zur Zeit einen Stahlrahmen von Schauff und bin derart begeistert von diesem 26 Zöller das ich mir, weil die Komponenten alle ziemlich verschlissen sind und ein Neuaufbau nicht lohnt, ein neues Rad gönnen möchte. Leider wollen alle bisher angesprochenen Händler Alu-Rahmen mit Federgabel verkaufen. Dies ist aber nicht mein Ding da ich lieber auf die Elastizität des guten alten "Eisens" vertraue. Hat jemend Informationen für mich? Danke.
Top   Email Print
#105280 - 07/30/04 09:14 PM [Re: wolfgangbecker]
ex-2881
Unregistered
Top   Email Print
#105306 - 07/31/04 05:35 AM Re: 26 zoll reiserad [Re: wolfgangbecker]
Hoin
Member
Offline Offline
Posts: 703
Hi.

Norwid gibts auch noch. Die haben mit dem Gotland ein nettes 26 Zoll Reiserad mit Stahlrahmen. Wenn Dich der Preis nicht abschreckt. grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Top   Email Print
#105502 - 08/01/04 12:04 PM Re: 26 zoll reiserad [Re: ]
DerThorsten
Member
Offline Offline
Posts: 422
In Antwort auf: Schwarzradlerin

Da ware z.B. das T400 der Fahrradmanufaktur in Oldenburg. Fachhaendler ist Die Speiche[/i) am Ort. Oder es gaebe das Terra von Patria in Leopoldshoehe/Westfalen. Die gibt es bei Zweirad Bunjes oder Heinrich Minderloh, auch in Oldenburg. Warst Du schon bei denen?

Minderloh? Du meinst sicher Munderloh grins
Top   Email Print
#105527 - 08/01/04 04:53 PM Reparier doch einfach Dein Altes! [Re: wolfgangbecker]
wolfi
Unregistered
Zitat:
Komponenten alle ziemlich verschlissen sind und ein Neuaufbau nicht lohnt

Hi,

Das ist doch zumindest mal diskussionswuerdig! Wie gut oder nicht gut kennst Du Dich mit den Komponenten aus? Falls nicht so gut, dann lies Dich mal ein bissl ein (Rose-Katalog, Forum durchforsten, etc.) schmunzel
Wenn Du Komponenten nachkaufen willst / musst, da gibt es guenstige Adressen, z.B. Bornmann. Der hat zwar keine besonders tolle Internetseite usw., aber wenn Du Dich auskennst (deswegen die Frage am Anfang) kannst Du dort evtl. billig wegkommen.
Was ist denn verschlissen? Ich nehme mal an Kette, Ritzel, Laufraeder, Bremskloetze ....
Also da kannst Du schon mal recherchieren, ob Du da nicht vielleicht besser so wegkommst. Wie Du ja schreibst, bist Du mit Deinem vorhandenen Rad zufrieden, also wieso solltest Du Dir ein neues kaufen? Die Verschleissteile auf der neuen Muehle rubbeln sich auch runter.
Und wie Du bereits erlebt hast, ist Stahl nicht mehr so leicht zu kriegen. Norwid, Noell, oder was auch immer hier gerne empfohlen wird, ist sicher sehr gut, aber halt andererseits auch nur was fuer Leute mit reicher Grossmutter zwinker lach
Top   Email Print
#105567 - 08/01/04 07:24 PM Re: Reparier doch einfach Dein Altes! [Re: ]
Hellibelli
Unregistered
Hallihallo!
Wenn Du was in Oldenburg suchst, schau doch mal bei den "Fietsenmakers" in der Rennplatzstr. vorbei. Wenn's die noch gibt...
Die beiden, die da am basteln sind, machen zwar immer einen etwas muffeligen Eindruck, aber sie haben Ahnung und sind vor allem absolute 26"-Fans. Die können sich sicher auch Dein altes Rad mal anschauen. Und besser als bei Munderloh kommst Du eh weg (billiger allemal...)
Ciao
Christoph
Top   Email Print
#106065 - 08/03/04 05:50 PM Re: 26 zoll reiserad [Re: wolfgangbecker]
Dittmar
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 2,516
Oder z.B. Hardo Wagner Räder bei Globetrotter
Top   Email Print
#106089 - 08/03/04 07:59 PM Re: 26 zoll reiserad [Re: wolfgangbecker]
Radab
Member
Offline Offline
Posts: 66
... oder part-Räder (ich glaub' das Gesuchte heißt "t1"). Die sind den Fahrradmanufakturrädern nicht unähnlich, aber man ist flexibler in der Ausstattung und das Preis-Leistungsverhältins ist z.T. günstiger.

Gruß
Sven
Top   Email Print
#106092 - 08/03/04 08:07 PM Re: 26 zoll reiserad [Re: wolfgangbecker]
ClaudiaH
Member
Offline Offline
Posts: 10
Hallo Wolfgang,

Ersatzteilbeschaffung kann ich nicht beurteilen, kenn ich mich nicht aus.
Aber ich habe seit ca. 5 Jahren auch das T400 von der Fahrradmanufaktur und bin total zufrieden, wendig und stabil ! Kann ich empfehlen und Händler dürfte doch bei Dir in der Gegend nicht das Problem sein, wo doch die Manufaktur da oben sitzt (Bremen ?).

Bei uns in der Gegend haben alle vsf-Händler die T-Serien Räder.

Viel Erfolg
Claudia
Top   Email Print
#109046 - 08/16/04 05:47 PM Re: 26 zoll reiserad [Re: Dittmar]
weltenfrei
Member
Offline Offline
Posts: 2
In Antwort auf: Dittmar

Oder z.B. Hardo Wagner Räder bei Globetrotter


kann ich nur zustimmen schmunzel

Waren zu zweit mit Hardo Wagner Rädern 1 1/2 Jahre in der Welt unterwegs (Deutschland - Südkorea). Selbst härteste Einsatzbedingungen überstanden die Räder dabei anstandslos. Wir hatten einige Ersatzteile dabei, doch außer die Verschleisteile wie Reifen sowie Kette und Ritzel zu wechseln stand außer der üblichen Pflege nichts an.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de