International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (BUZman, 2 invisible), 644 Guests and 767 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29553 Members
98560 Topics
1550174 Posts

During the last 12 months 2187 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
veloträumer 95
iassu 56
Lionne 42
Keine Ahnung 38
Velo 68 37
Topic Options
#1051785 - 06/27/14 06:04 AM Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island?
sonicbiker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,243
Liebes Forum,

im Laufradsatz am Reiserad läuft derzeit eine XT-Hinterradnabe der Generation 765. Übder diese Nabe hörte man immer wieder, dass der Freilauf "aufgibt". Würdet ihr damit nach Island fahren?
Die Nabe hat inwzischen rund 2.000 km gelaufen - das könnte man jetzt als gutes oder schlechtes Zeichen werten. Und nachdem mir letztes Jahr in Schottland der Freilauf einer DT Swiss Hügi kaputt gegangen ist...

Was meint ihr?
Danke!
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#1051789 - 06/27/14 06:22 AM Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: sonicbiker]
DebrisFlow
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 5,551
Ich glaub du verwechselst die Modelle? 765 ist nur 760 mit Centerlock, und diese Ausführung gehört noch zur alten Bauart, die keinerlei Probleme machte. Erst ab 770/775 gibts doch neue Freiläufe und die größere Achse aus Alu mit anfänglichen Problemen.
Ansonsten Ersatzfreilauf und passenden Inbus (bei dir 10er) einpacken und gut ist.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Top   Email Print
#1051790 - 06/27/14 06:27 AM Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: sonicbiker]
BaB
Member
Offline Offline
Posts: 10,326
Der kaputte Freilauf bei der DT war doch kein Problem oder? zwinker

Zur XT: Das sehe ich genauso wie Andy: Der sollte halten, Ersatz sollte auch kein Problem sein (falls du sicher gehen möchtest kannst du ja mal fragen, ob dir jemand einen Freilauf als Ersatzteil für den Urlaub leiht).
Top   Email Print
#1051791 - 06/27/14 06:33 AM Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: sonicbiker]
Wegekuckuck
Member
Offline Offline
Posts: 741
Moin
Ist nach meiner Meinung schwer zu sagen wie du dich in deinem Urlaub wohl fühlst.
Ich hatte auch mal eine XT-Hinterradnabe, die nach kurzer Zeit einen defekten Freilauf hatte. Genaue Kilometer kann ich nicht mehr sagen, aber es waren so um die 5000. Meine aktuelle XT-Hinterradnabe (M 785) hat mittlerweile über 15000 Kilometer gelaufen und ich habe mit ihr auch keine Bauchschmerzen auf Tour. Vorletzte Woche haben wir zusammen Urlaub in den Alpen und den deutschen Mittelgebirgen gemacht. Alles war wunderbar.
Gruß Knut
Mein Freund wenn es mal länger dauert

Edited by Wegekuckuck (06/27/14 06:36 AM)
Top   Email Print
Off-topic #1051812 - 06/27/14 08:16 AM Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: BaB]
sonicbiker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,243
In Antwort auf: BaB
Der kaputte Freilauf bei der DT war doch kein Problem oder? zwinker

In Schottland leider ja, passende Zahnscheiben für die dort scheinbar doch recht exotische Nabe waren nicht zu bekommen...dabei hatte ich vorher wegen der vermeintlich besseren Nabe extra dieses Hinterrad eingabaut
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#1051813 - 06/27/14 08:16 AM Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: DebrisFlow]
sonicbiker
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 1,243
Danke, der Tipp mit dem Ersatzfreilauf ist gut!
Grüße, Wolfram

Top   Email Print
#1051816 - 06/27/14 08:39 AM Re: Freilauf: mit Shimano XT FH-M765 nach Island? [Re: DebrisFlow]
weasel
Member
Offline Offline
Posts: 2,896
In Antwort auf: DebrisFlow
Ich glaub du verwechselst die Modelle? 765 ist nur 760 mit Centerlock, und diese Ausführung gehört noch zur alten Bauart, die keinerlei Probleme machte. Erst ab 770/775 gibts doch neue Freiläufe und die größere Achse aus Alu mit anfänglichen Problemen.
Ansonsten Ersatzfreilauf und passenden Inbus (bei dir 10er) einpacken und gut ist.

Ich kenne es genauso wie von Andy beschrieben. Die FH-M760/765 XT-Freiläufe waren extrem zuverlässig und die Langzeithaltbarkeit top. Bei der770/775'er (ab da feinere Rasterung, also kürzerer Leerweg beim Antritt bis der Kraftschluss hergestellt ist) las man in den Foren öfters von Problemen mit den ersten Chargen, die Shimano dann aber wohl schnell behob.
Ich würde keinen Ersatzfreilauf mitnehmen.
Top   Email Print

www.bikefreaks.de