International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
18 registered (BvH, Tourenradfahrer, Tobi-SH, goflo, Thomas S, michiq_de, 7 invisible), 766 Guests and 825 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98578 Topics
1550606 Posts

During the last 12 months 2170 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 67
Lionne 44
iassu 42
Juergen 40
Nordisch 39
Topic Options
#1052657 - 07/01/14 08:58 AM Schutzblechstreben
diddy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 404
Hallo,

ich bin auf der Suche nach Schutzblechstreben, werde aber nicht so recht fündig.

Es gibt Streben, die laufen am Schutzblech in zwei Kunststoffteilen (links und rechts). Die Kunststoffteile werden auf das Schutzblech gesteckt und verschraubt (selbstschneidende Schraube). Die Schutzblechstrebe ist ein U, die Einstellung erfolgt an der nabenseitigen Aufnahme. Kennt jemand sowas und vor allem, wo bekomme ich das her?

Hintergrund ist der, dass mein hinteres Schutzblech ganz schön rumbaumelt und ich das abstellen möchte. Zurzeit ist es am Rahmen (Tretlagergehäuse, Sitzstrebenbrücke) und am Gebäckträger (Rücklicht) befestigt. Mir fehlt die Befestigung ganz am Ende, damit es starr ist.
Alternative wäre eine Verstärkung im Schutzblech (Blechstreifen eingeklebt/eingenietet).
Gruß,
Christian
Top   Email Print
#1052669 - 07/01/14 09:41 AM Re: Schutzblechstreben [Re: diddy]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
Von der zuerst beschriebenen Variante halte ich wenig, ist einfach billig gemacht. Die fest vernieteten Schellen nebst den dazugehörigen Klemmschrauben haben sich bewährt und bei vernünftiger Positionierung ist das Ganze fest wie einbetoniert, und das auf Dauer.

Ich denke kaum, daß du das irgendwo einzeln kriegen wirst, vielleicht hat ein Händler sowas unterm Ladentisch rumfahren. Ansonsten wirst du ein neues Komplettset kaufen müssen.

(Gibt ja dann auch die Gelegenheit, das Rad mit frischen Farben aufzuhübschen. SKS bietet ja seit vielen Jahren sensationelle Varianten an. Bahnbrechendes Silber, freundliches Schwarz und gelegentlich sogar Carbonoptik. Wer also vielleicht noch ein langweiliges Blau, oder Rot oder Grün am Rad hatte, kann sich da dem Zeitgeist anpassen. verärgert )
...in diesem Sinne. Andreas

Edited by iassu (07/01/14 09:42 AM)
Top   Email Print
#1052685 - 07/01/14 10:50 AM Re: Schutzblechstreben [Re: diddy]
bezel
Member
Offline Offline
Posts: 1,498
Das Problem hatte ich kürzlich bei meinem Stadtrad auch - habe verschiedene Fahrradwerkstätten abgeklappert und bin dann in einer Fahrradwerkstatt mit "Selbsthilfewerkstatt" fündig geworden.
Lagen etliche dieser Streben rum - etwas anpassen, und das Schutzblech hielt wieder einwandfrei.
Top   Email Print
#1052827 - 07/01/14 06:49 PM Re: Schutzblechstreben [Re: bezel]
diddy
Member
Topic starter
Offline Offline
Posts: 404
Hallo,

ich war heute im Radladen. In einer Krabbelkiste bin ich fündig geworden, so richtig wollte er erst nicht, aber dann doch. Das ist zwar nicht ganz was ich gesucht habe, sollte aber trotzdem passen.
Gruß,
Christian
Top   Email Print
#1052858 - 07/01/14 08:30 PM Re: Schutzblechstreben [Re: diddy]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Die Plasteklipse kannst Du Dir hinten sparen. Sie haben nur am Vorderrad eine gewisse Berechtigung. Sie sollen verhindern, dass das Vorderrad blockiert, wenn ein Fremdkörper reingeraet. Hinten ohne Bedeutung.
Top   Email Print
#1052860 - 07/01/14 08:31 PM Re: Schutzblechstreben [Re: Falk]
iassu
Member
Offline Offline
Posts: 25,203
Falk, der meint andere Klipse.
...in diesem Sinne. Andreas
Top   Email Print

www.bikefreaks.de