International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
7 registered (thomas-b, iassu, Hollandradfahrer, franjocastilia, 3 invisible), 266 Guests and 840 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29320 Members
97945 Topics
1538623 Posts

During the last 12 months 2197 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Juergen 91
Sickgirl 82
panta-rhei 78
Falk 70
Nordisch 65
Topic Options
#104921 - 07/29/04 04:25 PM Fahrradkarte für Anhänger im Zug
Sunshine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 160
Hallo in die Runde,

neulich hatte mal jemand gepostet wie und wann man Radkarten für einen Anhänger im Zug kaufen müsste. Dabei herrschte die Meinung ein Hänger ohne Rad wäre ein Kinderwagen und man bräuchte keine Radkarte.

Ich durfte am vergangenen Wochenende feststellen dass dem nicht so ist.

Ich kam mit meinem Hänger (Einsitzer) nur sehr schwerlich in die normalen Abteile des ICE und des IC und wurde deshalb auf der Hinfahrt gebeten ins Radabteil "umzuziehen" obwohl ich eine Reservierung für ein normales Abteil hatte.
Auf der Rückfahrt habe ich mich dann gleich freiwillig in das Radbateil begeben und der Fahrkartenkontrolleur identifizierte grins meinen "Kinderwagen" sofort als Hänger und verlangte eine Nachzahlung. Ich habe mich allerdings geweigert zu zahlen und musste trotzdem nicht aussteigen. grins

Grundsätzlich scheint es aber so zu sein dass ein Hänger auch ohne Zugfahrrad ein Hänger ist und eine Radkarte gelöst werden muss.

Im ICE wurde übrigens nicht nach einer Radkarte gefragt. listig Dort habe ich mit meinem Hänger den Behindertenplatz belegt, das hat super funktioniert. Im Kinderabteil musste ich ihn komplett auseinander bauen.

Soviel zu meinen ersten Erfahrungen mit Hängerreisen im ICE und IC.

Liebe Grüße,
Nancy
Top   Email Print
#104939 - 07/29/04 05:25 PM Re: Fahrradkarte für Anhänger im Zug [Re: Sunshine]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,005
Hallo Nancy,

laut Radlerhotline der DBAG ist ein Kinderanhänger ohne Zugfahrrad ein Kinderwagen und benötigt keine Fahrradkarte.

Voraussetzung ist, daß ein Kind dabei ist.

Die gleiche Auskunft gab mir mein Sohn, der im Kundenservice der Bahn tätig ist.

Es empfiehlt sich wahrscheinlich aus psychologischen Gründen die Zusatzräder vorn anszuklappen/anzubaeuen und die Deichsel abzubauen und am Wagen zu stauen.

Ich selbst habe ohne Fahrradkarte bereits dreimal unsere Kinderanhänger im IC ohne Probleme mitgenommen.

Gruß aus HH,
HeinzH.
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...
Top   Email Print
#104942 - 07/29/04 05:55 PM Re: Fahrradkarte für Anhänger im Zug [Re: HeinzH.]
Sunshine
Member Accommodation network
Topic starter
Offline Offline
Posts: 160
Hallo Heinz,

ich hatte das 3. Rad am Wagen und die Deichsel abgebaut. Da ich ja ohne Rad unterwegs war, habe ich ihn wirklich schlichtweg als Kinderwagen genutzt.
Und ein Kind hatte ich auch dabei. schmunzel

Der Zugbegleiter war trotzdem der festen Überzeugung ich müsste eine Radkarte lösen, er würde an der Form des Wagens erkennen dass es ein Anhänger sei und für den wäre nun mal eine Karte fällig. Auch ohne Rad und ohne Deichsel.

Er ließ sich von seiner Idee nur abbringen weil ich Reservierungskarten für ein Abteil vorweisen konnte, die mich ja auch 6 Euro gekostet hatten und der Preis für die Radmitnahme ja ebenso hoch wäre.

Vielleicht sollten die Zugbegleiter mal mit der Radlerhotline telefonieren. grins

Liebe Grüße,
Nancy
Top   Email Print
#104953 - 07/29/04 06:26 PM Re: Fahrradkarte für Anhänger im Zug [Re: Sunshine]
Jan
Member
Offline Offline
Posts: 2,398
Hi,
das ist ja wohl der Hammer, einen Hänger (mit Kind) nicht als Kinderwagen durchgehen zu lassen, das machen sogar die Fluggesellschaften.
Da hätte ich mich auch nicht auf eine Diskussion eingelassen.
Notfalls zusammenklappen zwinker

Jan
Top   Email Print

www.bikefreaks.de